Hallo zusammen,
nach einigen USA-Besuchen, die leider schon viel zu lange zurückliegen (1 Woche New York 2000; 2 Wochen San Francisco, Lake Taho, Yosemite; 6 Monate geschäftlich NY State 2005 und Rundreise SF-Yosemite - Death Valley - Vegas- Zion-Bryce - Arches- Monument Valley - GC South Rim-Joshua Tree - LA - SF 2009), sind wir gerade an der Organisation einer Rundreise mit unseren zwei Töchtern (dann 12 und 9 Jahre alt). Direktflüge mit Condor, PKW und Hotels für die erste Hälfte sowie ein C25 und einige Campgrounds für die zweite Hälfte sind gebucht.
Die Aufteilung in PKW und RV hat mehrere Gründe: Am Anfang der Reise waren die RV aufgrund der Ferien noch sehr teuer. Ins Death Valley dürfen RV im Sommer in der Regel nicht fahren. Highway 1 macht mit dem Auto wohl mehr Spaß. Auch ein Gabelflug war teurer als zwei Tage früher anzureisen. Aber auf der anderen Seite ist da der Reiz des Wohnmobils, mit dem wir in Europa immer wieder unterwegs sind.
Aktuell warte ich darauf, daß sich die Buchungsfenster öffnen und hoffe, dass es wie gewünscht klappt. Wenn nicht...?
Auch einige Lücken sind noch drin: Wo wäre eine Übernachtung zwischen Bryce und Arches sinnvoll, was wäre eine gute Idee zwischen Arches und Monument Valley und wäre es sinnvoll, die zweite Nacht am GC zu streichen und schon ein Stück Rückweg unter die Räder zu nehmen?
Ich freue mich über eure Anregungen und Vorschläge
Viele Grüße
Alex
Tag/Datum | von | nach | mit | mls | CG/Hotel | to do (Auswahl) |
Do, 11.08. | Frankfurt | Death Valley Junction | PKW | 93 | Amargosa Opera House (gebucht) | Ankunft Las Vegas 12:19 |
Fr, 12.08. | Death Valley Junction | Lone Pine | 207 | Best Western PLUS Frontier Motel (gebucht) | Dante´s View, Zabriskie Point, Bad Water, Artist´s Palette, Stovepipe Wells | |
Sa, 13.08. | Lone Pine | Yosemite NP | 283 | Cedar Lodge (gebucht) | Mono Lake, Bodie, Olmsted Point und Tuolumne Meadows | |
So, 14.08. | Yosemite NP | Yosemite NP | 100 | Cedar Lodge (gebucht) | Mariposa Grove, … | |
Mo, 15.08. | Yosemite NP | San Francisco | 190 | Grant Hotel (gebucht) | ||
Di, 16.08. | San Francisco | San Francisco | 38 | Grant Hotel (gebucht) |
Golden Gate Bridge, Muir Woods, Japanese Tea Garden, Palace of fine Arts, Pier 39, Coit Tower, Financial district, China Town |
|
Mi, 17.08. | San Francisco | San Francisco | 0 | Grant Hotel (gebucht) | ||
Do, 18.08. | San Francisco | Salinas | 121 | Motel 6 (gebucht) | Twin Peaks, Half Moon Bay, Santa Cruz | |
Fr, 19.08. | Salinas | San Simeon | 132 | Motel 6 (gebucht) | Monterey Bay Aquarium, Carmel, 17-mile-drive, Point Lobos State Reserve, Highway 1 | |
Sa, 20.08. | San Simeon | Three Rivers | 169 | Sierra Lodge (gebucht) | ||
So, 21.08. | Three Rivers | Three Rivers | 100 | Sierra Lodge (gebucht) | Sequoia NP | |
Mo, 22.08. | Three Rivers | Tehachapi | 245 | Best Western (gebucht) | Kings Canyon NP | |
Di, 23.08. | Tehachapi | Las Vegas | 250 | The Strat Hotel (gebucht) | evtl. Calico Ghost Town bei Barstow | |
Mi, 24.08. | Las Vegas | Zion NP | RV | 170 | Zion Canyon CG (gebucht) | Rückgabe PKW, RV abholen und einkaufen |
D0, 25.08. | Zion NP | Zion NP | 0 | Zion Canyon CG (gebucht) | Narrows… | |
Fr, 26.08. | Zion NP | Bryce | 82 | North CG (buchen) | ||
Sa, 27.08. | Bryce | Bryce | 0 | North CG (buchen) | ||
So, 28.08. | Bryce | Torrey (oder Goblin Valley) | 112 | Fruita CG Torrey (buchen) | ||
Mo, 29.08. | Torrey | Moab Arches | 168 | Devil´s Garden CG (buchen) | ||
Di, 30.08. | Moab Arches | Moab Arches | 30 | Devil´s Garden CG (buchen) | ||
Mi, 31.08. | Moab Arches | Goosenecks SP? | 193 | ? | Dead Horse SP oder Needles District | |
Do, 01.09. | Goosenecks SP | Monument Valley | 82 | Monument Valley KOA Journey (gebucht) | ||
Fr, 02.09. | Monument Valley | Page | 123 | Wahweap CG Lake Powell (gebucht) | Navajo National Monument Kayenta, Lower Antelope | |
Sa, 03.09. | Page | Grand Canyon North Rim | 126 | North Rim CG (buchen) | Horseshoe | |
So, 04.09. | Grand Canyon North Rim | Grand Canyon North Rim | 0 | North Rim CG (buchen) | ||
Mo, 05.09. | Grand Canyon North Rim | Hurricane | 185 | ? | ||
Di, 06.09. | Hurricane | Las Vegas | 166 | ? | Valley of fire | |
Mi, 07.09. | Las Vegas | Las Vegas | 0 | Flamingo (gebucht) | Rückgabe RV | |
Do, 08.09. | Las Vegas | Frankfurt | 0 | Rückflug 14:10 |
edit: Tabelle besser lesbar gemacht 😉 - elli
Hi Alex,
deine Tabelle war schwer lesbar, daher hab ich die Formatierungen entfernt.
Zu deiner Womo-Tour:
Habt ihr eine frühe Übernahme gebucht? Falls nein und ihr übernehmt das RV erst am Nachmittag, werdet ihr vermutlich ziemlich spät im Zion NP ankommen. An sich finde ich einen kürzeren Reiseabschnitt am Tag der Womo-Übernahme (ebenso wie an dessen Abgabe) deutlich entspannter. Da bietet sich bei eurer Runde ganz gut das Valley of fire an.
Bryce Canyon könnte mit einer Ü ausreichen, wenn ihr nicht allzu spät vom Zion aufbrecht. Die Strecke ist recht kurz und ihr könnt nachmittags/abends sicher noch eine tolle Wanderung im Bryce machen.
Zwischen Bryce und Arches bietet sich Torrey oder der Fruita CG im Capitol Reef NP an, hast du ja so auch schon in der Tabelle geplant.
auf jeden Fall nicht der Needles District, das ist für meinen Geschmack zu viel Fahrerei für nur eine Nacht. Und auch vor Ort muss man mehr Zeit einplanen, weil die spannendsten und schönsten Hikes fast durchweg Tagestouren sind.
Im Prinzip brauchst du keine Zwischenübernachtung, denn die Strecke fährst du problemlos als Tagesetappe.
Hats du aber eine Nacht über, lohnt sich der Abstecher zum Natural Bridges NM total. Einer der dunkelsten Orte mit dem schönsten Sternenhimmel, den ich jemals sah. Besonders toll, wenn es noch das astronomy ranger programm gibt, das wir vor ein paar Jahren erlebten. Tolle kurze (1-1,5h Stunden) Hikes zu den einzelnen Brücken.
Über den Moki Dugway mit Traumblick ins Valley of the Gods zum Monument Valley.
Am Lake Powell könnte man locker auch zwei oder mehr Nächte verbringen, aber klar, jede Reise hat ihre Grenzen.
Ich habe zwar gelesen, dass ihr schon mal am South Rim wart, aber eure Töchter wohl nicht. Ja, dort ist Mega Rummel, aber als ersten Eindruck (für eure Kids) finde ich den South Rim um Längen besser. Hier sieht man dieses grandiose Naturwunder in seiner vollsten Wucht und der South Kaibab Trail ist für mich einer der schönsten (leicht zu erreichenden) Hikes am Grand Canyon. Da habt ihr selbst beim Runterlaufen nur bis zum Ooh-Aah-Point schon so tolle Eindrücke, das brennt sich ein. Wie weit ihr runterlauft, das liegt an eurer Kondition, am Wetter und an der zur Verfügung stehenden Zeit (für den Aufstieg etwa den doppelten Zeitaufwand wie für den Abstieg einplanen). Ich habe beide Seiten des GC schon mehrmals erlebt, würde als Erstbesuch aber immer den South Rim wählen. Und ganz klar, mindestens zwei Nächte und keinesfalls kürzen.
Das gilt umso mehr für den North Rim, denn die Anfahrt ist schon sehr zeitraubend und dort braucht ihr vor Ort auch viel mehr Zeit. Es gibt dort keinen Shuttleservice und ihr müsst alle Spots, die durchaus weit auseinanderliegen, mit dem RV anfahren. Ein paar kleinere Hikes könnt ihr direkt vom CG aus machen, aber die Ausblicke dort sind nicht mit denen am South RIm vergleichbar und auch die Tiefe des Canyons könnt ihr von dort nicht in dieser Dimension erfassen.
Solltet ihr vom South Rim kommen, könnt ihr entweder in Kingman zwischenübernachten oder z.B. am Big bend of the Colorado. Theoretisch könnt ihr bei frühem Start auch die ganze Strecke nach Las Vegas fahren, aber wenn es nicht sein muss...
Als letzte Nacht wäre z.B. der Oasis RV Park sehr gut geeignet. Da könnt ihr ganz entspannt (und klimatisiert) packen und wer nicht packen muss, kann den Pool nutzen. Am nächsten Tag habt ihr minimal Stress, weil es zur Abgabe nicht mehr weit ist.
Habe mich schon wieder zum Schwärmen über den Grand Canyon hinreißen lassen, sorry😉.
Viel Spaß bei der weiteren Planung.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi Alex,
ich habe gesehen, dass ihr in San Francisco im Grant Hotel seid. Da waren wir im Sommer 2019 auch. Ums Eck gibt es das Loris Diner . Lt. HP leider z.Zt nur ToGo, aber vielleicht hat es bis im Sommer wieder offen... Typischer 50er Jahre-Style mit leckerem Frühstück.
Im Monument Valley hatten wir eine tolle Jeeptour zum Sonnenuntergang, für deine Mädels wäre sicher auch die Reittour was und morgens dann einen traumhaften Sonnenaufgang mit Bilck zu den Buttes. Wir standen direkt auf dem "View". Ihr habt den KOA schon gebucht, aber vielleicht wäre das noch eine Alternative...
Unsere Kids waren in ähnlichem Alter wie eure Mädels, vielleicht findest du in unserem Reisebericht noch ein paar Anregungen...
Viel Spaß bei der weiteren Planung!
Liebe Grüße, Annie
4 Wochen–5 Personen–unendliche Erinnerungen:Südwesten 2019
@ Elli: Herzlichen Dank für´s Umformatieren. Ich hatte nach einer Funktion gesucht, mit der man die Schriftfarbe wählen kann, aber nichts gefunden. Jetzt sieht es richtig gut aus.
Eine frühe Übernahme haben wir nicht gebucht. Kann das so spät werden bei der Übernahme? Hier müsste ich nur bei Übernachtung im Valley of fire den gebuchten CG im Zion einen Tag nach hinten schieben. Die zusätzliche Übernachtung würden wir mit einer weniger im Bryce kompensieren.
Den Natural Bridges hatte ich noch nicht auf dem Schirm, aber der hört sich gut an. Ist der Moki Dugway denn für WoMos geeignet?
Beim GC bin ich noch hin und her gerissen: Einerseits wäre für uns Eltern das North Rim schon was Neues und auch die weitere Strecke zurück nach Vegas, anererseits, wenn das so viel schlechter erschlossen ist...? Über das South Rim (2 Nächte) und entweder Seligman oder Bullhead City (da stammt der Mann meiner Nichte her) wären wir auch rechtzeitig zurück in Vegas. Echt schwierig, erinnert mich an die Kinderüberraschungswerbung: Das sind doch gleich 3 Wünsche auf einmal...
@Annie: Super, vielen Dank für den tollen Tip
. Da wollen wir auf jeden Fall hin. Und was für ein Zufall: Davon hab ich 2009 vom Cable Car aus ein Foto gemacht.
Die Sunset-Tour am Monument Valley wollen wir machen. Auf den KOA gehen wir nur, weil the view leider schon ausgebucht ist.
Viele Grüße
Alex
Hallo Alex,
die Frage, wie spät man mit dem Womo vom Hof kommt, lässt sich nicht einfach beantworten. Je nachdem, wie viele Übernahmen es gibt, ob auf Anhieb alles in Ordnung ist oder eventuell noch Dinge nachgebessert oder sogar repariert werden müssen, kann es schon Nachmittag werden bis man loskommt.
Der Ersteinkauf nimmt meist mehr Zeit in Anspruch als geplant, mit Kindern dauert er wahrscheinlich noch länger.
Wir sind trotz früher Übernahme (war einfach Glück) nur bis zum Valley of Fire gefahren und konnten dort ganz entspannt den ersten Womo-Urlaubstag genießen (auspacken, einräumen, Grill zusammenbauen usw)
Zum Grand Canyon North Rim: Auch ich war schon mehrfach auf beiden "Seiten" und habe bei den letzten Aufenthalten den ruhigeren North Rim sehr genossen. Es ist ohne Frage toll dort, aber wie Elli schon geschrieben hat, ist der WowFaktor am South Rim vor allem beim ersten Besuch einfach unvergleichlich.
Falls es doch beim North Rim bleibt, gibt es für eine Zwischenübernachtung auf dem Weg nach Las Vegas viele Möglichkeiten in diversen State Parks in Utah (Coral Pink Sand Dunes, Sand Hollow, Quail Creek, Snow Canyon) Aber die Womo-Abenteuer-Map habt ihr sicher schon entdeckt.
Viel Spaß beim weiteren Planen!
Herzliche Grüße
Irma
Südwesten 2018
Moin Alex
gibt es einige Alternativplätze im Gebiet Torrey, Moab und Grand Canyon. Ggf. auch Boondocking
Falls es mit dem Arches NP nicht klappen sollte, wäre eine relativ kurze Wanderung zum Corona Arch empfehlenswert.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Alex
Den Moki Dugway haben wir im Sommer 2016 bei trockenem Wetter mit unserem C32 gemacht.
https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/saida/tag-18-arches-moki-dug...
Gruss Sandra
Danke für die weiteren Tipps.
Ich habe den Zion jetzt einen Tag nach hinten umgebucht. Der CG dort hat glücklicherweise noch reichlich freie Plätze. Dadurch wird nach der RV-Abholung das Valley of Fire möglich, leider aber auf Kosten einer Nacht im Bryce. Wie geht das eigentlich mit fcfs beim Atlatl: Da ist bei der Übernachtung der Parkeintritt ja enthalten. Erfährt man da gleich am Parkeingang, ob es überhaupt noch einen freien Platz gibt? Oder wird der Eintritt dann am CG mit den Übernachtungsgebühren verrechnet?
Und unser Trend geht nun doch immer mehr Richtung South Rim.
Viele Grüße
Alex
@Alex
ich schreibe meinen Post vom Devils Arch Campground nun hier, da er beim offiziellen Post demnächst gelöscht wird.
Wir verpassen uns leider um 1 Tag ... wir übernachten vom 28. auf den 29.8. auf dem Campground und ihr reist ja erst am 29.8. an, wenn ich es richtig gelesen habe...
LG Caro
Ja genau. Vorher sind wir in Bryce und Torrey und danach geht es Richtung Natural Bridges und Monument Valley
Moin Alex
wahrscheinlich nein. Aber zu euerer Zeit Anfang Sep. sollte es eigentlich kein Problem sein eine Site zu bekommen.
Du zahlst am Eingang ( falls dieser besetzt ist) den SP Eintritt und auf dem CG die Site in bar.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Die Route steht jetzt weitgehend fest, fast alle Campgrounds sind gebucht und die detailplanung ist in Arbeit.
Glücklicherweise haben wir in den NPs unsere Wunschplätze bekommen. Besonders im Devil´s Garden CG im Arches NP gibt es überraschenderweise auch jetzt noch freie Plätze für August.
Auf jeden Fall schon mal ein herzliches Dankeschön für die vielen tollen Tipps
(1882 mls)
Financial district, China Town
(1470 mls)
Bei einer Sache bin ich mir noch unsicher. Was wäre besser?
Am 5.9. vom South Rim (über die Route 66) bis Las Vegas durchfahren um eine Doppelübernachtung auf dem Oasis und damit mehr Zeit für Las Vegas zu haben.
Oder die Strecke auf 2 Tage verteilen mit Übernachtung z.B. in Kingman. Allerdings bleibt vor der RV-Rückgabe dann neben Putzen und Packen nicht viel Zeit in Vegas.
Was meint ihr?
Viele Grüße
Alex
Hallo Alex,
wir sind 2019 vom Kingman KOA (wir sind damals vom Joshua Tree NP gekommen) zum South Rim gefahren und haben ca. 7 Stunden mit Stops gebraucht. Es war für uns ein Muss beim Hackberry General Store und auch Lilo‘s Café in Seligman anzuhalten. Diese beiden kultigen Orte gehören nach wie vor zu den vielen tollen Erinnerungen an unsere Reise.
Der Kingman KOA ist schön für einen Zwischenstop.
Die Frage ist, ob Ihr Euch noch etwas bestimmtes in Las Vegas ansehen wollt, Ihr seid ja vor der Übernahme schon eine Nacht dort. Mit 2 Kindern kann man in Vegas nur begrenzt etwas unternehmen. Unsere Mädchen waren damals 11 und 14 und die zwei Nächte haben völlig ausgereicht.
LG Annett
Hallo Alex
Wir haben es an einem Tag gemacht und es war für uns kein Problem https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/saida/tag-23-grand-canyon-ro.... In meinem Reisebericht findest du viele Zeitangaben. Damit kannst du selber einschätzen, ob diese Zeiten für dich passen.
Gruss Sandra
Hi Alex,
wir sind schon mal die Strecke vom Grand Canyon South Rim über die alte Route 66 (Seligman) und sogar ab Kingman mit Abstecher über die alte Route 66 (Oatman) bis zum Lake Havasu an einem Tag gefahren. War nicht wenig Fahrerei, aber ging problemlos, Abfahrt morgens so ca. 8Uhr und Ankunft ca. 17Uhr (mit Stopps). Las Vegas ist ja eine ähnliche Distanz. Ob Ihr 2 Tage in LV verbringen wollt (Du warst ja schon mal da und kennst es deshalb sicher), ist eine sehr individuelle Entscheidung. Ich fand es persönlich zum "mal gesehen haben" ganz spannend. Nach 2 Besuchen dort nutzen wir diesmal aber nur den Flughafen dort und fahren schnellstmöglich raus aus der Stadt.
LG Inga
Hallo Annett, Sandra und Inga,
vielen lieben Dank für eure Erfahrungen und Tipps.
Wir haben das in der Familie besprochen und die Kinder wollen lieber an einem Tag durchfahren.
Mitten im Urlaub haben wir ja nur einen Nachmittag/Abend und wollen da iin die Freemont Street und auf den Stratosphere Tower. Am Ende haben wir dann zwei Tage/drei Nächte wobei für RV-ausräumen und abgeben schon einige Zeit draufgeht. Die Kinder wollen viele der Themenhotels sehen, im Luxor in die Titanic-Ausstellung, abends zur Blueman Group oder in eine Zaubershow und vielleicht an den Hotel-Pool. Ich glaube, da bekommen wir die Zeit dann schon rum.
LG Alex