Liebe WoMo Gemeinde,
im Januar haben wir uns „relativ kurzfristig“ dazu entschieden im Sommerurlaub den Süd Westen der USA abzuklappern. Wir, das sind meine Frau, zwei Kindern 12 und 15 und ich. Das wird sowohl die erste Reise mit dem Wohnmobil, als auch das erste Mal USA.
Die Eckdaten/Buchungen waren nach kurzer Recherche schnell gemacht und stehen fest:
Anreise: San Francisco am Mittwoch 14.08.2019
Drei Tage Hotel Down Town San Francisco
Womo für drei Wochen ab 17.08.2019 (Road Bear Comfort 25-27S)
Rückflug am 07.09.2019 von San Francisco
Jetzt bin ich mal an die genauere Planung gegangen. Die Womo-Abendteuer-Map ist dabei eine fantastische Hilfe, nirgends sonst findet man die Plätze so schnell und gleich mit allen notwendigen Informationen. Super!
Durch die Hauptreisezeit und die teils langen Etappen (d.h. spät ankommen) werde ich wohl so viel wie möglich reservieren.
Es wäre super nett, wenn Ihr mal drüber schaut und kommentiert, z.B.:
Wo ist eine Reservierung vielleicht doch nicht so wichtig?
Alternativ – Camp Ground in der Nähe?
Evtl. ein Ground ungeeignet für 27 ft Camper?
Ein Teilstück, dass völlig unmöglich ist?
Das es viel zu Fahren ist, ist mir bewusst, zumindest können wir uns gut abwechseln und irgendwie ist ja auch der Weg das Ziel.
Herausgekommen ist jetzt mal folgendes:
Ort |
Von |
Bis |
Tage |
Meilen |
San Francisco, CA |
Mi 14.08 |
Sa 17.08 |
3 |
0 |
Kirk Creek Campground |
Sa 17.08 |
So 18.08 |
1 |
175 |
Morro Beach Campground |
So 18.08 |
Mo 19.08 |
1 |
63 |
Santa Barbara, CA (Besichtigung) |
Mo 19.08 |
Mo 19.08 |
0 |
120 |
Californian RV Resort, Campground, Acton, California |
Mo 19.08 |
Di 20.08 |
1 |
109 |
Las Vegas Circus Circus RV |
Di 20.08 |
Mi 21.08 |
1 |
237 |
Zion National Park Visitor Center |
Mi 21.08 |
Sa 24.08 |
3 |
162 |
Bryce Canyon National Park |
Sa 24.08 |
Mo 26.08 |
2 |
84 |
Capitol Reef National Park (Scenic drive on the fly?) |
Mo 26.08 |
Mo 26.08 |
0 |
116 |
Arches National Park |
Mo 26.08 |
Mi 28.08 |
2 |
132 |
Canyonlands National Park |
Mi 28.08 |
Fr 30.08 |
2 |
26 |
Mesa Verde Morefield Campground |
Fr 30.08 |
So 01.09 |
2 |
120 |
Mather Campground, Grand Canyon National Park |
So 01.09 |
Mo 02.09 |
1 |
283 |
Owl canyon Camp Ground |
Mo 02.09 |
Di 03.09 |
1 |
389 |
Sequoia National Forest Sunset Camp Ground |
Di 03.09 |
Fr 06.09 |
3 |
273 |
Anthony Chabot Regional Park, Campground, Oakland, California |
Fr 06.09 |
Sa 07.09 |
1 |
220 |
Edit: Tabelle lesbar gemacht - elli
Viele Grüße
AlexaWM
Guten Morgen Alexa,
Da habt ihr aber zum Schluß heftige Fahrstrecken dabei. Ihr seid ja das erste Mal im Südwesten unterwegs. Wen ihr so eine Riesensrecke zum Mather Campground fahrt habt ihr rein gar keine Zeit mehr an diesem Tag für den Nationalpark. Der Grand Canyon ist so ein schöner Nationalpark und ihr könnt gar nichts davon sehen. Da solltet ihr unbedingt 2 Nächte einplanen.
Die Strecke am nächsten Tag ist so meiner Meinung nach nicht machbar. Laut Google Maps für Pkw über 6 Stunden. Da sitzt ihr locker mal über 8 h im womom ohne Pause. Und von der Route 66 habt ihr auch nichts gesehen.
Ich würde im Zion 1 Nacht kürzen und die am Grand Canyon verbringen . So wie ihr jetzt geplant habt könnt ihr den sonst lieber sein lassen. Ihr werdet nichts davon haben. Eine weitere Nacht würde ich im Sequoia streichen und die Riesenstrecke mit den 389 Meilen entzerren. Ihr tut euch damit sonst keinen Gefallen.
Liebe Grüße
Nicole
Hallo,
herzlich willkommen hier bei uns im Womo-Abenteuer-Forum.
Bei euch besteht - wie bei vielen anderen Erstbesuchern - der Wunsch, möglichst viel in der zur Verfügung stehenden Zeit zu sehen.
Verständlich, jedoch in der von dir vorgestellten Form unmöglich. Die Strecken irgendwie "abzufahren", ist dabei (bis auf den ersten Tag, der geht definitiv so gar nicht!) nicht das Problem.
Aber ihr seid doch im Urlaub und wollt was erleben, dafür braucht ihr Zeit vor Ort, und nicht nur für eine Übernachtung.
Das mag für ein paar Streckenabschnitte zutreffen, für den Fahrer und für den Beifahrer vielleicht. Für die, die hinten in der aufgeheizten Kiste ohne Aircondition sitzen und nicht besonders viel sehen, eher überhaupt nicht.
Mein dringender Rat: Kürzt eure Strecke und macht einen Urlaub aus eurer Reise, an die ihr gerne zurückdenkt, weil ihr Zeit für viele schöne Erlebnisse hattet.
Den Schlenker zum Arches solltet ihr in jedem Fall streichen, auch Capitol Reef und Mesa Verde wären meine Streichkandidaten.
SFO - Highway#1 mit mindestens drei Stopps - LA - Las Vegas - Zion - Bryce - Page - Grand Canyon - Zwischenstopps - Sequoia - Zwischenstopp - SFO ist auch noch viel genug zu fahren für rund drei Wochen.
Lies dich bitte in unseren FAQs ein wenig ein, da bekommst du schon viele Hinweise zum Thema Etappenlängen und Reisen mit dem Wohnmobil allgemein.
Viel Spaß bei der weiteren Planung.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Alexa,
Wir waren letztes Jahr ja auch 3,5 Wochen ab/Bis SFO unterwegs. Wenn du Lust hast, ließ doch mal unsere Routenplanung durch.
Auch wir wollten unbedingt viel sehen und den Arches mit einbauen. Es tat uns in der Seele weh etwas streichen zu müssen. Aber im Nachhinein sind wir froh, Abstriche gemacht zu haben. Es war so schon stressig genug.
Und das Beste daran ist: Wir gehen nächstes Jahr wieder in den Südwesten und schauen uns das an, was uns noch fehlt. Und wir freuen uns jetzt schon so riesig darauf!
Liebe Grüße
Nicole
Hi!
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, habe eine ähnliche Tour 2011 gemacht.
Ich würde den kompletten Schwenk Canyonlands / Arches raus lassen. Gerade wenn es Euer erster Womo / USA-Urlaub ist solltet Ihr Euch für einfach alles mehr Zeit nehmen. Ihr werdet bei nahezu allem mehr Zeit benötigen als die "alten Hasen". Das fängt beim Shopping in den riesen Supermärkten bei den ungewohnten Lebensmitteln an (man kann viel Zeit beim studieren der 17 verschiedenen Hackfleischsorten verbringen) und hört bei allem was das Womo angeht auf (Fahren, Tanken, Dumpen, Leveln).
Wir packen zwar auch immer ordentlich Fahrstrecke in unsere Touren, sind aber auch zu zweit und können dabei den Blick durch die Windschutzscheibe wandern lassen.
Für den Grand Canyon solltet Ihr auf jeden Fall einen ganzen Tag einplanen, somit mindestens 2 Übernachtungen. Wenn man am Rim entlang wandert sieht man quasi hinter jeder Kurve was Neues.
Bryce Canyon fanden wir wiederum nicht so spektakulär um da zwei Nächte zu Verbringen, ist aber sicher Geschmackssache.
Nur noch so als Anregung, Yosemite NP ist für Euch kein Thema? Der ist von SF aus nicht schlecht zu erreichen und von dort kommt man über den Tioga Pass (super schöne Strecke) gut auf die andere Seite der Sierra Richtung Nevada. Nur ist es dort in der Hauptsaison wahrscheinlich rappelvoll.
Gruß
Björn
Liebe WoMo Gemeinde, insbesondere Nicole, Elli und Björn,
vielen Dank für Eure schnelle Antworten und guten Ideen. Ganz so schnell wie Ihr war ich jetzt nicht mit meiner Antwort, aber ich musste ja auch noch mal ganz tief in mich gehen.
Herausgekommen ist im Wesentlichen was Ihr mir geraten habt, siehe Route unten. Insgesamt als „nur“ bist Page, drei Stopps an der #1, dafür ein paar Doppelübernachtungen (inklusive zwei Nächte in Las Vegas, Wunsch Familienrat) und zusätzlich den Yosemite NP (allerdings von Westen angefahren).
Falls Ihr nochmals Feedback habt und geben wollt: Das würde ich mich freuen.
LG Alex
(ich hoffe die Tabelle ist diesmal ohne Nacharbeit lesbar)
Ort Zeitraum: 14.08. - 07.09.
Nächte
Meilen zur Station zuvor
San Francisco Down Town
3
0
Road Bear RV Rentals
0
19
Half Moon Bay RV Park
1
36
Kirk Creek Campground
1
147
Morro Beach Campground
1
63
Sunrise RV Park, Santa Barbara
1
127
Owl Canyon Campground
1
210
Las Vegas Circus Circus RV
2
164
Zion National Park
2
162
Bryce Canyon National Park
1
84
Page
2
151
Mather Campground, Grand Canyon
2
133
Big Bend of the Colorado
1
212
Ricardo Campground, Red Rock Canyon
1
244
Sequoia National Park
2
210
Yosemite National Park Upper Pine
2
166
Anthony Chabot Regional Park
1
167
Road Bear RV Rentals
0
5
Hallo.
Wenn ich mir eure Route so ansehe, fällt mir sofort ein Änderungsvorschlag ein. Wenn ihr von Las Vegas in Richtung Norden über die östliche Zufahrt zum Yosemite NP fahrt , spart ihr Meilen und Zeit. Zudem ist der Tioga Pass sehr schön.
Die "Großen Bäume" könnt ihr euch auch bei der Weiterfahrt im Mariposa Grove of Giant Sequoias ansehen. Die sind schon klasse.
So würde aus eurer Tour auch eine echte Runde
.
So ähnlich haben sind sie 2015 gefahren.
Grüße aus dem Ruhrgebiet
Eckhard
Grüße aus dem Ruhrgebiet
Eckhard
Hi Eckhard,
danke für den Tip, ich schau mir das mal an. Im Moment sind ettliche Campgrounds schon gebucht, und die Route ist anders rum geplant, d.h. von Las Vegas weiter Richtung Zion.
Du meinst etwas so, oder:
Welchen Bereich darf ich denn vom Death Valley im August mit dem WoMo fahren? Die 226/168 nach BigPine ist vermutlich unproblematisch, oder?
Viele Grüße
Alex
Hallo.
Wir sind 2015 über die 95 nach Tonopah und dann über die 6 am Mono Lake vorbei zum Tioga Pass.
Meinst du die 266 ! und 168 ? Meines Wissens nach ist nur die Durchfahrt durchs DV verboten. Im Zweifelsfall besser eine kurze Mail an den Vermieter.
Viel Spaß bei der weiteren Planung
Gruß Eckhard
Grüße aus dem Ruhrgebiet
Eckhard