Hallo, 1. Mal mit dem WoMo unterwegs!
Ich habe alle Beiträge durchforstet aber bin auf keinen gestoßen, der zu unserer „Route“ passt. Hoffentlich kann uns jemand helfen - hier sind ja die Profis!
hier die Facts: Reise mit 2 kleinen Kids (3 und 5), Zeit 11.-21. April (ja ich weiß, zu kurz! Ferien sorry geht nicht länger, daran lässt sich nichts rütteln!) mit dem WoMo mit 30ft. Zeit für den klassischen Loop mit Grand Canyon etc. finden wir zu wenig und wollen wir uns lieber für ein andermal aufsparen.
bislang geplant:
10. Ankunft in Lax 1 Nacht im Hotel
11. Übernahme WoMo in LAX, Fahrt zum Joshua Tree NP
11.-14. Übernachtung im Joshua Tree, Cottonwood Campground (gebucht, durch die kostenpflichtige App campnab haben wir dort bislang als einzigen Campingplatz einen Platz bekommen).
danach war geplant:
14.-17. Sequoia
17.-21. Yosemite & Rückgabe SFO
21.-24. SFO Hotel
Aber: konnte bislang weder im Sequoia noch im Yosemite einen Campground ergattern. Im Sequoia hat auch nur der Potwisha offen, bei dem die Befahrung der Straße mit dem 30ft Ding eh grenzwertig ist wie ihr im Forum geschrieben habt. Meint ihr es hat seine Berechtigung, dass die meisten Campgrounds zu haben im Sequoia weil es einfach Ultra kalt ist?
habt ihr Alternativen, andere Idee? Wir sind ganz ganz offen!!! Würdet ihr alles übern Haufen werfen? Also den Joshua Tree würd ich aber gern lassen ode genau so lassen und schauen ob vor Ort was frei ist um die Jahreszeit (wir haben ja 2 lange Fahrten, d.h. Wir werden bei den Fcfs Campingplätzen nicht früh morgens da sein können).
Weiter ins Death Valley zum Lone Pine, Mammoth Lakes? Aber da ist der Tioga Pass zu, da kommen wir am Ende nicht rüber.
eine Woche Highway Number 1 ist bisschen wenig…
bin dankbar für sämtlichen Input.
Bitte steinigt mich nicbt für diese recht unreife Routenplanung. Habe mich wirklich damit beschäftigt, aber dieses Campground buchen macht mich wahnsinnig und die 10 Tage sollen ja dennoch gut genutzt werden auch wenn wir nicht den klassischen Loop fahren.
Vielen lieben Dank für sämtliche Hilfe bereits im Voraus
Teresa
Hi Teresa,
…Eure Reise ist ja schon bald und schön das ihr einen Platz im Joshua Tree NP bekommen habt!
Aber ich muss euch schreiben, dass der Sequoia und auch der Yosemite zu der Zeit noch Winter haben. Außerdem kommt ihr vom Yosemite nicht über den Tioga Pass nach San Francisco, eventuell über den Sonora Pass weiter im Norden, aber das sind auch deutlich mehr Meilen, wen der Pass überhaupt befahrbar ist…
An Eurer Stelle würde ich den Highway One hochfahren, zu Eurer Zeit ein Traum! Jedoch wird es mit den CGs auch eng werden, zumindest die direkt an der Küste sind…
Fahrt doch vom Joshua Tree Richtung Santa Barbara, dort auf den Thornehill Beach CG. Dann im Inland weiter nach Norden, Monterey lohnt sich als Stop und Übernachtung, Whale watching wäre hier lohnenswert…
Dann weiter Richtung Norden und um Santa Cruz rum einen CG reservieren. Eure Route könnte dann eventuell so aussehen (sorry ist ein wenig ein Schuss auf der Hüfte vom Tablett aus):
…die Karte bette ich später mal ein😉…
…und jetzt muss ich Fussball schauen 🇩🇪: 🇮🇹
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
…hier schon mal der Link:
https://maps.app.goo.gl/FoZZme1cmr68C97F9?g_st=ic
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo Kochi,
mega! Vielen lieben Dank erstmal für die Ultra schnelle Antwort und die Mühe mit der Karte!!!
So ein bisschen fällts mir schwer weil wir so voll auf „Natur“, Parks aus waren jetzt „nur“ die Küste langzufahren. Ist das arg touristisch diese Orte? Gabs ne Möglichkeit einen NP noch einzubauen? Auf welche würdest du verzichten (ich weiß sehr subjektiv). Wir kommen aus Konstanz also die Berge sind an sich nicht so super weit. Hätten so gern die Riesen Bäume im Sequoia gesehen..
Liebe Grüße
Teresa
Hi Teresa,
…Halbzeitpause 😃…
…nun ja, ein paar große Bäume gibt es hier zu sehen:
https://www.womo-abenteuer.de/highlights/henry-cowell-redwoods-state-par...
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo Teresa,
vielleicht ist der Henry Cowell Redwoods State Park nördlich von Santa Cruz noch eine Alternative für euch um Riesen Bäume zu sehen. Es handelt sich dort zwar um Küsten-Sequoias (eine andere Gattung als die Giant Sequoias im Sequoias NP), aber die sind genauso beeindruckend. Es gibt dort wohl sogar eine Dampfeisenbahn durch den Redwood-Wald, das wäre vielleicht noch ein weiteres Highlight für eure Kinder.
Ein kleiner Nationalpark, den ihr noch gut einbauen könntet, wäre der Pinnacles NP. Wir waren letzten September dort und können ihn sehr empfehlen. Im Frühjahr ist es wahrscheinlich sogar noch schöner, wenn alles grün ist und blüht. Es gibt einen schönen Campground dort, sogar mit Pool, und tolle Wanderwege z.B. mit Höhlendurchquerungen. Falls der Campground ausgebucht ist, lohnt es sich, regelmäßig nachzuschauen, es gibt immer mal wieder Stornierungen. Wir haben auch erst wenige Tage vorher 2 Nächte buchen können.
Ansonsten ist die Küste auch wunderschön. Wir sind nur den Abschnitt zwischen Cambria und Kirk Creek Campground gefahren - der Highway 1 war (und ist es soweit ich weiß immer noch) kurz danach gesperrt. Ich fand es spätestens ab San Simeon wild, einsam und gar nicht mehr touristisch.
Liebe Grüße (ebenfalls aus Konstanz 😉)
Maria
Hallo Teresa,
ich würde es auch in etwa so angehen, wie Kochi es oben vorgeschlagen hat.
Wobei uns persönlich, als unsere Jüngste drei Jahre alt war, die Campgrounds zwischen Los Angeles und Pismo Beach eher nicht so zugesagt hatten bei unserer Routenplanung, schon damals nicht. Ist aber sicher Geschmackssache. Mag vielleicht daran liegen, dass wir es auf jedem einzelnen dieser Plätze entweder zu städtisch, zu parkplatzmäßig (oder zu 'kuschelig', also zu wenig Privatsphäre, das betrifft auch den Thornhill Broome CG im Point Mugu SP, den Kochi oben mit Thornehill Beach CG gemeint hat) oder zu nah an lauten Verkehrswegen fanden, sowohl vom Bauchgefühl bei der Recherche her als auch vom Lesen von den entsprechenden Reiseberichten zu diesen Campgrounds her. Und es sind letztendlich doch die Campgrounds, wo ihr euch mit euren Kindern wohlfühlen wollt. Und ob die Privatsphäre für euch passt, könnt nur ihr selbst entscheiden, da gehen die Meinungen oft weit auseinander.
Nördlich von Pismo Beach fanden wir es da schon deutlich schöner, teilweise fast mit Nationalpark-Feeling. Südlich von San Francisco gäbe es sogar ein paar schöne Campgrounds mit Redwoods, wenn auch nicht mit ganz so mächtigen wie im Sequoia NP. Inwieweit das 2020er CZU Fire dort Schäden angerichtet hat, müsstest du mal kurz recherchieren. Das mit den Waldbrandschäden gilt dort in Kalifornien aber generell und erfordert immer ein bisschen Recherche und einen Plan B für alle Fälle. April ist aber jetzt eher nicht so der Monat für Waldbrände.
Schau dir mal die folgenden Campgrounds an, falls sie dir gefallen und (genauso wichtig) dort noch buchbare Campsites für eure Reisedaten verfügbar sein sollten:
Butano State Park, CampgroundViel Spaß und auch viel Glück noch bei der weiteren Reiseplanung!
edit: der Ben Ries CG im Butano SP (um genau diesen geht es in dem Link oben) ist wohl tatsächlich noch auf unbestimmte Zeit geschlossen, er war zwar nicht direkt vom CZU Fire betroffen, aber die Wasserversorgung wohl schon, hab's sowohl hier auf parks.ca.gov als auch hier auf redwoodhikes.com gelesen
nochmal edit: der oben von Maria schon erwähnte Pinnacles NP samt Campground wäre allein schon aus dem Grund eine Überlegung wert, weil ihr von Süden kommend den Cabrillo Highway aktuell sowieso nur bis kurz hinter dem Kirk Creek CG fahren könntet (wenn dort auf dem Kirk Creek CG überhaupt noch freie Campsites verfügbar sein sollten)
Viele Grüße
Alex
I love not man the less, but nature more
Reisebericht "The Big Circle" (LAX-LAX)
Liebe Maria, Kochi & Alex,
ich bin total überwältigt von der Hilfsbereitschaft in diesem Forum.
Ich habe nun die Route folgendermaßen erstellt :) vielleicht ein ganz kurzes Feedback, ob das so passt oder ihr noch was ändern würdet :)
11. Übernahme WoMo, Wallmart, Fahrt Joshua Tree NP 3h
11/12 Joshua Tree NP
12/13 Joshua Tree NP
13/14 Joshua Tree NP, Fahrt nach Prismo Beach 6h (zu weit? Lieber was in Santa Barbara?)
14/15 Prismo Beach Oceano Dunes Prismo Besch CG , Fahrt 1h44 (besser 2 Nächte dort als Wechseln?)
15/16 Kirk Creek CG, Fahrt 2h
16/17 Pinnacles, Schwimmbad wird leider renoviert zu unserer Zeit, trotzdem hin :)
17/18 Pinnacles
18/19 Pinnacles, Fahrt 1h35
19/20 Henry Cowell, Henry Cowell CG derzeit zu, Alternative?
20/21 Henry Cowell, Rückgabe WoMo, Fahrt 1h
vielen vielen lieben Dank!! Wir freuen uns schon so arg! Und jetzt kommt mir das hochfahren so gar nicht mehr langweilig vor ;) da gibt’s ja total viel zu sehen.
liebe Grüße
Teresa
Hallo Teresa,
bezüglich Kirk Creek CG (der ist nämlich schon seit Jahren in der Regel im gesamten überhaupt buchbaren Zeitfenster an jedem einzelnen Tag immer bis auf die letzte Site ausgebucht, von den beiden nicht buchbaren Sites 2 und 3 (hier fcfs) mal abgesehen):
Aktuell sehe ich da eine Site für die Nacht vom 16.04.2025 zum 17.04.2025 (Site 24). Dies wäre zwar einen Tag später als von dir aktuell geplant, aber falls es für dich trotzdem passen könnte (nach entsprechender Umplanung für Pinnacles und/oder Henry Cowell und/oder euren Hotel(?!)-Aufenthalt in SF), könntest du diese Site jetzt buchen (falls sie immer noch verfügbar sein sollte, aktuell ist sie es noch).
Wo ich schon beim Thema bin: Hotel am Ende der Reise würden wir persönlich nie machen wollen, nach Womo-Abenteuer 'in der Pampa', und ich glaube, dass das viele andere hier auch so empfinden. Das ist aber eure persönliche Entscheidung (wir machen die Stadt zwar auch immer am Ende der Reise und nicht am Anfang mit Anreise-Jetlag, weil wir das so viel sinnvoller finden, auch wegen der sonst schon am Nachmittag platten Kinder bei einem Stadtbesuch am Anfang der Reise, aber wir behalten das Womo dann immer bis zum Tag des Rückflugs und übernachten auf Campgrounds in Stadtnähe).
Viele Grüße
Alex
I love not man the less, but nature more
Reisebericht "The Big Circle" (LAX-LAX)
Hallo Teresa,
die verfügbare Nacht 16.-17.04.2025 auf dem Kirk Creek CG ist jetzt schon wieder weg. Oder warst du das gerade?
Die sechs Stunden nach Pismo Beach hast du aus Google Maps, richtig geraten? Versuch's mal mit dem ADAC-Routenplaner in der Einstellung "Wohnmobil", da kommen fast acht Stunden heraus.
Viele Grüße
Alex
I love not man the less, but nature more
Reisebericht "The Big Circle" (LAX-LAX)
Hi Teresa,
…die Planung in Deinem post 8 sieht doch schon gut aus😉.
Eine Frage: Euer Womo war ein 30er von El Monte, richtig?
…haben wir früher mal gemacht, aber wie Alex schon schreibt, heute würden wir das so nicht mehr machen 😃. Aber das bleibt natürlich jedem in seiner Planung überlassen 7nd ist nun auch wohl nicht mehr anpassbar…
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo :)
30er von roadbear (Britz). Das genaue Modell kann variieren stand da dran bei der Buchung. Danke fürs Bescheid geben. Den hättest mir einfach buchen können ;) Habe die Mail bekommen und bin schnell auf den Kirk Creek aber war leider zu langsam. Habe mir jetzt mal einen Alert gestellt. Uh 8h sind sportlich mit den Kids… genau habe Maps für alles genutzt #firsttimewomo
dann vll doch noch ne Nacht vorschalten… war schonmal jmd auf dem Camping direkt am Strand (man parkt das WoMo wohl im Sand) am Prismo Beach?
vielen lieben Dank für alles! Der Rest in finetuning hoffe ich ;)
verstehe vollkommen die Argumentation dass das einen Bruch gibt mit Hotel am Schluss, aber das lassen wir erst mal so… Maybe Next time :)
Teresa
Hallo Teresa,
schade das mit dem Kirk Creek CG, aber da hätte ich schon Feedback von dir gebraucht.
Ob du jetzt noch was kriegst dort und auch rechtzeitig gebucht bekommst? Halte ich für unwahrscheinlich. Jetzt müsstest du dir eine Alternative suchen oder auf "fcfs" (Site 2 und Site 3) hoffen, nicht zu späte Anreise vorausgesetzt. Die Strecke vom Cabrillo Highway nach Osten über die Nacimiento-Fergusson Road in Richtung Highway 101 ist auch nicht ganz ohne, aber bis 30 Fuß noch machbar.
Wegen der Oceano Dunes SVRA (also dem 'Campground' dort): Mit dem Wohnmobil direkt auf dem Sand zu fahren, noch dazu durch den kleinen Creek dort, das Ganze bei 30 Fuß Länge und als Ersttäter, hm. Wir hielten damals die kurvigen Bergstraßen (Naci beispielsweise) für eine einfachere Aufgabe. Hast du die Hinweise dort im Campground-Eintrag schon alle gelesen?
Wir persönlich würden den Großraum Los Angeles (inklusive der flachen Sandstrände in unmittelbarer Nähe der großen Verkehrsadern dort) nach Möglichkeit meiden. Das betrifft auch die Campgrounds bei Pismo Beach (Pismo ohne "r"). Wäre uns zu viel Volk dort. Wir sind allerdings auch etwas 'verwöhnt' von unseren einsamen Strandabschnitten an der Westküste von unserer zweiten Heimat Amrum. Auch solche Campgrounds wie den Francis Beach CG am Half Moon Bay State Beach südlich von San Francisco würden wir in Zukunft immer meiden, einmal hat uns gereicht.
Dass es im April an der Pazifikküste sehr frisch sein wird, hast du auf dem Schirm? Für uns wäre das kein Problem, aber ich wollte es nur mal ansprechen.
Viele Grüße
Alex
I love not man the less, but nature more
Reisebericht "The Big Circle" (LAX-LAX)
-
Würden gerne noch statt des Sequoias im Henry Cowell die großen Bäume anschauen. CG ist leider bis April geschlossen. Hat jmd ne Alternative? Oder Sunset CG und einen kleinen Ausflug hinmachen?
LG Teresa
Hi Teresa,
https://www.womo-abenteuer.de/map
Alternativ: Bei Google Maps dein Ziel eingeben -> in die Suchleiste Camping eingeben -> "in der Nähe" anklicken -> verfügbare CGs anschauen.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hier mal der noch nicht ganz finale Plan falls die Route jmd mal so in die Richtung machen will, ich schreib mal danach noch wie es geklappt hat :)
10-11 Hotel LAX zum Joshua Tree 4:37h
11-14 Joshua Tree NP, Cottonwood CG, lange Fahrt zum Jalama Beach (ca 7h 20)
14-16 Jalama Beach CG (nördlich Samta Barbara) - Fahrt 2h23 zum Islay Creek
16/17 Islay Creek CG (großer Loop - Platz 13, näher am Strand als der kleine Loop) Fahrt zum Pinnacles NP ca 2:30h
17-19 Pinnacles NP / Pinnacles CG (Site 13)
19-20 Henry Cowell NP - State CG zu, deswegen Corillon Garden (Site43)
20/21 Anthony Chabot Fanily CG (Site 002)
21: Rückgabe WoMo San Francisco
danke für die Info mit Kirk Creek (freie Plätze), aver ich denke Islay Creek ist sicher auch schön!
liebe Grüße
Teresa
Hallo Teresa,
Das wäre natürlich super.
Eine Frage noch zum letzten Stand deiner Routenplanung:
Wie hattest du die Fahrzeiten hier gemeint? Der ADAC-Routenplaner spuckt da in der Einstellung "Wohnmobil" eher folgende Werte aus:
11-14 Joshua Tree NP, Cottonwood CG, lange Fahrt (ca. 4:15 h)
(gefunden mit der Eingabe "Agoura Hills" bis "Cottonwood Campground Road, Kalifornien", wobei es inklusive Ersteinkauf und Verkehr wahrscheinlich wirklich eher sieben Stunden werden dürften)
14-16 Jalama Beach CG (nördlich Santa Barbara) - Fahrt ca. 7 h
(mit Verkehr eher acht Stunden, würden wir nur mit ultrafrühem Aufbruch machen und mit ausreichend Pausen für die Kinder, es sei denn ein Erwachsener sitzt immer hinten bei den Kindern, wie wir es beispielsweise bisher immer gemacht haben, nur mal so als Anregung)
Nachtrag: Weil du offensichtlich den kleinen Loop im Islay Creek CG geplant hast, mit dem Zusatz "näher am Strand": Der kleine Loop im Islay Creek CG ist eigentlich der hintere (Sites 37-50), welcher also deutlich weiter weg vom Strand liegt. Näher am Strand wärt ihr im vorderen, größeren Loop (Sites 1-19). Dazwischen Verbindungsstück (Sites 23-34).
Viele Grüße
Alex
I love not man the less, but nature more
Reisebericht "The Big Circle" (LAX-LAX)
Alex!!!
Herzlichen Dank für die Rückmeldung. Fahrtzeiten passen glaube ich einigermaßen, wie ich es eingetragen hatte, hatte nur die erste Fahrt von LAX nach Joshua Tree weg gelassen. Habs bearbeitet, jetzt ist es glaube ich verständlicher. Und: Du hast natürlich Recht, der große Loop ist näher am Meer - habe ich zum GLück auch richtig gebucht. Hatte ich auf der Abenteuer WoMo Map in den Reviews gelesen mit den Loops und hier falsch eingetragen. Danke für den Campingplatz-Tipp. Für den Cowell NP habe ich immer noch nichts passendes. Any idea? Die campgrounds drum herum sind ultra teuer, mehr als 100 Dollar die Nacht. Würdest du an den Strand und einen day trip machen und dann vll noch den Anthony Chabot ganz am Schluss, der ist ja super nah an der Rückgabestation.
Liebe Grüße und danke für deine Zeit & Mühe.
Hallo Teresa,
ja, die Fahrzeiten passen jetzt. Allerdings sind das immer nur die reinen Fahrzeiten. Ohne Stopps, ohne Stau, ohne Ruhepausen ... Mein Hinweis oben gilt nach wie vor.
Zu deiner Frage wegen der ultrateuren Campgrounds, wahrscheinlich meinst du die privaten Campgrounds dort in der Nähe. Wobei der Preisunterschied ja nicht der eigentliche Unterschied zwischen privaten und staatlichen Campgrounds ist. Der wesentliche Unterschied ist ein ganz anderer. Ich will es mal so sagen: Es ist vor allem Geschmackssache. Wir persönlich würden (vor allem bei einem gemeinsamen Familienurlaub mit unseren Kindern) private Campgrounds nach Möglichkeit schon in der Routenplanung meiden, solange es staatliche Campgrounds in nicht allzu großer Entfernung gäbe.
Vor allem als Familie mit Kindern würden wir staatlichen Campgrounds immer den Vorzug geben, nach Möglichkeit ausnahmslos, für alle Übernachtungen der Reise. Und zwar nicht trotz unserer Kinder, sondern gerade wegen unserer Kinder, egal wie alt die Kinder gerade wären. Ich weiß, dass es hier in den Infos & Tipps komplett anders dargestellt wird ("man denke an Familien mit Kindern"). Wir haben diesen Satz nie so richtig verstehen können, denn kein Pool und keine Waschmaschine kann die fehlende Privatsphäre und Naturnähe eines schönen staatlichen Campgrounds ersetzen, egal zu welcher Jahreszeit. Die große Wäsche haben wir immer erst zu Hause gemacht, auch bei mehr als vier Wochen Reisedauer war das nie ein Problem. Und Badestellen gab es vor allem im Sommer in der freien Natur immer viel schönere, und das sehen nicht nur wir Eltern so. Ich weiß aber jetzt nicht, wie ihr persönlich tickt, denn es scheint da ja tatsächlich große Unterschiede zu geben, sonst wäre der obige Satz so nie geschrieben worden. Das müsstet ihr also selbst entscheiden.
Wir persönlich würden in eurer Situation also lieber einen Tagesausflug machen. Aber als Tipp darfst du das jetzt nicht missverstehen, weil ihr ja komplett andere Prioritäten haben könntet, siehe oben.
Hast du denn schon etwas Passables auf dem Pinnacles CG buchen können, also wo ihr mit eurem großen Schiff auch halbwegs raufpasst? Denn von einer freien Tent Site (da waren nämlich noch welche freigewesen) hättest du ja nichts, du brauchst ja eine Site für, sagen wir mal, mindestens 27 Fuß, um mit 30 Fuß irgendwie draufzupassen.
Der Anthony Chabot CG lohnt sich auf jeden Fall für den Schluss der Wohnmobilreise. Aber auch hier müsstest du erst einmal nach den Verfügbarkeiten dort schauen.
Wenn auf diesen beiden Campgrounds gar nichts geht (das gilt auch für die Suche nach einem Campground für die Übernachtung vom 19. zum 20. April), müsstest du entweder den Suchradius bei der Campground-Suche vergrößern oder doch in den sauren Apfel beißen und auf einem privaten Campground buchen.
Nachtrag: Und, ganz wichtig, für den Tag der Womo-Übernahme und eine realistische Abschätzung eurer Ankunftszeit auf dem Cottonwood CG bitte nicht LAX mit der Vermietstation in einen Topf werfen: Die von mir grob abgeschätzten sieben Stunden waren für die Fahrt von Agoura Hills (Road Bear bzw. Britz) bis zum Cottonwood CG inklusive Ersteinkauf und dem zu erwartenden Verkehr dort auf der Strecke. Es ist zwar nicht verboten, dort nach Sonnenuntergang anzukommen, aber eine frühere Ankunft wäre schon besser.
(siehe auch den soeben eingestellten Kommentar von Mike unten)
Viele Grüße
Alex
I love not man the less, but nature more
Reisebericht "The Big Circle" (LAX-LAX)
Hi Teresa,
unbedingt 2-3 Tage vor Übernahme beim Vermieter anrufen und versuchen, eine möglichst frühe Übergabe zu bekommen insb. wenn ihr die nicht mitgebucht habt.
Wir hatten letztes Jahr Ende März bei Cruise America die Übergabe gegen 11.00 Uhr und sind dennoch erst kurz vor 13.00 Uhr weggekommen und das an dem Sonntag so gut wie nichts los war. Mit kurzer Essenspause und Ersteinkauf (erst mal 1-2 Stunden fahren und dann den Einkauf auch als Pause sehen) waren wir gerade so während der Dämmerung im JT Park.
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de