Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Vorgebuchte Rundreise - Euere Meinung für einen Anfänger

3 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Bavarian Greenhorn
Offline
Beigetreten: 14.09.2023 - 13:51
Beiträge: 5
Vorgebuchte Rundreise - Euere Meinung für einen Anfänger
Eckdaten zur Routenplanung
Reiseregion: 
Start/Ziel: 
Reisedauer: 
Reisegruppe: 
Reiseschwerpunkte: 
Reisezeit: 
Reisedatum: 
31.05.2024 bis 21.06.2024

Hallo,

ich bitte um eine Bewertung von Euch Profis zu einer vorgebuchten Rundreise (siehe unten) mit dem Anbieter CANUSA. Was würdet Ihr unbedingt auf der Rundfahrt besichtigen oder machen, was ist evtl. nicht so interessant. Welche Sehenswürdigkeiten sind überlaufen und deshalb nicht ratsam? Wir wollen Natur und Tiere sehen und kleine Wanderungen / längere Spaziergänge unternehmen ( 2-3 Stunden?). Keine Klettertouren oder Survival-Trips. Wir meiden beide das Wasser und sind nicht an Kanufahrten oder Rafting interessiert laugh.

Wir sind WoMo-Anfänger (54 Jahre alt) und als Paar unterwegs. Geplantes Fahrzeug ist ein WoMo C22 von Four Seasons oder Fraserway.

Hotel in Vancouver wäre ein Flughafenhotel (Sandman Signature) für den ersten Tag und den letzten Tag.

Economy Flüge mit Condor und Tagesvoucher für die Fähren (Vancouver Island hin- und zurück) sind bereits inkludiert.

CG´s wären bereits reserviert und gezahlt. Wohl eine Mischung aus privaten und öffentlichen Plätzen, die genaue Liste bekomme ich erst nach der Buchung. Das wollen wir bewusst so, um sicher einen Stellplatz für die Nacht zu haben. So kann man sich auch auf den CG vorbereiten und ggf. Infos aus den Internet zur Lage, Ausstattung etc. holen.  Dies nimmt uns zwar die Planungsfreiheit, gibt aber ein Sicherheitsgefühl. Hier sind wir ein wenig altmodisch und machen das bei anderen Urlauben z.B. bei Motorradurlauben auch so.

Als Aktivitäten wollen wir in Banff zusätzlich eine Grizzly-Tour, in Ucluelet eine Whalewatching-Tour (Doppelübernachtungen lt. Tourbeschreibung) und ggf. am Tag der Fahrzeugrückgabe am Nachmittag einen Rundflug über Vancouver mit dem Wasserflugzeug machen.

Mal sehen, wie die Profis die Reise sehen und uns als Greenhorns den einen oder anderen wertvollen Hinweis weitergeben können.

Vielen Dank vorab.

LG Thomas

Nun die geplante Tour des Reiseanbieters:

1. Tag: Vancouver (Fahrzeugübernahme) - Manning Provincial Park
2. Tag: Manning Provincial Park - Oliver
3. Tag: Oliver - Christina Lake
4. Tag: Christina Lake - Nelson
5. Tag: Nelson - Revelstoke
6. Tag: Revelstoke - Golden
7. Tag: Golden - Banff
8. Tag: Banff
9. Tag: Banff - Jasper
10. Tag: Jasper
11. Tag: Jasper - Clearwater
12. Tag: Clearwater
13. Tag: Clearwater - Lillooet
14. Tag: Lillooet - Whistler
15. Tag: Whistler - Nanaimo
16. Tag: Nanaimo - Ucluelet
17. Tag: Ucluelet
18. Tag: Ucluelet - Victoria
19. Tag: Victoria - Burnaby
20. Tag: Burnaby - Vancouver (Fahrzeugrückgabe)

 

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8578
RE: Vorgebuchte Rundreise - Euere Meinung für einen Anfänger

Hi Thomas,

ist recht knapp, in drei Wochen die Runde + Vancouver Island reinzupacken. Wär mir viel zu stressig, da bleibt wenig Zeit fürs Erleben.

Eine oneway Tour Calgary-Vancouver kommt nicht in Frage, wenn Vancouver Island sein muss?

Die CGs würde ich selbst buchen, dann könnt ihr euch die schönsten Plätze raussuchen. Ist halt viel schöner, naturnah in den NPs und PPs zu stehen, als in den Städten auf privaten und oft engen Plätzen ohne Möglichkeit für ein Lagerfeuer. Zumal ihr zuvor von Canusa keine Info bekommt, welche CGs sie für euch buchen. Da wär mir der Überraschungsfaktor zu unsicher. Die privaten sind meist auch um einiges teurer als die staatlichen CGs.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7374
RE: Vorgebuchte Rundreise - Euere Meinung für einen Anfänger

Hallo Thomas,

ich würde auch eher davon abraten, euch die Tour von Canusa durchplanen zu lassen. Wir in deinem Vorstellungsthread bereits geschrieben, ist eine selbstgeplante Tour auch für einen Womo-Anfänger in den USA/Kanada gut machbar. So haben die meisten von uns mal angefangen.

Wir sind keine großen Städtefans aber Vancouver fanden wir auf unserer Tour damals wirklich klasse. Wenn es irgendwie reinpasst, überlegt, ob ihr euch nicht wenigstens ne Doppelübernachtung in Downtown gönnt und somit einen Tag habt, die Stadt anzuschauen und zu erleben. Wir hatten damals ein Womo von Fraserway gebucht und wurden auch in Downtown abgeholt. 

Wie Elli schon schreibt würde ich bei nur 20 Tagen Rundreise nicht Rockies + Vancouver Island reinpacken sondern entweder eine Festlandrunde ohne VI planen oder VI+Rockies, aber dann als one-way-Tour mit Abgabe in Calgary.  Oder nur eine VI-Runde, ggf. noch ein Schlenker nach Washington State (Olympic NP) in den USA.

Grizzly-Tour in Banff - hast du da mehr Infos über den Anbieter. Auch wenn in den Rockies Grizzlys leben, ist es doch trotzdem ein großes Glück, sie in der Natur auch tatsächlich mal zu sehen. 

Wandert ihr gern? Auch das würde dafür sprechen, die Tour etwas zu kürzen, damit ihr mehr Zeit habt, die Natur im Freien und nicht nur vom Camper aus zu genießen.

Habt ihr eine Übersicht bekommen, welche Campgrounds euch Canusa buchen würde? Ich fürchte fast, dass es eher die Privaten sein werden. Die meisten von uns finden allerdings die Campgrounds in den Nationalparks und Stateparks deutlich schöner, da sie viel naturbelassener und großzügiger, auch wenn man beim Sanitär vielleicht hier und da mal ein paar Abstriche machen muss. 

Insgesamt seid ihr recht früh im Jahr unterwegs, da kann es in den Rockies noch kalt sein. Auch das spricht dafür, euch auf VI zu konzentrieren oder one way und die Rockies dann ganz am Ende der Tour. Und falls ihr die Tour wirklich so "durchziehen wollt", dann würde ich sie genau aus diesen Gründen auch drehen - also erst VI und dann die Rockies. 

Ich verlinke dir mal einen Reisebericht, von jemanden der eine ähnliche Runde in auch weniger als 20 Tagen und auch im Mai/Juni gefahren ist. Da bekommt ihr vielleicht ein besseres Gefühl für eure angedachte Tour. Zeigt auch, dass es natürlich machbar ist, auch wenn es vielen von uns vermutlich zu viel Fahrerei in kurzer Zeit wäre:

https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/carsten123/westkanada-ein-re...

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de