Hallo zusammen,
nachdem unserer Rundreise 2020 kurzzeitig Corona zum Opfer gefallen ist, planen wir nunmehr die Nachholung im Jahr 2023. Wir sehen es positiv. Unsere Tochter wird dann knapp 7 Jahre alt sein und das Ganze viel besser erleben können als mit knapp 4. Und stressfreier sollte es dadurch auch werden.
Ich wäre für Tipps/Einschätzung zu unserer Routenplanung dankbar. Wir befinden uns ja noch vor den ganzen Buchungsfenstern, so dass wir guter Dinge sind in den NP die Campgrounds buchen zu können.
Hier nun also der Plan:
Start |
Aktivität |
Ziel |
Tagesstrecke gesamt |
Übernachtung |
|||
Fr |
28.04. |
Frankfurt |
Las Vegas |
- |
|||
Sa |
29.04. |
Las Vegas |
0 |
||||
So |
30.04. |
Übernahme Camper - WalMart - Hover Dam? (25mi) - ca. Kingsman (75mi) |
100mi |
||||
Mo |
01.05. |
ca. Kingman |
BearizonaWildlifePark (116mi) / Grand Canyon South Rim (56mi) |
Grand Canyon |
171mi |
Mather CG Grand Canyon |
|
Di |
02.05. |
Grand Canyon |
0 |
Mather CG Grand Canyon |
|||
Mi |
03.05. |
Grand Canyon |
DesertViewPoint (22mi) / Horseshoe Bend (111mi) / (18mi) |
Page |
151mi |
Wahweap RV |
|
Do |
04.05. |
Lower Antelope Canyon (13mi) / AntelopePoint(?) / Glen Canyon Dam(?) |
ca. 30mi |
Wahweap RV |
|||
Fr |
05.05. |
Page |
(Walmart) - Monument Valley |
Monument Valley |
133mi |
The View CG Monument Valley |
|
Sa |
06.05. |
Monument Valley (Reittour oder Jeeptour) |
6 mi |
Gouldings CG |
|||
So |
07.05. |
Monument Valley |
Gooseneck SP - National Bridges National Momument |
Nat. Bridges |
Nat Bridges (first come!) |
||
Mo |
08.05. |
Nat. Bridges |
Dead Horse Overlook - Dead Horse State Park |
Dead Horse State P |
150mi |
Wingate CG |
|
Di |
09.05. |
Canyonlands (20km) |
Canyonl:GrandViewPointTrail(3km) / Needles?/MesaA |
40mi |
Wingate CG |
||
Mi |
10.05. |
Dead Horse State P |
Arches NP |
Arches NP |
52 mi |
Devils Garden CG |
|
Do |
11.05. |
Arches NP (u.a. Delicate Arch) |
0 |
Devils Garden CG |
|||
Fr |
12.05. |
Arches NP |
Devils Garden CG |
||||
Sa |
13.05. |
Arches NP |
über HW24 - Capitol Reef NP |
Capitol Reef NP |
169mi |
Fruita CG |
|
So |
14.05. |
Capitol Reef NP |
0 |
Fruita CG |
|||
Mo |
15.05. |
Capitol Reef NP |
über HW12 - Kiva Coffeehouse - WideHollowReservior(Badestop) - Bryce Canyon NP |
Bryce Canyon NP |
114mi |
??Bryce Canyon?? |
|
Di |
16.05. |
Bryce Canyon - Navajo Loop - Queens Garden Trail |
??Bryce Canyon?? |
||||
Mi |
17.05. |
Bryce Canyon NP |
Coral Dunes SP (75mi) - Zion NP (25mi) |
Zion NP |
100mi |
Watchman CG |
|
Do |
18.05. |
Zion NP: CanyonScenicDrive/RiversideWalk/EmeraldPools |
Watchman CG |
||||
Fr |
19.05. |
Zion NP: CanyonScenicDrive/RiversideWalk/EmeraldPools |
Watchman CG |
||||
Sa |
20.05. |
Zion NP |
Valley of Fire |
Valley of Fire |
126 |
??Valley of Fire?? |
|
So |
21.05. |
Valley of Fire |
Las Vegas - Womo Rückgabe (55mi) - Übernahme Mietwagen - Richtung San Diego |
55mi + X |
|||
Mo |
22.05. |
Weiterfahrt nach San Diego |
San Diego |
LasV-SanD 360mi |
Hotel/Urs |
||
Di |
23.05. |
San Diego |
Hotel/Urs |
||||
Mi |
24.05. |
San Diego |
Hotel/Urs |
||||
Do |
25.05. |
San Diego |
Los Angeles (Universal Studios) |
Los Angeles |
130mi |
Hotel LA |
|
Fr |
26.05. |
Rückflug |
|||||
Sa |
27.05. |
Ankunft Deutschland |
|||||
So |
28.05. |
Pfingstsonntag |
|||||
Mo |
29.05. |
Pfingsmontag |
Kleine Korrektur:
Übernahme Camper schon am Tag nach der Anreise geplant und dann eine Übernachtung auf einem CG in Vegas, bevor es am nächsten Tag losgeht.
Hallo!
Übernahme des Womos am Anreisetag ist in der Regel nicht möglich, es sei denn, ihr lebt dort, oder ihr habt bei den Garners gemietet.
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Danke.
Ich meine ja den Tag NACH der Anreise. Also am Folgetag.
Ansonsten geht es primär um die Frage, ob das so machbar ist oder wie irgendwo einen Schnitzer oder einen zu langen Fahrtag drin haben.
Gruß
Servus,
die Route schaut doch ganz gut aus, die 2. Nacht im Monument Valley solltet ihr lieber im Canyonlands NP einsetzen.
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de
Liebe Foris,
bei der Route bleibt für mich auch nach dem Lesen mehrerer Berichte eine Frage unklar:
Wir wollen Moab - Natural Bridges National Monument - Goosenecks SP - Monument Valley fahren.
Welche Rolle spielt hier der Moky Duckway? Zwischen welchen Zielen ist diese Straße genau und muss sie runter und wieder hoch (oder umgekehrt) gefahren werden. Bin hier etwas verwirrt….
Moin,
wenn du von Norden (Natural Bridges) kommst, fährst du den Moki Dugway runter.
Das kennst du? https://www.womo-abenteuer.de/highlights/moki-dugway-mokee-dugway-utah
Deine Route sieht dann so aus
Viele Grüße
Knut
Scout Womo-Abenteuer.de
Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages.
Moin ?,
den Moki Dugway fährst du zwischen Natural Bridges NM und dem Goosenecks SP, anschließend dann zum Monument Valley. Die offizielle Straßenbezeichnung ist Utah State Route 261. Du solltest wissen, dass ein Teil dieser Strecke eine Gravel Road ist und damit für die meisten Miet-Womos nicht erlaubt. Also vorher Wetter und Straßenzustand checken.
Wenn du bei Google Maps Moki Dugway in die Suche eingibst, wird dir die Strecke angezeigt.
Herzliche Grüße
Irma
Südwesten 2018
Okay, die Antwort von Knut war nicht nur schneller, sondern durch die eingebundene Karte auch noch besser![cheeky cheeky](/sites/all/libraries/ckeditor/plugins/smiley/images/tongue_smile.png)
Herzliche Grüße
Irma
Südwesten 2018
Ok, danke. Jetzt habe ich es verstanden.
Hatte nur unsere Route falsch herum geschrieben. Also werden wir hoch fahren.
Dass es eine Gravel Road ist (außer in den Kurven) ist und bekannt.
Nochmals vielen Dank für die schnelle Hilfe!
Hallo …,
wir fahren in 2018 mit unserem Sohn in der Ecke unterwegs. Er war damals gerade 6 Jahre geworden.
Wir haben uns vor Ort gegen den Moki Dugway entschieden und sind stattdessen über Bluff gefahren. Wir hatten uns dort das Fort angeschaut und nicht bereut. Es ist toll gemacht. Wir haben sogar eine kurze Einzelführung bekommen inkl Verkleidung für ein zeitgemäßes Foto im Stil der ersten Siedler und Goldwaschen. Unser Sohn fand es prima und wir auch. Einfach mal in der Womo-map schauen.
Und am besten fand er u.a. die Wanderungen im Natural Bridges, weil man teils über Leitern muss. Wir haben alle drei gemacht und standen die Nacht vorher auf dem Boondockingplatz in der Nähe. Der CG war schon morgens wieder voll, so dass wir nach den Wanderungen weitergefahren sind.
Liebe Grüße
Urte
„Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen.“ Johann Wolfgang von Goethe
Hallo zusammen,
eine letzte Frage stellt sich im Moment noch.
Wir würden ja ab Ende April bis in den späten Mai unterwegs sein. Würdet Ihr die Tour wie oben geplant fahren oder genau andersrum?
Viele Grüße
Liebe Foris,
wir haben wohl Glück und können noch eine weitere Woche Urlaub vorne dranhängen. Das heißt Ankunft in Las Vegas bereits am 22.4.2023. Wir werden das Wohnmobil bei Familie Graner mieten, so dass LV fix ist.
Anbei die neue Planung. Ist das so machbar? Oder insbesondere am Anfang zu lange Fahrstrecken? Ggfs. würden wir die zwei Tage in Mesa Verde streichen...
Hi Dobbylein (?!),
schön, dass ihr eine Verlängerung bekommt.
Ich würde das DV im Osten verlassen und dann Richtung San Diego fahren. Etwa in der Mitte könntet ihr ne Zwischenübernachtung machen. Schau dir doch dazu mal die Map an, da gibt es zb einen Red Rock Canyon (den ich aber nicht persönlich kennen).
Auf dem Rückweg würde ich dann zum Joshua Tree vorbeifahren und ggf noch den Anza Borrego mit einbauen. Dazu gibt es sonst nicht so viele Gelegenheiten. Lies dir dazu vielleicht noch ein paar Reiseberichte durch um die Gegend besser zu planen.
Von Moab zum Capitol Reef würde ich das Goblin Valley mitnehmen.
Übrigens fände ich es schön, wenn wir dich mit einem richtigen Namen ansprechen könnten...
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Mike,
vielen Dank.
Meinst Du sicher, DV im Osten verlassen oder doch Westen?
Ist der Schlenker DV - San Diego - Gran Canyon fahrtechnisch so machbar oder sollte man später lieber zB Mesa Verde streichen, um am Anfang mehr Zeit zu haben?
Viele Grüße
Bastian :)
Hi Bastian,
ups sorry, ja im Westen verlassen!
Über den Mesa Verde habe ich auch schon nachgedacht denn der Park kostet euch halt 2 Tage und am Ende 200 Meilen. Die Zeit kann man auf eurer Runde locker unterbringen, wobei eure Etappen aber nicht überfrachtet sind. Da gibt es viel schlimmere Planungen![wink wink](/sites/all/libraries/ckeditor/plugins/smiley/images/wink_smile.png)
Im Endeffekt kommt es auf Eure Vorlieben an. Mesa Verde fanden wir schön, aber nochmal brauchen wir das nicht. Ruinen - und seien sie noch so interessant und Weltkulturerbe - sind nicht so unser Ding. Interessant sind die geführten Touren schon, aber dann musst du halt deiner Tochter simultan übersetzten, was der Ranger erzählt. Wir erkunden da lieber auf eigenen Faust und ohne viele Menschen. Aber dazu brauchst du auch ne gewisse Planung und Vorstellung was du dort sehen willst. Eine Tour wirst du aber sicher machen, und die hat uns dann auch gereicht...
Wie gesagt, für uns käme da eher eine zb. Nacht im Goblin Valley samt Little Wild Horse Canyon in Frage.
Auch die Kelso Dunes sind nett, aber auch nur eine riesen Düne. Falls ihr mal boondocken wollt uns alleine irgendwo stehen wollt ist das bestimmt eine super Erfahrung. Ansonsten könnte man auch den tollen Campground im Coral Pink Sanddunes SP wählen zwischen Bryce und Zion. Dort könntet ihr euch dann Sandboards ausleihen...
Zur Aufteilung am Anfang der Reise empfehle ich wirklich das Studium einiger Reiseberichte - alles was südlich von LA ist haben wir bisher ziemlich vernachlässigt, da es uns im Sommer dort zu heiß ist. Eben deshalb würde ich dort an eurer Stelle im April mehr Zeit verbringen. Empfehlen kann ich da aber leider wenig...
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi Bastian,
Wie Mike schreibt kostet euch der Mess Verde 2 Tage. Sicher problemlos machbar aber vielleicht reicht euch auch das Navajo NM. Das könntet ihr zwischen Page und Monument Valley einbauen. Und die gewonnene Zeit anderswo nutzen.
Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.
Hallo zusammen,
bei der Planung unserer Reise stellt sich die Frage:
Nur 1 Übernachtung im Canyonlands Needles District und dann zwei Nächte im Arches NP (Devils Garden) oder lieber gleich aufgeteilt 2/2.
Was meint Ihr?
Viele Grüße
Bastian
Moin Bastian,
...das ist ein gute Frage
...
Ihr seit doch auch vorher eine Nacht im DHP SP, oder? So habt Ihr dann natürlich eine kurze Anreise zum Arches NP, den ich auf jeden Fall für zwei Nächte besuchen würde. Von dort dann zum Needles District (auch das dumpen in Moab nicht vergessen
) und dort auch für zwei Nächte bleiben. Ich denke, das es im Mai dort auch noch gute Temperaturen hat in einer traumhaften Umgebung! So habt ihr 5 Nächte in der Moabgegend. Was den CG dort angeht, so kann ich Dir auch den Outpost ans Herz legen, der hat tolle Sites
und ist reservierbar...
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo,
der Plan ist derzeit, da wir von Süden kommen:
Natural Bridges - Needles District - dort zwei Übernachtungen - dann von Needles zum Arches NP - dort zwei Nächte - dann zum DHSP für 2 Nächte.
In dieser Reihenfolge sind wir unter der Woche und nicht am Wochenende im Arches NP
:)
Hi Bastian,
...das würde ich auch so lassen, ist doch echt gut![wink wink](https://www.womo-abenteuer.de/sites/all/libraries/ckeditor/plugins/smiley/images/wink_smile.png)
!
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo Bastian,
es wäre besser, wenn du Fragen zu deiner Route in deiner Routenplanung stellen würdest - dafür ist sie da. Dann hätten wir gleich einen Überblick über deine Planung und müssten nicht erst suchen oder nachfragen, um eine passende Antwort zu finden.
Herzliche Grüße
Irma
Südwesten 2018
Hi,
ich habe die Planung mal hier in die Routenplanung übertragen ;-).
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo zusammen,
ich hänge nach wie vor an der Frage der Dauer des Aufenthalts im Arches NP.
Wir kommen an Tag 1 vom Canyonlands Needles District (dort hatten wir 2 Nächte) - zum Arches NP (Devils Garden) - anschl. soll es für eine Nacht nach Moab (Pool!) und dann weiter zum DHSP für 2 Nächte weitergehen.
Wir sind 2 Erwachsene und ein 6j altes Kind. Würdet Ihr zwei Übernachtungen im Devils Garden CG buchen oder drei Nächte? Bei drei Nächten habe ich irgendwie das Gefühl, es wäre zu lange. Man hat ja bei zwei Nächten am Anreisetag schon 1/2 Tag, dann den Folgetag und dann nochmal einen halben Tag (da wir an jenem Tag nur nach Moab fahren).
Bei nur zwei Übernachtungen würden wir einen Tag für einen anderen Teil der Reiseroute gewinnen. Was meint ihr?
Hi Bastian,
Mach das so mit zwei Nächten im Arches NP, das ist gut so. Du hast dann genügend Zeit in der Moab Gegend. In Moab würde ich, wenn es ein CG dort im Ort sein soll, darauf achten, dass er nicht direkt an der Straße liegt. Die ist auch nachts stark befahren, auch von großen Trucks, und es ist entsprechend laut.
Versteh ich jetzt nicht so ganz, du hast doch stattdessen noch eine Nacht in Moab geplant🤔. Dann bleibt der Aufenthalt in der Moab Gegend doch gleich lang, wie oben in deiner Tabelle.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Liebe Elli,
vielen Dank für die Antwort. Ich war gedanklich schon wieder weiter. Die aktuelle Route sieht noch 2 Nächte Needles - 3 Nächte Arches NP - 1 Nacht Moab - 2 Nächte DHSP vor, da wir die Reise wegen der Flugzeiten einen Tag verlängern können. Daher "gewinnen" wir also bei (nur) zwei Nächten im Arches NP eine Nacht woanders.
Hi Bastian,
diese Nacht würde ich auf der Strecke San Diego - Grand Canyon einsetzen. Da habt ihr mehrere lange Fahrtage nacheinander. Ein möglicher Zwischenstopp könnte zum Beispiel Lake Havasu sein. Oder ihr investiert einen weiteren Tag im Death Valley. Das würde die ersten Tage ein bisschen entspannen.
Herzliche Grüße
Irma
Südwesten 2018
Servus,
ja - ich habe auch geplant, am Anfang zu entschleunigen. Derweil überlege ich, direkt bei der Ankunft 2 Nächte in Las Vegas zu bleiben um anzukommen, in Ruhe einzukaufen und dann Richtung Death Valley zu starten.
Wir wollten entweder bei der Ankunft oder vor der Abreise 1-2 Tage in Las Vegas in einem Hotel am Strip übernachten. Jetzt stellt sich aber das Problem, dass es entweder Ende April eine Übernachtung von Samstag auf Sonntag wäre oder das Memorial Day Wochenende. Beides ist schweineteuer…
Aber vermeiden können wir es nicht, da der Flug samstags in Las Vegas ankommt und auch samstags wieder abfliegt. Daher gibt’s vielleicht gar kein Hotel und wir bleiben auf dem Oasis Resort… !?!
Liebe Foris,
das ist unsere "neue" Routenplanung mit den zusätzlichen Tagen. Nur das Las Vegas-Wochenendproblem ist noch nicht gelöst...
Bin natürlich auch allgemein noch für Meinungen dankbar!
ein Tipp für die eine Nacht in Moab: wenn die am Wochenende ist, guck vorher, dass der CG da auch nur 1 Nacht erlaubt, einige machen da minimum 2 Nächte
LG Cassy
Südwesten 22
Danke Cassy! Das ist tatsächlich so, dass eine Nacht nicht geht. Also haben wir die Wahl die weitere Nacht in Moab ganz zu streichen oder dort zwei Nächte zu nehmen und anschl. auf dem Kayenta im Dead Horse State Park nur eine Nacht.
Die erste Variante wäre natürlich günstiger und auch schöner (2 Tage Kayenta). Allerdings glaube ich, dass unsere Tochter nach einer Woche ohne Wasser unbedingt einen Pool will. Da wir ja 5 Wochen unterwegs sind, sind vielleicht auch zwei Tage in Moab zwischendurch nicht schlecht. An einem Tag wollen wir sowieso einen Jeep mieten und in den Canyonlands fahren, so dass dann eine Nacht auf dem Kayenta Campground reichen würde.
Dann wäre es auszugsweise:
Hi Bastian,
das sieht doch gut aus. Pool fürs Kind, Laundry für die Eltern, mal ins Cafe oder Restaurant - wir mögen solche Tage zwischendurch auch ganz gern. Und am nächsten Tag seid ihr ganz fix im DHPSP.
Wir starten innzwei Wochen ja auch in Las Vegas und werden von dort Richtung Desth Valley fahren. Unseren Ersteinkauf werden wir in Pahrump machen - das liegt auf der Strecke und hat alles, was man braucht: Walmart, Home Depot, Dollar Tree usw. Übernachten werden wir dann in Shoshone. Wir fanden, 85 mls reichen für den ersten Fahrtag. Meistens kommt die Müdigkeit nach Flug, Zeitverschiebung und kurzer Nacht dann doch schneller als gedacht. Wir sind allerdings auch um einiges älter.
In Las Vegas haben wir 2018 im Holiday Inn Club Vacations at Desert Club Resort ( puh, langer Name) übernachtet - nicht direkt am Strip, aber in Fußgängerentfernung. Das sind lauter kleine Apartments mit Küche und Balkon, kannst ja mal schauen, ob das was für euch wäre.
Herzliche Grüße
Irma
Südwesten 2018
Deswegen wollen wir auch die ersten beiden Nächte in Las Vegas verbringen um richtig "anzukommen".
Euch schon alles gute für eure Reise! Werde richtig neidisch, dass Ihr schon in zwei Wochen startet.
Hi,
wenn ihr eh zum Wide Hollow Reservior (ganz nett) wollt, bleibt doch dort auf dem CG anstelle 2 Nächste auf dem Rubys Inn. Auf dem Weg nach Escalante gibt es tolle Wandermöglichkeiten (zb Lower Calf Creek Falls), auch wenn das Wasser zum Baden selbst im Sommer eigentlich zu kalt ist und zu eurer Reisezeit erst recht. Im Petrified Forest geht direkt vom CG ein netter Rundweg zu versteinertem Holz los.
Noch eine Alternative zum RubysInn wäre der Koadchrome Basin SP; einem der schönsten CGs des Südwestens mit den besten Duschen. Auch Waschmaschienen hätte es da, falls das mal nötig sein sollte (aber keinen Pool).
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo zusammen,
zum Bryce Canyon:
Wir hatten bisher vor, vom Fruita CG (2 Nächte) zu kommen und dann 2 Nächte auf dem Rubys Inn zu stehen (damit unsere Tochter einen Pool hat etc). Anschl. geht es zu den Coral Pink Sand Dunes weiter.
Alternativ überlege ich nun, die erste Nacht auf dem Kodachrome Basin SP CG zu buchen, dann am nächsten morgen früh zum Bryce und das Womo beim Rubys Inn abzustellen und mit dem Shuttle in den Park hinein zum Wandern (NavajoTrail + Queens Garden Trail). Am Folgetag hätten wir dann noch auch noch Zeit, bis es weiter geht.
Meinungen? 2x Rubys Inn oder 1 x Kodachrome und 1 x Rubys Inn [oder ist das zu stressig].
Wie immer schon vorab: VIELEN DANK :)
Hallo Dobbylein,
ich denke, dass dies eine sehr individuelle Entscheidung ist, die du selbst treffen kannst. Wenn du denkst, ihr wollt zwei Nächte Rubys Inn wegen Pool und anderen Annehmlichkeiten, dann mach das so. Der Kodachrome ist nicht weit weg, sodass problemlos auch eine Aufteilung 1 - 1 möglich ist.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo,
ich bin noch unzufrieden mit der Planung für d. Grand Canyon NORTH Rim.
Wir kommen Ende Mai entweder vom Bryce Canyon oder den Coral Pink Sand Dunes und haben bisher eine Nacht am North Rim eingeplant. Am nächsten Tag geht es dann zurück bis zum Zion NP.
Nun zweifle ich, ob eine Nacht am North Rim zu wenig ist. Ist hier auf jeden Fall eine Doppelübernachtung sinnvoll oder reicht ein Tag (Mittag bis Mittag) für einen Erstbesuch aus?
Die dritte Möglichkeit wäre, den North Rim ganz zu streichen (da wir vorher schon zwei Tage am South Rim sein werden) und diese Nacht stattdessen für den Bryce Canyon zu nutzen.
Demnach:
1) Kodachrome Basin CG - Rubys Inn - Rubys Inn - Coral Pink Sand Dunes - Zion
2) Kodachrome Basin CG - Rubys Inn - Coral Pink Sand Dunes - North Rim - Zion
3) Kodachrome Basin CG - Rubys Inn - North Rim - North Rim - [tagsüber zu den Coral Pink Sand Dunes] Zion
Wahrscheinlich gibt es tausend Möglichkeiten...
Hallo Bastian,
ganz klare Empfehlung: Wenn ihr schon am South Rim wart, würde ich den North Rim streichen. Deine Variante 1 gefällt mir also am besten.
Herzliche Grüße
Irma
Südwesten 2018
Hallo Dobbylein,
nur eine Nacht am North Rim bringt's nicht, die Anfahrt ist zu weit und auch vor Ort kommst du nicht so schnell an die verschiedenen Spots, die du alle mit dem RV anfahren musst. Außerdem wart ihr zuvor am South Rim, das würde mir in dem Fall genügen.
Den eingesparten Tag würde ich eher am Reisebeginn (z.B. Death Valley) investieren, denn die Möglichkeit
mit nur einer Nacht Bryce würde mir genügen. Andere sehen das sicher wieder anders, deshalb lies Reiseberichte und schau, was dich selbst am meisten catcht.
wahrscheinlich noch deutlich mehr😉.
Noch ein Tipp: Versprich deiner Tochter im Vorfeld nicht zu viele Bademöglichkeiten. Der Pazifik ist selbst im Hochsommer schw...kalt. Wir waren auch schon mal Anfang Juni am Lake Powell, da war der auch noch seeeehr erfrischend und kein wirklicher Badespaß, vor allem, weil auch die Temperaturen an manchen Tagen nicht ganz so hoch waren wie erwartet. Also lieber den Ball flach halten und wenns dann klappt, schön für euch und eure Tochter.
Bademöglichkeiten für die Kids war tatsächlich etwas, das mich auch sehr beschäftigt hat vor unserer ersten Womoreise in den USA. Völlig zu unrecht, wie sich dann gezeigt hat. Klar haben sie sich auch mal gefreut, als es nen Pool gab oder auch den Lake Powell oder Virgin River zum Planschen. Wir waren allerdings im Hochsommer dort und wenn sich nichts zum Baden angeboten hätte, wärs trotzdem ok gewesen.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Danke für eure Tipps:
Ich habe gelesen, dass sich im Death Valley ein Stopp an den Mesquite Sand Dunes lohnt. Wenn wir dort anhalten, macht dann eine Übernachtung bei den Coral Pink Sand Dunes überhaupt noch Sinn? Oder wäre dieser Tag lieber anders zu gestalten?
Sind die beiden Gebiete vergleichbar oder so grundlegend verschieden, dass sich beides lohnt?
Viele Grüße
Bastian
Hallo Bastian,
ein Stopp an den Mesquite Sand Dunes tagsüber ersetzt sicher nicht die Übernachtung im Coral Pink Sand Dunes SP. Die abendliche Stimmung mit Sonnenuntergang ist dort das, was besonders reizvoll ist.
Herzliche Grüße
Irma
Südwesten 2018
Hallo Bastian,
alternativ zu eurer ÜN auf dem Furnace Creek CG im Death Valley könntet ihr ja auch auf dem Stovepipe Wells CG übernachten, und dann den Sonnenuntergang (oder Aufgang) dort auf den fußläufig erreichbaren Mesquite Sand dunes erleben. Vorteil: Full Hookup mit Klimaanlage und Pool am Resort Hotel, Ende April sicher schon hilfreich und zu genießen. Welcher Sonnenuntergang schöner ist, kann ich (noch) nicht beurteilben. Der Coral Pink Sand Dunes Park hat uns super gefallen (Reisebericht Tag 16 und 17), Stovepipe Wells und die Mesquite Sand Dunes stehen erst für kommenden September auf dem Programm. Daher kann ich nicht vergleichen.
LG Inga
Hallöchen,
ich bin nach wie vor mit den Dünen beschäftigt...
Bisher planen wir: Joshua Tree NP (1 ÜN) - Lake Havasu (1 ÜN) - Oatman - Kingman (1 ÜN) - Route 66 - Grand Canyon South Rim.
Nun habe ich überlegt, die Nacht am Lake Havasu durch eine Nacht bei den Kelso Dunes zu ersetzen und dann später bei der Reise die Nacht bei den Coral Pink Sand Dunes rauszunehmen. Dann hätte man einen Tag für etwas anderes gewonnen.
Dies bietet sich aber nur dann an, wenn das Erlebnis an den Keslo Dunes ähnlich wie bei den Coral Pink Sand Dunes ist.
Gibt es hierzu Meinungen/Erfahrungen?
Hi Bastian,
...wo ist denn hier der Lake Havasu dabei
? Oder habe ich da was überlesen? Irgendwie Blicke ich da gerade nicht durch...![blush blush](/sites/all/libraries/ckeditor/plugins/smiley/images/embarrassed_smile.png)
Auf welchen CG wollt Ihr dort denn stehen?
Zu den Kelso Dunes: Eventuell überanchtet Ihr am White Cross in der Mojave Desert, ist auch ein Erlebnis. Leider habe ich in den Kelso Dunes noch nicht gestanden, ist aber mit Sicherheit ein echtess Erlebnis
!
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hi Bastian,
wir waren im Sommer 2019 bei beiden Dünen und es war beides Mal besonders. Unten über die Signatur kannst du die beiden Tage nachlesen. (Tag 15 +22).
Ich könnte mir vorstellen, dass eure Tochter beim Sandboarden in den Coral Pink Sand Dunes mehr Spaß hätte.
Viel Spaß bei der weiteren Planung!
Liebe Grüße, Annie
4 Wochen–5 Personen–unendliche Erinnerungen:Südwesten 2019
Sorry, ich war in meiner Planung schon wieder weiter, als hier eingestellt.
Ich bin natürlich auch für weitere Tipps zur jetzigen Planung immer mehr als dankbar!
So siehts im Moment aus:
Hi,
…ahh, jetzt 😃!
…ich würde euch raten einen Tag/ Nacht auf dem CG im Cattail Cove SP zu verbringen, logisch wird es gut warm sein am 01. Mai 😎!
Unbedingt einen Site ganz vorne reservieren, die sind wirklich klasse 😜! Es gibt dort auch ein paar lohnenswerte Wanderungen, schau doch einfach in unseren Bericht aus2019, wo wir im April dort gewesen sind 😉.
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hi Bastian,
ich würde auch den Cattail Cove State Park im Programm lassen, ist doch für euch und gerade eure Tochter super zum baden - und beachte, dass dort Reservierungen ein Jahr im Voraus möglich sind. Das Buchungsfenster ist schon bis 24.4.2023 offen (auf der Website über calendar view - campsite list). Dann müsstet ihr bald buchen, vor allem, wenn ihr eine der tollen Sites ganz vorne am Strand möchtet. Die sind als erstes weg.
LG Inga
Hallo Inga,
ich sehe das Buchungsfenster nur für 1 Jahr im Voraus. Die späteren Daten zeigen bei mir keine Sites an ?!?
Hallo Bastian,
ich hab es gerade nochmal durchprobiert. Du hast recht, man kann "nur" ein Jahr vorher buchen. Zwar kann man die Daten bis 25.4. einsehen und die Daten anklicken, beim drücken von "pay&reserve" kommt aber dann die Fehlermeldung. Mein Fehler, entschuldige.
LG Inga
Alles gut. War nur unsicher, ob ich etwas falsch mache.