Hallo zusammen,
nachdem wir 2016 den Westen der USA bereist haben, soll es nun 2020 nach Kanada gehen. Start und Ziel soll Vancouver sein und in ca. 27 Tagen wollen wir die Rockies und VI bereisen. Wir sind an die bayerischen Sommerferien gebunden, haben noch nichts gebucht. Unsere Kinder sind dann 7 und 10.
Wir haben unsere erste Grobplanung erstellt... Allerdings bin ich sehr auf Eure Einschätzung und Feedback gespannt :-)
1 | MUC | Vancouver | 0 | |
2 | Vancouver | Vancouver | 0 | |
3 | Vancouver | Vancouver | 0 | |
4 | Vancouver | Vancouver | Camper Pickup | 40 |
5 | Vancouver | Manning Provincial Park | 220 | |
6 | Manning Provincial Park | Kelowna | 240 | |
7 | Kelowna | Kelowna | 30 | |
8 | Kelowna | Revelstoke | 200 | |
9 | Revelstoke | Yoho NP | 200 | |
10 | Yoho NP | Yoho NP | 30 | |
11 | Yoho NP | Lake Louise | 30 | |
12 | Lake Louise | Banff | 70 | |
13 | Banff | Banff | 30 | |
14 | Banff | Banff | 30 | |
15 | Banff | Jasper | 300 | |
16 | Jasper | Jasper | 30 | |
17 | Jasper | Jasper | 30 | |
18 | Jasper | Wells Gray NP / Clearwater | 320 | |
19 | Wells Gray NP / Clearwater | Wells Gray NP / Clearwater | 0 | |
20 | Wells Gray NP / Clearwater | Whistler | 430 | |
21 | Whistler | Vancouver Island / Nainamo | 170 | |
22 | Vancouver Island / Nainamo | Vancouver Island / Nainamo | 50 | |
23 | Vancouver Island / Nainamo | 50 | ||
24 | Vancouver Island / Victoria | 50 | ||
25 | Vancouver Island / Victoria | Vancouver Island / Victoria | 0 | |
26 | Vancouver Island / Victoria | Vancouver | 120 | |
27 | Vancouver | MUC | Camper Return |
Macht in Summe ca. 3.100 km.
Wir wollen nach der Ankunft in Vancouver erstmal 2 Tage die Stadt erkunden. An Tag 4 ist die Camperübernahme geplant. Wie ihr seht - erstmal nichts weiter. Da wir 2016 in den USA erst um 15 Uhr mit unserem Roadbear vom Hof kamen und dann noch einkaufen mussten, den CG anfahren etc. war das am Ende ziemlich stressig. Das möchten wir umgehen, in dem wir uns für den Tag der Camperübernahme nichts vornehmen - falls wir früher vom Hof kommen können wir immer noch los :-)
In den Rockies haben wir einiges an Zeit eingeplant - zumindest hoffe ich, dass es reicht.
Wir haben teilweise weite Strecken mit etwa 200km drin - ich weiß aber, dass wir sowas hinbekommen, da wir so einzelne Etappen auch in den USA dabei hatten. Allerdings bereitet mir die Strecke zwischen Wells Gray NP und Whistler etwas Kopfzerbrechen....
Herzlichen Dank im Voraus für Eure Hilfe.
Liebe Grüße
Alma
Mmh, ich weiß jetzt nicht, warum die Schriftfarbe in meiner Tabelle schwarz ist Und ich weiß auch nicht, wie ich es ändern kann... Soll ich sie nochmal neu erstellen?
2016 USA - Westen --
2020 Kanada - Westen-- 2025 Kanada - WestenHallo Alma,
27 Tage sollten für eure Tour gerade so ausreichen. Ich würde allerdings einen Tag von Vancouver und einen Tag von Banff streichen und mit nach VI nehmen. Dann könntet ihr noch nach Tofino, dem eigentlichen Highlight von Vancouver Island, fahren.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hi Alma,
die Schriftfarbe liegt am Kopieren aus z.B. Excel. Diese Programme haben alle eingebetteten Formatierungscode, der dann hier für "Effekte" sorgt.
--> Markiere die Tabelle, klicke auf das Tx - Icon (direkt über dem Kommentarfeld, in das du schreibst)
(Tx entfernt alle Formatierungen)
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Danke Michael, jetzt kann man es ordentlich lesen. Viele Grüße, Alma
2016 USA - Westen --
2020 Kanada - Westen-- 2025 Kanada - WestenHallo Alma,
Da ihr an die bayrischen Sommerferien gebunden seid, würde ich versuchen möglichst spät zu gehen. Dann habt ihr vermutlich noch eine Woche ohne kanadische Sommerferien und dadurch weniger Touristen.
Wir starten nächste Woche mit der ähnlichen Tour nur gegen Uhrzeigersinn. Wir sind 24 Tage drüben und haben 21 Tage das Wohnmobil. Unsere Planung findest du hier.
Wir haben uns dazu entschieden, im anbetracht der Zeit nur den südlichen Teil von VI zu befahren.
Wells Grey -> Whistler wird vermutlich schwer an einem Tag zu fahren, bzw. wird viel Strecke sein. Wir haben die Strecke Nanaimo -> Wells grey mit 2 Stopps eingeteilt. Nanaimo -> irgendwo zwischen narin Falls und Lillolet -> Green lake -> Wells Grey.
In der Zeit solltet ihr jedenfalls die hotspot-Plätze reservieren. Die sind Ruck zuck (innerhalb von wenigen Stunden) komplett reserviert.
Gruß
Felix
Gruß
Felix
______________________________________________________
Jedes große Abenteuer beginnt mit den Worten: Ich glaube ich kenn da 'ne Abkürzung.
Hallo Alma,
schade, dass Du für Deine damalige Tour keinen Reisebericht geschrieben hast. Aber zumindest Eure Campingplätze könntest Du doch noch einstellen und bewerten. Das würde unsere Motivation für weiter Hilfe wirklich erhöhen.
Beate
Hallo Beate,
danke für den Hinweis. Habe ich damals tatsächlich nicht gemacht. Während der Reise hatte ich dafür keine Zeit und danach... Nun ja, wir haben noch nicht mal ein Fotobuch von damals erstellt. Geschweige denn für uns selbst irgendwas dokumentiert.
Wenn ich das aufarbeite, stelle ich es gerne ein. Und keine Umstände wegen der Kanada-Reise - ich versteh schon, dass die Motivation gering ist, wenn man selbst nichts liefert. Ich bin deshalb nicht böse.
Viele Grüße,
Alma
2016 USA - Westen --
2020 Kanada - Westen-- 2025 Kanada - WestenHi Alma,
ach was. Du musst keinen RB schreiben um hier Hilfe zu bekommen. Es wäre natürlich schön, wenn du ein paar Campgrounds bewerten könntest, das macht nicht so viel Arbeit, doch davon hängt hier gar nichts ab .
Ich würde nochmal über meinen Hinweis, s.o., nachdenken.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Sonja,
danke für Deine netten Worte :-)
Ich hab jetzt trotzdem einen geschrieben. Will mir da nix nachsagen lassen ;-) Die CGs folgen. Aber geht jetzt nicht alles an einem Tag...
Ich habe mir bereits den Hinweis von Felix bezüglich der Aufsplittung von Nainamo - Clearwater zu Herzen genommen (Danke dafür, Felix). Und auch Deinen Hinweis versuche ich gerade einzubauen. Sobald ich wieder eine aktualisierte Version habe, gebe ich Bescheid!
Bis dahin, schonmal danke für Deine Hilfe und Info.
Liebe Grüße
Alma
2016 USA - Westen --
2020 Kanada - Westen-- 2025 Kanada - WestenHallo Alma!
Ich schließe mich zu Sonjas (Trakki) Vorschllag voll ein!
Dabei fiel mir noch auf, dass ihr in Kelowna den ganzen Tag eingeplant habt.
Falls ihr dort nichts besonderes vor habt, raus damit, und für den VI setzen. Ihr werdet es nicht bereuen.
Gerade nach Tofino ist die Strecke wunderschön, dafür aber auch sehr kurvig, manchmal auch eng, d.h. hier werdet
ihr sowieso nicht schnell fahren können. Dem zu folge wäre sogar eine Zwischenübernachtung zu empfehlen.
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Halllo Alma,
Vancouver Island würde ich keinesfalls auslassen. 3 Tage VI lohnen sich. Wir hatten für VI zunächst einen großen Van ab Vancouver gemietet und konnten ein tolles package Fähre/Hotel für VI bei der Fährgesellschaft online buchen. Siehe unser Reisebericht. Danach noch Vancouver und dann ab mit dem Womo!
viele Grüße
Karsten
pathfinder
Das denke ich nicht; wenn dann mindestens 5 Tage; vor allem wenn Tofino/Uculelet sein muss! Und extra für 3 Tage ein PKW mieten, warum; die ganzen Umtriebe und dann noch mit Kids. Denke auch an die Ferry Kosten.
Shelby
Hallo Alma,
ich bin da derselben Meinung wie Shelby. VI lohnt nach meiner Meinung für 3 Tage wirklich nicht. Und Ihr könntet, gerade mit Kindern, diese Tage leicht anderweitig brauchen. Ihr habt ja doch ein paar sehr lange Streckend dabei.
Z.b. von Jasper nach Clearwater haben wir bisher immer einen Zwischenstop am Mt. Robson gemacht und auch benötigt. Vor allem, wenn Ihr nicht in Clearwater, sondern evtl. direkt im Wells Gray PP übernachten wollt.
Oder dann von Clearwater nach Whistler, das geht gar nicht. Noch dazu, da es eine sehr schöne Stecke ist. Ich weiss ja nicht, wie Ihr fahren wollt, aber ich finde die schönste Strecke ist ü ber Hwy. 24, Bridge Lake, Sheridan Lake, 93 Mile House und dann die 97 südlich. Auf dieser Strecke kann man gerne auch 2 Übernachtungen einbauen.
Whistler selbst ist im Sommer nicht so sehenswert. Es ist halt dann ein ausgestorbener Skieort.
Beate
Hi Alma,
vielleicht findest du in meinen Kanadareiseberichten noch Anregungen:
wenn du magst schau doch mal hier und hier.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Moin,
sind gerade zurück aus BC und kurz für Dich als Anregung, ohne daß ich eure Route exakt studiert habe.
Wells Grey/Clearwater nach Whistler ist sehr ambitioniert und aus meiner Sicht macht es keinen Sinn. Wie schon geschrieben - zu lang und zu viele schöne Dinge am Wegesrand.
Kann mich nur anschließen, von Clearwater über die Seen (also oben lang) nach unten Hatch Creek und dann Richtung Lillooet. Wir sind es andersherum gefahren. Kaum Touristen, gut zu fahren - aber nicht an einem Tag !! Clearwater hatten wir 2 Übernachtungen und sind dann in den Wells Grey gefahren - mit Wanderungen etc. braucht man da nen ganzen Tag - man kann auch direkt im Wells Grey übernachten auf dem CG dort - sind aber eben auch fast 60 km (die Hälfte Schotterstraße)
Kleiner Tip - wenn es die Zeit ermöglicht bei Euch: Wir sind über Nakusp von Revelstoke nach Manning Park gefahren (Ihr dann natürlich andersrum). Ist etwas weiter, aber eben auch nicht überlaufen - ihr seid ja auch in der Hauptreisezeit unterwegs. mit 2 kleinen Fährfahrten (kostenlos) über den Arrow Lake - wunderschön.
Banff würde ich auch reduzieren, weil voll mit Touristen - lieber auf dem Weg nach Jasper noch einen Zwischenstop einlegen.
Hallo in die Runde,
das war jetzt langwierig... Zwischendurch hat unser Planung nun gestoppt: aufgrund Sommerurlaub und dann dem Aushandeln des Urlaubs mit den Arbeitgebern.
Mittlerweile ist aber alles genehmigt und wir haben sogar Flüge als auch Womo bereits gebucht.
Wir starten am 9.8. von MUC nach Vancouver (Direktbuchung bei Lufthansa). Am 11.8. übernehmen wir unseren Four Seasons Camper 23/25 in Abbotsford (gebucht über Camperbörse). Und am 4.9. geben wir den Camper dann wieder zurück und fliegen nach Hause.
Ist jetzt 2 Tage kürzer als ursprünglich geplant - aber die Kombination aus Camper und Flug war so halt deutlich günstiger. Ich werde mich nun nochmals an die Route machen und sie dann nochmal zur Diskussion stellen.
Danke schonmal für all die anderen wertvollen Hinweise, die ich alle bereits in meinem schlauen Planungs-Excel eingetragen habe.
Viele Grüße
Alma
2016 USA - Westen --
2020 Kanada - Westen-- 2025 Kanada - WestenHallo liebe Foris,
leider sind wir lange nicht dazu gekommen unsere Route weiter zu tüfteln... :-( Das hatte leider private Gründe und lässt sich jetzt nicht mehr ändern...
Mittlerweile haben wir 2 Routen zusammengestellt. Variante 1 ohne Vancouver Islands. Variante 2 mit Vancouver Islands. Ausserdem haben wir unsere Route aufgrund von Hinweisen und anderen Routen im Forum nochmal gedreht - also erst Norden, dann Süden. Zumindest das ist fix.
Ich muss gestehen, dass wir natürlich alles sehen wollen - aber ich sehe auch die Kosten für eine Fährfahrt nach VI und den Zeitaufwand. Ausserdem glaube ich, dass ich VI allein über 2 Wochen durchfahren könnte ohne dass mir langweilig wird.
Wie seht ihr das? Ich würde jetzt aus dem Bauchgefühl auf Variante 1 ohne VI gehen - weil ich Angst habe, dass die andere Variante zu stressig wird. Ist dem so? Oder wie seht ihr das?
Danke im Voraus für Eure Meinung.
Liebe Grüße
Alma
Variante 1: Ohne VI:
Tag 3 nach Granville Islands, damit wir von dort aus noch eine Whalewatching Tour unternehmen können....
Sonntag
09.08.2020
1
MUC
Vancouver
0
0
Montag
10.08.2020
2
Vancouver
Vancouver
0
0
Dienstag
11.08.2020
3
Vancouver (Abbotsford)
Granville Island
Camper Pickup
47
75
Mittwoch
12.08.2020
4
Granville Island
Lynn Canyon Suspension Bridge - Porteau Cove PP
40
65
Donnerstag
13.08.2020
5
Porteau Cove PP
Nairn Falls (106) / Lillooet (207)
66
106
Freitag
14.08.2020
6
Nairn Falls
Green Lake Provincial Park
158
255
Samstag
15.08.2020
7
Green Lake Provincial Park
Green Lake Provincial Park
19
30
Sonntag
16.08.2020
8
Green Lake Provincial Park
100 Mile House / Mahood Falls
63
101
Montag
17.08.2020
9
Mahood Falls
Wells Gray / Clearwater
81
130
Dienstag
18.08.2020
10
Wells Gray / Clearwater
Wells Gray / Clearwater
25
40
Mittwoch
19.08.2020
11
Wells Gray / Clearwater
Mount Robson
180
290
Donnerstag
20.08.2020
12
Mount Robson
Jasper
56
90
Freitag
21.08.2020
13
Jasper
Jasper
19
30
Samstag
22.08.2020
14
Jasper
Icefield Parkway
19
30
Sonntag
23.08.2020
15
Icefield Parkway
Banff
112
180
Montag
24.08.2020
16
Banff
Banff
19
30
Dienstag
25.08.2020
17
Banff/Lake Louise
Yoho NP
53
85
Mittwoch
26.08.2020
18
Yoho NP
Yoho NP
19
30
Donnerstag
27.08.2020
19
Yoho NP
Yoho NP
19
30
Freitag
28.08.2020
20
Yoho NP
Glacier NP
69
111
Samstag
29.08.2020
21
Glacier NP
Nakusp
94
151
Sonntag
30.08.2020
22
Nakusp
Kelowna / Okanagan Lake
154
248
Montag
31.08.2020
23
Kelowna / Okanagan Lake
Haynes Point Provincial Park
78
126
Dienstag
01.09.2020
24
Haynes Point Provincial Park
Manning Provincial Park
114
183
Mittwoch
02.09.2020
25
Manning Provincial Park
Vancouver
0
Donnerstag
03.09.2020
26
Manning Provincial Park
Cultus Lake
81
130
Freitag
04.09.2020
27
Cultus Lake
Vancouver/Abbotsford - MUC
Camper Return
21
33
Variante 2: Mit VI:
2016 USA - Westen --
2020 Kanada - Westen-- 2025 Kanada - WestenHi Alma
Wir waren diesen Juni unterwegs mit zwei Kids (4/6 Jahre). Wir hatten das Womo 29 Tage (Vancouver haben wir uns davor noch 3 Tage angeschaut, mit Übernachtung im Hotel). Wir hatten lange gehadert wegen Vancouver Island und uns dann zu Gunsten von Vancouver Island für One-way Vancouver-Calgary entschieden und waren 7 Nächte auf VI. Da Flüge gebucht sind und One-Way damit wohl nicht mehr zur Diskussion steht würde ich VI an Eurer Stelle eher weglassen - obwohl die Insel traumhaft ist (vor allem der Pacific Rim NP). Aber ich glaube ihr werdet es viel entspannter haben wenn ihr die Runde auf dem Festland dreht und Euch Zeit lasst. Okanagen Valley fahrt ihr ja eigentlich nur durch. Das würde sich m.E. anbieten noch 1-2 Nächte länger zu bleiben. Da gibts auch tolle Sachen für die Kids - neben Baden natürlich. Z.B. den Myra Cayon mit Fahrrädern, die Dampfeisenbahn in Summerland. Der Haynes Point ist super schön für einen Faulenzertag mit Baden und relaxen - da könnte man gut 2 Nächte bleiben. Jasper mit 2 Nächte auch eher knapp - würde dort eher 3 machen und dafür eine im Yoho/Banff streichen (evtl. statt in Banff in Lake Louise übernachten - je nachdem was ihr in der Gegend machen wollt - Lake Morraine/Lake Louise z.B. sind von Lake Louise aus wesentlich näher als von Banff - und der Johnston Canyon liegt etwa in der Mitte - oder sogar näher bei Lake Louise?). Wells Grey fanden wir ganz toll und sind dort sogar 3 Nächte geblieben.
Wir haben festgestellt, dass Doppel/Dreifachübernachtungen mit Kids schon was sehr schönes sind - du willst ja auch die Campgrounds bissel geniessen mit Lagerfeuer usw. Also Du siehst die Zeit für VI kannst Du locker auf dem Festland verbringen.
NB: Ich glaub am Ende Deiner Tabelle hat's noch einen Fehler drin: Nehem an ihr fahrt vom Manning zum Cultus Lake und dann nach Vancouver.
Falls Du ihn noch nicht geselen hast hier der Link zu unserem Reisebericht
Lg
Annette
Liebe Grüsse
AnnSchi
TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.
Hallo Alma,
Wir haben letztes Jahr im August /September eure Variante 2 gemacht mit 19 Womo-Tagen. Das ging ganz gut eigentlich und wir hatten 2 kleine Kinder ( 1 und 3 Jahre) dabei. Wir haben darauf geachtet nicht zu lange Fahrstrecke drin zu haben und waren auch meistens zum Mittagessen am CG.
Unser Reisebericht
Gruß
Felix
Gruß
Felix
______________________________________________________
Jedes große Abenteuer beginnt mit den Worten: Ich glaube ich kenn da 'ne Abkürzung.
Hi Alma,
es sind sicher beide Varianten möglich in eurer zur Verfügung stehenden Zeit.
Viel entspannter ist natürlich Route 1.
Das würde ich ganz genauso sagen und da stimme ich Annette voll zu.
Wir hatten für eure Route 1 in 24 Tagen gemacht und ich hätte mir zwei, drei Tage mehr gewünscht. Für uns wäre also dein Zeitfenster für diese Variante ideal gewesen. Aber wir wandern auch sehr gerne und nehmen uns Zeit zum Fotografieren.
Schau doch mal in mein Fazit, von dort kannst du auch einfach zu den einzelnen Reiseabschnitten springen, wenn du genauer nachlesen möchtest.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Alma
Wenn ich deine 2 Varianten so anscahuei ist sicher die Variante 1 die idealere. Bei Vi bist du nur rund um Viktoria; das ist eigentlich nicht das VI was man sehen sollte. Wenn Vi, dann eine Runde via Juan de Fuca/Fort Renfrew/Lake Cowichan-Festland.
Du startest in Abbotsford, vermutlich Four Season; mach doch die Runde im Gegenuhrzeiger; d.h. Cultus/Manning etc. Da hast mehr Auswahl von "Ersten" Cgs im Raum Chilliwack/Hope und vor allem der Ersteinkauf hast du in Chilliwack mit allen grossen Market(Safeway/Safe on Foods/Walmart etc). Da musst du nicht dich durch VC quälen!
Meine auch, dass die Bridges Lynn/Capilano nicht zwingend zu einem ersten BC Besuch gehören, ausser du hast "genügend" Zeit.
Nakusp-Kelowna, da hast du eigentlich nur den Bear Creek in der Nähe, grössere Auswahl hast du beim North&South Okanagan PP etwas weiter südlich.
Ab dem Yoho würde ich doch eher in Revelstoke nächtigen, Williamson Lake oder der neue CG direkt in Revelstoke auf dem W eg zum Meadows in the Sky
.(Snowforest CG)!!
Sonst sieht das ganze sehr gut aus. Ein weiterer Tipp, pack nicht zuviel in einen Tag, nimms relaxt, dann sind es Ferien.
Letzte Frage: Hast du denn schon Flug/RV gebucht?
Gruss
Shelby
Hallo zusammen,
herzlichen Dank für Eure Meinung!
Wir hatten ja selbst bereits dazu tendiert, VI wegzulassen. Mit Euren Eindrücken/Meinungen und Inspirationen habt ihr uns darin bestärkt - so werden wir VI weglassen! Eure Reiseberichte werde ich heute abend nochmal in Ruhe lesen und die Tipps bezügl. Dauer der Übernachtungen etc. einarbeiten.
Ursprünglich in der ersten Planung hatten wir die Route noch anders herum. Dann habe ich aber in einigen Reiseberichten gelesen, dass es andersrum (zuerst oben nördlich raus und dann über den Süden zurück) besser wäre, weil man quasi von "kalt nach warm" fährt und das angenehmer wäre wie anders herum.... Nur deshalb habe ich dann gedreht und die "Quälerei" durch Vancouver eingepackt... Gut, ein weiterer Grund war, dass wir nur 1 vollen Tag in Vancouver haben. Den wollen wir nutzen um die Stadt zu besichtigen. Deshalb würden wir eben nochmal für eine Nacht zurückfahren um ein Whalewatching rein zu packen. Wie seht ihr das mit dem von "kalt nach warm" fahren? Ist dem so? Und das Whalewatching sonst auf dem Rückweg noch einplanen? Quasi als Abschluss der Reise...
@Shelby: Flug ist gebucht: 9.8.-4.9. MUC-Vancouver, Vancouver-MUC; WoMo ist gebucht von 11.8.-4.9. (FourSeasons in Abbotsford)
Bis später und liebe Grüße
Alma
2016 USA - Westen --
2020 Kanada - Westen-- 2025 Kanada - WestenHallo zusammen,
ich habe jetzt nochmal gelesen und gelesen und gelesen. Ich habe mir auf der Karte Eure Routen angesehen und Vor- und Nachteile abgewägt und für uns nun folgende Route festgelegt...
Ja, wir bleiben dabei von Abbotsford aus noch einmal durch die Stadt zu fahren und dort auch nochmal zu übernachten. Wir hatten von Anfang an 3 Nächte in Vancouver vorgehabt, aber die Flug-Womo-Kombination war so halt am günstigsten.
Den Glacier NP habe ich nun komplett rausgeschmissen. Der muss ein ander Mal dabei sein.
Ausserdem haben wir uns entschieden nicht über Nakusp zu fahren...
Was mich noch umtreibt: Lohnt sich vom Okanagan Valley die Fahrt runter zum Haynes Point oder sollen wir lieber gleich Richtung Manning aufbrechen? Haynes soll halt nochmal perfekt zum Faulenzen sein...
Falls ihr noch Einwände habt - gerne! Aber ich denke, so im Groben und Ganzen wird es dabei bleiben. Die Route umfasst so ca. 2.800km +10% - ich denke, das ist ganz vernünftig und ok für diesen Zeitraum.
Danke nochmals für all Eure Hilfe.
Liebe Grüße
Alma
2016 USA - Westen --
2020 Kanada - Westen-- 2025 Kanada - WestenHallo Alma,
zwar etwas spät, aber zur Frage von "Kalt nach Warm". Wir waren letztes Jahr im Juli auf der Runde unterwegs und sind die Runde gegen den Uhrzeigersinn gefahren. Am Okanagan Lake und in Revelstoke hatten wir anhaltenden Regen mit Temperaturen um 15 Grad, im weiteren Verlauf der Reise wechselten sich Sonne und Regen immer wieder ab und am Ende der Reise entlang des des Sea to Sky Highway hatten wir endlich konstanten Sonnenschein. Du siehst, das Wetter hält sich nicht immer an die Planung. Aber unsere Jungs hatten trotzdem das ein oder andere schöne Badeerlebnis.
Wir hatten mehr Zeit in Vancouver und haben das Whale Watching am Anfang gemacht. Aber ich würde mich nicht am ersten Tag mit dem Womo in den Verkehr von Vancouver stürzen (inkl. Parkplatzsuche), sondern Runde entgegen eures Plans fahren und am Ende der Reise z. B. eine Übernachtung in Porteau Cove und Burnaby CG einplanen. Dann könnt ihr vormittags relativ "schnell" von Porteau Cove nach Burnaby fahren. Dort den Skytrain nehmen und dann die Mittagstour zu den Walen machen oder einfach etwas länger an einem der Strände nördlich von Vancouver bleiben. Wir haben die Waltour gemacht, es war schön, aber auch sehr anstrengend, da man doch einige Stunden auf dem Boot verbringt und bei uns der Wellengang sehr hoch war. Vielleicht interessiert dich auch mein Reisebericht hierzu.
Viele Grüße,
Betty
Liebe Betty,
herzlichen Dank für Dein Feedback und Deine ehrlichen Worte.
Deinen Reisebericht hatte ich übrigens auch bereits ausführlich studiert und mir einige Sightseeing-/To-Do's von Dir rausgeschrieben! :-) Danke dafür!
Und ja, das mit dem Wetter - das weiß man eben im Vorhinein nicht. In den USA war eine Familie ein wenig anders wie wir unterwegs, bei denen hatte es im Yosemite geschneit und war kalt, zwei Tage später saßen wir in kurzen Hosen dort. Und während wir auf dem Highway #1 nur Nebel und kalt hatten, konnten sie die Aussicht bei strahlendem Sonnenschein und warmen Wetter genießen... Ich bin mir also bewusst, dass die "Pauschalaussage" mit kalt nach warm so nicht getroffen werden kann...
Wir wollten an diesem ersten Tag der Womo-Übernahme auf den Capilano RV Park. Der soll nicht besonders schön sein, würde aber unseren Zweck nochmal nach Vancouver zu kommen, erfüllen. Ich sehe Deine Bedenken, bin mir auf der anderen Seite nicht sicher, ob wir zum Schluss nochmal Lust auf Stadt haben. Zumindest in den USA waren wir froh nicht mehr nach LA zu müssen... Aber ins Grübeln bringst Du mich nun dennoch wieder ;-)
Ach, das Whalewatching. Das hatten wir in SF in den USA auch schonmal sausen lassen, weil der Wellengang damals so hoch war und die Kids ja doch recht klein damals. Also mal sehen, ob wir das dann tatsächlich mit ins Programm nehmen - wenn ich dann auch Deine Erfahrung lese. Ich bin da immer leicht gefährdet, dass mir dann doch irgendwann schlecht wird ;-)
Liebe Grüße
Alma
2016 USA - Westen --
2020 Kanada - Westen-- 2025 Kanada - WestenHallo Alma
Nun, "viele Wege führen nach Rom", heisst das ja so schön. Auch der Uhrzeiger geht natürlich, nur in der anderen Richtung hast du viele Vorteile, Einkauf/CG!
Eine Whalewatching Tour machst du ab VC, habe da eine gute Adresse, machen sogar ein Shuttle Betrieb ab den Hotels, ev. sogar ab dem Burnaby, falls man anfragt.
Tag 8: Wie willst du dort fahren, ab Canim Lake?
Shelby
Hallo Shelby,
Tag 8: ursprünglich (gestern) war geplant vom Cariboo Bonanza Resort am Horse Lake zu starten. Mittlerweile habe ich auf die Beaver Guest Ranch (Deka Lake) geschwenkt.... Funktioniert das oder hast Du Bedenken?
Liebe Grüße
Alma
2016 USA - Westen --
2020 Kanada - Westen-- 2025 Kanada - Westen