Mittwoch, 12. Oktober 2016
Das war eine Nacht !!!! Kurz nach dem ins Bett gehen hören wir es wieder knabbern, wir hatten das Gefühl es sei ganz in der Nähe unter unserem Bett oder unten beim Ausziehschrank. Wir machen Licht, ich gehe noch mal nach draußen, sehe aber nichts und es ist auch wieder ruhig. Wieder im Bett dauert es nicht lange und Rosmarie sagte es müsse etwas im Innenraum sein sie höre es immer wieder auf dem Boden herumrennen. Ich beruhigte nochmals und erkläre Rosmarie, dass höchstens etwas im Hohlraum sein könne, aber es gar nicht möglich sei , dass etwas ins Innere gelangen könne. Dann knabbert es wieder, ich mache Licht , wieder ruhig. Ich lösche das Licht schleiche mich aus dem Bett und warte kniend auf dem Boden vor dem Schrank und Bett und warte. Es dauert nicht lange und es knabbert wieder, so nun schlage ich mit der Faust ein paar mal auf den Boden, kurz Ruhe dann beginnt das Spiel wieder von vorne. Ich gebe auf und lege mich wieder ins Bett. Nach einiger Zeit hören wir etwas über den Slide Out krabbeln und der Leiter aussen runter, und nun ist Ruhe.
Am Morgen will Rosmarie ein Müesli zubereiten und und siehe da, unsere Bananen waren ziemlich angeknabbert und sogar der Pomadenstift. Rosmarie hatte also doch recht wir hatten letzte Nacht Besuch im Womo. Ich habe dann nochmals alles überprüft und festgestellt, dass es für ein kleines Squirrel möglich ist, oben beim Slide Out bei der Dichtung in den Hohlraum zu kommen. Die einzige Möglichkeit in den Wohnraum zu gelangen war dann ein kleines Lüftungsloch bei der Sitzbank, dort waren auch die Bananen und der angeknabberte Pomadenstift. Offenbar kennt sich das Tierchen bei der Site 81 bestens aus mit Womo's mit Slide Out.
Ein Gedanke wurde ich aber nicht mehr los: Wie hätte ich wohl reagiert, wenn das kleine Squirrel von hinten an meinen Zehen geknabbert hätte, als ich in der Nacht auf dem Boden kniend KAMPFBEREIT gewartet hatte ?
Fazit: Nicht nur Bären können auf die Idee kommen Lebensmittel aus dem Womo zu klauen !
Nach dem Frühstück mit Müesli (aber ohne Bananen) fuhren wir nach Twentinine Palms zum Mc Donalds um unsere Daten zu checken. Anschliessend fahren wir weiter bis Palm Springs zu den Wohlhabenden Rentner.
Eine sehr gepflegte Stadt, man sieht , dass hier genügend Geld vorhanden ist . Überall Blumen schöne Villen und natürlich viele Palmen.
Wir schlendern durch Palm Springs und besichtigen die Umgebung. am späteren Nachmittag fahren wir dann zum Lake Cahuilla oberhalb von La Quinta. Wir finden einen herrlichen Platz direkt am Wasser. Es ist immer noch sehr warm 35°C aber das Baden im See ist untersagt nur im Schwimmbad ist es gestattet.
Wir genießen den Rast des Tages hier am Schatten. Übrigens wir stehen hier 14 m unter dem Meeresspiegel und vor über 1000 Jahren war hier keine Zivilisation sonder alles war ein großer See. Es war dann ein Richtig warmer Abend, einfach zum genießen.
Hi Ruedi,
wir haben dieses Mal keinen Slide Out - Glück gehabt! Die frechen Squirrels haben uns bei der letzten Reise auch ständig gierig verfolgt, denen graut es ja vor nix! Ich hoffe jetzt einfach mal, dass unser Womo im Sommer - weil slide-out-los - "dicht" ist. Denn in so einem Wüstenpark könnte ja sonst auch noch allerhand anderes Getier ins Womo kommen, das ich da definitiv nicht haben will
Liebe Grüße
Bärbel
Grand Circle: Rote-Steine-Tour 2014 - Wüste, Wandern, Wellenreiten: California 2017