Liebes WoMo-Abenteuer Forum,
nach langem Lurken und nachdem ich bereits 2017 zur Great American Eclipse meine erste WoMo- und gleichzeitig überhaupt USA-Reise dank eurer großartigen Seite mehr als erfolgreich planen und durchführen konnte, steht für mich nun die nächste WoMo-Fahrt an. Diesmal soll es 2022 in den Yellowstone gehen als Rundreise. Ausgangspunkt wird sein Denver, welches wir schon einige Tage zuvor mit Mietwagen erkunden wollen (inkl. Umgebung: Cheyenne, Rafting, Mt. Evans, Spiel bei den Colorado Rockyie).
Angesetzt sind 29 Nächte im WoMo von Roadbear. Wir freuen uns auf euer Feedback und konstruktive Verbesserungsvorschläge zur Route oder geplanten Übernachtungen. Die Fahrtzeit habe ich nur mal für mich zur Veranschlaulichung mit 30mph angesetzt (außer eins zwei Abschnitte mit massiven Interstate-Anteil). Fahrten vor Ort z.B. im Yellowstone NP selber, habe ich noch nicht einkalkuliert. Sollte erstmal eine grobe routenplanung für mich sein, um eine Vorstelung zu bekommen.
[Edit: Letzter Stand der Routenplanung -> KLICK!]
Tag | von | nach | Aktivitäten | geplante Fahrt in | |
miles | (h) | ||||
1 | DEN | Clear Creek RV Park | Pickup, Ersteinkauf, Koffer auspacken | 20,3 | 0:40 |
2 | Clear Creek RV Park | Buena Vista KOA | Fahrt über Scenic Byways | 123 | 4:06 |
3 | Buena Vista KOA | South Rim CG | Fahrt über Scenic Byways | 134 | 4:28 |
4 | South Rim CG | Dutch Charlie CG |
Fahrt über Scenic Byways, Black Canyon (Gunnison NP) |
35,8 | 1:11 |
5 | Dutch Charlie CG | Kayenta CG | Canyonlands NP | 177 | 5:54 |
6 | Kayenta CG | Devils Garden CG | Arches NP | 46,2 | 1:32 |
7 | - | - | 0 | 0:00 | |
8 | Devils Garden CG | Saddlehorn CG | Colorodo NM | 121 | 4:02 |
9 | Saddlehorn CG | Green River | Dinosaur NM | 134 | 4:28 |
10 | - | - | 0 | 0:00 | |
11 | Green River CG | Bridger Bay CG | Salt Lake City | 234 | 7:48 |
12 | - | - | 0 | 0:00 | |
13 | - | - | 0 | 0:00 | |
14 | Bridger Bay CG | Allred Flat CG | Fahrt über Scenic Byways | 166 | 5:32 |
15 | Allred Flat CG | Signal Mountain CG | Grand Teton NP | 121 | 4:02 |
16 | - | 0:00 | |||
17 | Signal Mountain CG | Madison | 84,1 | 2:48 | |
18 | Yellwostone | 0 | 0:00 | ||
19 | Madison | Norris CG | Yellwostone | 25,4 | 0:50 |
20 | - | - | Yellwostone | 0 | 0:00 |
21 | Norris CG | Canyon Village CG | Yellwostone | 14,7 | 0:29 |
22 | - | - | Yellwostone | 0 | 0:00 |
23 | Canyon Village CG | Lake Shore CG |
Fahrt über Beartooth Hwy/ Red Lodge; ggf. Abkürzung über Cief Joseph Hwy; Buffalo Bill Dam |
219 | 7:18 |
24 | Lake Shore CG | Sibley Lake CG | Shell Falls | 116 | 3:52 |
25 | Sibley Lake CG | Belle Fourche River CG | Devils Tower | 206 | 5:34 |
26 | Belle Fourche River CG | Mount Rushmore KOA | Mt. Rushmore | 123 | 4:06 |
27 | Mount Rushmore KOA | Riverside Park SP | 178 | 5:56 | |
28 | Riverside Park SP | Moraine Park CG | RMNP | 223 | 4:57 |
29 | Moraine Park CG | St. Vrain SP | Abgabe vorbereiten | 45,3 | 1:30 |
30 | St. Vrain SP | DEN | 29 | 0:58 | |
TOTAL (theo.) | 2575,8 | ||||
TOTAL (+20%) | 3219,75 | ||||
mi/d | 107,325 |
[Edit: Letzter Stand der Routenplanung -> KLICK!]
Was wir uns gefragt haben:
- Haben wir irgendwelche Highlights auf unserer Route ausgelassen oder vergessen?
- Das Endstück mit Mt. Rushmore wird etwas fahrlastig. Das habe ich erst nachträglich eingefügt, weil ich mir dachte, so schnell komm ich sonst eh nie wieder in die Gegend. Da wollte ich das unbedingt mal life gesehen haben :) Meint ihr das ist realistisch von den Strecken her?
- Seht ihr irgendwo Verbesserungspotential hinsichtlich der Verweildauer an einzelnen CGs? (zu viele oder zu wenige Mehrfach-Übernachtungen) z.B.
- lohnt sich die Doppelübernachtung im Green River CG/ Dinosaur NM? Davor und danach ist halt viel Strecke. Da dachte ich, ein Tag Pause zum in Ruhe angucken des NM wäre sinnvoll. Oder ist der nicht so prall und deshalb lieber den Tag zusätzlich in Saddlehorne einen Tag früher dranhängen?
- lieber zwei Nächte im South Rim CG und dafür den Dutch Charlie CG streichen?
- im Yellowstone (als Schwerpunkt der Reise) habe ich einfach mal 6 Nächte angesetzt, aus der Überlegung heraus: Die drei nach WoMo-Abenteuer-Map schönsten CGs in der unmittelbaren Nähe, damit man viele verschiedene CGs sieht, aber bei jedem eben zwei Nächte, damit es nicht zu stressig wird. Hier lieber je 3 Nächte auf nur 2 versch. CGs verbringen?
- Route oben nach dem Yellwostone, wäre eine "Abkürzung vom Umweg" über den Chief Joseph Hwy denkbar, statt der zusätzlichen (toten) Strecke über Red Lodge, MT. Oder lohnen sich die Extra Fahrmeilen über den Beartooth Hwy?
Vielen lieben Dank euch schon mal für euer Feedback :)
Herzliche Grüße,
der Elo
Hallo Elo!
Da fange ich an.
Willkommen im Forum!
Die paar längere Fahrten lassen sich verkraften.
Was mir aufgefallen ist, warum ihr 2 Tage für Salt Lake City (SLC) plant.
Die Stadt ist an einem Tag gut zu schaffen.
6 Nächte im Yellowstone sind gut, ich denke, dass ihr auch mit nur 5xÜ sehr gut zu recht kommt.
Zu der Wahl der verschiedenen CGs dort kann ich wenig sagen, es ist zu lange her, als wir dort waren.
Aufgefallen ist mir noch, dass du in der Tabelle keine Meilen im Yellowstone oder z.B. für SLC eingegeben hast.
Jetzt habe ich es nachgerechnet, diese Meilen fehlen gänzlich. Hier solltest du noch nachbessern, da gerade im Yellowstone täglich viele Meilen zu fahren sind, und z.B. die Strecke von CG nach SLC und zurück auch mit erhelblichn Meilen zu Buche schlägt.
Das sind meine 5 cents....
Wezerhin viel Spaß bei der Planung!
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Guten Morgen Elo,
hier nur eine Meinung zum Yellowstone:
Da man sowieso am Tage mit dem Wohnmobil zu den Punkten fahren muss,
spart es sogar (sehr) viele Meilen, wenn die Übernachtungplätze entprechend der (Rund-) Reiseroute legt.
Das spart das viele Hin- und Herfahren.
Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Hi Elo
Wir planen nächstes Jahr u.a. auch den Yellowstone. Haben dort 7 Nächte geplant - also ähnlich wie ihr. Wenn Du magst findest Du im Post 72 zu meiner Routenpanung unseren "Plan" für den Yellowstone. Die Campgrounds habe ich schon reserviert (also den Madison und Canyon). Das geht für das ganze nächste Jahr bereits jetzt über Xanterra. Falls ihr reservieren wollt (was ich beim Yellowstone auf jeden Fall machen würde besonders in der Hochsaison) - dann würde ich das so schnell als möglich ins Auge fassen. PS: Seit diesem Jahr kannst Du über Recreation.gov auch einige der Campgrounds im Yellowstone buchen, die bisher nur FCFS waren z.B. den Pebble Creek oder den Mammoth - geht 6 Monate im voraus - da bleibt also noch bissel Zeit.
Lg
AnnSchi
Liebe Grüsse
AnnSchi
TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.
Hallo Elo
Da sich deine Planung zu einem Teil mit unserer Reise 2017 überschneidet, kannst du dir vielleicht in meinen Reisebericht https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/eckio/ueberfuehrungsfahrt-fu... ein paar Anregungen holen.
Viel Spaß noch bei der weiteren Planung.
Grüße aus dem Ruhrgebiet
Eckhard
Black Canyon (Gunnison NP)
Buffalo Bill Dam
Shell Falls
Devils Tower
RMNP
Danke für eure Antworten bisher. Aufgrund des Feedbacks habe ich die Planung nochmal etwas angepasst, was Übernachtungen betrifft, die Route an sich bleibt aber bestehen:
Danke auch für die Verweise auf ähnliche Routen. Hab ich mir neugierig angeschaut. Madison und Canyon habe ich jetzt auch schon reserviert. Allzu viel ist ja schon gar nicht mehr frei, was RVs betrifft.
Denke die Reihenfolge von Madison -> Norris -> Canyon ist ganz gut für uns. Hab zwar die Sachen, die es im Yellowstone zu sehen gibt bisher nur überflogen und keine konkreten Pläne für die Tage dort. Aber so kann man die erste Hälfte der Woche die Weststeite des Yellowstone abklappern und danach die Ostseite. Herumfahren, wird wohl so oder so nicht zu vermeiden sein ;)
Liebe Grüße
Elo
Hallo Elo, auf Deine Frage zum Dinosaur NM. Colorado und Utah teilen sich den Park. Der Campground und die Ausstellungshalle (sehenswert, aber eher ein Programm für eine Stunde und nicht tagesfüllend) liegen im Utah-Teil. Der Campground ist recht schön und eignet sich sicherlich für einen Erholungstag. Der für uns spektakulärere Teil liegt aber in Colorado und ist mit einem normalen Womo leider nicht auf direktem Weg über die dirtroads die durch den Park führen erreichbar. Ihr müsstet dazu aussenrum auf dem Highway 40 fahren. Der Blick in den Canyon, den der Yampa und der Green River gegraben haben, ist großartig. Noch besser ist die Fahrt in den Canyon, zum Zusammenfluss der beiden River an den Steamboat Rock. Hier gibt es einen kleinen fcfs Campground, aber leider nur mit Allradfahrzeugen erreichbar.
viele Grüße von Michaela
https://exploring509.de/