Heute steht also eines unserer Highlights an, der Lower Antelope Canyon. Unser Sohn will zwar nach dem Aufwachen schon gleich Baden gehen, aber wir vertrösten ihn auf mittags. Findet er nicht so toll, ist da etwas nölig.
Wir fahren nach dem Frühstück noch Walmart und Family Dollar an, um Schwimmflügel zu ergattern, aber auch trotz der freundlichen Hilfe eines Walmart-Mitarbeiters werden wir nicht fündig. Blöderweise haben wir die Schwimmflügel zu Hause gelassen. Bei Walmart sind diese Sold-out und bei Family Dollar waren sie schon voll auf Halloween eingerichtet, bzw. aufgrund einer Wiedereröffnung ziemlich leer oder nicht voll geräumt ....also ohne Schwimmflügel zum Lower Antelope Canyon, wo wir ohne große Wartezeit sofort eine Tour um 25 nach elf bekommen.
Unser Navajoführer hatte sogar eine Flöte dabei. Am Eingang wurden uns noch Dinosaurierspuren gezeigt und ein Denkmal der 11 Verstorbenen der Flashflood von 1997.
Es ging dann also an die von oben echt schmal wirkende Spalte hinunter in den Slot. Ein paar steile Treppenstufen und man war im 1. Raum. UNGLAUBLICH -GIGANTISCH-SENSATIONELL-TOLL- UND so ging es in mehrere Abteilungen, teilweise durch sehr enge, nur mit Hilfe der Hände abzustützende Gänge und Wege. Überall waren die Lichtverhältnisse anders und ....dann das Flötenspiel in dieser Atmosphäre - einfach toll.
Wir haben wohl 1000 Fotos gemacht, habe diese noch nicht alle sortiert. Unser Sohn fand es auch super spannend in den engen Gängen zu laufen.
Nach ca. einer Stunde stiegen wir wieder auf und wir konnten mit einem Jeep eine rasante "crazy Tour" zurück zum Ausgangspunkt machen. Das fand unser Junior natürlich auch toll.
Zurück waren die Camper Konvois lustig anzusehen, die schön, wie an einer Kette aufgereiht standen.
Nun aber zum Schwimmen, ich hatte vorher den Antelope Point als geeignete Badestelle gefunden.
Wir fahren also weiter zur Marina am Antelope Canyon.
Am Parkplatz -links- Richards Lieblingsplatz haben wir nicht gefunden, liegt vielleicht an dem niedrigen Wasserstand. OK, also weiter zum Bootsanleger, letztendlich sind wir eine Schotterstrasse kurz vor dem Bootsanleger rechts bis zum Ende gefahren um dann einen kleinen Weg zum Wasser zu gehen. Es war sehr steinig, aber zum Baden/Abkühlen war es ok. Wasser hatte 22 Grad.
Nach einer Stunde sind wir weiter zum Horseshoe Bend, bei strahlendem Sonnenschein und über 30 Grad.
Hammer, wenn man das Ziel erstmal erreicht, gibt der Abgrund wirklich tolle Motive des Colorado-Bogens her. Einige Fotografen wagen sich wirklich sehr spektakulär weit über den Abgrund hinaus..... :O
Möchte mal wissen, wie viele sich da jährlich zu Tode stürzen....
Jedenfalls haben wir auch dieses Highlight mitgenommen und sind danach noch mal kurz bei Walmart vorgefahren zwecks Postkarten und Getränkeaufnahme. So schnell haben wir keinen Supermarket auf unserer Route
Dann zurück zum Campground, obwohl wir unserem Sohn ja eigentlich noch Baden im Pool zugesagt hatten. Aber wir waren doch alle k.o. So gab es denn die üblichen Getränke (wer hatte vergessen das Bier kaltzustellen?) bei wunder-wunder-wunderschönem lilafarbenen Abendhimmel.
Unser Sohn wollte dann auch ins Bett und schlief umgehend ein, bei den Meilen die er abgelaufen hatte, kein Wunder!
Wir saßen noch bis 21h draußen, um dann auch den Abend ausklingen zu lassen. Ein toller Tag liegt hinter uns!