Das heutige Ziel ist noch nicht festgelegt, einfach mal Richtung Las Vegas, soweit wir Lust haben. Der Weg soll durch die Mojave-Wüste führen. So kommen wir beim Amboy-Crater vorbei und können mit den aufgemalten Route 66 unser Profilbild für womo-abenteuer.de schiessen.
Auf der Weiterfahrt staunen wir nicht schlecht, als an einer Tankstelle ein kleines, rotes Propellerflugzeug zum Tanken ansteht! Wie witzig ist das denn!
Beim Kelso-Depot halten wir an, schieben uns zum Mittag Pizza-Baguettes in den Ofen und besuchen das Visitor Center im alten Bahnhof, wo wir uns einen spannenden Film über die Mojave-Wüste zu Gemüte führen. Auf der Weiterfahrt hat es nochmals viele und vorallem auch grosse Joshua-Bäume. Hier sei das dichtbesiedelste Joshua-Tree-Gebiet, haben wir im Film vorher gelernt.
Die Frage ist nun, wie weit wir noch fahren möchten. Da wir es am ersten Tag verpasst hatten, den Hoover Dam zu besichtigen, beschliessen wir bis Las Vegas hochzufahren und diesen nochmals ins Programm aufzunehmen. Dieses Mal fahren wir einfach der Ausschilderung nach und landen so am richtigen Ort. Fahren über den Hoover Dam und auf der Nevada-Seite auf einen Parkplatz für RV's. Um auf dem vielen Beton bis runter auf den Dam zu laufen, ist es viel zu heiss. Wir fahren mit dem Womo wieder auf die Arizona-Seite und halten nochmals bei einem erhöhten Parkplatz, von wo aus man auf die Highway-Brücke laufen und von der unteren Seite an den Damm schauen kann. Und schnell wieder zurück ins WOMO, wo wir die Klimaanlage laufen lassen können! Wahnsinnig eindrücklich finden wir den Hoover Dam nun nicht, haben wir Schweizer mit dem Grand Dixence doch den höchsten Staudamm Europas und den achtgrössten der Welt! Der Hoover Dam rangiert auf Platz 42 der Weltrangliste bezüglich Höhe. Grand Dixence ist zudem noch doppelt so lang wie der Hoover Dam.
Nun muss ein Campingplatz her und ein See zum Baden! Am Lake Mead sind wir ja bereits und so fahren wir zum ganz nahen Lake Mead RV Village mit Full-Hook-up. Freie Plätze hat es genug und wir wählen einen Luxus-Platz mit Sea-View in vorderster Reihe. Die Aussicht ist der Hammer! Mit dem Womo geht es dann schnell runter an den See für ein erfrischendes Bad.
Die Temperatur will und will nicht sinken und um 21 Uhr, nach dem Sonnenuntergang, grillieren wir bei Dunkelheit und 39 Grad zum letzten Mal. Alle noch vorhandenen Lebensmittel werden zu Beilagen verarbeitet.