Hallo zusammen,
vom 4.9 - 2.10.2019 wollen wir unseren ersten WoMo Urlaub in den USA machen. Gebucht haben wir bis jetzt den Flug (Hin- und Rückflug), die ersten beiden Übernachten in San Fransico und das WoMo bei Cruise America.
Die Reiseroute habe ich erstellt und benötige eure Hilfe und Erfahrung. Ich möchte gerne von Euch noch Tipps bekommen und evtl. kann ich noch meine Reiseroute mit eurer Hilfe optimieren.
Tag | Datum | von | nach | Haltepunkte | Unterkunft |
1 - 3 | 4.9 - 6.9.2019 | Ankunft SF | Hotel in SF | Sehenswürdigkeiten SF | Hotel San Francisco |
3 | 06.09.2019 | Cruise America SF | Francis Beach CG | Francis Beach Campground | |
4 | 07.09.2019 | Francis Beach CG | Monterey | Silicon Valley, San Jose, Santa Cruz | |
5 | 08.09.2019 | Monterey | San Simeon | Big Sur, Highway 1 | San Simeon State Park |
6 | 09.09.2019 | San Simeon | Santa Monica | Morro Bay, Prismo Beach, Santa Barbara | Dockweiler RV Park |
7 | 10.09.2019 | Santa Monica | Los Angeles | Stadtrundfahrt | Dockweiler RV Park |
8 | 11.09.2019 | Santa Monica | Los Angeles | Strandtag | Dockweiler RV Park |
9 | 12.09.2019 | Santa Monica | Joshua Tree | Hidden Valley campground | |
10 | 13.09.2019 | Joshua Tree NP | Joshua Tree NP | Ryan Campground | |
11 | 14.09.2019 | Joshua Tree | Seligman | Kingman über Route 66 | Seligman / Route 66 KOA |
12 | 15.09.2019 | Seligman | Grand Canyon South Rim | ||
13 | 16.09.2019 | Grand Canyon NP | Grand Canyon NP | ||
14 | 17.09.2019 | Grand Canyon South Rim | Page | ||
15 | 18.09.2019 | Page | Monticello | Monument Valley | |
16 | 19.09.2019 | Monticello | Arches National Park | Moab | Devils Garden CG |
17 | 20.09.2019 | Arches National Park | Canyonland NP | Dead Horse Point | |
18 | 21.09.2019 | Canyonland NP | Torrey | Capitol Reef NP | Fruita Campground |
19 | 22.09.2019 | Torrey | Bryce | Bryce NP über Highway 12 | Sunset Campground Group Site |
20 | 23.09.2019 | Bryce NP | Bryce NP | Bryce NP | |
21 | 24.09.2019 | Bryce | Zion | ||
22 | 25.09.2019 | Zion | Valley of Fire | ||
23 | 26.09.2019 | Valley of Fire | Las Vegas | Sehenswürdigkeiten Las Vegas | |
24 | 27.09.2019 | Las Vegas | Las Vegas | Sehenswürdigkeiten Las Vegas | |
25 | 28.09.2019 | Las Vegas | Lone Pine | Death Valley NP | Boulder Creek RV Resort, |
26 | 29.09.2019 | Lone Pine | Yosemite Valley | ||
27 | 30.09.2019 | Yosemite NP | Yosemite NP | ||
28 | 01.10.2019 | Yosemite Valley | San Francisco | ||
29 | 02.10.2019 | San Francisco | Cruise America |
So, bin gespannt auf eure Kommentare. Danke vorab..Gruß oLLi
Hi Olli,
...den anderen Beitrag habe ic(wie gewünscht) gelöscht ;-)!
Death Valley: Solltet Ihr nicht befahren, siehe CA-Bestimmungen:
Ein paar Anmerkungen zur Route:
Am Highway 1 mindestens einen Tag mehr einplanen. Den Schlenker über San Diego würde ich streichen, die Tage kannst Du viel besser im Zion und in der Moab Gegend einsetzen.
Moab und Arches: Dort versuchen den Devils Garden CG zu buchen, ein Traum! Und dann eine Nacht in die Canyonlands, ebenfalls genial, eventuell den Dead Horse Point CG reservieren.
Capitol Reef NP: Unbedingt aud den Fruita CG, eine tolle grüne Oase!
Bryce Canyon NP: Den North CG oderSunset CG wählen, wesentlich schöner gelegen und direkt am Rim...;-)
Schau Dir doch mal die CG's an, unsere MAP hast Du doch gesehen, oder?
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo Olli,
was wollt Ihr 2 1/2 Tage in Las Vegas anschauen? Ihr könntet eine Nacht davon bestimmt besser am Grand Canyon einsetzen, damit Ihr da einen vollen Tag Zeit hättet.
Beate
Hallo,
danke schonmal für die wertvollen Tipps.
Ich gehe davon aus, morgens mit dem WoMo aufbrechen, an das entsprechende Ziel kommen, dann Sightseeing, abends übernachten und morgens weiter Sightseeing oder weiterfahren --> soweit korrekt.
Sorry für die doofen Fragen...ist unser 1ster WoMo-Urlaub ;-)
oLLi
Hi Olli,
...nun ja, im Prinzip hast Du schon recht ;-), klappt aber nicht immer, denn zum Beispiel auf dem Highway 12 wirst Du aus dem Staunen nicht rauskommen und etliche Stopps bieten sich hier an. Auch auf der #1 ist es ähnlich...
Hast Du schon mal in den Tipps hier bei uns gestöbert?
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo Kochi,
auch wenn September, unbedingt an der N1 vorbuchen. Wir haben im letzten Jahr zur gleichen Jahreszeit große Probleme gehabt.
Anstatt in Lone Pine zu übernachten, solltest ihr den Diaz Lake wählen. Tolle Plätze direkt am Wasser.
Den Jumbo Rock CG solltet ihr auch vorbuchen.
Wir waren im letzten Jahr dort Ende September und alle Plätze waren reserviert. Zwar blieben sie leer, aber in Ruhe mag man auf einem reservierten Platz nicht stehen.
Im Park kannst du übrigens nicht telefonieren. Also besser vorher reservieren.
LG
Kirsten
Moin Olli
nach der Womo Übernahme noch bis Moss Landing fahren halte ich für gewagt. U. U. Kommst du erst um 15 Uhr vom Hof und musst noch den Ersteinkauf erledigen. Dies dauert meist 2 h. Koffer auspacken und mit allem vertraut machen braucht auch seine Zeit. Tipp: CG wählen der nicht weiter als 70 Meilen vom Übernahmepunkt liegt.
Santa Barbara: 2 volle Tage und Übernachtung auf dem Dockweiler CG in LA? Der Sinn erschließt sich mir nicht.
Im JT würde ich mindestens zwei Nächte bleiben. In diesem NP gibt es sehr viel zu sehen. Wandert ihr gerne?
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Matze,
super Tipp mit dem ersten CG, weil wir evtl. etwas spät vom Hof fahren und anschließend noch einkaufen müssen. Wir haben jetzt unseren ersten CG in Santa Cruz CG geplant und dann von dort nach San Simeon.
Wir haben zwei Tage in LA geplant für Sightseeing, d.h. auf dem Dockweiler CG nächtigen und am Tag 6+7 mit dem Mietwagen die Sehenswürdigkeiten abfahren. Am Abend des Tag 7 Mietwagen wieder abgeben und morgens am Tag 8 weiter fahren.
Das mit dem JT haben wir auch gelesen, dass es viel zu sehen gibt und ja wir wandern gerne. Wir sind noch am überlegen, ob wir den "Umweg" über San Diego machen sollen.
Was meint die Gemeinde?
Gruß oLLi
Ja. San Diego ist schön, ohne Zweifel. Aber nicht unbedingt ein Ziel für die erste Reise. Wir waren fünfmal im Südwesten, bevor wir SD schafften.
Wenn Du heiss auf Stadt bist, dann mach es. Aber besser finde ich immer noch die Nationalparks. Denn die haben wir in dieser Form in Europa nicht.
Beate
Moin Olli
Nun verstehe ich, warum du am Tag 5 den ÜN Platz Dockweiler für mehrere Tage in der Tabelle stehen hast.
Bei der nächsten Tabelle dann bitte Los Angeles reinschreiben, ansonsten gibts hier Verwirrung.
In LA das Womo auf dem CG stehen zu lassen ist eine gute Idee. Zoome mal in der map den Bereich LA. Du siehst dann den HL Stern ⭐️ Los Angeles. Hier findest du viele nützliche Informationen u.a. die geführte Tour mit Denis. Dabei wirst du direkt vom Dockweiler abgeholt und brauchst nicht selbst fahren. Falls du dennoch einen Mietwagen nimmst, empfehle ich dir den https://www.womo-abenteuer.de/forum/reisen-nordamerika/allgemeine-reiseinformationen/mulholland-drive-los-angeles-california
San Diego: ob das Ziel eine Reise mit dem Womo wert ist muss jeder für sich selbst entscheiden. Fakt ist: viel Verkehr dorthin, Umweg mit Mehrmeilen und teure CGs.
Ich persönlich würde Städte meiden wenn ich mit dem RV unterwegs bin. Die Abende z.B. Im JT mit Campfire und herrlichem Sternenhimmel sind für mich wichtiger.
Von unserer Reise im Herbst 2014 habe ich einen Reisebericht geschrieben. Klick auf meinen Namen und du wirst ihn finden.
Viele deiner Ziele haben wir auch besucht und haben kurze Zeit später den JT nochmals in eine Reise eingebaut.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Olli,
In LA würde ich dir auch die Tour mit Dennis empfehlen. Echt super!
Highway 1 hatten wir auch nur 2 Übernachtungen - uns hat es gereicht. 1 Nacht im Grand Canyon finde ich definitiv zu.wenig. Auch im Bryce kannst du mit einer Übernachtung nicht viel anfangen. Das sind so tolle Parks.
Ich würde vom Zion aus mit einem Zwischenstopp im Valley of Fire direkt nach Las Vegas fahren und die Nacht lieber in einem der o.g. Parks verbringen.
Liebe Grüße
Nicole
Hallo @ll,
ich hab unsere Reiseroute etwas optimiert --> siehe oben
Was uns noch ein bissl zum grübeln bringt, sollen wir ins Death Valley fahren oder nicht. Hier sind wir uns noch ein bisschen unsicher --> was meint ihr dazu?
So, was hält ihr jetzt von unserer Route?
Gruß oLLi
Hi,
ganz ordendlich würde ich sagen. Was macht euch unsicher beim DV?
Eine Empfehlung hätte ich: anstelle des Boulder Creek Resort wurde ich ein paar wenige Meilen zu den Alamaba Hills weiter fahren und dort boondocken.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Richard,
wegen der AGB's von CA, dass wir keinen Versicherungsschutz haben.
Ist es einen Stop wert oder sogar doch eine Übernachtung?
Gruß oLLi
HI,
ich weiß jetzt nicht wo du gemietet hast, aber üblicherweise ist es so (Auszug aus den Mietbedingungen von bestCamper):
Ich gebe jetzt ausdrücklich keine Empfehlung, würde ein Durchfahren mit einem technisch einwandfrei funktionierenden WoMo aber durchaus als vertretbar halten. Für eine ÜN habt ihr ohnehin kaum Zeit und muss auch nicht unbedingt sein.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Moin Richard
dein „Kollege“ rät von einer Durchfahrt vom DV ab siehe Post #2.
Moin Olli
bitte nicht die Tabelle im Eingangspost bearbeiten, ansonsten sind die nachfolgenden Kommentare nur schwer nachvollziehbar.
Warum im JT den CG wechseln? Bleibt doch auf einem und spar dir die Suche nach einer neuen Site. Auf dem Jumbo Rocks hast du den Vorteil der Reservierung. Zeitaufwändiger Suchen entfällt und die CGs sind alle recht ähnlich.
Kann auch sein das der Ryan seasonall geschlossen ist. Schon gecheckt?
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hi Matthias,
über dieses THema wurde schon viel geschrieben, genauso wie zum Thema Befahren des Sequioia über die Südeinfahrt.
Beide Sachen sind nicht verboten, man macht es aber auf eigenes Risiko und diese Entscheidung wird individuell getroffen.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Frage: 2 TAGE, oder 2 NÄCHTE. Das ist ein Unterschied.
Z.B. bei 2 Tagen Moab kannst Du den Arches und den Canyonland NP besichtigen, bei 2 Nächten bleibt nur der Arches, denn Du hast ja nur einen Tag.
Beate
Hi,
wegen Death Valley: wir sind 2x mit dem geliehenen WOMo durchgefahren, haben aber nicht übernachtet. Ist dann eine etwas längere Tagesetappe bis Lone Pine, aber man kann trotzdem noch die wichtigsten Punkte abfahren. War nie ein Problem, und Ihr seid ja eher spät im Jahr unterwegs.
Wenn Ihr gerne in der Natur seid und gerne wandert, würde ich auf LA komplett verzichten (ich hasse diese Stadt...Dunstglocke schon von weitem, unkalkulierbare Verkehrsverhältnisse, etc.) und die Zeit lieber in Arches / Canyonlands / Zion / etc verbringen. Wir machen um Städte immer einen großen Bogen. Auch den H1 finde ich persönlich überbewertet, aber das alles ist sicher Geschmackssache. Ich persönlich finde den H12 viel interessanter...
Auf dem Weg von Page zum Arches würde ich eine Nacht im Natural Bridges National Monument auf dem Campground einplanen (ein oft übersehenes kleines Juwel mit einigen netten Kurzwanderungen, die man gut am Abend noch "erledigen" kann und am nächsten Morgen weiterfahren).
Liebe Grüße
Katharina
Liebe Grüße
Katharina
Maja GoGo
Moin Katharina
Das eine Durchfahrt DV problemlos klappen kann ist möglich. Hab ich selbst schon im Juni bei über 45 Grad gemacht ABER: wenn du liegen bleibst kommen enorme Abschleppkosten auf dich zu plus die Reparaturkosten die selbst zu tragen sind.
Olli ist newbie und an seiner Stelle würde ich das Risiko nicht eingehen.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo,
heute oder morgen Abend lade ich nochmals meinen (euren) optimierten Routenplan hoch.
Da ich beim schlafen gerne Platz habe, haben wir den C30 von CA gemietet. Einige werden jetzt denken, verrückt für 2 Personen so ein langes Teil, aber ich hab kein anderes WoMo mit einer Matratzenbreite von 1,52cm in dieser Preisklasse bekommen.
Ich denke, dass ich für den C30 immer einen Platz im CG bekomme oder sind einige CG vom Platz her limitiert?
Gruß oLLi
@oLLi
Du musst aber bedenken, dass die angegebenen Maße nur "Platzhalter"-Charakter haben.
Grundrisse werden nicht garantiert und so kann es sein, dass du ein Bett mit Matratzenbreite von nur 1,45m bekommst.
Sebastian
Hi Olli,
Wir fahren im gleichen Zeitraum wie ihr auch SFO/SFO nur anders rum, zu erst Yosemite und dann über #1 zurück. Genaue Route haben wir noch nicht aber wir werden uns wohl irgendwo begegnen.
Wir sind ebenfalls zu Zweit mit einem C30 von Roadbear unterwegs also genau so verrückt
Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.
Hallo Olli,
was die Cgs angeht, musst du das einzeln checken. Nicht alle Sites sind für große Schiffe geeeignet, im Grand Canyon geht der Mather CG zum Beispiel auf keiner Site, da musst du auf Trailer Village ausweichen.
LG
Kathi
Hi Kathi,
Also ich denke da irrst du dich es gibt genug Sites für 30 ft (natürlich frühes Reservieren) auf dem Mather CG. Aber klar ist es mit einem 30ft schwieriger und mann soltte genau prüfen
Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.
Hi Olli,
ich habe deine Tabelle einfach mal kopiert und so geändert, wie ich mir das vorstellen könnte.
Die ein oder anderen Aktivitäten, die ich beschreibe, könnt ihr sicher machen, andere ncht, weil es an Zeit fehlt. Das seht ihr dann vor Ort.
Page ist mit einer Nacht zwar an sich ok, wenn man die Gegend, die das Potential für einen mindestens zwei-vierwöchigen Wanderurlaub hat, auf den Horseshoe Bend und den Antelope Canyon beschränkt. Aber selbst diese beiden Aktivitäten vom Grand Canyon kommend unterzubringen, wird nicht einfach. Die Antelope Canyons sind bei direktem Licht, also mittags, am schönsten. Falls ihr beim Monument Valley keine Tour vorhabt, wäre einer der Antelope Canyons auch noch am Folgetag möglich. Danach Fahrt zum Monument Valley, reicht ja dann, wenn ihr zum Sunset da seid.
Im Arches braucht ihr recht viel Zeit für die Besichtigung des Parks und dieser ist knallvoll. Es geht also Zeit drauf beim Fahren auf der Straße, bei der Suche oder das Warten auf einen Parkplatz und natürlich für die zahlreichen Hikes, die dort möglich sind. Vom überfüllten Park am Tag merkst du abends auf dem Campground nichts. Dort sind ja nur die Camper und es ist absolut herrlich dort. Ich würde zwei Nächte bleiben.
Für den Capitol Reef NP und den Zion NP hast du dann leider nur eine Nacht, eigentlich braucht man für letzteren auch zwei. Evtl. Dead Horse Point und Canyonlands streichen und dafür zwei Nächte im Zion bleiben. Oder ihr kürzt den Aufenthalt in Los Angeles. Müsst ihr euch überlegen. Im Bryce reicht eine Nacht, weil ihr am folgenden Tag nur eine recht kurze Strecke bis zum Zion zu fahren habt.
Die weiteren Tage bleiben, wie von dir geplant.
Ob ihr durch das Death Valley Ende September auf eigenes Risiko durchfahrt, könnt nur ihr selbst für euch entscheiden. Ihr habt verschiedene Meinungen dazu schon bekommen und am Besten macht ihr das, wobei ihr euch wohl fühlt.
Noch eine Bitte von mir: Wenn du in deiner Tabelle Änderungen vornimmst, kopiere sie einfach in einen neuen Kommentar hier in deinem Planungsthread . So haben alle einen besseren Überblick.
Viel Spaß bei der weiteren Planung
.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Moin Olli
wir hatten vor 2 Jahren auch den C30 zu zweit. Sehr gute Erreichbarkeit des Doppelbetts. Allerdings war die Matratze relativ hart/dünn. Mehr Infos/Bilder hier.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Elli und@ll,
danke für deine Zeit zum "umplanen" der Route. Ich hab sie jetzt nochmal optimiert und hoffe das sie fast Final ist. Was noch fehlt sind die CG in Las Vegas und dem Yosemite.
Vielleicht könnt ihr nochmal drüber schauen.
Gruß oLLi
Hi, ich plane aktuell auch unsere Reise. Beim Jumbo Rocks steht auf der Seite Recreation.gov aber dass dieser zu dieser Zeit nicht reserviert werden kann, oder verstehe ich da was falsch?
"Jumbo Rocks is one of four campgrounds in the park that can be reserved during the busy winter season; it is open on a first-come, first-served basis from June 1 through September 29."
Moin User ohne Namen
stimmt. In den vier Sommermonaten ist die Reservierung nicht möglich. Von Juni bis August ist es sehr heiß im Park und nur wenig Besucher kommen. Im September wird es schon voller und man sollte nicht zu spät eintreffen.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Claude,
stimmt, 30 Fuß war die maximale Länge, ich hatte im Kopf prohibited over 30 ft.
LG
Kathi
Hallo zusammen,
da bis jetzt keine Verbesserungen bzw. noch mehr Tipps gekommen sind, vermute ich, dass meine Route soweit passt --> Danke an die wertvollen Tipps.
Ich merke, dass ich mich hier im Forum sehr wohl fühle und mich auf die guten Ratschläge meistens (hoffentlich) verlassen kann ;-)
Aber trotz allem, habe ich noch ein paar Fragen:
Danke und Gruß oLLi
Hallo Olli,
eine Axt brauchst du im Südwesten der USA nicht. Das Feuerholz bekommst du fertig gehackt entweder am Campground, am Visitorcenter oder eben im Supermarkt. Den Gasgrill fanden wir sehr praktisch. Du darfst damit auch dann grillen, wenn wegen hoher Brandgefahr kein Feuer gemacht werden darf.
Herzliche Grüße
Irma
Südwesten 2018
Moin Olli
eine Axt habe ich noch nie benötigt und wenn dann würde ich diese vor Ort kaufen.
Seit einigen Reisen grillen wir mit einem Gasgrill den man für 20$ kaufen kann. Geht einfach schneller. Und die Pfanne fürs Frühstück ? passt meist auch drauf.
Reste am Ende der Reise. Vor kurzem gab es einen Thread hierzu. Such mal bzw. ich werde morgen auch nach dem Beitrag suchen.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Wir haben vor vielen Jahre mal einige kleine faltbare Holzkohlengrills, ca. 20 x 20 cm. gekauft. Da passen genau 2 Steaks drauf. Und ein solcher Grill hält ziemlich genau 4 Wochen Reise durch. Mit diesen Grills spart man eine Menge Holzkohle, denn die Grills auf den CG sind meistens zu gross. Und auf die Roste an den Grills möchte ich nichts essbaren legen, die sehen meistens nicht so gut aus.
Beate
Hallo zusammen,
hab ne Frage. Wir wollen vom 14.9 - 16.9 einen Stellplatz im Mather CG reservieren. Jetzt habe ich gesehen, dass zum Teil Stellplätze reserviert werden können, aber nicht die am Aspen Loop. Auf der Reservierungsseite habe ich auch kein Datum gefunden, ab wann das Zeitfenster offen ist.
Hat das jemand im Blick, ab wann ich reservieren kann?
https://www.womo-abenteuer.de/forum/campgrounds-usa/aspen-loop-mather-nicht-mehr-reservierbar-ab-july-2019
Gruss Volker
Danke Volker für den fixen Hinweis.
Kannst Du mir vielleicht auch sagen, wie ich am schnellsten heruasfinde, welche Stellplätze ich mit einem 30ft Womo reservieren kann?
Danke und Gruß oLLi
Wenn du auf der Reservierungsseite auf "Check Availability" gehst kannst du deine Suchanforderungen "Filtern" und dort u.a. deine RV-Länge einstellen.
Gruss Volker
Hallo zusammen,
ihr wisst ja, bin Neu und hab die eine oder andere vielleicht doofe Frage...verzeiht mir ;-)
Bei zwei Übernachtungen haben wir öfters kein Strom und Wasser (evtl. Dumpstation vor dem Park). Reicht der Strom-Akku und das Wasser des Womo für zwei Tage aus bzw. wie macht ihr das?
Gruß oLLi
Moin Olli
die zwei Nächte im Bryce sollten kein Problem sein. Mit dem Wasser müsst ihr halt haushalten und die Anzeige / Tankstand beobachten. Zu zweit reicht es bei uns bis zu 4 Tage.
Der Kühlschrank läuft meist über Gas und benötigt somit fast keinen Strom. Allerdings gibt es auch Wohnmobile in denen der Kühlschrank über die Batterien versorgt wird. Da müsst ihr u.U. am zweiten Nachmittag etwas fahren um die Batterien zu laden.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Ihr müsst (und solltet) auch nicht jeden Tag dumpen. Es reicht, wenn die Anzeige "voll" zeigt, je nachdem wie oft Ihr die Toilette und Dusche nutzt, alle 3 - 4 Tage. Und so lange reicht auch das Frischwasser.
Wir hatten heuer Glück: obwohl unser Kühlschrank über die Batterie lief, hatten wir nie Schwierigkeiten. Aber normalerweise, wenn Ihr jeden Tag fahrt, hält die Batterie gut aus. Und wenn Ihr nicht fahrt, reicht es meistens auch, mal 10 Minuten den Motor laufen zu lassen.
Und: seit neuesten haben viele (oder zumindest einige) Womos einen Sonnenkollektor am Dach. Damit sind dann alle Probleme erledigt.
Beate
Beate,
welches RV muß ich denn da buchen?
Gruss Volker
Das kann ich Dir leider auch nicht sagen. Ich habe das nur inzwischen von einigen Campern gehört.
(Wir haben jetzt in Chile ganz automatisch einen Camper mit Sonnenkollektoren bekommen
)
Beate
und von wo bekommt Frischwasser? An der Tanke?
Gas gibts ja immer an der Tanke..hab ich gelesen..
Gruß oLLi
Gleich neben der Dump-Station. Du fährst ein paar Meter weiter und da ist schon der Frischwasser-Schlauch. Bitte nicht den Schlauch direkt an der Dumpstation nehmen
Der ist zum Ausspülen des Dumping-Schlauches gedacht.
Beate
Hi Olli
Trink-Wasser gibt es fast immer an den Dumpingstellen
Aber Gas gibt es nicht an jeder Tanke!!
Gas nennen die Amis das Benzin für den Tank, aber falls du "Gas" für das Womo (Kühlschrank usw ) brauchst muss du nach Propan fragen !!!
Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.
Aber Vorsicht mit der Anzeige. Kann auch sein, dass die immer "voll" anzeigt, zumindest für den black Tank. Aber 3 Tage ist für 2 Personen sicher ein ganz guter Richtwert.
Viele Grüße,
Cheyenne
Hi Olli
viele Infos findest du auch in den FAQs.
https://www.womo-abenteuer.de/faq/wie-entsorgt-man-abwasser-bekommt-frischwasser
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hi Matze,
hab ich schon gesehen und gelesen...Top
Danke und Gruß oLLi
Hallo zusammen,
hab ne Frage zu meiner Route (29.9.19). Ich komme vom CG Boulder Creek, fahre die 395 bis nach Lee Vining. Biege links in die 120 (Tioga Pass), dann wieder links in den Big Oak Flat Road zum Lower Pines CG. Strecke lt. Google ca. 180 Meilen.
Hier würde ich zwei Nächte bleiben. Was haltet ihr von der Strecke. Machbar? Alternative?
Gruß oLLi