Morgens ist es sehr kalt, -1°C, aber sonnig mit blauem Himmel. Um kurz nach 7 Uhr sind wir schon unterwegs, zunächst fahren wir die IS 44 bis Cuba an der Route 66. Netter Ort, wir machen einen Spaziergang und schauen uns um.
Weiter geht es zu Bobs Gasoline Garage, liegt etwas außerhalb. Wir sind alleine dort, aber trotzdem kommt Begeisterung auf, der Geist der Route 66 ist spürbar. Was für eine Sammlung von Zapfsäulen, Schildern etc., man fühlt sich wirklich in eine andere Zeit versetzt.
Die 66 Outpost mit dem riesigen Schaukelstuhl ist zwar nett anzusehen, aber dort finden wir es schon sehr touristisch, es gibt die typischen Route 66 Souvenirs, nicht so Unsers.
Der nächste Stop, Devils Elbow ist dagegen ganz nach unserem Geschmack. Klasse, wir laufen bei strahlendem Sonnenschein über die Brücke und machen Fotos.
Jetzt steht noch die Gary Parita Station auf dem Plan, hier werden wir von Gary freundlich begrüßt. Man muss sich hier einfach länger aufhalten, es gibt so viel zu entdecken und wieder ist der Geist der Route 66 mehr als spürbar.
Danach fahren wir ein kleines Stück der Route 66 im Originalzustand, wie passend! Es ist schon spät und wir wollen noch die 70 Meilen bis zum Twin Bridges SP fahren. Daher sehen wir das Courthouse in Carthage nur vom Weitem. Leider führt uns das Navi zunächst falsch, wir sind auf einer Gravel Road die irgendwann endet. Erst mit Google Maps finden wir unser heutiges Ziel, hier macht sich unser Hotspot wie so oft im weiteren Verlauf der Reise echt bezahlt. Wir bekommen noch eine tolle Site mit Seeblick und schaffen es auch noch etwas in der Sonne zu sitzen. Dann wird es schnell kalt und wir machen unser erstes Campfire. Soo schön!
In Carthage kann ich nur eine Übernachtung auf dem alten Flughafen empfelen:
Jetzt Walmart Parkplatz.
Wir haben im Inneren einige Stunden verbracht,
K-Freitag -18-april-freitag-carthage
Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Liebe Susanne,
Danke für die schönen Bilder und Einblick in den Tag. Die Sonne lacht, da kann man die Kälte gut verkraften.
Viele Grüße
Ilona
Lieber Gerd,
ist das ein Boondocking Platz? Dann könntest du ihn ja in unserer Map einstellen.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Liebe Ilona,
der Tag war perfekt, da hatten wir wahnsinniges Wetterglück. Bei Regen oder bedecktem Himmel wäre das Route 66 Feeling bestimmt nicht so gut rübergekommen. Dann noch ein Abend mit Campfire - zwar kalt aber mit dem Feuer gut auszuhalten, gehört einfach dazu um den Tag Revue passieren zu lassen.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Liebe Susanne,
ich bin schnell hinterher gekommen.
Toller Bericht. Wir haben am 20. März übernommen und in den 22 Tagen eine Tag Regen. War leider der Übernahmetag.
Bin auf Deinen Bericht gespannt. Wir direkt südlicher gefahren.
Liebe Grüße
Sabine
Liebe Sabine,
es freut mich, dass noch ein Überführer an Bord ist.
Bei unserer ersten Überführung in 2016 sind wir ja auch direkt nach Süden gefahren, diesmal sollte es die mittlere Route sein. Beides ist schön.
@all: ich mache jetzt etwa 2 Wochen Pause mit meinem Reisebericht, morgen geht es nach Lanzarote.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Susanne,
mein Neid ist mit euch
. Eine schöne Zeit.
Mit meinem RB muß ich jetzt auch mal langsam weiter machen
.
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Hallo Micha,
danke für die lieben Wünsche, wir sind inzwischen zurück, es war sehr entspannt. Leider nur eine Wanderung, aber das war ein Urlaub für meine Mutter.
Mir geht es jetzt auch so, es muss unbedingt weiter gehen, die nächste Reise kommt schon bald.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Moin Susanne,
ich habe noch Reisetage aufzuholen und bei diesem Kaiserwetter wäre ich auch gerne mit euch gereist. Liebevoll zusammengetragene Dinge aus den 50er Jahren sind auch mein Ding. Bei so einer gemütlichen Fahrt kommt auch bei 333 Meilen keine Langeweile auf.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Matthias,
dadurch, dass wir immer mal wieder gehalten haben, sind uns die vielen Meilen gar nicht so bewusst geworden. So viele Meilen sind wir nur 2 mal gefahren, ansonsten immer deutlich weniger.
Wirklich sehr interessant und es gab so viel zu entdecken. Aber wir waren dann auch froh, als wir nach ein paar Tagen Route 66 endlich richtig wandern konnten.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Das kann ich gut nachvollziehen. Wenige Schritte am Tag ist auch nicht so meine Sache.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Gerd,
Das würde ich auch begrüßen. So geht diese Info in den Tiefen des Forums schnell verloren.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Richard,
auf dem alten Flugplatz in Carthage steht, wie auch oben schon geschrieben, jetzt der Walmart.
Dort kann man (ich finde sehr gut) übernachten.
Womo-Abenteurer wollte aber doch Walmartparkplätze nicht als boondocking Einträge.
Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.