Die Sonne scheint, wir haben Urlaub und viel Zeit. Um 9 h sind es schon 26,5 Grad.
Wir entspannen in der Sonne und spielen noch ein wenig Ball. Um 9:45 h fahren wir los.
In death valley junction halten wir am Amargosa Opera House.
Nach einem kleinen Fotostop fahren wir ins death valley, Eintritt muß man im Visitor Center bezahlen.
Erstmal geht es hoch zum Dante's View. Sehr schöne Aussicht auf das Tal des Todes. Bis ganz nach oben ist nur mit 25 feet Länge erlaubt.
Mit "Überlänge" muss man weiter unten parken. Im Bild ist der Parkplatz zu sehen.
Die Aussicht ist toll und wir nutzen den Stopp für die Nahrungsaufnahme mit Sicht ins Tal.
Gestärkt wollen wir noch einen Erkundungsmarsch machen, als uns ein Mann anspricht: Am Parkplatz hat ein Pärchen den Schlüssel im Auto gelassen und kommt nicht mehr rein. Wir helfen mit Marshmellow-Spiesschen aus, aber letztendlich hat ein herbeigerufener Ranger die richtigen Hilfsmittel dabei. Die Axt wollte ich dann doch nicht anbieten. Der Ranger ist gut ausgestattet kommt wohl häufiger vor
Wir spazieren zu den Aussichtspunkten. Die Hitze ist schon heftig, aber es geht ein leichter Wind.
Die Wüstenblüte ist schon sehr schön anzusehen... Zwischen den Felsen und am Wegsrand überall Blumen.
Nun geht's weiter zum Zabriskie Point.
Am Parkplatz wimmelt es nur so von Road Bears
Bizarre gelbliche wellige Felsen.
Blick von oben auf den Parkplatz.
Wir erreichen das Visitor Center bei 301 Grad F, oder doch nur 101 und das Ende März. Wie warm wird es wohl in diesem Sommer?
Wir bezahlen das Parkeintrittsticket und nehmen ein Junior Ranger Booklet mit.
Dann zum Einchecken zum Campground auf der Ranch. Unsere Site #23 ist schön mit Büschen angelegt, aber ohne Tisch und Bank.
Hier bleiben wir zwei Nächte, nun aber zum Pool es ist uns zu warm draußen, aber der Pool ist es auch
Nach der Erfrischung bauen wir Männer den Gasgrill auf und dann gibt es lecker Coleslaw Salat mit Sauce, Hühnchen, Würstchen. Wein, Corona und 7 up. Ach, was geht' s uns gut. Leider verpassen wir das Ranger Programm.
Night Dune Walk wäre bestimmt Klasse gewesen. Naja, irgendwann vielleicht.
Unser Sohn ist vom Schwimmen k.o und wir Eltern von Corona und Pinot Grigio
Hi Knut,
so karg das Death Valley doch ist, so faszinierend ist es auf der anderen Seite. Allerdings mag ich mir die Temperaturen im Sommer dort gerade nicht so wirklich vorstellen...
Tolle Bilder von dort!
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Knut!
Leider habe ich das Death Valley noch nicht in natura gesehen. Aber deine Fotos vermitteln sehr eindrucksvoll, dass diese karge Landschaft doch ihren Reiz hat.
Ach ja, beim letzten Satz deines Tagesberichtes musste ich ein wenig lachen
Liebe Grüße
Sigi
Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
Aurelius Augustinus
Hallo Peggy und Knut,
ich begleite euch natuerlich auch auf eurer entspannten und kurzen (meilenmaessig..) Tour.
Ja, das Death Valley ist schon etwas sehr Besonderes. Auf uns uebt es auch nach dem 2. Besuch noch eine grosse Faszination aus. Bedingt durch die extremen Temperaturen kann man es aber nur in Etappen erleben und geniessen. Da braucht man schon zwischendurch eine "milde Kuehlung" am Pool und natuerlich schmeckt dann auch der Wein und das Bier aus dem "ge-hookten" Womo gleich doppelt so gut. Wir haben uns noch ein paar viewpoints fuer das naechste Mal aufgehoben.
So unwirtlich das DV erscheinen mag, es gibt aber auch kleine Wunder. 2 Tage vor unserem Besuch im Herbst 2014 , also mitten in der groessten Duerre, hatte es geregnet und die Streucher bluehten an den Strassenraender. Das war schon irre!
Gerne wuerde ich das Fruehsjahr dort mal erleben.
Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,
Bine + Dieter
Hi Peggy und Knut,
o ja das Death Valley, die Wüste gefällt mir immer wieder. Ich möchte dort gerne mal hin, wenn es nicht so heiß ist.
Ich finde, auf Euren tollen Bildern kann man die Hitze schon sehen!
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo Knut,
für mich ist das Death Valley etwas ganz besonderes, ich war aber auch im Januar da. Leider mit zu wenig Zeit, aber ein längerer Besuch im Winter steht auf meiner To-Do Liste!
Volker und unsere Tochter Nina waren gestern von Las Vegas aus dort. Sie hatten knapp 110 ° F, der kühlste Tag in den nächsten Wochen.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hi Peggy und Knut,
nun, die Temperaturen des Death Valley durften wir ja in den letzten Tagen auch hier vor Ort erfahren, aber die Bilder von Dir sind eindeutig besser :!!
Danke für die Auffrischungen meiner Erinnerungen, das waren schon tolle Erlebnisse - Zabriskie Point - so viele Roadbears auf einmal :!!
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Hallo Knut,
Death Valley ist toll. Ich war auch sehr erstaunt, wusste anfangs nicht was Claude so anziehend dort fand. Aber nach dem ersten Kurzbesuch war ich begeistert, und stellte fest daß das Tal des Todes irgendwie doch schön lebendig ist. Hätte alles andere als diese Farbvielfalt und die Blumen dort erwartet.
liebe Grüße,
Danielle
" Travelling: it leaves you speechless then turns you into a storyteller " (Ibn Battuta)