Hallo ihr Lieben,
vielen Dank für dieses tolle Forum und die vielen Hilfestellungen, Reiseberichte und diese tolle Abenteuer Map. Wir haben für das nächste Jahr bereits die Eckdaten für unsere Camper Tour über CANUSA gebucht. Wir starten am 27.04., übernachten bis 29.04. allerdings im Hotel in LA, weil wir gerne nochmal mit unserem Sohn nach Disney (noch nicht gebucht, er ist aber absoluter Mickey und Cars / Planes Fan) möchten und das im Hotel etwas entspannter finden. Dann soll es durch die NPs und über die Route 66 gehen. Ich würde unglaublich gerne in den Antelope Canyon, habe dafür San Diego und Las Vegas als Städtetouren raus gestrichen.
Ein Gabelflug wurde uns abgeraten, dafür der HW1 empfohlen, weshalb wir uns dann doch als Start und Ziel für LA entschieden haben. Allerdings wurde uns von der Strecke her auch vom Antelope abgeraten, weil das mit Kind für den Zeitraum zu anstrengend und zu knapp wäre. Das war jedoch mein Hauptziel und ich möchte wirklich ungern auf Antelope verzichten... wenn es aber gar keinen Sinn macht, plane ich das lieber raus.
Am 16.05. geben wir den Camper ab und haben nochmal eine Nacht im Hotel am Santa Monica Pear als Abschluss.
Da es sich hier um einen kleinen Lebenstraum handelt und wir dann erstmal keine größere Reise mehr in dieser Art planen, wenn unser Sohn in die Schule kommt, haben wir uns für unsere erste Camper Tour auch gleich für den größten Camper entschieden und sind mit einem 29-32 Fuß Monstrum unterwegs.
Ich würde mich freuen, wenn ihr mal einen Blick auf meine Route werft, Tipps gebt, gerne auch gleich sagt, wenn Strecken mit dem großen Camper nicht passierbar sind.... und vor allem freue ich mich auf Tipps zum Antelope... eine Wandertour wird mit unserem 4 Jährigen nicht so möglich sein, aber ich liebe diese roten Schluchten und die wundervollen Fotos die dort entstehen... und würde hier natürlich gerne eine sinnvolle Tour planen.
Ach ja... mein Mann ist absoluter Auto Freak, liebt Oldtimer, die Route 66 und den American Dream - deshalb habe ich hierfür auch einen ganzen Tag eingeplant auf dem Weg zum GC NP...
Vielen lieben Dank für eure Hilfe,
Maxi, Oli und Alex
Samstag | 27.04.2019 | 10:15 Uhr Abflug 27.04.2018 15:05 Uhr Ankunft in LA | 16:00 Uhr LAX | 11 km LAX --> Hotel The Line in LA Nähe Hollywood Blvd | 18:00 Uhr Essen auf dem Hollywood Blvd. | Hotel The Line |
Sonntag | 28.04.2019 | 7:00 Disney Adventure Park Anaheim | 7:00 Uhr | 50 km --> zum Park mit Auto | 8:30 uhr | Hotel The Line |
Montag | 29.04.2019 | Übernahme Road Bear RV Transfer 11-14 Uhr | morgens Checkout Hotel The Line --> 50 km transfer zu road bear | 150 km 2 stunden | Einkaufen , Laden, Tanken, walmart | https://www.rivcoparks.org/rancho-jurupa-regional-park/ |
Dienstag | 30.04.2019 | https://www.premiumoutlets.com/outlet/desert-hills | 10-12 Uhr | 100 km 1,5 Stunden | 13-14 Uhr, dann shoppen | Boondocking, Morongo Casino in Cabazon / zum potrero canyon buffet! |
Mittwoch | 01.05.2019 | Joshua Tree Nationalpark | 9:00 Uhr morgens / vorher tanken | 100 km / 2 h Fahrt | 12Uhr Ankunft | https://www.nps.gov/jotr/planyourvisit/campgrounds.htm oder Indian Cove GC !!! Der ist toll in den Rocks |
Donnerstag | 02.05.2019 | Havasu / Oatman | 10:00 Uhr | 200 km / 2 h | 12 Uhr | https://www.womo-abenteuer.de/campground/cattail-cove-state-park-campground-lake-havasu-city-arizona-baden |
Freitag | 03.05.2019 | Grand Canyon Nationalpark über OATMAN / KINGMAN / SELIGMAN | 7:00 Uhr | 200 km / 2 h | 17 Uhr | KINGMAN KOA oder Historic Route 66 Seligman |
Samstag | 04.05.2019 | Grand Canyon Nationalpark | 7:00 Uhr | 200 km / 2 h | 9 Uhr | Mather CG |
Sonntag | 05.05.2019 | Grand Canyon Nationalpark | Mather CG | |||
Montag | 06.05.2019 | Antelope Canyon Arizona | 10 Uhr | 266 km /3 h | 14 Uhr | |
Dienstag | 07.05.2019 | Kanab | ||||
Mittwoch | 08.05.2019 | Death Valley | 10 Uhr | 600 km / 8 h | 18 Uhr | https://www.nps.gov/deva/planyourvisit/camping.htm |
Donnerstag | 09.05.2019 | Bishop | 13:00 uhr | 270 km / 4 h | 17 Uhr | https://www.womo-abenteuer.de/campground/mcgee-creek-campground-mammoth-... |
Freitag | 10.05.2019 | Yosemite NP | 7:00 Uhr | 230 km / 3 h | 12 Uhr oder 18 Uhr | |
Samstag | 11.05.2019 | Yosemite NP | ||||
Sonntag | 12.05.2019 | San Francisco | 9:00 Uhr morgens / vorher tanken | 310 km | 15 Uhr | |
Montag | 13.05.2019 | San Francisco | ||||
Dienstag | 14.05.2019 | Morro Bay | 09:00 | 390 km / 4 h | 16 Uhr | |
Mittwoch | 15.05.2019 | LA | 16:00 Uhr | 200 km / 2 h | 18 Uhr | |
Donnerstag | 16.05.2019 | Rückgabe RV bei Road Bear LA | Transfer Road Bear 11-13 Uhr zum Hotel | 50 km --> Road Bear zum Hotel | 14 Uhr Nachmittag am Santa Monica Pear | Wyndham Santa Monica Beach at the Pier |
Freitag | 17.05.2019 | Rückflug | 17:00 Uhr Abflug LA | 30 Minuten zum Flughafen | ||
Samstag | 18.05.2019 | Ankunft 15:15 Uhr |
Hallo Maxi,
eine tolle Route habt ihr euch da rausgesucht, wir haben letzten Mai eine ähnliche Tour gemacht. Ich denke aber , dass es von der Zeit her sehr eng wird und ihr etwas umplanen müsst. Wir waren 4 Wochen unterwegs und unsere Kinder ( 6 und 5J) haben regelmässig Pausen zum Rumtoben und Spielen eingefordert
Ich denke die Strecke zwischen dem Antelope und dem Death Valley wird in der von euch vorgegebenen Zeit nicht zu schaffen sein. zumal man mit einem Womo deutlich langsamer unterwegs ist als mit einem Pkw..Ich würde das Death Valley definitiv weglassen zumal der Tioga Pass auch noch geschlossen sein könnte. Aber in diesem Punkt können euch die erfahrenen User, die mir auch bei meiner Planung super geholfen haben, bestimmt mehr sagen.
Wenn du die roten Felsen so magst, kann ich dir nur auf dem Weg grob vom Antelope Richtung Yosemite NP das Valley of Fire empfehlen... schau mal auf der Womo map nach,,, das ist echt ein traumhafter Campground..
Ich fand zB auch den Bryce Canyon viel schöner als den Grand Canyon, aber das ist nur meine persönliche Meinung.
Das Morongo Buffet Restaurant ( all you can eat) ist eine tolle Wahl. meeeega Essen. Wir haben abends einfach auf den RV Parkplatz neben dem Casino geparkt und eine nette Dame in einem Bus hat uns abgeholt und zum Eingang gefahren.. das war schon super..
Lg Carmen
Unseren RV haben wir auch bei Road Bear gemietet und waren super zufrieden.
Hallo Carmen,
danke für dein Feedback :-) wir lassen gerne auch den Death Valley weg... dann fällt der Tioga Pass weg, aber die Strecke muss ich dann von Antelope in den Yosemite trotzdem irgendwie fahren. Ist das dann kürzer? Das plane ich heute Abend mal durch mit dem Valley of Fire. Da hatte ich auch schon viel tolles gelesen :-)
Ward ihr auch bei Disney? Da habe ich ja jetzt auch so viel gutes und schlechtes gelesen und bin etwas verunsichert.
Hallo Alex,
ich habe euch mal eine map erstellt.
Ihr kommt auf ca. 2000 mls, mit Zuschlag gerne auch auf 2200 mls. Dies ist in der euch zur Verfügung stehenden Zeit schon recht sportlich.
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo
ein kleiner Hinweis:
Deine Fahrzeiten passen natürlich nicht!
z.B Hwy 1 SFO-Morro Bay, brauchst du sicher ca. 6 Std.
200km schaffst du nie und nimmer in 2 Std.; WoMo Schnitts sind bei ca. 35-45 Mls. je nach Strecke.
Page-Yosemite sind 720Mls, für das solltest du 4 Nächte investieren, siehe hier:
https://goo.gl/maps/fUGUVjR2iEk
Schau hier die Oeffnungszeiten des Tioga:
https://www.nps.gov/yose/planyourvisit/tiogaopen.htm
Ev. ist der Sonora Pass eine Woche früher offen, falls der Tioga noch gesperrt ist.
http://www.dot.ca.gov/hq/roadinfo/clsdlst.htm
Gruss
Shelby
Hallo,
Ja wir waren auch im Disneyland. Ich fand es auch total toll, wenn auch ziemlich überteuert..
Wichtig ist dass ihr gleich bei der Öffnung des Parks da seid..gegen Mittag wird es dich sehr voll und die Wartezeiten an den Fahrgeschäften seeeehr zäh..
Was mir noch einfällt...vielleicht könntest du auch ein bißchen nach dem Yosemite kürzen..also zb san Francisco ganz weglassen und gleich runter Richtung LA fahren..
Dann hättest du unter Umständen auch noch Zeit den Bryce Canyon mitzunehmen...
Vergiß nicht den Yosemite NP zu reservieren.. Ein paar Monate davor ( genau weiß ich es nicht mehr..Ich glaube 4 ) geht um 1600 Uhr das Buchungsfenster auf..und genau da buchen dann alle!
Lg
Hey Christian,
ich habe es fast befürchtet... mein Mann wird zwar alleine das WOMO fahren, aber hat grundsätzlich kein Problem damit viel zu fahren. Wir haben auch 2500 Meilen frei... Ich weiß nicht so richtig was ich weg lassen soll. Mit San Diego und Las Vegas konnte ich leben, weil es mit Kind sowieso nicht so spannend ist, durch die Stadt zu rennen. Antelope wäre für mich sehr schade, aber macht dann wahrscheinlich Sinn... oder hast du noch eine andere Idee?
Hast du generell noch Tipps um die Route zu optimieren oder zu kürzen?
Hast du eine Fireblade? Ich hatte zwischenzeitlich überlegt meinem Mann eine Fahrt auf der Route 66 mit einer Harley zu schenken, aber die Planung der Tour nimmt gerade mein Hirn ein
Er hatte auch mal eine und hat das Motorrad verkauft als unser Sohnemann unterwegs war.
Vielen Dank für die Erstellung der Route :-) da kann ich noch ein bisschen schieben
Hey Shelby,
danke :-) ich gehe nochmal die Strecken durch.
Macht Disney auf jeden Fall! Klar, es ist überteuert und überfüllt, aber euer Sohn hat dich das perfekte Alter dafür.:) Unsere waren damals 3,5 und 1,5 Jahre alt und es war toll. Und schau dir vorher das Konzept des Fast Pass an. Damit könnt ihr einiges an Wartezeit einsparen. Habt ihr das Hotel schon fest gebucht? Wir waren damals im howard Johnson Hotel und Waterpark (oder so ähnlich). Die haben einen supertollen Pool für Kinder in dem Alter und es liegt in Laufweite zu Disneyland.
und zum Rest der Route: wenn Antelope Canyon so ein großer Wunsch ist, würde ich es auf jeden Fall machen! Dann lieber anderswo eine Nacht einsparen und ein oder zwei richtige Fahrtage einstreuen. Mit ein paar Hörbüchern und Pausen geht das schon!
LG, Jani
Und wieso möchtest du in Kanab übernachten? Ich würde zwei Nächte am Lake Powell bleiben, neben dem Antelope Canyon gibt es ja dort noch Eibe Menge andere Dinge und mit einem 4-jährigen ist es ja auch nicht verkehrt, mal ein oder zwei Stunden nur um See zu planschen.:)
dann würde ich in einem Rutsch zum Valley of Fire durchfahren und vor dort dann noch eine Nacht einen Zwischenstopp vor dem Yosemite machen, zb Beatty. Ggf. kann man irgendwo in Vegas eine Pause zum einkaufen oder bei einem McDonalds mit Playland einlegen. 4 Tage muss man für die Szrecke nicht einplanen aus meiner Sicht, vor allem, wenn man eh etwas knapp dran ist mit der verfügbaren Zeit. ;-)
LG, Jani
Hi Alex,
herzlich willkommen hier bei uns im Womo-Abenteuer-Forum.
Zunächst eine Bitte an dich: Plane deine Route in Meilen. Ist einfach so in unseren Köpfen drin, und da verwirren bei den USA-Routen die Kilometerangaben.
Deine Tour ist nach meinem Empfinden zu lang. Du schreibst von einem kleinen Lebenstraum, dann soll es doch auch für alle eine tolle und entspannte Reise werden. Wandert ihr Erwachsenen gerne? Dann solltet ihr das in den wunderschönen State und National Parks auch tun. Es bleibt einem sonst so vieles verschlossen, die meisten Eindrücke nur oberflächlich. Außerdem bewegt man sich sonst zumeist in einem Pulk anderer Touristen, die viele Orte dann leider total entzaubern. Du kannst mir glauben, dass ein Vierjähriger durchaus in der Lage ist, spannende kleine Wandertouren zu machen. Viele unterschätzen die Kinder da gewaltig, trauen ihnen viel zu wenig zu.
Genau das braucht aber auch Zeit, die euch auf der geplanten Tour leider sehr knapp wird.
Ich denke, jeder darf seine eigenen Erfahrungen machen, aber du hast dich schließlich mit der Bitte um Hilfe an uns gewandt. So bringen wir unsere Erfahrungen ins Spiel und du machst daraus das Beste für euch.
Meine Gedanken mal von vorn:
Disney: Tickets sind außerordentlich teuer, ihr werdet nach dem Mittag außerordentlich schlapp und antriebslos sein --> Jetlag! Würde ich mir gut überlegen.
Ballungsraum LA: Ihr fahrt nach Womo-Übernahme quer durch, rechne mit mehr als zwei Stunden Fahrzeit wegen Stau!
Empfehlung: Möglichst schnell den Ballungsraum hinter sich lassen und so weit es geht Richtung Joshua Tree fahren. Irgendwo in einem größeren Einkaufszentrum/Supermarkt an der Strecke den Ersteinkauf machen --> im Vorfeld auf Google Maps entsprechende Supermärkte raussuchen.
.
Auf Outletshopping hätte ich jetzt in meinem Urlaub überhaupt keine Lust. Ich habe auch noch nie diese unglaublich tollen Schnäppchen gefunden, von denen immer alle erzählen
Joshua Tree: Alle Campgrounds dort sind schön in den Felsen. Vom Indian Cove müsst ihr aber ein Stück wieder aus dem Park rausfahren und an anderer Stelle wieder rein. Ich würde den Jumbo Rocks nehmen. Von dort startet auch direkt der Skull Rock Trail, den ihr mit eurem Vierjährigen ganz sicher bewältigen könnt.
Fahrt zum Grand Canyon: Könnt ihr eine Nacht einsparen, wenn ihr auf Lake Havasu verzichtet und über Amboy und Oatman nach Kingman fahrt. Wir sind die Route 66 gefahren, ihr könnt nach Amboy aber auch auf die Interstate. Am nächsten Tag dann über Hackberry und Seligman (hier gibts was zu gucken für euren Cars-Fan) bis zum Mather Campground.
Ich hoffe, er verspricht sich da nicht allzu viel von diesem American Dream. Die Route #66 ist landschaftlich nicht der Knaller, eher öde, staubtrocken. Seligman ist ziemlich kitschig, aber für euren Kleinen sicher ganz lustig. Hackberry finde ich wesentlich authentischer, aber die Oldtimer dort sind auch fast alle verrostet
. Für Hobby-Fotografen ein toller Spot.
Wurde euch der von CANUSA empfohlen? Weil er doch kaum mehr kostet, aber doch so viel mehr Komfort bietet
? Der Mather Campground hat nur wenige Plätze, die für ein so großes RV geeignet sind. Da müsst ihr möglichst früh nach Öffnung des Buchungsfensters reservieren.
Page: Wenn du schon den Bogen bis zum Grand Canyon schlägst, kannst du auch Page "mitnehmen". Du sparst dir kaum Meilen, wenn du das auslässt, und hinterher doch ins Yosemite Valley möchtest. Deshalb stellt sich für mich die Frage, ob der Besuch des Yosemite NPs zu euren Prios zählt.
Aus Zeitgründen würde ich den nördlichen Schlenker Yosemite (da kann im Mai noch viel Schnee liegen und daher der Tioga Pass geschlossen sein), aber auch San Francisco weglassen.
Wie viele von den Highlights um Las Vegas zeitmäßig gehen, musst du prüfen. Ich habe eben mehrmals hin- und hergeknobelt, aber mir fiel nichts Passables ein. Irgendwie war immer noch Strecke übrig am Ende eures Urlaubs. Für die zur Verfügung stehende Zeit und den großen Wunsch Antelope Canyon wäre Start/Ziel Las Vegas einfach besser gewesen.
Was mir noch am ehesten sinnvoll erscheint:
Womo-Übernahme (1Ü auf dem Weg zum Joshua Tree NP) - Joshua Tree (2Ü) - Kingman (1Ü) - Grand Canyon (2Ü) - Page (2Ü) - Zion (2Ü) - Valley of fire (1Ü) - Death Valley (2Ü) - Red Rock Canyon SP (1Ü) - Morro Bay (2Ü oder nach 1Ü ein Stück weiter Richtung LA) - CG vor Womo-Abgabe nahe Station (1Ü)
Das sind 17 Übernachtungen, müsste passen, oder? Wenn du noch irgendwo eine einsparen kannst, wäre ein Abstecher in den Bryce Canyon möglich. Dort reicht für einen tollen ersten Eindruck und eine kurze Wanderung auch eine Übernachtung und zum Zion ist es am Tag drauf nicht weit. Bedenkt aber, dass es auch im Bryce Canyon um die Jahreszeit noch sehr kühl sein kann, liegt auf 2500m!
Alle deiner Wünsche bringst du nach meiner Meinung echt nicht unter, sonst sitzt ihr wirklich viele Stunden eurer kostbaren Urlaubszeit in der Rappelkiste und habt wenig Zeit, das ganze Drumherum zu genießen.
Ich wünsche dir ein glückliches Händchen bei deinen Entscheidungen.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hey Jani,
das werden wir auf jeden Fall machen. wir waren letztes Jahr ein paar Tage in Florida und haben auch einen Abstecher nach Orlando zu Disney gemacht.
Ich habe diesmal auch mit dem Fast Pass geliebäugelt.
das Hotel haben wir schon fest gebucht.
Ich gehe jetzt auf jeden Fall die Route nochmal an und stelle sie dann nochmal vor. Ich habe wirklich so viele Tipps hier bekommen, das ist mega toll
Hey Elli,
du hast dir unglaublich viel Mühe gemacht. Vielen Dank dafür ! Ich werde deine ganzen Tipps versuchen in eine neue kürzere Route zu bauen.
Diese stelle ich dann nochmal ein. Meinen Mann habe ich eben auch auf deine Vorschläge und kleine Wanderrouten vorbereitet. Ich persönlich kann mir das sehr gut vorstellen auch mit dem Kleinen ein paar Touren zu machen. Oli (mein Mann) wird das aber sicherlich auch schaffen mal ein paar Kilometer zu wandern :-)
Ich versuche mal den Yosemite raus zu planen. Das verschafft uns viel Freiheit.
Ich stelle dann nochmal die Route ein. Nochmal vielen Dank für deine vielen tollen Tipps :-)
Hallo Alexandra,
wir und unsere Kids waren von Disneyland begeistert als wir 2013 auch am Tag direkt nach der Landung in LA dort waren, aber mein Sohn (damals 3 1/2) hat sowohl mittags als auch abends im Park eine Stunde geschlafen.
Ansonsten finde ich Ellis Route auch passend, besonders auch mit dem Zion. Dort habt ihr den Virgin River zum baden / spielen direkt am CG und Euer Sohn wird das lieben. Shelby hatte ja schon zu den Öffnungszeiten des Tioga Passes verlinkt. Da bräuchtest Du sonst eigentlich 2 Planungen, je nachdem wie streng der Winter wird.
LG, Mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Alexandra,
auch ich bin der Meinung, dass ihr euch zu viel vorgenommen habt. Die Strecke ist zu lang und ihr verbringt sehr viel Zeit im Womo. Erschwerend kommt hinzu, dass der Tioga Pass ( wahrscheinlich ) noch geschlossen ist bzw. witterungsabhängig kurzfristig für ein paar Tage erneut gesperrt wird.
Den Vorschlag von Elli finde ich gerade zu eurer Reisezeit passend. Es sind 1662 mls und am Ende werden es bestimmt ca. 1900 mls.
Auf halber Stecke zwischen Road Bear und dem Joshua Tree liegt:
Lake Perris State Recreation Area, Campground, Moreno Valley, California
und bietet sich als erster Stopp an. In diesen Reiseabschnitt von Sabine steht mehr dazu.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
so ihr Lieben,
ich habe mir mit euren Tipps nochmal die Route geplant.
Yosemite ist raus, aber SF lassen wir als "eventuell" im Plan.
Sollte es uns irgendwo so sehr gefallen, dass wir noch 2 Nächte bleiben wollen, lassen wir den SF Schlenker weg.
Moin Alexandra,
deine Tabelle ist leider nicht lesbar
. Bitte die Spalten verkleinern.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Alexandra,
Deine Fahrzeiten hast Du sicher von Google? Die sind nämlich viel zu optimistisch. Du kannst z.B. auf der Strecke von DV nach SF kaum die 50 Meilen/Stunde fahren. Das ginge evtl. mit dem PKW, aber nicht mit dem Womo. Und dann sind bei den Google-Zeiten auch keinerlei Pausen und Stopps eingerechnet.
Beate
Hallo Beate,
es ist sogar noch schlimmer: DV - Lee Vinning - Tioga Pass ( sofern überhaupt offen ) - SF sind über 400 Meilen = mehr als 10 h Fahrzeit.
Und wenn der Tioga Pass geschlossen ist, geht es nur unten rum über Bakersfield oder oben rum südlich vom Lake Tahoe. Beide Strecken ca. 500 Meilen
. Somit unmöglich zu schaffen.
Moin Alexandra,
das VoF ist sehr sehenswert und hat zwei wunderschön gelegene CGs. Die Reisezeit Anfang Mai ist zum Erkunden ideal. Es gibt in diesem Park so viel zu sehen und man bracht nicht weit fahren. Bleibe mind. eine Nacht ggf. sogar zwei. SF bekommst Du m.E. nicht integriert.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Matthias,
Darüber bin ich auch erst mal gestolpert. Bis ich dann gesehen habe, dass für diese Strecke 2 Tage vorgesehen sind. Ich hoffe, die Tabelle ich das richtig verstanden habe. Aber auch für 2 Tage ist es eine sehr lange Fahrzeit.
Volle Zustimmung.
Beate
Hi Beate,
Du hast recht. Vermutlich hat Alexandra das so gemeint. Wäre ein enormer Aufwand 2 Tage zu Fahren um einen Tag in SF zu sein.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hey Matthias,
ja wir haben für die Zeit vom DV bis nach LA zur Rückgabe 7 Tage Zeit. Sollten wir vorher irgendwo 1-2 Nächte länger bleiben wollen, kürzen wir die Route und lassen den gesamten SF "Zipfel" weg... fahren also nicht erst hoch und dann runter... hatte deshalb ... (spontan) nur wenn Zeit ist ... dazu geschrieben. Wenn SF nicht dabei ist, ist es also auch ok.
Aber wir haben uns auch echt schwer getan mit der Route. Haben einiges raus geschmissen und werden auch den Tioga und Yosemite raus lassen.
Vielen Dank für euer Feedback.
liebe Grüße, Alex