Hallo zusammen,
ich bin neu hier und wenn ich irgednwo was falsch poste etc sagt mir gerne Bescheid.
Geren würde ich euer geballtes Fachwissen abfragen. Wir fliegen im Oktober mit einem dann 9 Monate alten Säugling nach Kalifornien. Mein Mann und ich kennen den Osten schon, ich hab 6 Monate dort gelebt.
Nach 10 Jahren komm ich nun endlich dank der Elternzeit in den Westen. Wir haben ein großes Wohnmobil von El Monte T-C Lagre 27-29 von SFO nach San Diego gebucht. Eigentlich wollten wir nur die Hotels in SFO und LA vorher buchen, sowie den ersten CG und dann schauen wie es läuft. Nun scheint es dort dieses Jahr dort so voll zu sein, auch in der Nebensession, dass die Preise grad extrem anziehen und ich Angst bekomme keinen CG mehr zu bekommen.
Wir hätten auch ein kleineres WoMo genommen, die waren jedoch exorbitant teurer und in Deutschland fahre ich selber mit einem C1 Führerschein ein 7,5m Womo, sodass wir das einfach gewagt haben. Zudem wollten wir gerne ein neueres Modell.
Nun meine Fragen:
- Lieber die erste Strecke in der Nähe des Vermieters bleiben uns erstmal einrichten
- Yosemite am Wochenende?
- Was braucht man von den Kits die einem vor Ort angeboten werden wirklich? Campingstuhl. Auf den Bildern ist oft ein Tisch und Bank abgebildet. Hab jetzt auch gelesen, dass es manchmal Sachen von vorherigen Mietern gibt. Das würde ich dann erstmal schauen. Kaffeemaschine zu leihen, die sind bestimmt nicht der Hit bei den Verleihern oder?
- Die Strecke zwischen Sequia NP und Joshua Tree NP würden wir gerne noch unterbrechen. Haben Sie dazu Ideen? Mono Lake?
- Sind die Fahrzeitumrechnungen realistisch? Dafür bin ich von 40 mph ausgegangen. Hab dann die Streckenmeilen durch 40 geteilt. Die Zahlen sahen ganz gut aus zu den google Zahlen. Aber ob das richtig ist weiss ich nicht. Da kann man ja auch eher mehr drauf rechnen. Wenn wir hier schauen, ist dort ja oft Nacht und wenig los auf den Straßen :-)
Achso und CG Empfehlungen nehm ich natürlich auch gerne entgegen.
LG
Datum | Ort | Ziel | Campingground | Strecke laut google | Meilen | Dauer mph | Besonderheiten | |
Dienstag | 03.10.2023 | FRA --> SFO | SFO |
Marriott Fisherman's Wharf 1250 Columbus Ave, San Francisco, CA 94133 +1 415-775-7555 |
||||
Mittwoch | 04.10.2023 | SFO | ||||||
Donnerstag | 05.10.2023 | SFO | ||||||
Freitag | 06.10.2023 | SFO -->Napa | Napa | 01:00 | 60 | 1,5 | ||
Samstag | 07.10.2023 | Napa | ||||||
Sonntag | 08.10.2023 | Napa -->Lake Tahoe | Lake Tahoe | 02:52 | 160 | 4 | durch Sacramento | |
Montag | 09.10.2023 | Lake Tahoe | ||||||
Dienstag | 10.10.2023 | Lake Tahoe | ||||||
Mittwoch | 11.10.2023 | Lake Tahoe --> ? | ||||||
Donnerstag | 12.10.2023 | ? --> Yosemite NP | Yosemite NP | |||||
Freitag | 13.10.2023 | Yosemite NP | ||||||
Samstag | 14.10.2023 | Yosemite NP | ||||||
Sonntag | 15.10.2023 | Yosemite NP | ||||||
Montag | 16.10.2023 | Yosemite NP --> Sequia NP | Sequia NP | 02:37 | 139 | 3,475 | ||
Dienstag | 17.10.2023 | Sequia NP | ||||||
Mittwoch | 18.10.2023 | Sequia NP | ||||||
Donnerstag | 19.10.2023 | Sequia NP --> | ? | Mono Lake , Bodie? | ||||
Freitag | 20.10.2023 | ? | ||||||
Samstag | 21.10.2023 | ? | ||||||
Sonntag | 22.10.2023 | |||||||
Montag | 23.10.2023 | Joshua Tree NP | ||||||
Dienstag | 24.10.2023 | Joshua Tree NP | ||||||
Mittwoch | 25.10.2023 | Joshua Tree NP | ||||||
Donnerstag | 26.10.2023 | Joshua Tree NP --> Palm Springs | Palm Springs | 00:52 | 45 | 1,125 | ||
Freitag | 27.10.2023 | Palm Springs | ||||||
Samstag | 28.10.2023 | Palm Springs | ||||||
Sonntag | 29.10.2023 | Palm Springs --> San Diegeo | San Diego | Hotel oder CG | 02:06 | 139 | 3,475 | |
Montag | 30.10.2023 | San Diego | Hotel oder CG | |||||
Dienstag | 31.10.2023 | San Diego | Hotel oder CG | |||||
Mittwoch | 01.11.2023 | San Diego--> LA | LA |
Gateway Hotel Santa Monica 1920 Santa Monica Blvd, Santa Monica, CA 90404 +1 310-829-9100 |
02:00 | 133 | 3,325 | |
Donnerstag | 02.11.2023 | LA | ||||||
Freitag | 03.11.2023 | LA | ||||||
Samstag | 04.11.2023 | LAX --> HRW | London | |||||
Sonntag | 05.11.2023 | HRW--> CGN | Köln |
Hallo La (?),
herzlich willkommen in diesem Forum ... schön, dass Du uns gefunden hast.
Aus Deinem Beitrag ist m.E. ersichtlich, dass Du Dich noch nicht weiter in diesem Forum umgeschaut hast. Deswegen möchte ich auch zunächst nicht auf Deine Fragen eingehen, sondern Dir einen kleinen Kompass an die Hand geben.
In den FAQ findest Du (fast) alles, was Du für eine gelungene Routenplanung benötigst. So z.B.:
Und vieles mehr.
Beschreibungen (Empfehlungen) zu mehr als 3.500 Campgrounds findest Du:
Damit kannst Du dann Deine tabellarische Routenplanung "verfeinern" und bitte eine Karte der Route einstellen. Das macht die Beurteilung der Planung einfacher.
So, jetzt viel Spaß beim Erkunden des Forums und bei der weiteren Planung.
P.S.:
Die Tabelle habe ich in eine besser lesbare Form geändert und die Leerzeilen davor entfernt.
Servus La,
auch von mir herzlich willkommen. In ein paar Wochen geht es für euch schon los. Jetzt heißt es schnell sein, denn
ist durchaus berechtigt. Z.B. Yosemite ist nicht nur am Wochenende übervoll.
Eine kleine Hoffnung doch noch Sites auf begehrten CGs zu bekommen ist
https://wanderinglabs.com
Du kriegst eine Info-Mail, wenn die App eine Stornierung detektiert.
Eure Route ist mir nicht so ganz klar:
Warum 3 Tage Palm Springs
3 Tage LA?
Warum nicht Highway 1 an der Küste
Erzähle uns doch etwas genauer was ihr vorhabt, bei dieser Städtelastigkeit lohnt sich da überhaupt ein Womo?
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Hallo LA,
ich sitze gerade an der Planung einer Tour mit ähnlichen Rahmenbedingungen (Start/Ziel, Jahreszeit), allerdings erst für 2024.
Ein paar Anmerkungen ohne ins Detail zu gehen:
Die Routenführung Lake Tahoe- Yosemite- Sequoia- Mono Lake- Joshua Tree ist noch nicht ganz rund. Der Schlenker zurück in den Norden kostet Euch Zeit und Meilen, zumal Ihr mit Eurem RV die Südausfahrt des Sequoia nicht nutzen könnt. Du könntest die Gegend um den Mono Lake zwischen Lake Tahoe und Yosemite schieben, dann wäre auch das Wochenendproblem entschärft.
Auf dem Weg nach San Diego bietet sich eine Übernachtung im Anza Borrego SP an.
Weiterhin viel Spaß bei der Planung:-)
Woher kommt immer mal wieder die Aussage, dass Fahrzeuge über 22/24 Fuß die südliche Zufahrt (198) zum Sequoia nicht fahren dürfen. Dies ist definitiv falsch. Von Seiten des NPS wird empfohlen dies nicht zu machen. Ein Verbot gibt es nicht. Ich bin diese Straße mit einem 29er, auch schon vor dem Ausbau, befahren. Mit der nötigen vorausschauenden Fahrweise sehe ich da kein Problem wenn der RV fahrtechnisch sicher beherrscht wird.
Auszug aus der NPS Seite
Vehicle Length Limits, Advisories, and RV Parking Information
Because roads in these parks are narrow, winding, and steep, longer vehicles often cross the double yellow line and pose a danger to other drivers. Because of this, advisories are in place on some park roads. Drivers will be held responsible for any hazardous conditions caused by their actions. Follow the recommendations below for your safety and the safety of others.
Generals Highway
The 16-mile section of the Generals Highway leading from the Sequoia park entrance at Hwy 198 to the Giant Forest sequoia grove was built in the early 1920s and can be difficult to navigate for longer vehicles.
„Stop Putin, Stop War“
Hier ein Reisebericht über die Strecke![yes yes](/sites/all/libraries/ckeditor/plugins/smiley/images/thumbs_up.png)
Gruss Volker
Wir können dies Strecke für ein Wohnmobil bis 26 ft empfehlen, wenn man die anspruchsvolleren Abschnitte mit entsprechender Vorsicht fährt. Für noch größere Womo´s möchte ich keine Prognose abgeben, da es speziell auf dem letzten Abschnitt zum Lodgepole CG schon sehr eng wird. Ob man dann problemlos durch die Spitzkehren kommt kann ich nicht beurteilen.
Das ist ein Zitat aus dem verlinkten Bericht, der TO hat ein 27-29 ft gemietet.
Kann man natürlich machen, kein Thema. Aber solche Dinge überlegt man doch besser am heimischen Küchentisch als am Anfang einer 400ml Monsteretappe. 😉
Hallo in die Runde,
ich finde auch, dass sowohl pauschale Empfehlungen als auch pauschale Warnungen hier nicht besonders zielführend sind. Dies gilt nicht nur für das Thema Südzufahrt Sequoia im Speziellen und die einschlägigen offiziellen Empfehlungen der Nationalparkverwaltung, sondern auch für ähnlich pauschale Tipps in Routenplanungen allgemein. Zu unterschiedlich sind doch die individuellen Prioritäten, Wünsche, Reiseschwerpunkte, Tagesrhythmen und -abläufe, Zeitbudgets, Personenkonstellationen, Fahrerfahrungen etc.
Der von Volker verlinkte Reisebericht jedoch ist meiner Meinung nach eine sehr gute Informationsquelle für die eigene Abschätzung, ob man sich die südliche Zufahrt zum Sequoia NP zutraut oder nicht.![yes yes](/sites/all/libraries/ckeditor/plugins/smiley/images/thumbs_up.png)
Viele Grüße
Alex
I love not man the less, but nature more
Reisebericht "The Big Circle" (LAX-LAX)
Hallo zusammen,
sorry ich hatte mein Passwort nicht parat zum antworten.
Wir haben Flüge nach SFO und von LAX zurück. Deswegen LA erst zum Schluss. Mono Lake wurde uns geraten erstmal nicht zu planen, da die Strecke im Oktober schon gesperrt sein könnte wegen Schnee. Ich hab jetzt eh einen CG auf der anderen Seite. Wir werden vor Ort schauen ob sie Strecke offen ist und ob wir einen Abstecher auf dem Weg zum Yosemite machen wollen.
An sich wollen wir die National Park sehen und fahren aus dem Grund nicht an der Küste entlang. In den Städten haben wir ein Hotel.Bzw in San Diego überlegen wir noch. Da gibt es einen CG mit Trolley Anschluss.
Mehr aus Zufall hat sich jetzt ein Wechsel zwischen Privaten (full Hooks) und staatlichen (non electric) ergeben, aber find ich gar nicht so schlecht, so kann man dann immer auftanken.
Die längste Strecke ist nun von Sequia NP nach Palm Springs / Joshua Tree. Da wollen wir spontan entscheiden ob wir noch eine Nacht in Bastow bleiben. Das wird ja da wohl hoffentlich nicht so volll sein.
Ein CG in Joshua Tree / Palm Springs ist noch offen. Da hat mich bisher noch nichts überzeugt, aber die NP waren auch erstmal wichtiger.
Lg Pia
Hallo La,
wenn ich es richtig sehe, ist deine Frage zu der Zusatzausstattung noch nicht beantwortet:
Wir haben zwei WoMo-Touren mit Kind in den USA gemacht. Ich fand es angenehm das Küchenpaket zu buchen (Geschirr, besteck usw.) . Da ist alles bei, was man brauch. Nicht zu viel und nicht zu wenig. Bettzeug ist Ansichtssache. Das kann man natürlich auch im Walmart kaufen, haben wir aber nicht gemacht.
Die Campingausstattung würde ich nicht mieten. Die Stühle kosten meist 12 Dollar pro Miete und sind die gleichen, die beim Walmart 7,99 Dollar kosten. Ein Tisch ist meist im WoMo vorhanden. Ansonsten findest du ja an jedem CG eine Sitzmöglichkeit direkt am Stellplatz.
Gruß Jörg
Hallo Pia,
elektrische Küchengeräte braucht ihr mit Ausnahme des Kühlschranks eigentlich nicht unbedingt. Kaffee und Toast gehen beispielsweise auch mit Camping-Equipment zuzubereiten. Einen Gasherd als Hitzequelle habt ihr ja im Womo.![smiley smiley](/sites/all/libraries/ckeditor/plugins/smiley/images/regular_smile.png)
Viele Grüße
Alex
I love not man the less, but nature more
Reisebericht "The Big Circle" (LAX-LAX)
Moin Pia
korrekt: auf 98% aller campsites ( privat und public) steht die Tisch Bank Kombination.
Auch richtig. Je nach Vermietstation gibt es ein sogenanntes Resteregal. Wie die Chancen stehen das was brauchbares dabei weiß nur die Glaskugel 😉. Meine Ausbeute war immer sehr gering.
und 120V erforderlich. Wir nehmen immer eine alte Thermosflasche und einen Kunststoff Aufsatzfilter mit und brühen auf. Wie Alex schon schrieb: geht immer da Gasherd an Bord. Kessel kann man mitnehmen oder einen für 10-12$ kaufen.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014