Hallo Ihr Lieben!
Seit ungefähr 2 Wochen studiere ich hier im Forum fleissig Routenplanungen und Reiseberichte, mein Kopf schwirrt mittlerweile.... Es wird Zeit, uns und unsere Planung (die noch in den Kinderschuhen steckt :)) hier vorzustellen. Wahrscheinlich wird dann für uns alles nach und nach klarer, wenn euer Feedback und eure Ideen hier gezielt eintrudeln....
Aber, wer sind denn WIR überhaupt?
Wir, die family of five, das sind, Mel&Frank, bereits einigermaßen erwachsen und bereits ein paar mal an der Westküste unterwegs gewesen. Allerdings nie mit WOMO. Bislang waren wir immer privat mit Familieanschluss untergebracht und haben mit Leihwagen nur kürzere Touren unternommen und dann in Hotels übernachtet. Das ist allerdings schon eine kleine Weile her, inzwischen ist unsere Familie gewachsen, so dass wir dieses Mal eine WOMO-Tour für schlauer erachten.
Mit uns werden unsere drei Töchter reisen , dann 15, 13 und 10 Jahre alt.
Der Gedanke mit der ganzen Familie in den Südwesten in die USA zu reisen steckt schon länger in unseren Köpfen. Der Entschluss, dass es nun in 2018 endlich losgehen soll, wurde Silvester 2017 gefasst. Und nun rauchen die Köpfe über der Reiseplanung.....
Ich habe hier mal unsere Routenplanung eingefügt, die natürlich noch nicht festgezurrt ist. Wohl noch lange nicht. Denn wie gesagt, da wir in Sachen WOMO-Reisen noch unbeleckt sind und die Strecke so in Gänze auch noch nie gemacht haben, gibt es bestimmt den einen oder anderen Input, den die hier die "erfahreneren" Foris beisteuern können. Für Anregungen sind wir sehr dankbar!
Nachtrag 29.01.2018:
Inzwischen sind die Flüge und die Campgrounds gebucht. Wir haben uns für die starre Lösung mit gebuchten CG entschieden, weil wir in der Regel erst gegen Abend an den Zielorten ankommen und dann mit den Kindern nicht mehr lange suchen wollen. Das schränkt uns zwar ein wenig ein, aber das Programm ist eh durch die Wünsche aller Mitreisenden bestimmt und darum ziemlich straff. Denoch denken wir, es ist zu machen.
Los Angeles haben wir nun doch eingebaut und zwar unerwartet lange. Der Stop in Ventura, der Heimatstadt unserer Gastfamilie, ist rausgefallen. Wir lassen die Stadt sich erstmal in Ruhe vom Feuer und den Slides erholen. Durch die Entdeckung des Golden Shore RV Parks direkt am Strand von Long Beach, haben wir zum einen ein paar Tage Strand und durch den direkten Anschluß mit der Metro eine wunderbare Gelegenheit doch noch LA zu sehen.
Durch die Slides entlang des Hwy 1 fahren wir zu beginn nicht so weit in den Süden. Auch ist der lange Strop in der Wüste entlang der Area55 gestrichen. Yosemite ist raus, Geisterstädte entfallen und Reno ist an den Anfang gerutscht. Wir "parken" lange nicht so oft wie anfangs gedacht bei Walmart. Das steigert zwar auf der einen Seite die Kosten, gibt uns aber andererseits die Möglichkeit bei unserem ersten "Gewaltmarsch" mit einem RV Erfahrungen zu sammen ohne plötzlich ohne Strom und Wasser da zu stehen. Die hoffentlich guten Erfahrungen sollen dann später bei weiteren Reisen helfen.
Nachtrag 20. Juni 2018:
In knapp drei Wochen geht es los. Die ersten Utensilien sind bereits gepackt und eine große Kiste steht im Wohnzimmer. Der endgültige Reiseplan ist abgestimmt und einige Umbuchungen erfolgt. Die Flüge sind bestätigt, ESTA gemacht, etc.
Das Kribbeln ist spürbar. Es geht bald los.....
HIer der endgültige Reiseplan:
TAG | Start | Ziel | Kilometer | Fahrzeit | CAMP/HOTEL | |
1 | Hamburg | Reno via SFO | 0 | Hotel | ||
2 | Reno | Reno | 0 | Hotel | ||
3 | Reno | Reno | 0 | Hotel | ||
4 | Reno | San Francisco | 35 | 2:00 | Marin Park RV | Übernahme WoMo (El Monte) |
5 | San Francisco | San Francisco | 0 | 0 | Marin Park RV | Stadttour |
6 | San Francisco | Sunset State Beach | 135 | 4:00 | CG | |
7 | Sunset State Beach | Kirk Creek | 95 | 3:00 | CG | Stop in Monteray |
8 | Kirk Creek | Fresno | 165 | 5:00 | "Walmart" | Fergusson Rd.? |
9 | Fresno | Sequoia NP | 85 | 4:00 | Lodgepole CG | |
10 | Sequoia NP | Sequoia NP | 0 | 0 |
Lodgepole CG |
|
11 | Sequoia NP | Sequoia NP | 0 | 0 | Lodgepole CG | |
12 | Sequoia NP | Mojave | 225 | 6:00 | Mojave Air&Space RV | Via Bakersfield |
13 | Mojave | Kingman | 315 | 8:00 | "Walmart" | |
14 | Kingman | Grand Canyon | 195 | 5:00 |
Trailer Village RV |
Via Rt66, zum sunset am Cyn. |
15 | Grand Canyon | Grand Canyon | 0 | 0 | Trailer Village RV | |
16 | Grand Canyon | Grand Canyon | 0 | 0 | Trailer Village RV | |
17 |
Grand Canyon |
Page | 190 | 6:00 | Page-Lake Powel RV | Via litte Colorado, Dinasaur Tracks, Waterholes Cyn. |
18 | Page | Coral Pinks Sand Dunes | 150 | 6:00 | Coral Pink Campgrd. | Via Glen Cyn. Dam, Hoodies, etc. |
19 | Coral Pink | Springdale | 60 | 4:00 | Watchman CG | Zion NP |
20 | Springdale | Springdale | 0 | 0 | Watchman CG | Zion NP |
21 | Springdale | Las Vegas | 380 | 8:00 | Circus Circus RV | Via North Shore Hwy., Hoover Dam |
22 | Las Vegas | Las Vegas | 0 | 0 | Circus Circus RV | Stadttour |
23 | Las Vegas | Joshua Tree | 350 | 8:00 | Jumbo Rock?? | Via Mojave Desert, Amboy Crater |
24 | Joshua Tree | Palm Springs | 180 | 6:00 | Morongo Casino | priv. Besuch in Palm Springs |
25 | Palm Springs | Long Beach | 170 | 5:00 | Golden Shore RV | Knott's Berry Farm |
26 | Long Beach | Long Beach | 0 | 0 | Golden Shore RV | Los Angeles, Hollywood, Santa Monica |
27 | Long Beach | Long Beach | 0 | 0 | Golden Shore RV | Queen Mary, Iowa, Beach |
28 | Long Beach | Long Beach | 0 | 0 | Golden Shore RV | Aquarium, Beach, Putzen |
29 | Long Beach | LAX | 20 | 1:00 | El Monte RV | Abgabe WoMo, Shuttle, Rückflug |
Stand: 20.06.2018
Der endgültige Plan
Moin und herzlich Willkommen,
ich muss sagen, dass ich schon schlechtere Routen gesehen habe.
Nein ernsthaft, man merkt, dass ihr euch schon gut informiert habt und ein gutes Gerüst habt. Wenn ich die Route mal grob skizziere, dann werdet ihr auf max. 2500 Meilen kommen, was für die zur Verfügung stehende Zeit optimal ist. Wenn ihr also das WoMo bucht, könnt ihr mit dieser Milage schon mal kalkulieren.
Die Mammut-Etappe von Bakersfield nach LAS könnt ihr in Barstow durch einen Besuch der Outlets dort schön auflockern, das ist dann ein reiner Fahrtag. In Vegas könnt ihr euch z.B. am Pool des Oasis super chillig davon erholen bevor es nachts an den Strip geht.
Ein kleiner Knackpunkt ist die Südausfahrt vom Sequioa, diese solltet ihr mit einem 30er nicht machen, sondern müsst den gleichen Weg zurück, den ihr hinein gefahren seid.
Und vergesst nicht beim Hochfahren nach Reno beim Mono Lake vorbeizuschauen.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Fritz & Frida,
mir fällt gerade auf, dass ihr 3 Tage Reno auf dem Plan habt, hingegen dem herrlichen Lake Tahoe nur eine Übernachtung schenkt? Es gibt Argumente dies zu überdenken, ausser es steht in Reno ernsthafteres an, wovon ich nicht ausgehe. ? Oder aber ihr plant etwas Zeit für die nahen Cowboystädchen Carson- oder Virginia City? Auch schön!
Der Lake Tahoe, speziell der Nevada Beach CG ist zu eurer Zeit wunderschön, vor allem auch zum Baden. Eine Seeumrundung in den frühen Morgenstunden auf Lake View Drive wäre eine tolle Sache. Wir haben letzten August ständig um einen Tag verlängert, weil Platz und Landschaft uns sehr gut gefallen haben und wir uns kaum trennen konnten.
Einfach mal so zum überdenken.?
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten
Hi,
...sorry, gerade lese ich RENO ist gesetzt. Vielleicht könnt ihr ja dennoch einen weiteren Tag erübrigen für des Amerikaners liebsten See? Eure Kids werden es euch danken.
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten
Ja, Reno ist gesetzt. Wir haben Freunde dort oben und mit denen werden wir vermutlich auch Ausflüge zum See machen. Wir sparen uns daher die Übernachtungen auf einem RV Stellplatz, wenn wir später einfacher mit einem Pkw anreisen. In Reno wird das RV vermutlich auf deren Grundstück oder dem Wendehammer stehen.
Eigentlich ist der Stop am See vor der Ankunft in Reno nur nochmal zum Luft holen und Dumpen gedacht, bevor der Zossen drei Tage fast ungenutzt in der Sonne schmorrt...
Mono Lake und Bodie sind geplant. Dafür ist Calico raus geflogen. Das mit den Outlets ist ein guter Tip, das behalten wir im Auge. Das Problem mit dem Südausgang vom Sequoia NP ist bekannt. Selbst wenn die Bauarbeiten abgeschlossen sind, ist das mit einem 30" Container keine gute Idee. Darum haben wir sowohl Hin- und Rückfahrt über den Nordeingang geplant.
Inzwischen ist der Stop in Los Banos durch einen Stop im Pinnacles NP ersetzt worden...
Danke schon mal....!
Hier unsere aktuelle Routenplanung. Ich finde, sie liest sich eigentlich schon sehr "rund". Oder? Was sagen die "Profis"?
Da wir die Flüge noch nicht buchen können, haben wir bewusst am Anfang und am Ende Puffer eingebaut. Wenn sich dann die Flüge um ein oder zwei tage schieben, passt es mit der Buchung des Womos trotzdem.
Für Anregungen und Ideen bin ich sehr dankbar, momentan suchen wir uns durch die Campgrounds entlang der Route um zu entscheiden, welche wir buchen wollen. Ausserdem würden wir uns über Anregungen zu sehenswerten Spots unterwegs, Aktivitäten vor Ort, etc sehr freuen!
Ich lese mich dann jetzt mal weiter durch die vielen tollen Reiseberichte hier....
Schönen Gruß
Mel
Zu den sehenswerten Spots gibt es auch eine tolle, interaktive Karte
Gruß
DSkywalker
Danke DSkywalker! Die Karte studiere ich auch schon fleissig.
Wer weiß vielleicht kommt ja hier doch noch der ein oder andere Tipp der in der Karte so noch nicht zu finden ist. Ich bin gespannt!
Mel
Hallo Ihr lieben Foris!
Die letzten Wochen waren wir hier etwas weniger im Forum und auch in Sachen Urlaubsplanung unterwegs, Weihnachten und der normale Alltag hatte Vorrang.
Da das große Fest jetzt ja aber vorbei ist, die Bäuche gut gefüllt, und so langsam der Buchungstermin für unsere Flüge näher rückt, geht es jetzt an die Planung der CG's und damit die Buchung.
Eine Frage stellt sich mir, vielleicht kann mir hier jemand bei der Entscheidung helfen, der auf ähnlicher Route unterwegs war:
Laut Plan wollen wir von Monterey ja in den Pinnacle NP fahren und dort eine Nacht verbringen bevor es rüber zum Kings/Sequoia NP geht.
Alternativ könnten wir uns auch vorstellen noch einen Tag länger an der Küste zu bleiben, vom Kirk Creek CG habe ich hier soviel schönes gelesen, ich glaube das würde mir dort gefallen. Lohnt es sich, dafür den Pinnacle zu streichen? Wie ist es mit der Fahrerei mit einem 31ft Womo von Montery runter zum Kirk Creek und dann über die Fergusson Road Richtung Fresno?
Würde mich sehr freuen, wenn ich hier Meinungen dazu höre könnte, lieben Dank schon mal im Vorraus!
Lieben Gruß aus dem Norden
Mel
Hallo Mel,
nachdem hier noch niemand geantwortet hat, meine ganz persönliche Meinung:
Ich würde mit einem solch grossen Womo die Fergusson Road nicht fahren. Das wäre mir schon mit einem kleineren Womo zu heikel.
Beate
Hallo Mel,
schau mal hier und dann überleg dir`s nochmal über die Fergusson Road zu fahren.
Die Fahrt zum Kirk Creek CG lohnt sich auch mit einem großen Womo auf jeden Fall. Der Campground ist klasse. Von dort am besten weiter an der Küste entlang über Piedras Blancas bis kurz hinter Cambria. Von dort kannst du dann über Fresno in den Sequioa fahren. Ich verlinke dir mal den Tag aus unserem Reisebericht, dann kannst du es dir ja mal anschauen.
Viele Grüße, Jörg
Impressionen aus Nordamerika
Hallo BeateR und JoMel
Erstmal danke für eure Antworten. Beide Vorschläge klingen gut, haben aber einen kleinen Schönheitsfehler: Der Hwy 1 ist bei Ragged Point in beide Richtungen wegen eines Erdrutsches noch vorraussichtlich bis in den September 2018 gesperrt. Von Norden kommend hat man mit einem WoMo also nur die Möglichkeit bei Kirk Creek kehrt zu machen oder eben die Fergusson Rd. zu nehmen um Richtung Fresno zu kommen. Die Einträge über die Straße selber habe ich gelesen. Allerdings waren die Erfahrungen hier allesamt mit kleineren Fahrzeugen gesammelt worden, oder auf externen Seiten nicht ganz aussagekräftig. Und gefährlich sind Straßen ja schließlich immer...![angel angel](//cdn.ckeditor.com/4.6.2/full-all/plugins/smiley/images/angel_smile.png)
Ich hatte gehofft hier jemanden zu finden, der die Fergusson Rd. schon mal mit einem 31ft Monster gemacht hat. Einige Videos deuten darauf hin, dass es nicht unmöglich ist. (Truckkonvoi für den Mud Slide, 5th-Weeler oder A-Class mit Trailer auf der Strecke, etc.).
Zeitlich ist es egal ob wir zurück fahren und via Monteray nach Fresno fahren. Aber wer fährt schon gerne eine Strecke zweimal, wenn er etwas Neues sehen könnte...![wink wink](//cdn.ckeditor.com/4.6.2/full-all/plugins/smiley/images/wink_smile.png)
Die einzige Möglichkeit ist, schon in Monterey von der Küste wegzufahren.
Beate
Mel,
von Montery zum Kirk Creek kannst du nzur Zeit wegen des Erdrutsches nur über die Fergusson Road fahren.
Gruss Volker
Was habe ich verpasst??
Der Erdrutsch der den Hwy1 derzeit noch blockiert ist bei Mud Creek/Raged Point, also südlich vom Kirk Creek. Von neueren Slides habe ich noch nichts gehört und die Pfeiffer Cyn. Bridge ist seit Oktober wieder geöffnet. Klärt mich auf....
Ping: Reiseroute aktuallisiert....
Hallo,
wo du Recht hast , da hast du Recht. Entschuldigung für meine falsche Information.
Gruss Volker
Kurz vor der Abreise haben wir nochmal die Reiseroute "optimiert" und hier aktualisiert.....
Hallo,
wo?
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Elli ,
Frank hat den ersten Beitrag editiert und dort unsere Routenplanung auf den neuesten Stand gebracht.
Mittlerweile stecken wir voll in den letzten Vorbereitungen und die ersten Koffer stehen parat um schon mal die ein oder andere Sache zu verstauen.
Dank dieses tollen Forums habe ich mir schon viele Tipps notiert aber ein paar Fragen habe ich nun doch noch:
Einkauf bei Dollar-Tree:
Wenn ich online schaue dann sehe ich z.b. Teller und Becher etc alles immer im 12er Pack. Ist das im Laden direkt auch so?
Lebensmittel-Einkauf:
Aus meinen früheren reisen in die USA erinnere ich dass es alles immer in großen Packungen gab, als wolle man eine ganze Kompanie verpflegen. A er wie ist das bei Salz und pfeffer zum Beispiel. Oder Spüli? Gibt es das auch in kleinen Mengen, die für einen 4 wöchigen Urlaub für eine Familie durchaus passend sind?
Wäschewaschen:
Ist unser hiesiges Waschmittel geeignet für amerikanische Waschmaschinen oder löst such das eventuell nicht genügend auf? Wir haben Allergiker dabei und es wäre beruhigender ein paar Portionen von hier mitzunehmen, aber ich möchte natürlich auch nicht beim ersten Wäschestopp die Maschine lahmlegen...
Edit: ich habe jetzt gerade den Thread von NicoleC gefunden zum Thema Wäsche. Da wurde ja schon viel Input geliefert. Toll.
Route:
Anregungen und Kritik wird gerne angenommen. Wir sind ja das erste Mal mit einem womo unterwegs, aber zum Glück ist uns die Gegend nichtganz unbekannt. Jemand eine gute Alternative zum Jumbo Rocks oder weiss wie da die Chancen auf kurzfristige restplätze sind? Buchbar ist leider momentan nix....
So. Fürs erste sind dies die offenen Fragen in meinem Kopf. Ich gestehe, ich werde nervös...
Lieben Gruß aus dem Norden,
Mellie
Hi Mellie,
ach so.
Um die Planung jedoch für diejenigen, die etwas dazu schreiben wollen, immer griffbereit zu haben, ist es besser, den aktuellen Plan in ein neues Kommentarfeld hier im Thread hineinzukopieren. Dann ersparen sich alle das Scrollen und ihr bekommt erfahrungsgemäß mehr Feedback. Außerdem behalten die ersten Kommentare auf die Einstellung eurer ursprünglichen Route ihre Sinnhaftigkeit.
Wie dem auch sei, im Großen und Ganzen liest sich eure Route gut.
Schade finde ich, dass ihr nur eine Nacht in der Gegend von Page und im Joshua Tree NP verbringt. Wollt ihr nicht einen der Antelope Canyons ansehen? Idealerweise macht ihr das um die Mittagszeit, weil dann die Farben im Slot Canyon am schönsten leuchten. Das wird am Anreisetag nicht mehr reichen. Evtl. könnt ihr eine Nacht am Grand Canyon kürzen und diese zusätzlich in/um Page einsetzen.
Schade auch, nach 350 Meilen eigentlich nur im Joshua Tree NP zu übernachten. Klar, es ist sehr heiß dort und viel Aktivität tagsüber kaum möglich. Aber allein die grandiose Umgebung frühmorgens und zum Sonnenuntergang zu erleben, ist einen Besuch dort wert. Voll wird der Campground im Juli sicher nicht, obwohl ich schon erstaunt war, wie viele RVs sich dann dort bei unserem Besuch im August doch eingefunden haben. Wir hatten uns für die site#1 auf dem Jumbo Rocks CG entschieden, perfekt mit viel Schatten und ein herrlicher Platz! Nachts waren die Temperaturen sehr angenehm, da war es in Page viel heißer. Hier kannst du in unseren Bericht reinlesen.
Die Übernachtungen auf einem Walmart Parkplatz würde ich noch überdenken. Abgesehen davon, ob es überhaupt gestattet wird (was ihr leicht im Markt direkt erfragen könnt), kann ich mir nicht vorstellen, wie ich dort auf dem Parkplatz einen Abend im Hochsommer verbringen sollte. Mit laufendem Generator und Klimaanlage im RV sitzen? Ich stelle mir auch den Geräuschpegel recht hoch vor (naja, wenn Generator und Klimaanlage laufen, hört man von außen vielleicht nicht mehr viel
). Da würde ich lieber auf einem privaten CG im Pool chillen. Wir fanden in Kingman den KOA ganz in Ordnung.
Waschmittel von zu Hause hatte ich schon öfter mitgenommen. Das waren Waschmitteltabs, von denen hier manche schon berichtet haben, sie lösten sich nicht auf. Wir hatten diese Probleme nicht, das klappte sehr gut.
Wir nehmen immer einige Basic-Gewürze von zu Hause mit, Salz, Pfeffer, Zucker, Oregano etc. verbraucht man ja in nur sehr überschaubarer Menge in vier Wochen. Ich will einfach nicht immer so viel wegwerfen und angebrochene Lebensmittel-Verpackungen jemandem anbieten mag ich auch nicht. Spülmittel kaufst du für 1$ im Dollar Tree, egal wie groß
, oder für 2,99$ in kleiner beim Walmart... Ansonsten gibt es das Meiste auch in kleineren Verpackungen, also nicht nur für die Großfamilie.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Robbelli,
vielen lieben Dank für deine ausfürliche Antwort.
Inzwischen ist ein Campground in Needles gebucht, somit haben wir einen Platz für Übernachtung zwischen LV und Palm Springs, mit Strom (damit die KLima zur not laufen kann) und am Colorao River gelegen.
Die Frage mit dem Waschmittel ist für mich nun auch beantwortet, ich werde im Dollar Tree welches kaufen, so wie auch Spüli. Die gängigsten Gewürze nehmen wir von hier aus mit.
Zum Glück brauchen wir uns bei der GEpäckmenge im Flieger keine Sorgen machen. 5 Personen a 2 große Koffer Freigepäck, da geht ne Menge. Ich denke, wir können das gar nicht ausschöpfen. Zumal wir ja die ersten Tage im Leihwagen unterwegs sein werden, der stellt unser Limit da........
Momentan bin ich noch am Überlegen, was wir tagsüber in LV anstellen. Es wird ja mit Sicherheit sehr heiß werden, da muss also was her, was uns nicht total auslaugt, damit wir auch den zweiten Abend noch Kraft und Lust haben uns die Hotels am Strip anzuschauen. Vielleicht in ein Museum das auch die Kids interssiert (Discovery Museum) oder in eine Shopping Mall oder ins Wet´n Wild......
das ist noch nicht ganz entschieden....
Jetzt sind es nur noch zwei Wochen, die Spannung steigt. Mal sehen was mir noch für Fragen einfallen oder welche Ideen ich hier noch im Forum finde...
Lieben Gruß
Mellie
Entweder Hotel-sight-seeing! Oder Ihr könntet auch rausfahren zum Lake Mead.
Beate