Die Kombi-Tour war eher aus der Not heraus geboren, dass wir zu unserem Reisezeitpunkt keine 6-wöchige Überführung buchen konnten. Also kam mir die Idee nach 4 Wochen vom Wohnmobil auf Jeep+Trailer zu wechseln. Vor allem nach unserer missglückten Miete des Gespanns in 2018 wollten wir unbedingt noch mal das Gespann testen. Abgabe- und Übernahmeort war mit Las Vegas gut gewählt. Die Stationen von Road Bear und Best Time RV liegen nah beieinander und für die Planung einer kurzen Tour mit Gespann ist Las Vegas einfach ideal.
Überführung (4 Wochen):
Wie schon bei unserer Überführung in 2016 war uns wichtig nicht zu viel zu fahren, viele Doppel- und Mehrfachübernachtungen zu haben und auch nicht so bekannte Highlights zu besuchen. Dies ist uns wieder gelungen, die Tour war für eine Überführung sehr entspannt zu fahren und an Highlights eigentlich nicht zu überbieten.
Hier ein paar Fakten:
Miettage Wohnmobil: 28
gefahrene Meilen: 3660
Durchschnitt pro Miettag: 130
Wir sind an einzelnen Tagen wesentlich mehr als die 130 Meilen Durchschnitt gefahren, dadurch konnten wir die vielen Mehrfachübernachtungen einplanen. Genau so würden wir es immer wieder machen. Noch optimaler wäre es gewesen, für die Strecke eine (oder mehr) Woche(n) länger Zeit zu haben. Dann hätten wir vor allem mehr Zeit in den Wichita Mountains, im Palo Duro Canyon und in der Gegend um Santa Fe verbracht.
Das absolute Highlight der Überführung war die Wanderung mit Übernachtung auf der Phantom Ranch in den Grand Canyon. Bei den anderen Highlights fällt mir eine Rangliste schwer, ziemlich beeindruckt (weil wir es nicht so toll erwartet hatten) waren wir vom Chaco Canyon, dem Palo Duro Canyon, den Caprock Canyons und den Wichita Mountains.
So eine Überführung ist meiner Meinung nach nur zu Zweit und nicht als Familie möglich. Man muss wissen, auf was man sich einlässt und ein gut aufeinander eingespieltes Team mit gleichen Interessen sein. An Fahrtagen sind wir meist schon vor dem Frühstück losgefahren, wir sind Frühaufsteher, daher war es für uns kein Problem. So hatten wir bei der ersten Pause schon einen guten Teil der Strecke zurückgelegt.
Wer eine Überführung plant, sollte sich unbedingt die Infos zu „Wann lohnt sich eine Überführung“ durchlesen.
Jeep und Trailer (9 Tage):
Den Wechsel hatten wir gut vorbereitet, die meisten Sachen waren sortiert in Kartons und Kisten gepackt. Wohnmobil und Gespann standen nebeneinander. So haben wir das Umräumen in geschätzt weniger als einer Stunde geschafft. Da wir nur zu Zweit waren, konnten wir die Doppelstockbetten als Stauraum nutzen und haben alles in den Kartons gelassen.
Einen Fehler haben wir gemacht, beim Ausräumen hätten wir noch mal in allen Fächern nachsehen müssen. So haben wir die Wanderschuhe in dem Fach hinter der geöffneten Wohnmobiltür vergessen.
Die Einweisung bei Best Time RV war sehr gründlich, außerdem hatten wir ja schon vorher die Erklärungen von Fredy.
Für uns beide war der Trailer groß genug, wenn auch nicht so komfortabel wie zuvor das Wohnmobil. Aber das wiegt der Jeep allemal auf, es ist einfach nur genial welche Möglichkeiten sich hier eröffnen. Durch Tiefsand zum Peek-A-boo Canyon, Yant Flats, CBS usw., alles Ziele die wir sonst nicht hätten erreichen können. Etwas ungewohnt war zu Anfang, dass man sich bei Jeeptouren ohne den Trailer vorher Gedanken über die Verpflegung unterwegs machen muss. Mal eben anhalten mit dem Wohnmobil und frühstücken oder erst am Trailhead die Verpflegung einpacken, wie wir es gewohnt waren, geht nicht. Ebenso fehlt dann die Toilette. Aber da hatten wir uns schnell dran gewöhnt.
Das An- und Abkoppeln (elektrisch) hat sehr gut geklappt, es hat nur ein paar Minuten gedauert. Selbst als wir es aufgrund der leeren Batterie von Hand mit einer Kurbel machen mussten, waren wir schnell fertig. Volker ist es gewohnt mit Anhänger zu fahren und hatte beim Fahren keine Probleme. Mit dem Gespann darf man nur höchstens 55 mls/h fahren, daran haben wir uns strikt gehalten, sind eher nur 50 mls/h gefahren.
Geplant hatte ich 2 Dreifachübernachtungen und das war auch sehr gut so. Denn nur so konnten wir dir Tage mit dem Jeep für Wanderungen richtig nutzen. Meiner Meinung nach macht es keinen Sinn, mit dem Gespann jeden Tag den Ort zu wechseln.
Am Ende hatten wir Probleme mit der Batterie, aber das ändert nichts an der Begeisterung für das Gespann.
Fakten Jeep und Trailer:
Miettage: 9
gefahrene Meilen: 1066
Durchschnitt pro Miettag: 118
Hier habe ich ein paar Fotos vom Inneren des Trailers eingestellt.
Wir fanden die Kombi-Reise sehr ideal, für eine Überführung ist nur ein Wohnmobil möglich und der Wechsel für die letzten Tage auf das Gespann war ziemlich klasse. So hatten wir in den ersten 4 Wochen den größeren Komfort des Wohnmobils und konnten im Anschluss testen, ob so ein Gespann wirklich was für uns ist. Wir hätten am Ende gerne noch ein paar Tage mehr mit Jeep+Trailer gehabt.
Vielen Dank allen, die mit uns gereist sind, ich habe mich sehr über die vielen Kommentare gefreut.
Wir werden in diesem Jahr beides mieten, in 3 Wochen geht es wieder auf eine Überführung und im Herbst haben wir Jeep und Trailer gemietet.
Liebe Susanne,
ich danke dir für deinen informativen und schön bebilderten Reisebericht.
Sehr gerne habe ich euch auf euren vielen schönen und unterschiedlichen Pfaden begleitet und damit meine Vorfreude auf unsere Tour gesteigert.
Leider werden wir wohl keine Überschneidung im Herbst hinkriegen, da wir erst Ende Oktober im DV und Raum Las Vegas unterwegs sein werden.
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten
Ich hab gerade deinen Reisebericht nachgelesen und mir schon einiges für die nächste Tour herausgeschrieben. Danke für die Arbeit, die du dir da gemacht hast.
Besonders interessant war für mich die Fahrt mit Jeep und Trailer, da wir mit dem Gedanken spielen uns so etwas im Herbst zuzulegen. Du schreibst, dass man sich da Gedanken wegen der Verpflegung machen muss. Meinst du damit, dass es problematisch ist, mal unterwegs anzuhalten und da zu picknicken? ich dachte, einen Kaffee zu kochen, geht eigentlich überall.
Liebe Grüsse und noch mal danke für die vielen Anregungen.
Birgitt
Liebe Susanne,
ich bin bei eurer Reise mit grossem Vergnügen mitgefahren, manchmal etwas wehmütig ob der schönen Erinnerungen. Ihr hattet ja einen ganz eindrucksvollen Wagenpark in Betrieb, fast wie manche Amerikaner
. Jedenfalls habe ich heute morgen meinen Mann mal gefragt, ob er sich zutrauen würde, so ein Gespann zu fahren. Er meinte, kein Problem, man müsse nur das Anhalten besser als sonst planen, damit man zur Not mit dem Gespann rückwärts wieder rauskommt. Also - das könnte auch nochmal was sein für uns. Und weil wir nicht so die Vielfahrer sind, sondern lieber von einem Platz aus Wanderungen oder Unternehmungen machen, würde mir das sehr gefallen.
Nun seid ihr wahrscheinlich schon am Packen für die neue Reise, aber vorher sehen wir uns ja in Aachen!
Liebe Grüsse bis bald, Irma
2012 Südwesten 2015 Yellowstone/Badlands/RMNP Herbstfahrer's Reiseberichte
Liebe Beate,
Danke für dein Lob.
wirklich schade, es wäre sehr schön gewesen, euch im Südwesten zu treffen und vielleicht einige Wanderungen gemeinsam zu machen.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Liebe Birgitt,
auch dir Danke für das Interesse an meinem Bericht.
Ich meinte damit eher die Fahrten mit dem Jeep alleine. Bisher haben wir uns immer erst am Trailhead zu einer Wanderung überlegt, was wir zu essen mitnehmen, Brote geschmiert, dort noch einen Kaffee getrunken oder auch etwas zu essen gemacht. Das war mit einem Wohnmobil sehr einfach und musste jetzt einfach besser geplant werden, ist natürlich eigentlich überhaupt kein Problem. Wasserflaschen hatten wir immer ausreichend im Jeep und auch ein paar Snacks wie Müsliriegel und Kekse.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Liebe Irma,
es freut mich sehr, dass ich euch für das Gespann begeistern konnte. Wenn man gerne mehrere Tage an einem Ort bleibt und gerne wandert ist es sicher die richtige Wahl.
Wie schön, dass wir uns in Aachen kennen lernen. Da können wir uns ganz in Ruhe über das Fahren des Gespanns austauschen - oder besser unsere Männer, ich würde nur fahren wenn es nicht anders geht.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Liebe Susanne
Vielen herzlichen Dank für deine Riesenarbeit und den tollen Reisebericht! Vor allem Teil 2 mit Gespann habe ich wie du weisst intensiv verfolgt.
Die Probleme mit der Batterie am Ende der Reise schrecken mich nicht wirklich ab. Ich bin aber immer noch skeptisch, ob der Trailer für uns als vierköpfige Familie nicht etwas zu klein ist. Meine Mädels sind ja mittlerweile fast so gross wie ich und gehen nicht mehr als Kinder durch.... Am letzten Abend auf dem Oasis CG in Vegas ist so ein Gefährt neben uns gestanden, schade habe ich nicht die Gelegenheit genutzt und ihn mir näher angeschaut.
Trotzdem, der Gedanke lässt mich nicht mehr los. Schaun mr mal ....
Herzliche Grüsse
Flo
Flo's Berichte: Westkanada mit VI (2016), Indian Summer in Ontario (2018), Colorado Plateau (2019), Rockies im Herbst (2021)
Servus Susanne,
habe deinen Reisbericht sehr genossen
. Weckte er doch so viele Erinnerungen.
Bei meiner Frau werde ich noch viel Überzeugungsarbeit leisten müssen und wer weiß, vielleicht klappt es ja doch noch mal mit einer Überführung.
Ziehen bei so einer langen Reise doch so viele verschiedene tolle Landschaften an einem vorbei.
Das werde ich bestimmt im Hinterkopf behalten, kenne ja euren "Micro" auch von innen, das ist schon machbar. Und die Vorteile liegen ja auf der Hand.
In 3 Wochen geht es für euch schon wieder los, wünsche euch das Allerbeste für die Reise und liebe Grüße und gut Holz
an Volker.
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Liebe Susanne,
vielen Dank für diesen schönen Reisebericht . Natürlich habe ich mir sehr viel für unsere Überführung herausgepickt und wird von uns übernommen.
Nun geht es bald los, auch wir freuen uns schon.
Liebe Grüße
Ilona
Liebe Susanne,
herzlichen Dank für diesen schönen Reisebericht, den ich sehr gern nach- und mitgelesen habe. Du hast da nette Erinnerungen geweckt und ein paar Anregungen für unsere kommende Tour geliefert.
Wie ich sehe, geht es für euch auch schon bald wieder los! Da wünsche ich eine gute Reise mit vielen tollen Erlebnissen.
Liebe Grüße Susan
Liebe Flo, lieber Micha, liebe Ilona, liebe Susan,
Danke, ich glaube ich habe euch teilweise ins Grübeln gebracht..... Ich hoffe ja, dass Best Time das Gespann auch in den nächsten Jahren noch anbietet, da ist es bestimmt von Vorteil, wenn es mehr gebucht wird.
In den Sommermonaten halte ich das Gespann auch mit Familie gut machbar, wir hätten es vor ein paar Jahren bestimmt mal ausprobiert.
@Flo: Was ist denn, wenn ihr zusätzlich ein Zelt kauft, das würde euren Mädchen doch bestimmt gefallen. Eventuell könnte man ja die Matratzen von den Doppelstockbetten zum Schlafen hineinlegen.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hi Susanne,
...auch von mir einen dicken Dank für den Bericht und die Einschätzung zur Womo-Gespann Miete ??!
...aber die nächste Tour startet ja schon im März...., da müsst Ihr ja nicht mehr so lange warten ?!
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Lieber Kochi,
zum Glück geht es in 3 Wochen los, kann es kaum noch abwarten!
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
...so geht es mir/ uns auch immer ?! Wobei uns immer noch eine Überführung in der "Sammlung" fehlt...
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Liebe Susanne,
vielen Dank für den schönen Reisebericht!Wir freuen uns schon sehr auf unsere Jeep & Trailer Tour und da kommt dein Bericht natürlich genau passend!
Du hättest nicht noch einige Fotos vom Trailer Innenleben?
Liebe Grüße
Lindi
Lindi's Reiseberichte
Liebe Lindi,
ich habe nur ein paar, nicht ganz so gute Fotos, stelle ich hier mal ein:
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte