Hallo an alle,
Änderung des Reisedatums !!!
ich kann die Berichte und Bilder die ich hier in mich "aufgesaugt" habe nicht mehr zählen, das ist alles so Atemberaubend, wie wird es sein vieles real zu sehen, erleben, entdecken und was weiß ich sonst noch.
Ihr merkt schon, ich bin aufgeregt wie ein kleines Kind vor Weihnachten *lach*.
Wie Ihr an meinen Daten sehen könnt, bin ich Ersttäter und möchte, nein ich will, mir meinen Lebenstraum erfüllen. Wobei der Zeitraum noch Flexibel ist.
Kurz zu mir, ich bin frisch 50 Jahre jung, single und wohne in der Nähe von Köln, also ein Rheinländer nur nicht mit diesen Wurzeln. Das aber eine andere Geschichte :-).
Wenn ich den Kampf mit dem Routenplaner gewonnen habe, glaube der oder die mag mich nicht, werde ich meine Route einstellen.
Geplant ist folgendes:
Start/Ziel: Las Vegas incl. Alienhighighway um Aliens zu suchen *Lach*
Wenn möglich, einen Ort, um mal einen weit entfernten Blick auf Area 51 zu werfen. Tipps willkommen.
Tipps, Anregungen oder das muss man gesehen haben, nur her damit, trotz einer groben Route die ich plane gibt es vieles was ich noch nicht hier gelesen oder im Internet gefunden habe.
So Routenplaner ich komme ......, sei lieb zu mir :-).
Lieben Gruss
Antoine
0
Teil 1 ist fertig.
Teil 2 folgt, dieser wird über grob geschrieben über San Francisco nach LA zurück nach Vegas durch das Death Vally gehen.
Gerne nehme ich Tipps entgegen, das die Strecke mit über 300 Meilen Hammer ist weiß ich, gerne eure Erfahrungen und wie oder was ich da anders machen könnte.
Warum schreibt hier niemand?
Keiner will schlechte Nachrichten überbringen. Das was Du vorhast wird so nicht funktionieren, außer Du fährst nur und schaust nichts an.
Ich empfehle Dir dringend die FAQ zu lesen, insbesondere zur Routenplanung.
Sorry, das ich so deutlich werde, das liest sich als wärst Du auf der Flucht. Da ist meiner Meinung nach jeder ausgegebene Euro zum Fenster hinaus geworfen.
„Stop Putin, Stop War“
Hi Raven,
schlechte Nachicht ist das keine, klar ist schade das mein erster Versuch in die Hose ging, aber besser man schreibt mir das als das ich auf die Nase falle.
Für deine offene und Ehrliche Antwort danke ich dir, Kritik ist nicht immer schlecht.
Die das gelesen haben und nichts geschrieben haben, warum postet man sein Vorhaben hier, weil man keine Ahnung hat und auf die Erfahrung von Euch zurückgreifen will, da ist es OK auch mal zu schreiben das man nicht den richtigen Weg geht. :-).
Glaube zu erfragen was ich ändern soll spare ich mir *lach*, lese mir die Faq nochmal genau durch und überarbeite das ganze nochmal. Also auf ein neues :-).
Raven, danke nochmal :-).
Hallo Antoine,
ich glaube am Anfang hat niemand geantwortet, weil man auf deine Routenplanung gewartet hat. Und jetzt antwortet niemand, weil man nicht so richtig durchblickt bei deiner Planung.
Ich fange mal bei Tag 1 an. Ich gehe davon aus, dass dies der Tag der WoMo Übernahme ist und nicht auch der Ankunftstag in Las Vegas. Also nach der Übernahme geht's Einkaufen und dann über den Hoover Dam,Spooky Canyon zum Willow Beach? In Willow Beach wirst du dann übernachten? Übernahme, Einkaufen, Hoover Dam ,Willow Beach wäre soweit schlüssig und ist gut machbar. Zum Spooky Canyon kann ich nichts sagen. Habe ich nie gehört. Wenn das noch 'ne Wanderung sein soll, finde ich es recht ambitioniert.
Tag 2: Die Strecke ist gemütlich zu schaffen, aber man braucht schon denke ich so 5 Stunden bis Williams. Bearizona besuchen kann man wahrscheinlich auch noch schaffen. Ich war da noch nie. Wirst du in Williams übernachten?
Tag 3: der Tag erscheint mir total verrückt. Du willst in Williams starten, zum GC fahren, 30 Dollar Eintritt zahlen, um auf der anderen Seite gleich wieder raus zu fahren, weiter Richtung Page/ Antelope point Marina. Welchen Antelope Canyon möchtest du dort besuchen? Der Campground an der Antelope point Marina macht meines Erachtens nur Sinn, wenn man eine Aktivität auf dem Lake Powell plant . Also wenn du die Antelope Tour auf dem Wasser planst, wirst du das auf keinen Fall mehr schaffen. Den Lower Antelope Canyon zu besuchen, dauert auch so seine Zeit und soll auf den Nachmittag auch nicht mehr so spektakulär sein, weil es da unten schon zu dunkel wird, hat uns unser Guide gesagt.
Tag 4: Ne Reittour im Valley ist bestimmt grandios. Aber ich denke, die musst du vorbuchen. Und da wirst pünktlich sein müssen. Und die dauert bestimmt auch so ihre 2 Stunden.
Meine Meinung: das ist viel zu viel für die paar Tage.
So... fürs erste soll es erstmal gewesen. Ich glaube den Kampf mit den Routenplaner hast du auch noch nicht gewonnen. 😉
LG Jacky
Hallo laubenpieper,
So... fürs erste soll es erstmal gewesen. Ich glaube den Kampf mit den Routenplaner hast du auch noch nicht gewonnen. 😉
Bin noch dabei, habe selber gemerkt das es schwer ist nachzuvollziehen was ich wie plane, wie geschrieben werde das ganze nochmal ausfürlich bearbeiten und mir gedanken in alle Richtungen machen.
Das es vielleicht für Kenner Harrsträubend ist, bitte entschuldigt, jedoch besitze ich keinerlei Erfahrung.
Jede Kritik und jeder Vorschlag ist Herzlich willkommen, und wenn was schei... ist, dann bitte schreiben, bin niemandem böse :-).
Danke Euch schonmal für die Tipps und vor allem die Warnung das ich mich mit der ersten Route total überfordert hätte und auf der Flucht bin ich nicht, noch nicht *lach*.
LG
Antoine
Noch 'ne Frage. Bist du das erste Mal überhaupt in den USA? Oder hast du schon den ein oder anderen Trip dorthin gemacht ? Und es ist jetzt lediglich deine "erste " WoMo Tour.
LG Jacky
Hallo Antoine,
wenn ich richtig gezählt habe, hast Du ca. 21 Tage zur Verfügung? Dafür ist die geplante Tour meiner Meinung nach zu groß. Wir sind 14 Tage von LV bis LV unterwegs gewesen und das war eigentlich schon knapp, wenn Du dann noch zum Yosemite und nach SF und LA willst, wirst Du es nicht schaffen, bzw. kannst Du Dir eigentlich kaum etwas ansehen.
Vielleicht ist es eine Option von LV zuerst in Richtung Death Valley - LA - Joshua Tree NP - Grand Canyon NP - Page - Moab - Capitol Reef - Bryce Canyon NP und zurück nach Vegas zu fahren. Dann müsstest Du allerdings SF und Yosemite aus der Planung herausnehmen. Wettertechnisch ist die Runde so herum wahrscheinlich auch besser, da es im Bryce dann vielleicht auch etwas wärmer ist. Bei einer kürzeren Route hättest Du auch mehr Zeit für die großen und kleinen Highlights auf dem Weg.
Liebe Grüße,
Annett
Hallo Antoine,
ich muss mich mal entschuldigen. Du hast ja durchaus deine Übernachtungen eingetragen. Ich lese hier auf dem Handy mit und da ist die Tabelle etwas breit. Ich habe immer nur deine Vorhaben gelesen. Deshalb war das so ein Durcheinander für mich.
Annett hat recht. Die Runde ist zu groß. Selbst ihr Vorschlag ist schon recht sportlich. Du bist recht zeitig im Jahr unterwegs. Da ist die südliche Runde temperaturmäßig wahrscheinlich angenehmer. Ich würde auch empfehlen den nördlichen Teil rauszunehmen, auch wenn es schmerzt.
LG Jacky
Hallo zusammen,
erst mal danke für die Antworten, auch wenn diese meine Pläne "zerlegen", was nicht schlimm ist, lieber gewarnt werden und dafür einen Super Urlaub machen, auch wenn ich abstriche machen muss.
Ich war wohl zu Euphorisch, möglichst viel in der Zeit sehen zu wollen *lach*, wie die Überschrift sagt, main erstes mal.
@laubenpieper
Ja es ist meine erste Reise mit einem Womo und auch meine erste Reise nach Amerika.
@Anette und laubenpieper
Ich beherzige Euren Tipp und werde die Route anders Planen.
Vielen Dank dafür
Rasen und nur auf die Uhr schauen ist kein Urlaub, und letztendlich Amerika läuft nicht weg, auf einer zweiten Reise kann ich ja dann anders Planen :-).
Vom Hoover Dam sind es knapp 3 Milen zum Spooky Canon, hier der Link:
https://www.google.de/maps/dir/Spooky+Canyon/Hoover+Dam,+Nevada,+USA/
Dane Euch beiden.
Neue Route folgt :-).
Guten Morgen Antoine,
Wir sind bei unserer ersten USA Reise ca.2400 Meilen in 2,5 Wochen gefahren. Am Ende waren wir so gaga, dass wir teilweise nicht mehr wussten, wo wir eigentlich 2 Tage zuvor waren. Man muss aufpassen, dass es einen nicht erschlägt. Das fängt schon mit dem Einkaufen an. Da sind selbst wir immer noch überfordert, wenn wir im Walmart stehen.
Spooky Canyon: Hab gegoogelt. Nicht schlecht. Da sind wir glatt daran vorbei gefahren. Haben wir sogar noch was von dir gelernt.
LG Jacky
Der zweite Versuch, diesmal habe ich Death Valley und Yo weggelassen. Der Tipp von Anette so mehr Zeit für die anderen Parks und Sehenswürdigkeiten auf dem Weg ist mir dann doch wichtiger.
Vor allem, das erste mal, dann lieber mehr Zeit einplanen und dafür keine Hetze. Dieser Tipp war schon viel wert :-).
Hier ein paar anmerkungen zu den Vorhaben:
1. Tag Fahrt zum Dollar Tree nicht vergessen. Nachdem ich Eure Tipps gelesen habe ein muss für meinen ersten Womo Urlaub :-). Danke an alle dafür.
2. Tag Walmart, wer kennt es nicht, doch was vergessen einzukaufen, zudem vielleicht eine kostenlose Übernachtung auf dem Parkplatz.
3. Tag Angeln im Ganzales Lake, hat schonmal wer dort geangelt und was gefangen?
4. + 5. Tag Grand Conyon Früh auf dem Mather CP ankommen Wanderung im Canyon
6. Tag Wanderung nach Navajo Bridge, Navajo Point, Little Colorado River,
7. Tag Kanab (Lotterie), Einkaufen, Tag geniessen
8. Tag Antelope Canyon´s Lower, Mystik Canyon
9. Tag Wandern nach Valley of Gods essen bei B&B in Valley of gods (Lohnt sich das?) oder Wandern nach Monument Valley
10. Tag Sand Island Petroglyph Besichtigung
11. + 12 Tag Moab Wandern, Jeep mieten ? (fällt wegen zu teuer vielleicht raus), Reiten, Angeln, Gerne Tipps und Links wo es günstig ist, was wirklich Sehenswert ist
13. + 14. Tag wandern
15. Tag Petri Heil :-), heute Abend gibt es Fisch, Hoffe ich zumindest *lach* Wenn nicht Tunfischpizza
16. Tag Wandern nach Kanarra Falls
17. Tag Wandern zu The Wave und Paria Canyon
18. Red Cliffs Wandern
18. Tag Vof Wandern
20. Tag bis jetzt: Aufräumen, putzen, packen, Rückgabe vorbereiten
21. Tag Las Vegas erleben (ein bisschen) Rückgabe
Wie zu erkennen ist, habe ich einen Tag über, was nicht falsch ist, denke als "Ersttäter" Sinnvoll und sollte der über bleiben einen Tag in Las Vegas schadet nicht :-).
Erkenne selbst den Unterschied zu meiner ersten Planung, fahre zwar in Deutschland LKW, aber "drüben" ist wohl ne andere Hausnummer. Bin echt froh für die Kritik, die ich sehr positiv auf- und annehme. Danke nochmal.
Was mir leider nicht wirklich gelungen ist, einen Besuch vom Paria Canyon einzubauen, habt ihr eine Idee wo und wie das am besten passen würde?
Wandern oder Fahrrad währe nicht das Thema, nach den Bildern wäre es schade diesen nicht zu sehen.
Mal schauen ob´s nun besser ist *lach*, keine Rücksicht bitte, wenn schei.... dann ruhig schreiben, BITTE.
Hallo Antoine,
dass sieht schon deutlich besser und viel entspannter aus!
Ich habe mir auch einmal Deine geplanten Aktivitäten angesehen, der Arches NP steht nicht mit drauf, habe ich den überlesen? Er ist, bei welchen Vorlieben auch immer, auf jeden Fall einen Besuch Wert!
Ich würde auch den Stopp in McArthur‘s sparen und weiter vorn in die Route einbauen, z.B. im Capitol Reef NP oder In Moab, wenn Du dort noch den Arches ansehen willst und trotzdem einen Tag zum relaxen brauchst. Vielleicht hat jemand auch noch einen speziellen Tipp?
Gibt es einen besonderen Grund für Dich, im McArthur‘s RV- Park zu halten?
LG Annett
Hallo Annett,
vielen Dank für die Erinnerung, den hatte ich geplant, aber vergessen einzutragen. siehe Tag 10.
Ich weiß ist viel an diesem Tag, doch denke ich mit dem Jeep wird zu teuer, für paar Stunden selbstfahrer fast 200 $ finde ich schon ne Hausnummer. Echt schade.
Wenn ich den Stop rausnehem, würde ich vom CP Watchman über Red Cliff Besichtigung nach Valley of fire fahren, das sind 162 Meilen, wäre ich dann nicht 4-5 Stunden unterwegs?
Obwohl der Gedanke, mal die Luft eines langen Highways zu schnuppern gefällt, ich denke die 162Meilen lasse ich stehn :-).
Grund war nur die Etappe klein halten, sonst keinen. Mir macht es nichts aus auch mal paar Stunden zu fahren, doch was mir in Deutschland mit einem 40 Tonner keine Probleme macht, sieht in Amerika anders aus, da gehe ich leiber auf sicher und vertaue auf Eure Erfahrung.
Nachtrag:
Nachdem mich dein Vorschlag hat nicht schlafen lassen, habe ich nochmal rumgebastelt, und siehe da, dank deines Hinweises ist mir die Lösung The Wave und den Paria Canyon zu besuchen gekommen, denke das paßt so?
Hallo Antoine,
ich weiß nicht, ob Du schon einmal in den Blaupausen hier im Forum gestöbert hast, ich finde die klasse, vor allem bekommst Du auch einen Eindruck von den Dimensionen der Parks und Zeitaufwand für die Besichtigung, auch wenn man sicherlich nicht alles genauso machen muss.
https://www.womo-abenteuer.de/forum/usa-mainland/routenplanung-usa/blaupausen-fuer-den-erstbesuch-verschiedener-parks
Die Permits für die Wave gibt es über eine Lotterie, hier musst Du wirklich viel Glück haben, dass es klappt, auch solltest Du Erfahrung im Wandern haben.
Hast Du schon ein Wohnmobil gebucht? welches hast Du Dir ausgesucht?
Vom Zion NP zum Valley of Fire bist Du einen Großteil auf der Interstate unterwegs und kommst gut voran. Wir haben dafür ca. 3 Stunden gebraucht.
LG Annett
Hi,
der Stateline CG ist mit einem Miet WoMo eigentlich nicht zu ereichen. Eine Alternative wäre vielleicht noch der Whitehhouse CG, aber selbst das geht nur mit einem kurzen WoMo und guten Nerven und bei optimalen Wetter- und Straßenbedingungen. Kurz vor dem CG ist eine Wash, die Durchfahrt ist zwar gepflastert aber lange WoMos setzten da definitiv hinten auf. Wenn Du nur im Paria Canyon wandern willst kannst du kurz vor der Wash parken und dann laufen, das sind vielleicht 500m mehr.
Für die Wave, Vermillion Cliffs (wo willst du da hin?) brauchst du auch ein anderes Fahrzeug oder du gönnst dir einen Guide zb von den Paria Outfitters. Die lassen dich dann auch auf deren Gelände übernachten.
Fürs Angeln braucht man idR eine Lizenz und die ist oft gar nicht so günstig, aber das hast du bestimmt auf dem Schirm. Vorher informieren, auch wegen der Wasserstände und Algenbelastung zb im Gonzales Lake!
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Servus Antoine,
Das geht in Kingman lt. offizieller Page von Walmart, aber sonst längst nicht überall im Südwesten.
Nachzuschauen hier, aber schön ist was anderes.
Ohne dir nahe treten zu wollen, habe ich den leichten Verdacht, dass du dich mit den einzelnen Highlights noch etwas intensiver auseinander setzen müsstest.
Welcher Antelope Canyon? Reservierung eine Tour bestimmt nötig, Wandern nach Valley of Gods? Von wo nach wo? Ist eine 17 Meilen lange Schotterpiste, die nur mit Mühe mit einem Womo zu meistern ist. Außerdem untersagen die meisten Vermieter solche Strassen. Die schönen Felsformationen fangen erst jeweils ca. 5 Meilen nach verlassen der Teerstrasse an. https://www.womo-abenteuer.de/highlights/valley-gods-mexican-hat-utah
In der Nähe sehr lohnenswert, auch zum Übernachten wäre:
https://www.womo-abenteuer.de/highlights/goosenecks-state-park-utah
oder
https://www.womo-abenteuer.de/highlights/natural-bridges-national-monume...
Empfehle dir unsere klasse https://www.womo-abenteuer.de/map zum Stöbern.
Edit: Sehe gerade in der Tabelle, dass du die Slot Canyons, die du besuchen möchtest, aufgeführt hast. Kenne leider beide nicht, glaube aber, dass einer ausreicht. Ist ja kein günstiges Vergnügen.
Noch ein kleiner Tipp, versuche doch im Arches NP auf dem Devils Garden CG eine Site zu ergattern. Ist einfach um Welten schöner als in einem Koa. Wäsche waschen ginge auch in einer Laundry, duschen im Womo.
Bilder von diesem April.
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Hallo zusammen,
interssante und wichtige Tipps, Danke euch dafür.
Die Blaupausen habe ich mir angesehn, sind sehr gut und leider reicht meine Zeit nict alles zu sehen, aber ist ja mein erster Urlaub unfd hoffentlich nicht der einzige übe den Teich :-).
Viel Erfahrung habe ich nicht mit wandern, bin aber sehr gut zu Fuß und sehr Ländlich aufgewachsen, als laufen im Gelände ist mir nicht fremd. Gut, sind garantiert andrere Dimensionen, doch bin ich lieber Vorsichtig, selbstüberschätzung kann echt böse enden.
Darauf achte ich schon das nichts passiert :-).
Das Womo miete ich bei Graner in LV, wird ein 24ft sein. Wird am Freitag, 07.10.22 gebucht :-).
Permits für die Wave über Lotterie, dann wünsche mir Glück, werds versuchen :-). Danke für den Tipp.
Denke das die Interstate in der Zeit zu schaffen ist, das ist kein Problem, kurze Rast ist immer mit eingeplant, wie schon geschrieben, bin vorsichtig, habe nichts gewonnen mit aller Gewalt weiter zu kommen.
@eagle eye
Danke für die Warnung, werde dann die Route entsprechend umplanen, und sollte es dennoch nicht möglich sein, bin mir sicher findet sich kurzfristig eine Alternative dafür.
Paria Canyon und The Wave hatte ich fest eingeplant, die Möglichkeit mit einem Guide werde ich mal schauen. Damit wäre auch die Übernachtung geklärt.
Rückmeldung erfolgt von mir :-).
Angeln, ja darüber habe ich mich informiert, vor jedem Vorhaben werde ich mich örtlich nochmal schlau machen, danke das mich daran erinnerst. Unwissenheit schützt vor Strafe nicht, könnte sonst teuer werden.
Bis jetzt sind alle Hinweise und Vorschläge von euch echt Gold wert, muss zugeben meine Vorstellung zu beginn waren, sagen wir mal unrealistisch *lach*
Pauschalurlaub ist ist einfacher, aber will ja keinen Pauschalurlaub machen, das kann jeder *lach*
Zugegeben, so langsam verstehe ich auch, warum immer die Rede ist so früh wie möglich mit er Planung zu beginnen.
@scanfan
Glaube du hast Recht, ich sollte mich mehr mit den einzelnen Highlights intensiver auseinander setzen. Zu viel ist noch offen in meiner Planung. Der Gedanke auf den CG fahren und los laufen oder Shuttle nehmen ist nicht.
Antelope Canyon sollte der Lower (unter der Erde) und der Mistery sein.
Was den Slot Canyon angeht, wie oben geschrieben, werde mir die einzellnen Orte und gegebenheiten mal genauer anschauen.
Mit dem Arches CG werde ich versuchen, die Bilder sagen alles :-) :-).
Danke Euch für die Tipps und Ratschläge.
*Freue mich über soviel Hilfe*
Nachtrag:
@ eagle eye
Werde mein Glück mit der Lotterie versuchen, buchen werde ich den Whitehouse CG. Laufen ist nicht das Thema für mich. Den Statline habe ich gestrichen.
Guide ist echt teuer, fast 200$, aber allen Berichten und Bildern mehr als sein Geld wert, so lese ich es zumindest auf deren Seite.
Wünscht mir Glück :-).
Ob ich The Wave oder Vermillion Cliffs besichtige weiß ich noch nicht, denke Vermilion "gewinnt". Gefällt mir besser.
Servus Antoine,
da ist ja noch ein Haufen Zeit zum Planen, aber behalte die gewünschten staatlichen CG mit ihren Buchungsfenstern im Auge. Alles notwendige steht meist jeweils im entsprechenden Header des CG, z.B. https://www.womo-abenteuer.de/campground/devils-garden-campground-arches...
Geht nicht, ist fcfs (wer zuerst kommt, mahlt zu erst oder auf englisch first come first serve). Die besten Chancen hat man am späten Vormittag.
Kann ich bestätigen und empfehlen.
Dann hast du das Fahrzeug auf meinen Bildern bereits gesehen.
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Hi scanfan,
Planen bin seid Wochen/Monaten dabei, hab erst mal jede Menge gelesen und Karten ausgedruckt :-).
Schnell war ein Ordner voll und eine Wand mit Karten *lach*.
Empfehlen, musst nicht, die Bilder und Berichte hier und im Internet machen einem die Entscheidung leicht.![wink wink](/sites/all/libraries/ckeditor/plugins/smiley/images/wink_smile.png)
Womo auf deinen Bildern, hoffe hast sauber gemacht und nichts kaputt "für mich" hinterlassen *
*lach*
Route habe ich auch gerade geändert, dank den Tipps.
Hallo Antoine,
Wenn du gerne Rum oder Whisky trinkst und eine Verköstigung machen willst, dann gibt es in Kingman diese Distillerie.
https://www.desertdiamonddistillery.com/
Hier kannst du mit deinem RV auch Übernachten nach der Verköstigung.
LG Heike
Hallo Hexchen,
lieb danke dir für den Link, doch das ist nicht meins. Aber ein Besuch ist es wert, gucken kostet nichts und wer weiß mitbringsel haben die bestimmt :-).
LG
Antoine
Hallo an alle,
ich habs getan, gestern habe ich bei https://www.granerfamily.com/ mein Womo gemietet.
Muss sagen, ein 1,5 Stunden telefonat in dem alle Fragen beantwortet wurden und noch zahreiche Tipps oben drauf. Sehr guter Service und ein super Angebot.
Jetzt kanns weiter gehen :-).
Dauert zwar noch ein wenig, aber mit all euren Berichten, Bildern und Tipps habe ich noch genug Beschäftigung und Vorbereitungen sind ja auch noich einige zu treffen :-).
Nachtrag:
Flug Hin/Rück für eine person mit Gespäck unter 600 €, denke günstiger gehts kaum, oder?
Wann ist die beste Zeit einen Flug zu buchen?
so früh wie möglich, 2-3 Monat vorher ......, wie macht ishr das?
LG
Antoine
Hallöle Antoine,
unter 600 Euro ist in der heutigen Zeit glaube ich ein guter Preis. Ich würde nicht warten mit dem Buchen. Erfahrungsgemäß werden die Flüge eher immer teurer als billiger. Meist dann auch die schlechteren Verbindungen. Welche Verbindung hast du dir jetzt ausgesucht?
Glückwunsch zum WoMo...![smiley smiley](/sites/all/libraries/ckeditor/plugins/smiley/images/regular_smile.png)
LG Jacky
Hallöle Antoine,
unter 600 Euro ist in der heutigen Zeit glaube ich ein guter Preis. Ich würde nicht warten mit dem Buchen. Erfahrungsgemäß werden die Flüge eher immer teurer als billiger. Meist dann auch die schlechteren Verbindungen. Welche Verbindung hast du dir jetzt ausgesucht?
Glückwunsch zum WoMo...![smiley smiley](/sites/all/libraries/ckeditor/plugins/smiley/images/regular_smile.png)
LG Jacky
Hi,
den hier:
https://www.united.com/de/de/traveler/choose-travelers?cartId=e7cb2bac-5...
+ 75 $ Gepäck.
LG
Antoine