Tag 36 - Sightseeing San Francisco
Heute sind wir alle zusammen gegen 7:30 aufgestanden und haben gefrühstückt. Nachdem die Reiseleitung geduscht hatte, haben wir die noch feuchten Wäschestücke im WoMo verteilt, da es draußen wieder so neblig war, dass alles wieder nass wurde. Danach haben wir die heutigen ViewPoints gecheckt und die Karten der öffentlichen Verkehrsmittel studiert. Wir haben beschlossen uns per App einen Muni Tagespass zu kaufen. Dieser kostete für jeden $12 und wir konnten sämtliche Busse, Bahnen und vor allem auch die CableCars nutzen. Gegen 9:30 sind wir an die Bushaltestelle gegenüber unserem Stellplatz gelaufen. Der Bus kam wenige Minuten später. Der nette Fahrer hat uns freundlich darauf hingewiesen dass unsere Ziele von der Haltestelle auf der anderen Seite abfahren und somit in der anderen Richtung liegen. Dort angekommen mussten wir ca. 10 Minuten auf den Bus warten. Nachdem wir eingestiegen waren hat uns ein weniger freundlicher Busfahrer mitgeteilt, dass unser Tagespass in diesen Linien nicht gültig ist. Na klasse, wenn der Tag so weitergeht, wird es bestimmt interessant. Nachdem ich den Fahrer gefragt hatte, was ich machen muss, hat er abgewunken und mir mit einem überfreundlichen „forget it“ mitgeteilt, dass ich mich hinsetzen soll. Wir fuhren somit ohne Ticket bis zur DalyCity – Station und warteten dort auf die Buslinie 28. Diese brachte uns nach gefühlten 129 Stationen mit unserem diesmal gültigen Pass bis zur GoldenGateBridge.
Leider lag diese komplett in einem dicken Nebel eingehüllt. Trotzdem haben wir beschlossen die Brücke zu Fuß zu bezwingen. Es war sehr kalt und dazu noch sehr windig. Angefühlt hat es sich wie maximal 10 Grad, obwohl es um die 18°C waren. Dennoch sind wir munter losgelaufen, haben trotzdem viele Fotos gemacht und sind zufrieden am anderen Ende angekommen. Dort haben wir ein wenig gewartet und wurden immer wieder mit einem kurzen schönen sonnigen Blick auf die Bucht und auch auf die Brücke belohnt.
Danach sind wir langsam wieder zur anderen Seite aufgebrochen. Wir konnten viele Segelschulen beim üben beobachten und man glaubt es kaum - zuerst haben wir Seelöwen gesehen und danach eine kleine Delfingruppe mit einem Jungen. Das hat den nebligen Anblick der Brücke vergessen lassen.
Anschließend sind wir mit dem Bus weiter zur Lombardstreet gefahren. Hier war es ganz schön voll, so dass zwei Polizisten den Verkehr der Fußgänger und Autofahrer regeln mussten. Wie es sich gehört, sind wir einmal von oben nach unten gelaufen und weil wir anschließend mit dem CableCars Richtung Union Square wollten auch wieder hoch. Echt steil und etwas anstrengend, aber sehr schön.
Da es mittlerweile schon 14:30 Uhr war und alle ein kleines Hüngerchen verspürten, haben wir nach etwas zu Essen Ausschau gehalten. Ein Block entfernt vom Union Square wurden wir dann auch in einer kleinen Pizzeria fündig. Wir haben uns eine mittlere Peperoni Pizza und eine Cola für gegönnt. Anschließend wollten wir eigentlich mit dem CableCars zurück zum Museum aber die Schlange zum Einsteigen war so lange, dass wir Angst hatten nicht mehr vor Schließung des Museums dort anzukommen. Da wir trainierte Fußgänger sind, haben wir den Weg kurzerhand zu Fuß zurückgelegt. Das CableCar Museum war sehr interessant, auch wenn wir nicht alle technischen Details verstanden haben. Nächster Stopp war ChinaTown. Die Läden mit den Hühnern und Fischen waren zu Patricks Leidwesen gerade dabei zu schließen. Der Rest der Reisegruppe war ganz froh, denn der Geruch der getrockneten Fische war schon kaum zum Aushalten .
Wir sind durch einige Straßen gelaufen und haben am Ende noch das Dragon´s Gate fotografiert. Wir waren der Meinung, dass eine einzige Fahrt mit dem CableCar noch nicht ausreicht und so haben wir uns in die Linie California – Van Ness gesetzt und sind an die jeweilige Endstation gefahren. Es ist echt ein Erlebnis mit diesem alten Gefährt die Hügel der Stadt hochzuklettern und dann wieder hinunter zu sausen. Da es schon spät geworden war und wir auf jeden Fall noch zum Alamo Square wollten, um den Kindern das Haus der Tanners von der Serie FullHouse oder FullerHouse zu zeigen, sind wir mit dem Bus noch zu den Painted Ladies gefahren.
Nach ein paar Fotos und etwas Spielen im Park haben wir ein Uber gerufen der uns zu unserem WoMo gebracht hat. Der Fahrer konnte leider kaum Englisch, da er erst vor kurzem aus Brasilien eingewandert ist, so konnten wir leider nur wenig mit ihm sprechen. Im WoMo gab es noch Suppe für alle und das restliche Chilli. Alle waren noch Duschen, da es morgen sehr früh weitergeht zum Yosemite NP. Es warten ca. 5 h Fahrt auf uns, deshalb sind wir gegen 22:30 alle ins Bett.