Hallo liebe WoMo-Experten und Mitstreiter,
ich bin Holger aus der Nähe von Stuttgart, grüße freundlich in die Runde und stelle gleich mit meinem allerersten Beitrag unsere geplante Reiseroute vor...
In den letzten drei Jahren habe ich auf dieser Seite sehr viel gestöbert, gestaunt und gelernt... - auf dieser Grundlage haben wir zwei Anläufe für eine Wohnmobil-Tour zu viert in den Pfingstferien 2020 bzw. 2021 unternommen und beide wieder aus bekannten Gründen stornieren müssen.
Nun hoffen wir (Familie mit zwei Kindern 15 Jahre und 17 Jahre) sehr darauf, dass der dritte Anlauf tatsächlich gelingt und wir unsere Pläne endlich in die Tat umsetzen können. - Bislang sieht es gut aus - wir zählen bereits den Countdown von "weniger als 50 Tage bis zum Abflug" herunter.
Für unsere Tour von San Francisco nach Las Vegas innerhalb von gut zwei Wochen haben wir uns recht viel vorgenommen. Aus diesem Grund bin ich sehr neugierig auf mögliche Rückmeldungen, Warnungen, Tipps und sonstiges Feedback. Ich hoffe sehr, dass die geplante Route von den erfahrenen Expertinnen und Experten nicht allzu kritisch in die Mangel genommen wird. - Gerne nehme ich auch noch Änderungen vor, wenn dies noch möglich ist...
Noch ein Hinweis: Wir sind alle vier absolute Neulinge in Sachen Camper-Urlaub - somit stehen uns viele neue Erfahrungen bevor. Allerdings habe ich mich in Büchern und auch hier in den vielen hilfreichen Foren umfassend informiert (ich hatte ja auch über zwei Jahre Zeit... ). Den amerikanischen Westen kennt meine Familie ebenfalls noch nicht. Ich selbst war vor vielen Jahren dort schon per Auto und Motel unterwegs...
Tag |
Datum |
Start |
Ziel |
Aktivitäten |
Distanz (mls) |
1 |
Do, 02.06. |
Frankfurt |
San Francisco (Hampton Inn Downtown convention center (reserviert) |
|
|
2 |
Fr, 03.06 |
|
|
|
|
3 |
Sa, 04.06. |
San Francisco |
Sunset State Beach CG (reserviert) |
|
60 |
4 |
So, 05.06. |
Sunset State Beach CG |
Kirk Creek CG (reserviert) |
|
88 |
5 |
Mo, 06.06. |
Kirk Creek CG |
Barstow / Calico KOA CG (?) |
|
318 |
6 |
Di, 07.06. |
Barstow / Calico KOA CG |
Laughlin - Big Bend of the Colorado State Recreation Area |
|
160 |
7 |
Mi, 08.06. |
Laughlin - Big Bend of the Colorado State Recreation Area |
Grand Canyon RV Park Mather CG (reserviert) |
|
211 |
8 |
Do, 09.06. |
|
|
|
|
9 |
Fr, 10.06. |
Grand Canyon RV Park Mather CG |
Monument Valley – KOA CG oder Goulding’s CG (?) oder Mustang Valley CG (offen?) |
|
175 |
10 |
Sa, 11.06. |
Monument Valley - Sunset View CG od. Goulding CG |
Page Wahweap CG (reserviert) |
|
130 |
11 |
So, 12.06. |
Page Wahweap CG |
Bryce Canyon - Sunset CG (reserviert) |
|
150 |
12 |
Mo, 13.06. |
|
|
|
|
13 |
Di, 14.06. |
Bryce Canyon - Sunset CG |
Zion NP - Watchman CG (reserviert) |
|
85 |
14 |
Mi, 15.06. |
Zion NP - Watchman CG |
Valley of Fire - Atlatl Rock CG oder Arch Rock CG |
|
135 |
15 |
Do, 16.06. |
Valley of Fire - Atlatl Rock CG oder Arch Rock CG |
Las Vegas: Bally’s Las Vegas (reserviert) |
|
63 |
16 |
Fr, 17.06. |
Las Vegas (17:30 Uhr) |
Frankfurt |
|
Summe 1.575 |
17 |
Sa, 13.06. |
|
Ankunft FRA – 10.30 Uhr |
|
|
Schon jetzt vielen herzlichen Dank für die Mithilfe.
Grüße und schöne Osterfeiertage
Cityfloh
Hallo Holger,
schön, dass es bei euch bald losgeht. Derzeit sieht es ja gut aus dafür.
Du hast ein richtiges Fazit. Ihr habt euch viel vorgenommen.
Deine Kinder sind aber so groß, dass sie die Fahrerei verstehen können. Doppelübernachtungen sind es für meinen Eindruck aber etwas (mind. eine) zu wenig.
Zum jetzigen Zeitpunkt würde ich aber nicht mehr große Änderungen an der Route vornehmen.
Ich würde empfehlen, den Abstecher zum Kodachrome wegzulassen. Der Park wirkt eher mit Übernachtung.
Außerdem würde ich versuchen eine zweite Nacht im Zion zu bekommen, sonst sind deine Pläne dort unrealistisch. Zu kannst nur mit dem Shuttle in den Park und das braucht etwas Zeit.
Dafür wäre nur die Nacht im Valley of Fire übrig, die sich streichen lässt. Ein Abstecher auf dem Rückweg nach Las Vegas ist trotzdem drin. Es sei denn, deine Kinder wollen unbedingt in die Outlets in Las Vegas 😉
Ich hoffe deine Teenager lassen sich im Urlaub früh wecken. Ihr solltet morgens meistens zeitig los. Dann wird das schon klappen.
Vielleicht bekommst du noch weitere Tipps.
Schönen Urlaub
LG Urte
„Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen.“ Johann Wolfgang von Goethe
Hallo Urte,
vielen herzlichen Dank für die freundliche und umfassende Rückmeldung. Es ist sehr hilfreich, wenn man eine andere Einschätzung hört. Das mit den zwei Übernachtungen im Zion NP werde ich versuchen, wobei die Reservierung auf dem Watchman CG bereits eine Punktlandung war (direkt den frühesten Reservierungszeitpunkt abgepasst - voller Vorfreude gebucht - kurze Zeit später war der komplette CG ausgebucht...
). Ich werde es einfach versuchen.
Ansonsten hoffe ich auch, dass unsere recht genügsamen, reiseerprobten Teenager die längeren Strecken gut überstehen und dass ich sie früh aus den Kojen schmeißen kann...
Vielleicht noch eine kleine Nachfrage: Die längere Strecke zwischen Küste und Grand Canyon habe ich in drei Teilstücke eingeteilt. - Passt das soweit vor dem Hintergrund eurer Erfahrungen? Oder sollte man in der Gegend um Calico / Barstow einen anderen CG nehmen? Das erste Teilstück kürzer wählen? Oder durch "zwei Gewalttouren" einen Tag zusätzlich gewinnen?
Vielen herzlichen Dank für das Feedback.
Grüße
Holger
Hallo Holger!
Viel kann ich dir dazu nicht sagen was du nicht selbst schon weißt, aber: "Hiking im Valley of Fire" würde ich überdenken wenn das längere Wanderungen sein sollen. Ich war damals Anfang Juni, also ca. 10 tage früher als ihr dort bei 40 Grad und wolkenlosem Himmel. Ob ihr da wirklich wandern wollt?
Dass ein paar lange Strecken dabei sind ist euch ja bewusst, gerade Tag 5.
Viel Spaß!
Liebe Grüße,
Mark
Hallo Mark,
vielen Dank für den "heißen" Tipp zu den Temperaturen im Juni... - werden wir auf jeden Fall berücksichtigen.
Die Sache mit der langen Strecke bei Tag 5 geht hoffentlich gut - natürlich hoffen wir sehr auf einen intakten und zuverlässigen RV von Cruise America, der uns durch die Wüste schaukelt...
Im Hinblick auf die nachträgliche Buchung einer zweiten Nacht auf dem Watchman CG hatte ich leider (erwartungsgemäß) keinen Erfolg. Mal sehen, ob wir zu einem anderen Zion CG wechseln...
Danke und Grüße
Holger
Hallo Holger,
beim Zion könntest du über wanderinglabs.com schauen, ob du noch was bekommst. Ihr könntet ja den Stellplatz wechseln. Es ist leichter, einen Platz für einen Tag zu bekommen, aber Stornierungen gibt es immer mal.
Den ersten Teil der Strecke kann ich nicht beurteilen. Aber grundsätzlich lieber den ersten Fahrtag länger als den zweiten halten. Demnach würde es passen.
LG Urte
„Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen.“ Johann Wolfgang von Goethe
Hallo Urte,
vielen Dank für den Tipp mit der Website für frei werdende Stellplätze - diesen Trick kannte ich noch nicht. Habe mich sofort dort angemeldet.
Danke auch für die Einschätzung der ersten langen Teilstrecke. Hoffe, dass man in der Gegend um Barstow / Calico einen RV Park für eine Nacht finden kann.
Viele Grüße
Holger
Hallo in die Runde...
in meinem Plan ist die Übernachtung im Monument Valley bislang noch offen und hat noch ein paar Fragezeichen...
Vielleicht könnte uns jemand noch Tipps oder Hinweise geben, welche Übernachtungsmöglichkeit momentan dort offen ist (z.B. Mustang Valley CG?) und wo es sich lohnt, den Camper für eine Nacht abzustellen...
Vielen Dank und Grüße
Holger
Hallo Holger
Wir waren damals auf dem The View Campground. Da wurde auch mein Profilbild aufgenommen. Hat uns aufgrund der tollen Aussicht super gefallen. Wir würden sofort wieder dort übernachten. Gibt es einen Grund, warum Du diesen bislang nicht in Erwägung ziehst?
Herzliche Grüsse und schöne Ostern
Bea
Hi Holger,
herzlich willkommen hier bei uns im Womo-Abenteuer-Forum.
Ein paar meiner Gedanken zu eurer Tour:
Tag 5: Etappe Kirk Creek - Barstow, da sehe ich zumindest mit einem Besuch im Outlet am selben Tag noch schwarz. Ihr fahrt ab Kirk Creek noch ein Stück an der kurvigen Küste entlang nach San Simeon, hier wollt ihr vielleicht die elephant seals noch anschauen, dann weiter nach Cambria und dann erst ins Landesinnere. Da dürfte dann der halbe Tag schon rum sein, und ihr habt noch 270mls bis Barstow vor euch. Die werden euch den Rest des Tages beschäftigen, nehme ich an. Vielleicht ist es ja eine Idee, das Tagesziel zunächst offen zu lassen. Ein paar CGs hat's in unserer maps ja zwischen Bakersfield und Barstow noch verzeichnet. Kann mir kaum vorstellen, dass die alle randvoll belegt sind und man ohne Reservierung nicht unterkäme, aber weiß es natürlich nicht. Müsstest du vielleicht mal direkt nachfragen, wie denn zu eurer Reisezeit die Auslastung in der Regel ist. Aber das macht halt den zweiten Fahrtag länger. Ist die Frage, was besser/angenehmer ist.
Tag 9: Mit Tagesziel Monument Valley ist der Horseshoe Bend auf der heutigen Etappe nicht möglich. Da kommt ihr erst näher dran vorbei, wenn ihr zurück nach Page fahrt. Der Abstecher ins Monument Valley kostet euch 150mls und eine kostbare Nacht. Für mich ein sinnvoller potentieller Streichkandidat.
Tag 11: Abstecher zu den Coral Pink Sand Dunes würde ich nicht machen. Ist tagsüber nicht soooo der Hammer und zum Sandboarden braucht ihr vermutlich mehr Zeit, als ihr habt. Lieber den Hike zu den Toadstool Hoodoos machen, liegt direkt an der Strecke. Nach meiner Erinnerung seht ihr da in etwa 1,5 Stunden schon viel. Schatten gibt's halt keinen...
Tag 12: Kodachrome Basin würde ich auch auslassen, wenn ihr da nicht übernachtet.
Tag 13: Das ganze Programm ist sicher kaum möglich an einem Tag. Ihr werdet recht schnell ein Gefühl dafür bekommen, wieviel "Zwischenstopp" ihr unterwegs einbauen könnt neben den Fahrstrecken und den täglichen Handgriffen, die zum Reisen mit Camper dazugehören.
Auf unserer ersten Reise mit RV waren wir auch zwei Nächte im Bryce Canyon und nur eine im Zion. Obwohl wir dort zwei Nächte reserviert hatten, haben wir kurzfristig entschieden, dass wir das Valley of fire noch sehen wollen und die zweite Nacht im Zion nicht genutzt. Der Zion NP hat uns beim ersten Besuch auch nicht so geflasht und wir waren gegen Ende unserer Reise total übersättigt und wussten echt schon nicht mehr, wie wir die ganzen Eindrücke sortieren sollten. Mittlerweile ist der Zion einer unserer Lieblingsparks.
Wenn ihr es schafft, früh aus dem Bryce aufzubrechen, habt ihr im Zion noch ausreichend Zeit, einen längeren Trail zu laufen (aber halt ohne Zwischenstopp im Red Canyon und ohne Canyon Overlook Trail). Der Observation Point ist schon ne Hausnummer, aber auch total lohnenswert. Vier Stunden würde ich aber schon einplanen. Allerdings derzeit eh gesperrt "due to rockfall until further notice".
Falls ihr euch doch für zwei Nächte Zion entscheidet: eine weitere Möglichkeit ist es, dich um eine Reservierung auf dem South CG im Zion NP zu kümmern. Das Buchungsfenster hierfür öffnet erst zwei Wochen vorher. Falls sich mit wanderinglabs nichts ergibt, probiers doch einfach hiermit.
Ich wünsche euch ne tolle Reise und grüße auch aus der Nähe von Stuttgart.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo und einen schönen Ostersonntag,
ich bin absolut begeistert über die Resonanz und die Hilfsbereitschaft hier im Forum!
Vielen Dank für deine Hinweis, Bea. Ich hatte schon über die Übernachtung auf „the view“ nachgedacht, aber auf der Homepage lässt sich zum gewünschten Zeitpunkt kein Stellplatz mieten - man bekommt nur ausgebuchte Cabins angezeigt. Vielleicht liegt das Problem aber eher an mir als Benutzer. Weißt du noch, wie und worüber ihr reserviert habt? Schon jetzt vielen Dank, Bea.
Ein riesengroßer Dank geht auch an Elli - absolut beeindruckend, wie ausführlich du unsere Route geprüft und mit tollen Anmerkungen und Hinweisen versehen hast…:
Danke für den Tipp. Horseshoe Bend habe ich nun auf Tag 10 verlegt - danke für den Hinweis - den Abstecher ins Monument Valley müssen wir nochmal im Familienrat diskutieren. Aber vermutlich wird sich meine Reisegruppe eher zugunsten des Klassikers aussprechen…😉
Vielen Dank für die Hinweise…ich habe die Tour nun etwas gestrafft und die Coral Pink Sand Dunes rausgenommen. Der Tipp mit dem Hike zu den Toadstool Hoodoos ist genial. Hatte ich noch nicht davon gehört, aber dann gestern Abend deine Verlinkung besucht…bin absolut begeistert und sehr neugierig darauf. Wir werden auch ohne Schatten auskommen. Der Tag wird durch die geplante Tour durch den Canyon X am Vormittag sowieso schon recht voll…
Danke für den Tipp. Habe ich rausgenommen, werden uns dafür mehr Zeit nehmen für einen kompletten Tag im Bryce Canyon.
Bin sehr begeistert, wie unsere Tour gerade noch durch Feinheiten und Ergänzungen angereichert und verbessert wird. So macht die Planung inmitten des zunehmenden Reisefiebers noch mehr Spaß.
Herzliche Grüße
Holger
Hi Holger,
was den CG The View im Monument Valley angeht, habe ich hier schon mehrfach gelesen, dass bereits gebuchte Plätze für 2022 von Seiten der Betreiber wieder gecancelt wurden. Offenbar in 2022 geschlossen. Schade, damit fällt auch die grandiose Aussicht direkt aus dem Womo zu Sonnenauf- und -untergang weg. Ich würde euch dann auf jeden Fall zu einer guided Tour raten, damit ihr auch wirklich was vom Valley seht. Je nach Ankunftszeit noch eine sunset Jeeptour oder evtl. Horseback Riding. Fanden wir genial. Würde auch am Tag nach der Übernachtung dort noch funktionieren (mit Anfahrt/Rückfahrt etwa Halbtagestour), dann bleibt aber wieder viel weniger Zeit in/um Page. Bei uns war es kein Problem, das spontan zu buchen, ist aber schon über zehn Jahre her. Ich würd es trotzdem drauf ankommen lassen und erst vor Ort buchen, dann seid ihr mit der Anreise flexibler und müsst euch nicht stressen.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Elli,
danke für die ergänzende Info. Ich werde möglicherweise auf dem KOA CG im Monument Valley buchen - hört sich recht gut an. Das mit der geführten Tour werden wir auf jeden Fall machen - sicher sehr eindrucksvoll.
Danke und Grüße
Holger
Hallo Holger,
uns wurde the view wieder storniert. Wir sind jetzt im Goulding untergekommen und haben von dort aus auch gleich eine Tour gebucht. Die bieten Touren ab Campingplatz an.
Grüße aus dem Schwabenland
Nicole
Moin Holger
eine schöne und relativ kurze Wanderung. Das Problem ist nur: es gibt kaum Parkraum unmittelbar vor dem Tunnel. Schau mal auf maps streetview die letzten 500 Meter vor dem Tunnel an. Ich glaube es gibt noch Pullouts vor dem Parkplatz direkt am TH. Wenn Du eine Lücke ergattern kannst, nimm diese. Die winzigen Parkplätze am TH sind eigentlich immer voll.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Matthias,
vielen Dank für den Hinweis und die Tipps für das Parken vor Ort. - Somit sind wir vorgewarnt und können uns entsprechend orientieren...
Viele Grüße
Holger
Liebe Nicole,
danke für die Info. Wir haben jetzt beim KOA im Monument Valley gebucht. Werde auch versuchen, dass wir von dort direkt eine geführte Tour buchen können. Bin sehr gespannt darauf.
Grüße
Holger