Morgens hat es wieder leicht gefroren. Bereits gestern haben wir etwas umgeplant, den Canyon de Chelly lassen wir schweren Herzens aus, denn wir hätten dort nur eine Nacht zur Verfügung. Statt dessen werden wir eine Nacht im El Morro NM verbringen und am nächsten Tag den Petrified Forest NP besuchen. Beides kennen wir ebenfalls noch nicht. Wir kaufen noch ein und sind dann gegen Mittag im NM. Dort sichern wir uns erst mal eine der wenigen (9) Campsites, viel Auswahl haben wir nicht mehr, entscheiden uns für Site 7, großzügig und mit Blick Richtung NM. Der Campground ist tatsächlich immer noch kostenlos und wirklich klasse. Dann fahren wir die kurze Strecke zum Visitor Center. Der Eintritt in das NM ist ebenfalls kostenlos, wir erhalten von der Rangerin den Tipp, zunächst über den Mesa Top Trail hinauf über die Mesa zu laufen.
Unten sollen wir dann unbedingt den kurzen Inscription Rock Trail anschließen. Eine kurze aber tolle Wanderung insgesamt 2,5 Meilen. Wir finden es sehr beeindruckend, oben auf der Mesa zwischen weißen und gelben Felsen und vorbei an den Ruinen des Pueblo Atsinna zu laufen.
Unten hat man den senkrechten Inscription Rock direkt vor sich. Wir halten uns lange auf, betrachten die Petroglyphen und versuchen die späteren, über Jahrhunderte angefertigten Inschriften zu entziffern. Immer wieder haben hier auch Europäer auf ihrem Weg nach Westen Halt gemacht. Grund war der „Pool“, ein natürliches Wasserbecken und die schattenspendenden Felsen.
Zurück am Wohnmobil gönnen wir uns ein Eis und beglückwünschen uns zu der Entscheidung, den Umweg über das National Monument gemacht zu haben. Ein absolut lohnendes, kleines Highlight. Auf dem Parkplatz haben wir doch tatsächlich deutsche Überführer getroffen, die in 2 Wochen bis San Francisco fahren. Sie waren noch nicht mal im Visitor Center des National Monuments, unbegreiflich.
Der Campground ist am Nachmittag voll, wir sehen immer wieder Wohnmobile und Autos durchfahren, die einen Platz suchen. Nach dem sonnigen Tag wird es leider bewölkt, so dass wir keinen Sonnenuntergang über dem NM sehen, schade. Es ist nicht mehr so kalt wie die letzten Tage, wir grillen Hamburger und essen draußen, dann sitzen wir noch lange am Campfire. Das war einer von den Tagen, der uns überrascht hat. Eines der (vielen) kleinen Highlights, die den Reiz so einer Überführung ausmachen.
Hi Susanne ,
El Moro hatte uns auch so gut gefallen so dass wir dort spontan eine Doppel-Übernachtung eingelegt hatten.
Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.
Hallo Claude,
es ist uns echt schwer gefallen, den Canyon de Chelly auszulassen, er steht schon so lange auf meiner To-do Liste, immer kommt etwas dazwischen. Aber wenn, braucht man 2 Übernachtungen, da ist mir dann eingefallen (hatte ich in meinem Roadbook ) dass es euch im El Morro NM so gut gefallen hat. Da war dann die Entscheidung schnell getroffen, zumal wir ja den Petrified Forest NP auch noch nicht kannten.
Wir hätten es auch 2 Nächte dort ausgehalten!
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hi,
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Lieber Richard,
sie sind noch nicht mal den kurzen 0,5 Meilen langen Inscription Rock Trail gelaufen, waren nur im Visitor Center. Nicht zu verstehen, wir haben uns trotzdem nett unterhalten und ihnen einige Tipps gegeben.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hi Susanne,
der Trail über die Hochfläche des Felsens ist wirklich schön -- und auch der Campground ist uns in guter Erinnerung. Und: es war wirklich nicht überlaufen im März.
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hi Susanne,
da habt ihr bestimmt die richtige Entscheidung getroffen. Von den Bildern her ähnelt der Park auch dem Canyon de Chelly und euer CG scheint schöner als alles, was es im Canyon de Chelly gibt.
LG mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Lieber Bernhard,
überlaufen war es bei uns auch nicht, es waren nur ein paar Wanderer auf dem Rundweg unterwegs. Auf dem Inscription Trail waren es ein paar mehr, nicht störend sondern gut, weil wir mit ein paar Amerikanern ins Gespräch kamen. Also der März scheint eine ideale Reisezeit zu sein.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Lieber Mike,
ich glaube der Unterschied vom El Morro NM zum Canyon de Chelly liegt vor allem in der Größe. Das El Morro Rock NM ist dagegen winzig, so stelle ich es mir vor, wir waren ja noch nicht im Canyon de Chelly. Aber ist wahrscheinlich deshalb nicht weniger sehenswert.
Wir würden alleine wegen des Campgrounds immer wieder so fahren.
Zum Canyon de Chelly kommen wir auch noch, nur immer noch nicht im nächsten Jahr.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hi Susanne,
da hast du absolut recht. Canyon de Chelly kann ich unbedingt empfehlen - beide Rims - Norden und Osten + Rit oder geführte Auto-Tour vorwiedend in den nach Norden = Canyon del Muerto
Wenn ich das mal so sagen darf: zu diesem Canyon habe ich seit 1976 eine fast mystische Verbindung :-)
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Susanne,
genau das gleiche empfanden wir auch, als wir dort vorbei gekommen sind. Sollte eigentlich nur die Fahrt von Gallup nach Albuquerque etwas auflockern und dann hat es uns überraschend gut dort gefallen. Insbesondere der Mesa Top Trail, den uns der Ranger ans Herz gelegt hat.
Ende September war übrigens auch nicht viel los dort.
Liebe Grüße Susan
Liebe Susan,
bei uns war es auch eher ein Zwischenziel, und mich hat der Campgound gereizt. Ich glaube, dass das National Monument nie sehr überlaufen sein wird. Probleme kann es höchstens mit dem Campground bei später Ankunft geben.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Susanne,
ich liebe diese (kleinen) Highlights?
New Mexico reizt mich schon lange! Eure Tour ist super und ich reise da gerne mit. Vielleicht klappt es bei uns nächstes oder übernächstes Jahr?
Herzliche Grüße, Sylke
Liebe Sylke,
es freut mich sehr, dass dir unsere Tour gefällt. Wir lieben inzwischen die kleinen Highlights auch und haben festgestellt, dass sie oft den großen Highlights in nichts nachstehen.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte