Herr Jetlag zwingt uns gegen 2h aus dem Schlaf im mittelklassigen Travelodge Motel in Victorville, aber für den Zweck ist es ok.
Als Zeitvertreib werden email, Duschen und erste Nahrungsaufnahme genutzt. Um 4h heisst es Abfahrt Richtung Las Vegas. Es ist noch dunkel und wir kommen sehr gut voran, es ist für die Zeit auf dem Highway doch ein wenig Verkehr, sind die alle spielsüchtig?
Ein erster Test mit dem vorher mit Koordinaten gefütterte Navi im Tablet funktionierte leider nicht, bislang sind wir mit der Handy-Navi gefahren, im PKW ist das Tablet zu groß . Es kommt nur Ziel auf Karte nicht gefunden, Mist. Zum Glück habe ich die Koordinaten als auch die Adressen auf Papier. Ich lasse mich als Fahrer ablösen und gebe die Daten erneut in das Navi ein und schon geht’s.
Pünktlich mit Sonnenaufgang sind wir kurz vor Las Vegas es ist 6:40h, zu früh für eine WoMo Übernahme, aber es geht erstmal zum Walmart Ersteinkauf. Denn meine Sonnenbrille hat die Fahrt nach Las Vegas nicht überstanden, es muss eine Neue her.
Wir kaufen bis auf Frischware fast alles ein, ohne Kühlschrank wollen wir die Sachen nicht der Hitze überlassen.
Wir sind kurz nach 8h bei Moturis um das WoMo wie geplant zu übernehmen. Zwei andere Parteien sind vor uns dran. Es geht alles sehr schnell, da wir keine Einweisung benötigen. Wir bekommen 3 Kits, anstatt der 2 bestellten, super. Beim Innenraum Check stellen wir fest, das die Glasplatte im Kühlschrank fehlt und somit das Gemüsefach ohne „Deckel“ ist. Leider war auch der Frischwassertank nicht voll und so mussten wir bei bei 40 Grad Hitze 45 min warten und fuhren um 10 h vom Hof. Das WoMo hatte über 50.000 Meilen auf dem Tacho, war aber in einem guten Zustand.
Erstes Ziel ist die Outlet Mall am Flughafen. Shoppen und Mietwagen Abgabe wurden kombiniert. Gegen 13h waren alle Einkäufe erledigt.
Nun geht es weiter „durch“ den Las Vegas Strip. Es hat sich viel verändert und es wird weiter gebaut, verrückte Stadt.
Wir biegen vor dem Stratosphere Tower nach Osten ab und verlassen Las Vegas Richtung Boulder Beach Campground. Vorher wird noch schnell der zweite Ersteinkauf erledigt, Fleisch, Wurst, andere Kühlsachen und Grillkohle. Habe doch tatsächlich die falsche Grillkohle am Morgen (ohne anzündergetränkte Kohle) gekauft.
Eigentlich wollten wie das Temporary Visitor Center in Boulder City aufsuchen, hatte aber leider zu. Das „normale“ Visitor Center wird umgebaut! Egal.
Wir sind zeitig am Boulder Beach Campground am Lake Mead, die meisten Sites sind gesperrt wegen Großbaustelle! Was nun. Es sind noch 2 Plätze frei.
Direkt in der Sonne und die Site #122 ziemlich direkt am Müllplatz. Die Site nehmen wir, Schatten wollen wir! Kurz leveln und fertig, nun kann der Urlaub beginnen. Wir haben keine Lust zum Grillen, bei der Hitze von 38 Grad müssen Melone, Bier und Sprite reichen. Die weitere Zeit wird mit Koffer auspacken verbracht, was bei der Hitze echt beschwerlich ist!! Die Nachbarn werfen dagegen das volle Programm auf den Grill. Um 20:30 h wird das Bett aufgesucht. Bettlaken reicht vollkommen, keine Abkühlung, daher noch kurz den Generator angeschmissen. Klimaanpassung muss sein.
Gute Nacht!
Hallo Senf,
das geht ja heiss los, da ist mir die Melone auch lieber als das Steak :-)
aber mit nem kühlen Bier lässt es sich dann wieder aushalten.
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume