Nun ist es endlich soweit und ich kann wieder eine Wohnmobiltour planen. Da ich in diesem Jahr in Rente gehe, habe ich im nächsten Jahr sooo.... viel Zeit. Wir wollen es noch einmal wissen und uns viel ansehen. Zuerst haben wir eine Wohnmobilüberführung von Road Bear gebucht. In Las Vegas geben wir das Wohnmobil ab. Ein paar Tage vorher treffen wir uns mit unseren Freunden aus Spokane. Nach der Abgabe übernehmen wir bei Road Bear am gleichen Tag noch einmal ein Wohnmobil für 24 Tage und fahren dann mit unseren Freunden in Richtung Seattle. Dort geben wir es ab und verbringen noch einmal 10 Tage bei unseren Freunden in Spokane, bevor es am 27. Mai von Seattle wieder zurück fliegen.
Unsere Reisedaten:
Buchung über Canusa:
11. März Flug nach Chicago - 2 Nächte im Hotel
13. März bis 24. April (42 Tage) Wohnmobilüberführung Road Bear (inkl. 4.500 Meilen)
24. April bis 17. Mai (24 Tage) Übernahme Wohnmobil von Roas Bear (C25 - 27) inkl. 2.500 Meilen
27. Mai Rückflug von Seattle
Hier nun unsere vorläufige Routenplanung für die Überführung: es sind noch einige freie Tage zur Verfügung
Liebe Grüsse
Christine
Scout Womo-Abenteuer.de
https://interessanteorte.com/
Die vorläufige Planung für den zweiten Teil, vorgeschlagen von unseren Freunden:
Übernahme Wohnmobil
Death Valley
Death Valley
Yosemite National Park
Yosemite National Park
Liebe Grüsse
Christine
Scout Womo-Abenteuer.de
https://interessanteorte.com/
Hallo Chris,
toll, dass ihr so eine lange Reise planen könnt! Da fällt es dir sicher auch nicht schwer, die Arbeitszeit hinter dir zu lassen. :-)
Bei eurer zweiten Teilstrecke fällt mir auf, dass ihr sehr früh in den Parks seid - Vorallem im Yosemite und Mt.Rainier NP.
Hab eben mal nachgeschaut - Mt.Rainier NP machen die CG's nicht vor Ende Mai auf und irgendjemand hat es letztens hier geschrieben (Matze?), dass es dort selbst im Juni noch recht winterlich war.
Seid ihr dann eigentlich zu viert in einem Womo unterwegs oder mit 2 Autos?
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Liebe Christine!
Als ich den Titel gesehen habe, dachte ich ganz spontan, na? Haben wir hier noch eine Chris und dazu kann sie gleich 11 Wochen planen?
Nach dem ich deinen Beitrag geöffnet habe und sofort dein Avatar sehen konnte, da war mir alles klar!!!
Erstmal, ich gratuliere euch zu dieser Entscheidung und wünsche euch schon hier, am Anfang, sehr viel Spaß und tolle Erlebnisse!
!
Über so eine Anschluß-Anmietung habe ich auch schon gedacht, bis heute aber nicht realisiert, da ich einfach viel zu euforisch bin und plane und plane...
Die Welt ist einfach zu groß und bietet zu viele wunderschöne Ecken, die bereist werden könnten, aber leider geht nicht alles auf einmal.
Wie ich sehe, warst Du schon ziemlich fleißig. Bei deiner Präzision und Genauigkeit ist die Route schon jetzt fast fertig geplant, wie ich es gerade schnell überflogen habe.
Weiterhin, alles Gute!
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Moin Chris,
auch im Lassen werdet ihr sehr warscheinlich Probleme bekommen. Ich stand schon mal am 01.07. vor verschlossenen Toren und dieses Jahr hat er Mitte Juli geöffnet.
Crater Lake hatte bei meinem Besuch Anfang Juli nur die Westseite geöffnet. Also bei einem schneereichen Winter oder evtl. auch einem normalen ist die Reisezeit für die Ziele zu früh.
Mt. St. Helens fiel auch aus, nächtlicher Schneefall und dichter Nebel.
Gruss Volker
Hallo Christine,
Gratulation. Das wird bestimmt ein Highlight. Houston als Stopp kann man machen. Jedoch wäre dann meine Empfehlung einen Schlenker zu machen und Austin mit zunehmen.
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hallo Ulli, hallo Volker
unsere Freunde haben einen 5th Weeler mit Jeep. Sie fahren jedes Jahr von Ende Februar bis Anfang Juni damit durch die westlichen US-Staaten. Mike hat uns die Route erst einmal nur zusammengestellt, damit wir wissen, wieviel Tage wir das Wohnmobil mieten müssen. Er wird es organisieren und auch die Campingplätze heraussuchen. Wir sind da für alles offen. Ich denke, dass wir die Route dann entsprechend den Verhältnissen anpassen werden. Wir sind da auf jeden Fall in "guten Händen". Ganz lieben Dank für die Hinweise.
Liebe Grüsse
Christine
Scout Womo-Abenteuer.de
https://interessanteorte.com/
Moin Chris,
eine örtliche Reiseleitung, auch nicht schlecht.
Gruss Volker
Liebe Jindra,
ja es gibt mich noch, auch wenn ich mich etwas rar gemacht habe. Die letzte Zeit auf Arbeit war und ist noch sehr stressig. Aber es ist bald vorbei und ich kann mich dann voll und ganz unserem schönen Hobby widmen. Wir haben bewußt so lange mit einer neuen Womoreise gewartet, damit man endlich mal mehr Zeit hat. Es ist schön, wenn planen kann, ohne alle Tage "auszureizen".
Liebe Grüsse
Christine
Scout Womo-Abenteuer.de
https://interessanteorte.com/
Hallo Thomas,
danke für Deinen Tip mit Austin. Da ich noch einige Tage zur Verfügung habe, werde ich mal sehen, wie ich das plane. Die Strecke von New Orleans nach San Antonio ist ja recht weit. Als Zwischenstopp muss ich noch schauen, was man sich da ansieht.
Liebe Grüsse
Christine
Scout Womo-Abenteuer.de
https://interessanteorte.com/
Hallo Christine,
es ist zwar schon viele Jahre her als wir von New Orleans Richtung Houston unterwegs waren, aber ich kann mich noch sehr gut an das sehr interessante Freiluftmuseum Acadian Village bei Lafayette erinnern welches die Geschichte der Acdian sehr lebhaft darstellte und für uns eine gute Zwischenstation auf dem Weg nach Houston war. Evtl. wär das ja auch was Euch interessiert.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Gabi,
ganz lieben Dank für diesen Hinweis. Es sieht echt toll aus und ist das Richtige für uns, die sich für historische Orte interessieren. Ich nehme es gleich in meine Routenplanung mit auf.
Liebe Grüsse
Christine
Scout Womo-Abenteuer.de
https://interessanteorte.com/
Hi Chris,
ich habe eben erst von eurem großen Plan gelesen : herzlichen Glückwunsch zur Rente und zu diesem Vorhaben !!
eine kleine Empfehlung: macht im Organ Pipe NM auf jeden Fall 2 (-3) Übernachtungen und fahrt (vorsichtig) den Ajo Mountain Drive, auch wenn er nur teilweise "paved" ist.
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Christine,
eine tolle und soo lange Tour, ich freue mich für euch. Ihr musstet euch ja auch ganz schön lange gedulden.
Zum Ajo-Mountain Drive: da gibt es bis Mitte April geführte Ranger-Jeep Touren, für die man sich vorher anmelden muss. Wir waren im letzten Jahr ein paar Tage zu spät da (Saisonende) und mit unserem Riesenwohnmobil wollten wir nicht fahren.
Als Zwischenstopp zwischen New Orleans und Houston kann ich dir den Lake Martin empfehlen, wir waren begeistert von der Swamp Tour.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hi Bernhard,
vielen Dank für den Tipp. Da ich noch Tage übrig habe, werde ich dort länger bleiben. Den Ajo Mountain Trail kann man, wie ich gelesen habe, nur mit einem Wohnmobil bis 25 ft befahren. Also müssen wir abwarten, was für eine Größe wir bekommen.
Liebe Grüsse
Christine
Scout Womo-Abenteuer.de
https://interessanteorte.com/
Hallo Susanne,
vielen Dank für den Hinweis. Da wir früher da sein werden, können wir vielleicht noch die Rangertour mitmachen. Deinen Reisebericht "nehme" ich gerade auseinander und stibitze mir einige Ideen. Das mit der Swamp Tour fand ich sehr interessant und ich werde sie mit in meine Tour einbauen. Dein Reisebericht gefällt mir übrigens sehr gut.
Liebe Grüsse
Christine
Scout Womo-Abenteuer.de
https://interessanteorte.com/
Hallo Christine,
danke für das Lob. Ich würde auch noch einen Tag länger im Big Bend NP bleiben als ihr geplant habt, du kannst ja sehen, was ich dazu geschrieben habe.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Christine,
ich habe gesehen, für den Big Bend habt ihr nur einen Tag vorgesehen (2 Übernachtungen).
Das ist ein Park, wo man nicht si schnell wieder hinkommt.
Dort würde ich länger bleiben.
Wir hatten 7 Tage vorgesehen, nach dem "Überfall" sind wir dann aber doch abgereist.
(Das war dann nach fünf Übernachtungen).
Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Hallo Susanne und Gerd,
ich werde mal noch einen Tag mehr einplanen. So werden meine ügrigen Tage immer weniger
. Vielen Dank für den Tipp.
Liebe Grüsse
Christine
Scout Womo-Abenteuer.de
https://interessanteorte.com/
Hallo Christine,
ich füg Dir mal noch den Link zu unserem Reisebericht 2012 Überführung Chicago - Las Vegas ein evtl. sind dort noch Tips für Euch dabei.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Gabi, danke
Liebe Grüsse
Christine
Scout Womo-Abenteuer.de
https://interessanteorte.com/
Hallo Christine,
haben mir eben Eure Planung genauer angeschaut. Schöne Tour, die Ihr da vorhabt - und das mit schön viel Zeit.
Bezüglich der Strecke von New Orleans nach Westen - vielleicht findest Du ja bei uns auch noch ein paar Anregungen. Wir waren dort 2012 und 2015 unterwegs.
In Texas ist der Big Bend NP eines unserer Lieblingsziele. Dort würde ich in jedem Fall etwas mehr Zeit einplanen. Wir waren dort 2010, 2012 und 2015 - und jedes Mal begeistert!!!
In der Nähe von Santa Fe liegen noch einige lohnenswerte Ziele, z.B. das Kasha Katuwe NM oder das Bandelier NM.
Im Lassen Volcanic und Crater Lake waren wir ungefähr zu der Zeit, die Ihr jetzt einplant. Besuch war aufgrund der Schneemengen und daraus resultierenden Straßensperrungen nur eingeschränkt möglich, aber wir fanden es trotzdem lohnenswert.
Selbst bei 11 Wochen ist leider nicht alles drin, muss man auswählen, was Du ja auch schon gut geplant hast. Aber vielleicht findest Du ja noch die eine oder andere Anregung bei uns.
Weiterhin viel Spaß beim Planen.
Gruß
Christine
www.dergrossewagen.eu
Hallo Namensvetterin,
vielen Dank für Deine Hinweise. Ich werde mir auf jeden Fall alles mal ansehen und dann bei der Feinplanung berücksichtigen. Obwohl man "soviel Zeit" hat, muss man doch leider immer wieder Ziele auslassen. Ja die Qual der Wahl. Also nochmals vielen Dank.
Liebe Grüsse
Christine
Scout Womo-Abenteuer.de
https://interessanteorte.com/
Hallo,
jetzt habe die Planung mal überarbeitet und meine freien tage noch verplant. Die Route sieht nun folgendermaßen aus:
46140 Greenfield , IN
Liebe Grüsse
Christine
Scout Womo-Abenteuer.de
https://interessanteorte.com/
Hallo Christine,
ich weiß nicht, wie genau ihr die Meilen geplant habt, aber mit dem üblichen Aufschlag würden das dann bestimmt deutlich über 5000 Meilen. Ggf lohnt da noch mindestens ein weiteres Meilenpaket.
Habt ihr für den zweiten Teil das WoMo schon gebucht? Teils kommen mir die Etppen schon recht lang vor, auch wenn Ihr dann oft eine Doppelübernachtung habt. Amerikaner planen oft anders als Europäer und fahren dann auch längere Strecken. Ggf würde ich die Tour um ein paar Tage verlängern. Dazu teile ich die teils skeptische Sicht wegen des Wetters in einigen Parks (Lassen, Crater, Mt Rainier, Mt St Helens), zumindest wenn Ihr dort wandern wollt. Auch falls Ihr Alternativ an der Küste unterwegs seid habt ihr bestimmt ein kühleres Klima haben als in den Wüstenparks im ersten Teil Eurer Reise.
Ihr plant bestimmt vom Death Valley über den Tioga Pass zum Yosemite zu fahren. Der könnte aber im April aber eher noch geschlossen sein!
LG Mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Mike,
der 2. Teil der Tour ist vom Wohnmobil bereits fest gebucht. Die Route ist nur eine Orientierung von unseren amerikanischen Freunden. Da wir diese Strecke mit ihnen fahren, planen sie die Tour. Wir werden dann das anschauen, was wettermäßig geht. Ob wir uns alles ansehen, was in der Planung steht, wird sich dann vor Ort zeigen. Der Tioga Pass ist zu dieser Zeit sicher noch zu. Aber danke für den Hinweis.
Der erste Teil ist eine Wohnmobilüberführung und wir haben 4.500 Meilen drin. Dazu buchen kann man da leider nicht. Dann müssen wir anschließend noch zahlen. Wir möchten die Tage so nutzen, damit wir so viel wie möglich sehen. Zur Not kann man ja immer noch mal was weglassen, wenn es zu viel wird.
Liebe Grüsse
Christine
Scout Womo-Abenteuer.de
https://interessanteorte.com/
Hallo Christine,
schön, dass ihr jetzt sooo viel Zeit für eine lange Tour habt. Ich denke, du wirst deine Erfahrungen aus deinen Frühjahrstouren nutzen. Wenn ihr so viel sehen wollt, wie eure amerikanischen Freunde hier, dann könnte es wohl anstrengend werden - und nicht nur wegen dem Wetter
. Ich beneide euch trotzdem.
Viel Spaß noch bei der Planung.
Viele Grüße
Lothar
Hallo Lothar,
ja das wird sicher eine anstrengende Tour mit sehr vielen neuen Eindrücken. Ich werde wieder intensiv Tagebuch führen müssen, damit ich nichts vergesse. Aber wir haben ja den Rest des Jahres Zeit, uns zu erholen und alles zu verarbeiten
.
Liebe Grüsse
Christine
Scout Womo-Abenteuer.de
https://interessanteorte.com/
Hallo Christine,
habt ihr einen besonderen Grund 3 Nächte in San Antonio zu verbringen? Wir waren ja nur 1 Nacht dort, 2 wären besser gewesen, aber 3 Nächte müssen es meiner Meinung nach nicht sein. Da würde ich lieber noch einen Zwischenstopp bei Fort Davis oder im Balmorhea SP einlegen. Das könnt ihr aber auch spontan entscheiden, nur sollte es ein Wochenende sein würde ich den Davis Mountain SP von unterwegs vorbuchen. Wir sind dort leider nicht mehr untergekommen, dabei hat es mir da so gut gefallen!
Ach ja, ich bin mal gespannt, wie euch der Lake Martin gefällt. Da solltet ihr auf jeden Fall kurz anrufen und sagen, dass ihr über Nacht da stehen möchtet.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Susanne,
danke für den Tipp. Wir müssen nicht drei Nächte in San Antonio bleiben, es war so etwas wie ein "Puffer". Einer der beiden State Parks würde sich ja als Zwischenstation auf dem Weg zu den White Sands anbieten. Mal sehen, wie ich das noch einbaue. Bis Organ Pipe können wir noch verschiedenes "schieben". Dort wollen unsere Freunde jetzt auf uns warten, nachdem ich ihnen mal unsere Routenplanung geschickt habe. Also können wir nun bereits ab dort mit ihnen planen und nicht erst ab Las Vegas. Ich sehe schon, ich werde noch einiges anpassen. Nochmals vielen Dank.
Liebe Grüsse
Christine
Scout Womo-Abenteuer.de
https://interessanteorte.com/
Hallo,
ich glaube ich muss meine Route ändern. Nach der Katastrophe in Houston glaube ich nicht, das bis März die meisten Schäden beseitigt sind. Da ist es sicher besser, als Tourist nicht auch noch in die "Quere" zu kommen. Oder was meint Ihr? Vielleicht sollten wir etwas nördlicher direkt bis Austin fahren und uns lieber diese Stadt ansehen.
Liebe Grüsse
Christine
Scout Womo-Abenteuer.de
https://interessanteorte.com/
Hallo Christine,
Ist ja fast alles subjektiv, aber Houston ist auch so nicht unbedingt ein Muss aus unserer Sicht. Nun mit Sicherheit so wie du schon denkst erst recht nicht. Austin ist da eine gute Alternative.
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Danke Thomas,
habe ich mir jetzt auch so gedacht. Also werde ich umplanen und mir Austin ansehen.
Liebe Grüsse
Christine
Scout Womo-Abenteuer.de
https://interessanteorte.com/
Nun ist es nicht mehr lange bis zu unserem Start. Hier noch einmal unsere aktualisierte Routenplanung. Einige Campingplätze zu Ostern sind reserviert, ebenso die Plätze, die wir mit unseren Freunden bis Las Vegas aufsuchen. Einige wurden direkt von unseren Freunden reserviert, so z.B. am Lake Mead, in Las Vegas und im Yosemite NP.
Liebe Grüsse
Christine
Scout Womo-Abenteuer.de
https://interessanteorte.com/
Hallo Christine,
nach momentaner Planung werden wir vermutlich auch am 09. + 10.04. auf dem Gilbert Ray CG im Saguaro stehen.
Wir werden dann mal nach euch Ausschau halten. Habt ihr denn auch ein Forums-Schild dabei?
Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,
Bine + Dieter
Hi Bine,
das wäre natürlich toll, wenn wir uns treffen. Das Schild liegt schon bereit und so hoffen wir, dass es mit einem Treffen klappt.
Liebe Grüsse
Christine
Scout Womo-Abenteuer.de
https://interessanteorte.com/
Hi Christine,
wir sind mit einem 22er El Monte unterwegs.
Wir gucken dann einfach mal ueber den Platz und wuerden uns freuen, euch kennen zu lernen!
Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,
Bine + Dieter
Hi Bine,
wir müssen erst einmal sehen, was für ein Wohnmobil wir bekommen. Bei einer Überführung muss man ja nehmen, was man bekommt. Aber wir freuen uns auch, Euch mal persönlich kennen zu lernen.
Liebe Grüsse
Christine
Scout Womo-Abenteuer.de
https://interessanteorte.com/
Hallo Christine,
was für eine tolle Tour.
Ich will mit
Viele Grüße
Knut
Scout Womo-Abenteuer.de
Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages.
Hi Knut,
es kommt darauf an, was für ein Wohnmobil wir bekommen, vielleicht ist noch ein Plätzchen frei.
Liebe Grüsse
Christine
Scout Womo-Abenteuer.de
https://interessanteorte.com/
Hallo Christine,
wir wünschen euch traumhafte Wochen mit vielen großartigen Erlebnissen. Der erste sonnige Frühlingstag in Berlin, pünktlich zum Start, soll ein gutes Omen für eure lange Reise sein. Wir sind schon sehr gespannt, was ihr alles zu berichten habt, vor allem auch die Zeit im "richtigen Leben" mit euren amerikanischen Freunden.
Also, guten Flug, geniesst die Zeit und kommt gesund zurück!
Viele Grüße
Lothar
Hallo Christine
Ich wünsche euch eine gute Fahrt,, schönes Wetter und viele tolle Erlebnisse. Es sind ja eigentlich mehrere Reisen hintereinander.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Christine,
auch wir wuenschen euch einen guten Womo-Start und eine gute Reise Richtung Westen, hoffentlich bei schoenem Wetter!
Wir freuen uns, euch dann im Saguaro zu treffen!
Bis dahin, gute Fahrt und lasst es euch gutgehen!
Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,
Bine + Dieter
Hallo,
wir sind gut in Chicago angekommenen. Nun werden wir erst mal totmüde ins Bett fallen. Also dann bis demnächst.
Liebe Grüsse
Christine
Scout Womo-Abenteuer.de
https://interessanteorte.com/
Hallo,
ich wünsche eine tolle Reise und bei so einer abwechslungsreichen Tour wir ja wohl kein Heimweh aufkommen
Viele Grüße
Knut
Scout Womo-Abenteuer.de
Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages.
Hi,
wir sind heute in Nashville. Leider haben wir nur ein kleinen Wohnmobil (22 feet) bekommen. In der Anmeldung bei Road Bear hatte ich geschrieben, dass wir gern ein großes hätten, da ich mit meinen Knieproblemen lieber ein normales Bett im Womo haben wollte. Das es nun das Kleinste ist und das für sechs Wochen ist schon sehr enttäuschend. Da man die Kleiderfächer nur im Knien erreicht, ist es für mich doch ganz schön beschwerlich. Ich hoffe, ich gewöhne mich noch daran. Ansonsten muss ich sagen, scheint sich das Fahrzeug in den letzten 10 Jahren nicht verändert zu haben. Wir haben vor der Abfahrt die Einstellung der Rückspiegel gesucht. Ein Mitarbeiter von Road Bear legte dann Hand mit etwas Gewalt an, um sie richtig einzustellen. Die letzten vier Wohnmobile, die wir hatten, waren in vielen Bereichen fortschrittlicher. Die persönliche und die Küchenausstattung ist sehr ok. Die Bettdecken sind schön groß und warm, was wir in der ersten Nacht auch brauchten (4° C minus und Schnee). Nur das Beziehen ist ein ganz schöner Kraftakt. Heute in Nashville waren es 21°C und zum Teil blühen schon die Bäume. Nun werden wir uns mit unserem Zuhause auf Zeit irgendwie anfreunden. Gestern haben wir schon Torsten hier auf dem Platz getroffen, morgen sehen wir uns wieder. Wir haben einen sehr schönen Abend zusammen verbracht. Also dann bis zum nächsten Mal.
Liebe Grüsse
Christine
Scout Womo-Abenteuer.de
https://interessanteorte.com/
Hallo Christine,
welches Womo habt Ihr denn bekommen?
Wir haben ja auch immer das klelnste, aber das hatte immer ein "richtiges" Bett, und die Kleiderfächer waren nie so tief dass man knien musste. Jetzt interessiert mich doch, was sich da geändert hat.
Beate
Verstehe ich auch nicht, den Post von Christine, wenn man sich die Bilder auf der RB Homepage anschaut :
Das ist das derzeit kleinste WoMo -> http://www.roadbearrv.com/rv-rental/Pages/class-c-21-23.aspx
Aber es freut mich zu hören, daß das Wetter doch einigermaßen mitspielt!!!
Weiterhin schöne Urlaubstage
Gruß DSkywalker
Hi,
ich denke das Chris ein Womo meint, bei dem man rechts und links vom Bett noch einen kleinen Gang hat und man so besser an die Staufächer kommt. Bei diesem Model muss man halt auf dem Bett knien um an die Fächer dran zu kommen.
Liebe Grüße,
Angelika
@ Chris....einen wunderschönen Urlaub wünsche ich euch