Tag 06 - Fahrt in den Bryce Canyon Nationalpark
Heute sind wir erst kurz nach 8 Uhr aufgestanden. Zum Frühstück gab es Müsli und O-Saft. Danach haben wir uns fertig gemacht und alles für die Abfahrt vorbereitet. Vor der Ausfahrt haben wir zum ersten Mal gedumpt. Dank unserer guten Einweisung in Las Vegas, verlief dies ohne Probleme. An der Dumpstation haben wir ein deutsches Ehepaar getroffen und uns über unsere Routen ausgetauscht. Danach ging es los in Richtung Bryce Canyon Nationalpark. Verlässt man den Zion National Park in dieser Richtung, muss man durch den Mt. Carmel Tunnel. Da der Tunnel ziemlich eng und nicht besonders hoch ist, muss er für die Durchfahrt mit einem Wohnmobil komplett gesperrt werden. Das dauerte aber nur wenige Minuten und der nette Ranger ließ uns losfahren.
Die Aussicht hier auf dieser Seite des war wieder ganz anders wie bei der Einfahrt. Beim „Checkaboard Mesa“ und beim Zion Schild haben wir noch kurz gestoppt. Dann hieß es bye bye Zion NP.
Kurz vor dem Bryce Canyon sind wir noch durch den Red Canyon gefahren. Die roten Steine waren sehr beeindruckend und wecken die Freude auf die kommenden Hoodoos. Hier ist auch Sabrina ihre ersten Meter mit dem WoMo gefahren, damit Patrick filmen konnte. Aufgrund der Höhenlage, haben wir hier gemäßigte Temperaturen. Wir sind gegen 13 Uhr an unserem Campground angekommen. Der Check-In hat problemlos geklappt und wir haben eine tolle, vorreservierte Site bekommen. Nach dem leveln und auspacken, haben wir uns auf einen kleinen Spaziergang zum Rubys Inn und zur Old Bryce Town gemacht. Dort haben wir ein Eis gegessen und uns dazu entschlossen am späten Nachmittag zu grillen. Also haben wir an der Rezeption des Campgrounds ein Bündel Feuerholz gekauft. Bis der Grillmeister die Glut soweit hatte, ist der Rest der Reisegruppe noch zum Pool. Wir haben dann zwei mega Brontosaurier Steak und ein Paar kleinere Steaks gegrillt.
Nach dem Essen haben wir noch ein wenig am WoMo gechillt und sind dann los zum Rodeo. Das Rodeo war richtig klasse und wir hatten viel Spaß. Leider hat es mächtig gewittert und geschüttet was es konnte aber wir hatten zum Glück ein Plätzchen unterm Dach.
Den Cowkids, Cowgirls und Cowboys war das miese Wetter nicht anzumerken. Zum Schluss haben die Kids sogar noch ein echtes Lasso von einem der Cowboys geschenkt bekommen. Wir waren gegen 21:30 Uhr wieder zurück am WoMo. Alle haben noch etwas gelesen und gegen 22 Uhr geschlafen.
Hach, da werden Erinnerungen an 2004 wach, das Rodeo haben wir uns damals mit unseren 2 Töchtern auch angeschaut. Hat sich scheinbar nicht viel verändert.
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Hallo ? ich lese gerne mit! Auf welchem CG seid ihr am Bryce Canyon gewesen?
Hallo Johanna,
wir waren auf dem Ruby's Inn RV Park & Campground.
Viele Grüße Patrick
Moin Johanna
die Basisinformationen stehen bei jedem Reisebericht immer oben im Steckbrief ( sofern der Ersteller-in diese eingetragen hat)
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Wir könnten im letzten Herbst den Bryce zeittechnisch leider nicht einbauen. Da haben wir allein des Rodeos aber aus Kindersicht scheinbar echt was verpasst. Habt ihr das Lasso mit nach Hause nehmen können?
Rund um Las Vegas 2018; Südkalifornien 2019
Hallo Kaddi,
klaro, das Lasso musste mit nach Deutschland. Lieber hätten die Kids ihre Klamotten dafür ausgeladen.
Viele Grüße Patrick