Hallo ihr Lieben,
lange ist her her, dass wir zuletzt mit dem WoMo in Nordamerika unterwegs waren (zuletzt 2016 in Ostkanada).
Nun haben wir es aber noch mal getan und für Sommer 2024 WoMo und Flüge gebucht.
Recherchiert habe ich bereits letztes Jahr im Frühjahr, da wir das WoMo sehr früh gebucht haben (schon im Mai 23), daher ist meine Erinnerung etwas eingerostet, aber vielleicht habt ihr ja noch Tipps und Infos für mich
Da wir die Inside Passage buchen wollen, sollte die Route zumindest grob bald stehen.
Unsere Eckdaten:
28 Womo Tage ab Vancouver - Abgabe Whitehorse
Also etwa 2 Wochen Vancouver Island & 2 Wochen "Norden"
Gebucht bisher: Fraserway C-Medium (wir sind zu Dritt) und Air Canada Flüge Frankfurt - Vancouver / Whitehorse - Vancouver - Frankfurt
(Condor kann ja leider nächstes Jahr nicht Whitehorse anfliegen, daher müssen wir umsteigen).
Bisher habe ich so ein paar Ecken auf VI, mit denen ich nicht ganz glücklich bin (daher stehen da auch immer "Varianten" dabei), der Norden lässt eigentlich nicht viel Spielraum.
Inside Passage ist am 27.7. geplant - da wird sich wohl nichts dran ändern.
Problem sind einige Campgrounds, die im Sommer einen Mindestaufenthalt von 3 Tagen haben (z.B. Port Hardy). Da muss ich auf Boondocking oder andere CGs weiter entfernt ausweichen.
Auch die Übernahmezeit bei Fraserway macht mir Kopfzerbrechen, da ich am ersten Tag zwingend nach VI übersetzen will. Nur wann????
Eine der letzten Fähren buchen und hoffen, dass wir das WoMo bis dahin haben? Einen Early Bird wie früher konnte ich nicht buchen.
Sonstige Fragen:
Juneau: Lohnt es sich??? Ich habe in einem anderen Bericht eine Tagestour gefunden. Bin aber unschlüssig... Wenn das nicht unbedingt empfehlenswert ist, gewinnen wir einen ganzen Tag im Norden. Wohin dann sinnvoll damit!?
Bin noch unschlüssig, was Juneau angeht...
Nach WoMo Abgabe in Whitehorse: ich denke, wir müssen das WoMo morgens/vormittags abgeben, unser Flug geht am Folgetag (leider keine Fraserway Abgabe sonntags möglich).
Kann man die Sehenswürdigkeiten in Whitehorse fußläufig erreichen? Mietwagen für einen Tag sinnvoll!? Taxi!?
Ich oute mich als "Vorabbucher": High Season = VOLL! Das hat sich ja bekanntermaßen in den letzten Jahren eher verschlimmert, als gebessert und ich habe bisher sehr gute Erfahrung damit gemacht
Ich habe keine Lust, meine kostbare Urlauszeit mit der CG Suche zu verschwenden, daher muss die Route vorher stehen. Klar, es kann immer was schief gehen (siehe Feuer und Waldbrände letzten Sommer), aber dann ist es eben so.
Im Norden sind die meisten CGs ja "fcfs" - dann sind hoffentlich im August dort obene weniger Urlauber unterwegs??? Habe etwas Bammel...
Ich freue mich auf eure Tipps und Input!
Viele Grüße,
Chrissy
So, hier meine bisherige Planung:
Datum | Tag | Route | KM ca. | geplante Unterkunft / CG |
13.7. | Tag 1 | Ankunft Vancouver | Hotel Holiday Inn Express Vancouver Airport | |
Sightseeing? | ||||
14.7. | Tag 2 | Vancouver/Delta - Victoria | 120 | Irgendwo auf VI |
Womo Übernahme, wann Fähre??? | ||||
Ferry Tsawwassen - Swartz Bay (stündlich 6-21 Uhr) Dauer: 1h35 | ||||
15.7. | Tag 3 | Victoria | 85 | Salish Seaside RV Resort and Marina |
Butchard Gardens, Butterfly Gardens | ||||
World´s tallest Totem Pole, Mile Zero Monument, Spiral Beach | ||||
Malahat SkyWalk, Split Rock Lookout, Malahat Scenic Lookout | ||||
16.7. | Tag 4 | Victoria Sightseeing | 0 | Salish Seaside RV Resort and Marina |
Inner Harbour, Legislative Assembly Building of BC, Fisherman´s Wharf, | ||||
Chinatown, Beacon Hill Park | ||||
Whale Watching Sunset Tour 17:30 Uhr | ||||
17.7. | Tag 5 | Victoria - Juan de Fuca PP | 182 | China Beach CG / Juan de Fuca PP |
Surroundings | Alternative: Goldstream Provincial Park | |||
18.7. | Tag 6 | Juan de Fuca PP - Rathtrevor Beach PP | 101 | Rathtrevor Beach PP |
Chemainus, Petroglyph Park, Nanaimo, Qualicum Beach | ||||
Variante: Juan de Fuca PP - Sproat Lake PP | Variante: Sproat Lake Provincial Park | |||
Chemainus, Petroglyph Park, Nanaimo, Qualicum Beach, Englishman PP, Cathedral Cove, Hole in Wall | ||||
19.7. | Tag 7 | Rathtrevor Beach PP - Pacific Rim | 174 | Green Point CG |
Englishman PP, Little Qualicum PP (Wasserfälle), | Alternative: Bella Pacifica | |||
Cathedral Cove, Hole in the Wall | ||||
20.7. | Tag 8 | Pacific Rim NP / Tofino / Ucluelet | 100 | Green Point CG |
Alternative: Bella Pacifica | ||||
21.7. | Tag 9 | Pacific Rim - Sproat Lake Provincial Park | 108 | Sproat Lake Provincial Park |
Ucluelet/Tofino, Wally Creek | ||||
Variante: Pacific Rim - Rathtrevor Beach PP ??? | 217 | Variante: Rathtrevor Beach PP | ||
Alternative: Little Qualicum Falls CG | ||||
22.7. | Tag 10 | Sproat Lake PP - Strathcona PP | 215 | Buttle Lake CG |
Strathcona PP, Seal Bay Nature Park | ||||
Variante: Rathtrevor Beach PP - Strathcona PP ??? | 187 | |||
mit Qualicum Beach | ||||
23.7. | Tag 11 | Strathcona PP | 60 | Ralph River CG |
Trails, Myra Falls etc. | ||||
24.7. | Tag 12 | Strathcona PP - Elk Falls PP | 114 | Quinsam CG |
Campbell River, Elk Falls Suspension Bridge & Canyon View Trail | ||||
25.7. | Tag 13 | Elk Falls PP - Telegraph Cove | 216 | Alder Bay Resort RV Park |
Telegraph Cove, evtl Whale Watching ab CG?? | ||||
26.7. | Tag 14 | Telegraph Cove - Port Hardy | Cluxewe Resort | |
evtl. Whale Watching (morgens um 8 Uhr? 12 Uhr?) | Alder Bay Resort RV Park | |||
Telegraph Cove | Port Hardy - Ferry Terminal (Bear Cove) | |||
Boondocking? | ||||
27.7. | Tag 15 | Port Hardy - INSIDE PASSAGE - Prince Rupert | 35 | Prince Rupert RV |
7:00 - 23:50 Uhr, Tagfahrt | ||||
28.7. | Tag 16 | Prince Rupert - Hazelton | 292 | Ksan CG |
Prince Rupert, Skeena River, Hazelton, Totem Poles | ||||
Hole in the Ice, Ksan Historical Village, Battle Hill | Kitwanga Mountain Provincial Park | |||
29.7. | Tag 17 | Hazelton - Meziadin Lake | 276 | Meziadin Lake CG |
Gitwangak Totem Poles, Gitanypw Oldest Totem Poles, Battle Hill, | ||||
Hole in the Ice, Ksan Historical Village | ||||
30.7. | Tag 18 | Meziadin Lake - Stewart / Hyder | 144 | Rainey Creek CG |
Bärenviewing, Hyder/Stewart, Fish Creek, Salmon Gletscher Viewpoint | Alternative: Bear River RV CG | |||
31.7. | Tag 19 | Stewart/Hyder - Kinaskan Lake Park | 282 | Kinaskan Lake CG |
Bären Viewing Plattform, Grenzübertritt Hyder/Alaska | ||||
1.8. | Tag 20 | Kinaskan Lake Park - Tā Ch’ilā Provincial Park | 283 | Boya Lake CG |
Jade City | ||||
2.8. | Tag 21 | Tā Ch’ilā Provincial Park - Watson Lake | 117 | Watson Lake CG |
Bibertrail? Watson Lake / Ort | ||||
3.8. | Tag 22 | Watson Lake - Carcross Desert - Emerald Lake | 425 | Boondocking Emerald Lake |
Carcross Desert, Emerlad Lake (Fahrtag) | Alternativ: Carcross Tagish First Nation Campground | |||
4.8. | Tag 23 | Emerald Lake - Skagway | 116 | Garden City CG |
Emerlad Lake, Carcross Desert, Yukon Sign, Alaska Sign, Huskyfarm | ||||
5.8. | Tag 24 | Skagway - Haines / Chilkat State Park | 15 | Chilkat State Park |
Fähre Skagway-Haines (Check-in 2h vorher) 14:45 / 16:45 | Alternative: Chilkoot Lake | |||
Alternative: Oceanside RV Park | ||||
6.8. | Tag 25 | Haines / Chilkat State Park (JUNEAU???) | 4 | Chilkoot Lake State Recreation Site |
Tagestrip Juneau (8:15-19:30) | Alternative: Chilkat State Park | |||
Alternative:Oceanside RV Park | ||||
7.8. | Tag 26 | Haines / Chilkat State Park - Kluane NP | 230 | Million Dollar Falls CG |
Chilkoot Lake, Bären?,Haines Rd, Grenzübertritt Alaska-Yukon | Alternative: Dezadeash Lake CG | |||
8.8. | Tag 27 | Kluane NP | 182 | Kathleens Lake CG |
Kluane NP, Haines Hwy | Alternative: Pine Lake CG | |||
Variante Pine Lake CG +30 km | ||||
9.8. | Tag 28 | Kluane NP – Tankhini Hot Springs | 183 | Hot Springs CG |
Miles Canyon Suspension Bridge, Whitehorse, | ||||
Rapids Fishway, S.S. Klondike,Yukon Wildlife Preserve | ||||
Hot Springs 8-23 Uhr geöffnet (12 $ / Person) | ||||
10.8. | Tag 29 | Tankhini Hot Springs - Whitehorse | 28 | Hotel Best Western Gold Rush Inn |
Abgabe Wohnmobil Fraserway (Downtown!) | ||||
Mietwagen? | ||||
Miles Canyon Suspension Bridge, Whitehorse, | ||||
Rapids Fishway, S.S. Klondike | ||||
11.8. | Tag 30 | Whitehorse - Vancouver - Rückflug | Rückflug |
Hallo Chrissy,
schön, dass ihr nach so langer Zeit wieder plant. 😊
warum ist euch das so wichtig? Wenn ich es richtig verstanden habt, wollt ihr erst am nächsten Tag auf den „Salish Seaside RV Resort and Marina“. Da die Plätze nicht selten erst am späten Vormittag frei werden, könntet ihr doch auch mit der ersten Fähre an dem Tag übersetzen und dann nach Victoria fahren. Dann seid ihr am Übernahmetag deutlich entspannter. Nur so als Idee 😊
Ansonsten finde ich es eine spannende Route - viel VI, die Inside Passage und der schöne Yukon, das könnte uns so auch gefallen.
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hallo Chrissy,
wir schliessen uns an - schöne Route !
Zu Deinen Fragen
Übernahme Fraserway: Early Bird kannst Du jedoch erst ein paar Tage vor Reiseantritt auf der Fraserway Site anfragen/bestellen.
Taxi Whitehorse: Unserer Erfahrung nach nicht nötig. Vermutlich werdet Ihr ein Stadthotel haben - von da aus lässt sich fußläufig viel entdecken (Dampfer, Museum, Lecker Essen ...)
Campgrounds- Wir haben folgende Plätze genutzt: Pine Lake, Meziadin Lake, Boya Lake, Kinaskan Lake, Dezadeash Lake - alle sehr schön (kein Service)
Angeschaut haben wir Million $Fall und Condon Creek (Kluane NP) - hätten uns beide auch gefallen.
Wir freuen uns für Euch, guten Rutsch ins Neue Jahr!
Wolfgang
Hallo Crissy,
Wir waren im letzten Jahr ähnlich lange und auf ähnlicher Route unterwegs. Es war eine wunderbare Reise, auf die ihr euch schon freuen könnt.
Für erste Eindrücke kannst du ja mal in meinem RB stöbern:
Was die CG's betrifft, so bist du sicher gut beraten, möglichst zu reservieren, zumindest auf VI.
Das hat sich inzwischen leider etwas geändert, auch der Norden ist für viele attraktiv geworden. Aber es gibt viele CG's, auch boondocken ist möglich. In BC benötigst du für manche CG's in der Hauptsaison eine online-Reservierung.
Viel Spass und Vorfreude beim Planen.
Viele Grüße, Irma
2012 Südwesten 2015 Yellowstone/Badlands/RMNP Herbstfahrer's Reiseberichte
Hallo Ulli!
Wir kommen am Samstag Mittag an und werden am Sonntag das WoMo übernehmen. Ich möchte sehr ungern einen weiteren Tag in Vancouver sitzen und auf einem überteuerten CG stehen, daher wollen wir auf jeden Fall am Übernahmetag noch nach VI rüber. Ich bin nur total unschlüssig, wann ich die Fähre buchen soll. Ich dachte so an 18 Uhr. Wenn wir früh übernehmen können, passt es noch mit dem Einkaufen, wenn wir spät übernehmen, können wir am Folgetag morgens auf VI einkaufen gehen.
Für die erste Nacht habe ich noch keinen CG rausgesucht.
Krass war übrigens das Reservieren des Salish Seaside RV Resort. Urlauber mit "rental RVs" will man scheinbar nicht mehr haben, da sie wohl immer nur 1-3 Tage bleiben. Die Option "Rental RV" hatte ich bei der Reservierung im System übersehen, daher hatte ich "C-Class Motorhome" angeklickt und für meinen Buchungszeitraum 5 freie Plätze gefunden. Ich bin dann allerdings bei Eingabe des Nummernschildes, Fabrikat etc. gescheitert.
Auf Anfrage beim CG schrieb man mir zurück, ich müsse "Rental Motorhome" angeben. Ok, gemacht - und - oh Wunder - KEINE freien Plätze im System!!! Wieder umgeswitcht auf C-Class Motorhome: 5 freie Plätze!
Habe nun das Fabrikat des Fraserwy online gegoogelt und beim Nummernschild "xxxx" angegeben (Asutralien Trick), hat geklappt.
Fand ich sehr strange.....
Hallo Wolfgang!
Super, das hilft mir schon mal weiter. Dann hoffe ich, dass es mit einer Übernahme vor 12 Uhr klappt und wir noch am gleichen Tag nach VI kommen.
Schon mal ein guter Hinweis! Dann schaue ich mal, was es in der Umgebung so gibt. Dachte mir schon, beim Blick auf google Maps, dass alles recht "fußläufig" zu erreichen ist. Wir sind im Best Western Gold Rush Inn.
Ich bin gespannt!!! Vor allem hoffe ich, auf den fcfs Plätzen dann noch etwas zu bekommen. Haben die im Notfall einen "Overflow" Platz?
Habe ich beide auf dem Schirm. Mal schauen, wo wir dann etwas finden
Hallo Irma,
Euer Bericht war tatsächlich mit Grundlage meiner Planung und ist schuld an unserem Abstecher nach Hyder/Stewart
Der Blcik auf den Gletscher vort ist ja auch der Hammer!!! icch fürchte aber, mit einem RV kommen wir da nicht hin, oder??
Ja, sehe ich auch so und ich bin da nie schlecht mit gefahren. Da wir ja immer in der High Season fahren müssen - und das wird sich bis zu meiner Rente nicht ändern (Lehrerin....) - komme ich nicht um das Reservieren herum. ich finde es aber absolut beruhigend, zu wissen, WO ich abends stehen werde und dass ich eine traumhafte Site haben werde
Das habe ich schon befürchtet. Leider gibt es wenige Berichte über den Norden in der High Season. Also einfach hoffen und schauen. Zwischendurch gibt es ja mal einen, den man reservieren kann, im worst case werde ich bei Haines etc. einen Privaten buchen (waschen und ein "richtiges" Klo sind bestimmt auch mal nett )
Danke!!!
Hallo Chrissy,
wir sind auch gleich am ersten Tag auf die Insel gefahren, und wir kamen sogar von Abbotsford. Ich würde es wieder genauso machen.
https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/janina-141/tag-03-womo-ueber...
Wir hatten die Fähre um 17 Uhr reserviert, wir hätten sogar eine früher geschafft; Abbotsford ist ja weiter weg als Delta, ich glaube, ihr könntet sogar 15 Uhr anpeilen.
Ich bin schon mehrmals mit Fraserway oder 4 Seasons gefahren, wir haben nie einen extra early bird gebucht und waren immer wie von uns gewünscht auf dem ersten Shuttle, wir hatten in diesem Fall auch bei der Shuttle-Anfrage angegeben, dass wir gleich auf die Insel wollen.
Allerdings habe ich noch nie an einem Sonntag übernommen, ich wusste auch gar nicht, dass das geht.
Vancouver Island ist einfach toll, unglaublich schön und vielseitig. Ich hatte auch alles vorgebucht, das war auch richtig so.
Da ich schon viele schöne Berichte von dir gelesen hab, freu ich mich jetzt schon auf deinen Report!
Viel Spaß beim Planen, liebe Grüße,
Janina.
So, nun gehts doch schneller als gedacht "in die Hose". Wollte eben die Fähre für die Inside Passage am 27.7. buchen: ausgebucht!!!
29.7 ist ebenfalls ausgebucht, am 25.7. habe ich noch was bekommen.
Jetzt muss ich VI um 2 Tage kürzen und die 2 Tage sinnvoll in den Norden packen.
Ideen????
Oh Mann.... sowas Blödes....
Lg Chrissy
Hallo Chrissy,
wir sind die Strecke 2022, allerdings in umgekehrter Richtung und mit etwas mehr Zeit gefahren. Von daher finde ich es persönlich ziemlich gut dass ihr nun mehr Zeit habt für die Fahrt nach oben.
Uns hat der Boya Lake unglaublich gut gefallen. Glasklares Wasser, von vielen Inseln durchsetzter See, zwei kleine Hikes am Ufer entlang (einer zu einem beeindruckendem Biberdamm) - Karibikfeeling im Norden
Leider hast Du Recht, dort kommt man mit einem normalen RV leider nicht hin.
Weiterhin viel Spaß bei der Planung, viele Grüße von Michaela, derzeit in Tucson/Arizona
https://exploring509.de/