Zum aktuellen Stand der Planung geht's hier lang.
02/2015 elli
Hallo liebe Forumsmitglieder,
seit einigen Monaten lese ich hier mit und sammle fleißig Infos. Ich habe mich auch schon mal irgendwo vorgestellt und sogar ein paar Beiträge geschrieben bzw. Fragen gestellt.
Jetzt ist meine Routenplanung soweit fertig und ich würde gerne Eure Meinung dazu hören/lesen.
Damit alles hier zusammen ist, möchte ich uns nochmal kurz vorstellen.
Wir, das sind mein Mann Klaus/56 und ich Gabi/48, kommen vom Chiemsee/Oberbayern – also aus dem tiefsten Süden Deutschlands.
1991 machten wir unsere Hochzeitsreise durch den Südwesten der USA. Wir haben damals schon viel gesehen,aber wie es halt so ist, hatten wir nicht immer ausreichend Zeit für so manche Sehenswürdigkeit.
Jetzt haben wir 4 Wochen Zeit für unsere Reise – und obwohl wir auch wandern wollen, soll es aber nicht nur Natur und rote Steine werden.
SF, Yosemite NP usw haben wir bewusst weggelassen, weil wir da schon waren.
Die Route habe ich meinem Mann zuliebe umgeplant wg dem Termin in Pomona.
Außerdem wollen wir zwischendurch auch etwas Ruhe reinbringen und nicht nur von einem Highlight zum Anderen hetzen. Wir wollen möglichst wenige Campgrounds vorbuchen um flexibel zu bleiben. Unterwegs sind wir mit einem SUV (Ford Explorer mit Allrad)+Wohnwagen.
Heute hat mir mein Mann gesagt, ihm würde so ein "Relax-Tag" am Lake Havasu gefallen. Wo wir diesen Tag einsparen können, weiß ich noch nicht so genau. Evtl. in Santa Barbara, im Zion oder vielleicht reicht uns in LV ein Abend und ein Tag? Vielleicht haben wir irgendwo schlechtes Wetter und verkürzen unser Programm. Vielleicht, vielleicht, vielleicht.....Genau deswegen wollen wir nicht vorbuchen.
Hier ist unsere vorerst mal so geplante Route:
Tag 1 Sa 18.04. Avondale/Phoenix WW Übernahme –
East Shore RV Park 331 Mi /4.39 Std ca 50 $ gut 5 Min. nach Pomona
oder Prado Regional Park 326 Mi/4.37 Std 40$ 20-30 Min. nach Pomona
Tag 3 Mo 20.04. Shopping (Ontario Mills ca 20 Min. Ri Nordost) – evtl noch Fahrt nach Palm Springs
Tag 4 Di 21.04. Pomona – Palm Springs ca75 Mi/1.12 Std
CG Happy Traveler RV Park (enger Platz, direkt in PS 48 $)
oder CG Shadow Hills RV Resort (25 Min Fahrt bis Indian Canyon 49$)
Wanderung Indian Canyons/ Andreas Canyon – Nachmittags/Abends Palm Springs
Tag 5 Mi 22.04. Joshua Tree NP – Indien Cove CG
Tag 6 Do 23.04. Joshua Tree NP – San Diego ca 173 Mi/ca 3 Std Silver Strand State Beach CG
Tag 7 Fr 24.04. San Diego
Tag 8 Sa 25.04. San Diego – Malibu Beach RV Park 149 Mi/2.33 Std
Tag 9 So 26.04. LA
Tag 10 Mo 27.04. LA – Santa Barbara Carpinteria State Beach CG 59 Mi/1.04 Std
Tag 11 Die 28.04. Santa Barbara
Tag 12 Mi 29.04. Santa Barbara – Death Valley Panamint Springs Resort 275Mi/4.18
oder Furnace Creek 332 Mi/5.13 Std
Tag 13 Do 30.04. DV (Zabriski Point,Badwater,Devils Golfcourse,) - zurück über
Red Rock Canoyn Panoramastraße nach LV Oasis CG 110Mi/2Std
Tag 14 Fr 01.05. LV
Tag 15 Sa 02.05. LV
Tag 16 So 03.05. LV – Valley of Fire 59 Mi/1.05 Std
Tag 17 Mo 04.05. VoF – evtl. Lebensmittel einkaufen in St.George 100 Mi/1.40 Std -
Zion 41 Mi/0.53 Std Watchman CG Gesamt 201 Mi/3.37 Std
Tag 18 Die 05.05. Zion Hidden Canyon / Observation Point od. Angels Landing
Tag 19 Mi 06.05. Zion - Mittags weiter zum Bryce Canyon (Visitorcenter, Viewpoints) 84 Mi/1.44 Std
Tag 20 Do 07.05. Bryce Canyon Sunrise / Wanderung Navajo Trail/Queens Garden -
Glen Dam Fotostop 148Mi/2.32 – Page Wahweap 5 Mi/10 Min
Tag 21 Fr 08.05. Page Horseshoe Bend - Antelope Canyon – Einkaufen – relaxen
Tag 22 Sa 09.05. Page – MV 137 Mi/2.26 Std je nach Tagesverlauf Goulding Trading Post,
Goosenecks, Sundown in MV Mitten View CG
Tag 23 So 10.05. MV ganz früh Reittour – anschließend weiter zum Grand Canyon 180 Mi/3.21 Std
Tag 24 Mo 11.05. GC Wanderung welche ist noch nicht entschieden, wahrscheinlichSouth Kaibab Trail
bis Cedar Ridge oder Skeleton Point, dann wäre noch die Fahrt bis Flagstaff über die
180er möglich 82 Mi/1.33
Tag 25 Die 12.05. Flagstaff – Oak Creek Canyon 30 Mi/0.41 -Sedona – Cottonwood 19 Mi/0.24 Std –
Watson Lake 40 Mi/1Std gesamt: 185 Mi/3.43
Tag 26 Mi 13.05. Watson Lake – Seligman 74 Mi/1.14 – Hackberry 60 Mi/1 Std
Kingman KOA CG 24 Mi/0.26 Std gesamt: 157 Mi/2.40 Std
Tag 27 Do 14.05. Kingman – Phoenix Desert Shadows RV Park 177 Mi/2.45 - Scottsdale Old Town
Tag 28 Fr 15.05. Scottsdale – evtl. shopping – Cave Creek – Rodeo???
Tag 29 Sa 16.05. Wohnwagen putzen / packen – Abgabe Mittag – danach Hotel (noch
keins ausgesucht).
Tag 30 So 17.05. Rückflug 10 Uhr
So, ich hätte meine Ergänzungen gerne anders farbig gemacht, ich hoffe das passt mit kursiv und fett gedruckt auch.
Die Route in Google Maps hab ich als Computer-Laie (-depp) leider nicht hinbekommen. Kommt evtl. später noch.
So wie die Route jetzt steht, habe ich sie (Dank Euren vielen Tips und Reiseberichten) ganz alleine geplant. 
Jetzt würde mich Eure Meinung dazu interessieren.
VG geniesser66
edit cbr: Karte eingefügt
Hallo Gabi,
in 4 Wochen ist die Route gut zu fahren, wobei der erste Tag erscheint mir schon recht heftig.
Mich bzw uns würde aber vorab interessieren, bei welchem Anbieter habt ihr einen SUV + Wohnwagen gemietet ?? Diese Kombination ist nicht wirklich alltäglich
Eine map kann ich dir heute abend gerne einfügen.
btw. da ihr ja aus dem Chiemgau kommt ( ich bin dort aufgewachsen) habt ihr vielleicht Zeit und Lust im November zu unserem kleinen Forumtreffen nach München zu kommen: http://www.womo-abenteuer.de/node/11636
Und vielleicht stellt ihr hier noch die genauen Daten ein, dann können wir es besser finden
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Gabi,
auch wenn du schon einige Zeit mitliest und Beiträge verfasst hast, noch ein herzliches Willkommen hier bei uns! Ich sehe es wie Christian, bis auf den ersten Tag ist die Tour gut fahrbar. Mir würde die Darstellung der Tour in Tabellenform besser gefallen, so finde ich es etwas unübersichtlich.
Für den Übernahmetag müsst ihr auf jeden Fall genug Zeit für den Ersteinkauf einplanen, da würde ich nur eine kurze Strecke fahren.
Einen Tag einsparen würde ich auf keinen Fall im Zion NP. Gerade den Zion NP entdeckt man nicht in einem halben Tag und mit den geplanten Wanderungen sind 2 Übernachtungen notwendig. Es lohnt sich wirklich! Ich würde einen Tag Las Vegas streichen.
Im Hochsommer muss man den Watchman CG unbedingt reservieren, ob das zu eurer Reisezeit so ist, kann ich nicht sagen. Ich würde einfach das Buchungsfenster beobachten und wenn sich der Campground füllt reservieren. Die Reservierung könnt ihr stornieren (bis 2 Tage vorher), dann fallen nur 10 $ Gebühr an, siehe auch hier.
Wenn du magst, kannst du den Termin noch hier eintragen, dann findet man deine Planung auch später besser wieder.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Servus,
aaalsoo: Wir haben bei Phoenix Motorhomes gebucht, dieser Vermieter hat meines Wissens zur Zeit knapp 40 Wohnmobile + 1 Gespann (1 SUV + 1 Wohnwagen 22 feet), ab 2015 wahrscheinlich 2 Gespanne im Angebot.
Es wurde hier in einem anderen Thread auch schon geschrieben über diesen Anbieter. Ich hatte auch sowohl mit herby Kontakt (E-Mail) als auch mit skuehnel (E-Mail u. Telefon). Ich denke das passt schon, wir lassen es mal ganz unvoreingenommen auf uns zukommen.
Bei Phoenix Motorhomes bekommt man per E-Mail eine Einkaufsliste mit den wichtigsten Grundnahrungsmitteln und wichtigem Zubehör incl. Preisliste. Dort kann man sozusagen bestellen was man möchte bzw braucht. Am Ankunftstag ist alles bereits geliefert und eingeräumt. Außerdem kann man bereits die 1. Nacht in dem gemieteten Fahrzeug übernachten (man darf ja erst am Tag nach der Ankunft mit dem Womo fahren)ohne Mehrkosten. Man spart sich sozusagen eine Übernachtung im Hotel. Am nächsten Tag gibt´s kostenlos ein kleines Frühstück, dann ist Fahrzeugübergabe und Einweisung.
Durch diesen Einkaufsservice spart man sich gerade am Anfang viel Zeit! Deswegen sehe ich auch kein Problem mit der langen Fahrstrecke von Avondale/Phoenix bis Pomona. Außerdem dürfte es zu dieser Jahreszeit ja auch länger hell sein. (Ich hab da glaub ich was gelesen, dass der CG bei Einbruch der Dunkelheit schließt und man dann einen Code braucht.)
Zudem habe ich mit Herrn Langenbach bereits eine möglichst frühe Übergabe vereinbart. Außerdem sind wir es gewöhnt mit so einem Gespann (Wir haben daheim die gleiche Länge/Größe) lange Strecken zu fahren. 500 km nach Rovinj/Kroatien oder an einem Tag Chiemsee - Hamburg, alles kein Problem. Ich muss dazu sagen, dass wir beide mit dem Gespann fahren und uns abwechseln können.
@suru Wie bereits erwähnt, bin ich am Cumputer nicht gerade fit, um nicht zu sagen eine Niete. Ich bin schon froh, dass ich meinen Routenplan so hier reinbekommen habe. Mit einer Tabelle kann ich leider nicht dienen.
Ich möchte irgendwie gar keinen Tag einsparen, aber manchmal ergibt es sich von ganz alleine. Wenn es mir wider erwarten irgendwo gar nicht gefällt, oder es eben vielleicht ausgerechnet im Zion regnet ohne Aussicht auf Wettebesserung, dann fahre ich eben weiter. Nein, nein, ich würde schon sehr gerne im Zion wandern
@cbr1000 Danke für die Einladung zum kleinen Forumstreffen in München. Ich schreibe Dir im entsprechenden Thread dazu.
VG vom Chiemsee
Gabi
Viele Grüße Gabi
@ Christian
DANKE für´s Karte einfügen


HILFE, ich sehe gerade, dass mein Routenplan ein völlig wirres Schriftbild hat!! Ich habe eigentlich alles ganz ordentlich und übersichtlich getippt,(in EINER Schriftgröße) dann kopiert und eingefügt. Das sieht ja schrecklich aus. Und ich hab mich so abgemüht damit
Woran kann das liegen??? Kann ich das irgendwie ändern? Ich sehe hier nicht wo ich z.B. die Schriftgröße ändern könnte.
Jetzt verstehe ich auch warum Suru gerne eine Tabelle haben möchte.
Gabi
Viele Grüße Gabi
Hallo Gabi,
das liegt ziemlich sicher an dem Programm mit dem du den Text erstellt hast. (Word !?)
Um ungewünschte Formatierungen einfach loszuwerden brauchst du nur den Text in einen einfachen Editor kopieren (z. B. Notepad, Notepad+, etc..) und von da wieder raus. Damit ist dann der gesamte ohne störende Formate.
Anschließend kannst du einzelne Stellen immer noch Fett (B) oder kursiv stellen (I).
Es gibt sicher noch mehr Möglichkeiten, aber das ist ziemlich einfach und ohne großen Zeitaufwand.
Viele Grüße, Jörg
Viele Grüße, Jörg
Impressionen aus Nordamerika
Hallo Jörg,
ich habe meine Route in Open Office geschrieben, alles schön übersichtlich. Ich kann auch nur was reinkopieren, wenn ich die Womo-Seite über google chrome geöffnet habe. Mit Internet Explorer geht gar nix. Und selbst mit google chrome geht das kopieren und einfügen nicht direkt. Da bekomme ich erst eine Hinweis von wegen Sicherheit und kein direkter Zugriff auf den Speicher. Da muss ich den Text dann mit Strg+V in ein extra Feld kopieren. Ich weißnicht, ob das jetzt mit dem blöden Windwos 8.1 zusammenhängt oder bei mir irgendeine Einstellung nicht stimmt.
Leider kann ich mit Notepad und Notepad+ gar nix anfangen, Du weißt ja, ich bin ein Computer-Laie. Leider hat mein Helfer in solchen Situationen momentan keine Zeit, da muss ich mich etwas gedulden.
Ich würde das ganze ja gerne manuell abändern, aber ich kann ja die Schriftgröße nicht ändern. So schaut´s ja wirklich total wirr aus!
Da hätte ich jetzt auch keine Lust das zu lesen und vielleicht auch noch Fragen zu beantworten.
VG geniesser66
Viele Grüße Gabi
Hallo Gabi,
Internet Explorer kannst du dafür vergessen. Wenn ich mich so umsehe schreiben das hier etliche Foris dass es Probleme damit gibt. Das Kopiern mit Strg+C und anschließende Einfügen mit Strg+V ist normal.
Du findest den Editor in Windows 8.1 indem du auf die Schaltfläche Start klickst. Gib dann im Suchfeld als Text "Editor" (ohne Anführungszeichen) ein, und klicke anschließend in der Ergebnisliste auf Editor.
Entweder du schreibst gleich damit oder du kopierst dir deinen Text aus OpenOffice dorthin und danach wie vorher beschrieben wieder hier in die Seite.
Hört sich komplizierter an als es ist, aber du kommst so schnell zu gleichmäßigen Ergebnissen.
Eien andere Methode findest du hier oder einfach mal die Suchfunktion hier verwenden, dann findest du noch mehrere ähnliche Anfragen und Tipps dazu.
Viele Grüße, Jörg
Viele Grüße, Jörg
Impressionen aus Nordamerika
Vielen Dank Jörg,
Dank Deiner Anleitung
habe ich es tatsächlich geschafft meine Route in ordentlicher Form hier einzustellen.
Jetzt ist das ganze doch gleich viel übersichtlicher.
VG geniesser66
Viele Grüße Gabi
Ich überlege, ob wir nicht direkt im Jumbo Rock oder Hidden Valley übernachten sollen, anstatt im Indien Cove. Da wir ja "nur" von Palm Springs kommen, dürfte es auch kein Problem sein mit "FCFS". Wir würden uns dann zeitig ein schönes Plätzchen suchen und hätten dann ja immer noch unseren SUV. Am Tag 8 würde ich gerne noch zum Cholla Cactus Garden fahren bevor wir durchstarten nach San Diego.
Jetzt meine Frage:
Google Maps zeigt mir die Route zurück zum Parkeingang, nach Palm Springs und dann über die 15er. Dazu könnten wir gleich am Morgen mit dem Auto zu den Kakteen fahren, anschließend den WW abholen, dann los in Richtung SD .......... 195 Mi/3.22. Alternativ habe ich mir überlegt, ob wir nicht mit dem gesamten Gespann zu den Kakteen, im Süden raus aus dem Park auf der 86er an Salton Sea vorbei über die 78 auf die 8er nach San Diego fahren sollen. 216 Mi/4 Std.
Was meint Ihr dazu?
VG Gabi
Viele Grüße Gabi
Hallo liebe Foris,
ich hab mal wieder eine (Anfänger-)Frage:
Bei der Längenbeschränkung der CG heißt es z.B. beim Carpinteria State Park RV Max. Trailer 35 Feet, beim Watchman Max Vehicle Length 35 oder 40 oder 50 Feet.
Gehe ich recht in der Annahme, dass es sich hierbei um die Länge vom Wohnwagen/Trailer OHNE Auto handelt?
Außerdem habe ich mir all die schönen Beiträge vom Watchman CG durchgelesen. Jaaa, die Riverside Plätze sind schon toll. Allerdings überlege ich , ob diese für uns Anfang Mai überhaupt so erstrebenswert sind. Zum Baden ist das Wasser sicherlich noch viel zu kalt.Die Riverside Plätze wie z.B. 46R/48R/52R sind wohl auch sehr schattig. Im Beitrag Nr. 41dagegen wird z.B. die Site A007R beschrieben.
Ich könnte mir vorstellen, dass nach den Wanderungen ein Päuschen in der Sonne Anfang Mai fast schöner wäre. Außerdem hat man ja ne Markise.
Was mein Ihr dazu?
VG Gabi
PS: Vielleicht hat ja doch jemand eine Meinung zu meiner Frage im vorigen Beitrag
Viele Grüße Gabi
Hallo Gabi,
Das denke ich nicht. Es geht ja nicht nur um den reinen Platzbedarf auf dem Stellplatz, der verständlicherweise manchmal limitiert ist, sondern auch um die generelle Manövrierbarkeit auf dem Platz und seiner Zufahrten. Wenn 35 feet das Maximum ist, dann betrifft es immer das gesamte Fahrzeug bzw. Gespann.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Gabi,
da schaust Du am besten beim jeweiligen Campground nach, meist finden sich noch Infos in den FAQ des Campgrounds oder auch in der Site-Beschreibung.
beim ZION Watchman z.B. wird je Site die "Equip length/ Driveway" angegeben, also die Länge des Equipments = Trailer + Zugfahrzeug zusammen.
Da Ihr wohl einen Trailer von 22ft haben werdet und als PKW einen Ford Explorer (Länge 197 inch = 16,4 ft), macht das zusammen 38 ft, somit könnt Ihr im Watchman problemlos eine Site reservieren mit der Angabe 40ft (von denen gibt es einige).
Weitere Möglichkeiten bei Unklarheit zur Länge:
A) den CG per mail kontaktieren und nachfragen.
B) per Google Satellite View die Site anschauen und die Länge des Driveway auf der Site und der Zufahrt prüfen
C) falls die Zufahrt gut möglich ist, kann oft auch das Zugfahrzeug außerhalb abgestellt werden auf einem Overflow Parking.
Falls es mal unklar bleiben sollte, dann wäre immer sicherheitshalber die Gesamtlänge des Gespanns zu nehmen, ansonsten könnte es sein, dass die Zufahrt Probleme bereitet.
Liebe Grüße
Uli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Gabi,
wenn Ihr von Palm Springs kommt und da Ihr unter der Woche anreist sollte es kein Problem sein FCFS auf dem Jumbo Rock oder Hidden Valley einen Platz zu finden allerdings sind größere Stellplätze auf beiden CG's nur in kleinerer Zahl vorhanden Ihr solltet daher schon am zeitigen Vormittag dort sein um auch ein passendes Plätzchen zu erwischen.
Zum Cholla Cactus Garden würde ich im Gespann fahren und dann den Park gleich über den Südausgang verlassen ggf. könnt Ihr wenn das Wetter im Winter mitspielt vor verlassen des Parks noch bei den Cottonwood Springs halten um dort auf dem Trail die herrlichen Dessertblüte zu sehen. Siehe dazu auch die Tage in unserem Reisebericht 2012 wir waren da genau zur selben Zeit dort.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
@Richard, uli m., gafa
Danke für Eure Antworten
Also, nach aktuellen Angaben hat unser Wonwagen 23/24 Ft, als Zugfahrzeug bekommen wir statt dem Ford Explorer einen Pickup 6,5 m (21 Ft) mit knapp 400 PS......zusammen also 44 Ft!! Das sind nochmal 1,5 m mehr als unser T4 zu Hause
Aber da werd ich mich auch dran gewöhnen.
D.h. dann wohl Mather CG geht nicht, da müssen wir auf den danebenliegenden Trailer Park ausweichen.
Beim Carpinteria ist es schon blöd weil ich da nicht wirklich eine gute Alternative habe. Am besten ich schicke mal eine E-Mail hin und käre das ab.
Am Zion muss ich dann schauen, dass ich so einen ganz großen 50er Plätze ergattere wie den 54R (da hab ich jetzt nix gefunden, ist der sehr schattig? Ich glaube mir wäre wie gesagt zumindest halb/halb lieber um diese Jahreszeit) Die Plätze 44R und 50R wären zwar groß genug aber lt. Plan Shadow full. Ich hab bis jetzt nur mal den B Loop angschaut. Rest folgt morgen. Tips nehme ich gerne an
@gafa
diese Plätze habe ich bezgl der Größe noch gar nicht angeschaut - danke für den Hinweis. Dann werden wir zeitig dort sein. Deine RB heb ich mir fürs WoEnde auf
VG Gabi
Viele Grüße Gabi
Hallo Gabi,
ich bin schon ein paarmal auf der B52 gestanden und weiß, dass der B54 daneben ein sehr schöner und großzügiger Platz ist, der eigentlich offen ist und kaum Schatten hat. Würde ich nehmen.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Richard
54R hatte mir von den Fotos her auch am Besten gefallen, leider war aberauf der Buchungsseite keine Angabe bzgl Sonne/Schatten dabei. Da hast Du mir jetzt schon mal sehr geholfen...Danke
Da muss ich jetzt ganz schnell sein, wenn das Buchungsfenster aufgeht. Bis dahin sollte ich wohl auch noch Alternativen parat haben, weil wir ja doch nen großen Platz brauchen.
Schönen Tag noch
Gabi
Viele Grüße Gabi
Hallo Uli
ich hab nochmal auf der Seite vom Watchman gestöbert und habe folgendes gefunden unter:
Recreation.gov - Help&FAQs - Facility Details and Policies
"The vehicle length listed on the website is only the length of the actual camping vehicle. It does not include the tow vehicle."
Die Angabe bei den einzelnen Sites von "Equip length / Driveway" kann ich leider nicht finden!????? Wo steht denn das genau?
VG Gabi
Viele Grüße Gabi
Hallo Gabi,
wir hatten ja bereits email-Kontakt, hier aber auch nochmal für´s Forum:
auf der Reservierungsseite zum Watchman CG finde ich bei den einzelnen Sites die Angabe "Vehicle length". Jedoch bei der Liste aller Sites die Spalte mit der Längenangabe der Sites, diese ist bezeichnet mit "Equip Length/ Driveway".
Die Längenangaben sind dieselben.
Somit muss man davon ausgehen, dass die Angabe die Länge des Driveway angibt = PKW+Trailer zusammen.
Speziell im Watchman hätte man mit einem Gespann aber noch die Reserve, dass man bei einer zu kurzen Site den PKW auf dem öffentlichen und kostenlosen Parkplatz des Visitor Centers direkt vor dem CG-Eingang abstellen könnte.
Die Fahrwege durch den CG sind weiträumig, das ist also überhaupt kein Problem.
Liebe Grüße
Uli
Scout Womo-Abenteuer.de
Viele Grüße Gabi
Hallo Gabi,
Tag 5 kämen zwei in Frage einmal nicht ganz am Strand aber nur 400 m zu laufen: oder der staatliche hier: einfach mal gucken.
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hallo Gabi,
@ Klaus: Autoersatzteile passen aber nicht ins Handgepäck
Im MV ist der Sonnenuntergang direkt am Hotel oder am neuen/alten CG ( The view) eigentlich sehr gut.
Wenn du auf das Indianergebiet der Navajos fährst, dann zahlst du immer Eintritt, also auch zum Hotel
Viel Spass beim weiteren Planen
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Thomas,
zuerst wollten wir auf den Silver State, aber die Plätze in 1. Reihe waren schon alle weg und für weiter hinten ist es uns für diesen Platz zu teuer. Außerdem wird der Park abends geschlossen. Prinzipiell vielleicht nicht schlecht, aber wir wollten in SD auch mal Abends weggehen und wollen dann nicht zu Fuß gehen bzw mit den Öffis fahren.
Den Bernardo Shores RV Park habe ich mir hier bei den CG auch schon mal angeschaut. Von der Lage sicherlich gut, aber auch eingezäunt und nicht gerade günstig.
Der Encinitas kostet 31-40 $.
Ich hätte mir das eher so vorgestellt wie eben der Silver Stat 1. Reihe oder Carpinteria 1. Reihe. Nicht eingezäunt,und so eng muss es natürlich auch nicht sein
.
Vielleicht gibt´s ja so was zwischen SD und Encinitas
Aber trotzdem Danke für Deine Tips
VG Gabi
Viele Grüße Gabi
vielleicht noch der. Ist aber nicht direkt am Strand hier:
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hallo Christian,
dass man zusätzlich zum CG noch extra Eintritt hab ich hier ja schon gelesen, aber dass man für die Fahrt zum Hotel (wo man evtl ja auch was konsumiert) auch extra bezahlen muss.........!? Aber eigentlich auch wieder klar, die nehmen halt auch was sie kriegen können und die meisten Leute kommen halt nur kurz zum Schauen.
Weisst Du wie dort das Essen ist? Wäre ja vielleicht ganz nett...so einAbendessen auf der Terasse und bis zum Sonnenuntergang sitzenbleiben
Betrifft Klaus:
Da der Kurs momentan ja mehr als bescheiden ist, wird er wohl in Pomona nicht wirklich viel kaufen. Der Mustang für unseren Sohn (bezahlt er schon selber!) muss wohl auch noch warten, außer es gäbe ein absolutes Schnäppchen. Deshalb brauchen wir wohl auch den vorher geplanten Puffertag für die Kaufabwicklung nicht. Diesen Tag habe ich jetzt mal in SD drangehängt.
Er hat aber bereits mit unserem Vermieter vereinbart, dass er Ersatzteile in USA bestellen und zu ihm liefern lassen kann. Kleinteile passen dann evtl noch in den Koffer, der Rest wird extra verschickt. Ein Auspuff geht halt nicht ins Handgepäck, hihihi!
Das ist aber trotz schlechtem Kurs und Porto immer noch billiger als wenn er es über einen Händler hier in Deutschland bestellen würde.
Viele Grüße nach München
Gabi
Viele Grüße Gabi
Hallo Gabi,
Leider weiß ich nicht wie das Essen schmeckt, aber draußen findet da nix statt( keine Airccondition
), der Ausblick vom CG entschädigt dafür aber 1000 mal
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Christian,
aaaach , keine Terasse?????????Schaaaade, das wär jetzt schon schön gewesen
. Bei Hitze kann ich ja verstehen, dass jeder /viele eine Klimaanlage wollen. Aber so zusätzlich.....wenns eben nicht so heiß ist.......Da fehlt ihnen dann doch wieder der Geschaftssinn.
Vielleicht denke aber auch nur ich als Greenhorn so
Evtl. weiß ja doch irgend jemand ob man das Essen dort empfehlen kann.
VG Gabi
Viele Grüße Gabi
Hallo Gabi,
kann mich an den Reisebericht von JoMel erinnern, die im Restaurant am Monument Valley gefrühstückt haben - hier.
Draußen sitzen stelle ich schon allein wegen des Sandstaubes nicht so toll vor... Das würde sicher zwischen den Zähnen knirschen ;-)
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hallo Ulli,
ja genau, jetzt wo Du´s sagst.......den Bericht von JoMel hab ich damals auch gelesen.
Ich hab nochmal schnell nachgelesen, sie hat aber dort nur gefrühstückt. Trotzdem Danke
Tja, mit dem Sand hast Du vermutlich Recht. Wie gesagt, ich bin halt ein Greenhorn
VG Gabi
Viele Grüße Gabi
Hallo liebe Foris,
ich möchte gerne meinen/unseren Routenplan ergänzen / erneuern.
Wenn ich den Plan in einen neuen Beitrag kopiere, soll ich dann die Neuerungen einfach Kursiv/Fett schreiben oder besser am Ende
zu Tag 1
zu Tag 5 usw dranhängen?
VG Gabi
Viele Grüße Gabi
Hallo Gabi,
einfach einen neuen Kommentar mit der neuen Routenplanung erstellen, wir verlinken dann im ersten Beitrag
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Gabi,
und Änderungen musst Du nicht kursiv/fett markieren. Du kannst ja am Anfang des Beitrags ausführen, was sich an deiner Route aktuell verändert hat.
Liebe Grüße
Uli
Scout Womo-Abenteuer.de
Viele Grüße Gabi
Hi Gabi,
ich habe den aktuellen Stand deiner Planung im Startnode verlinkt. Viel Spaß bei der finalen Planung, ist ja nicht mehr allzu lange hin!
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi Elli,
vielen Dank für´s Verlinken mit dem Startnode.

Ich hatte übrigens neulich sehr netten E-Mail Kontakt mit Stefanie (Vorfreude)
VG
Viele Grüße Gabi
Ohje, was hab ich jetzt wieder falsch gemacht bei / mit meinem Reiseticker?
Viele Grüße Gabi
Hallo Gabi,
in Phoenix ist der Lost Dutchman eigentlich der schönste Platz, mit dem Pick - Up könntet ihr auch den Apache - Trail noch mitnehmen
Bei den Antelope Canyons habt ihr die Qual der Wahl, beide sind sehr schön, der Lower hat den Vorteil, dass man nicht mit dem Jeep hingefahren wird, sondern dass er zu Fuss erreichbar ist.
btw. Reiseticker sind bei uns nicht so gerne gesehen
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Christian,
Sorry, das wusste ich nicht.
Ich lösch es sofort wieder raus.
Das mit den Antelope Canyons hab ich mir notiert.........Danke!
Den Lost Dutchman CG habe ich mir ganz zu Anfang schon mal angesehen. Zusammen mit Apache - Trail wäre das schon schön.Wir kommen aber vom Lake Havasu, müssten also bis ans ganz andere Ende und dann wieder lt. google maps 39 Min. (also wohl eher knapp 1 Std) zurück nach Scottsdale Old Town.
Du hast doch ganz am Anfang netterweise mal die Map für mich eingestellt. Ich kann die nirgends mehr sehen. Hab ich was mit den Augen?
VG
Viele Grüße Gabi
Hallo Gabi!
Vor zwei Jahren waren wir in San Diego im Lokal " Phil´s BBQ Restaurant". Das Essen war dort wirklich sagenhaft; wir schwärmen jetzt noch davon.
Daher ist dieses Restaurant für Barbecue-Liebhaber sehr empfehlenswert, wobei man abends schon manchmal eine Stunde warten muss, bis man einen Platz bekommt.
Liebe Grüße
Sigi
Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
Aurelius Augustinus
Hallo Sigi,
Danke für den Tip.............ist abgespeichert
VG
Viele Grüße Gabi
Hallo Gabi,
das System hatte wohl Alzheimer, ich habe eine neue map eingestellt
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de
Danke Christian für die schnelle Behandlung des "Problems"

VG Gabi
Viele Grüße Gabi
Hallo Gabi,
ansich hast Du für den Tag 16 mit den zwei Wanderungen ja schon genügend Programm aber evtl. gut zur Wave Tour würde ggü. liegend noch zum Crazy Hill und einigen schönen Arches. Hier dazu eine Beschreibung von Fritz Zehrer. Außerdem könntet Ihr direkt am CG die gute Gravelroadrunde fahren an der es div. schöne Arches gibt. Wir nutzen für das VoF sehr gerne den schönen und mit 4€ recht günstigen Guide von Isabel u. Steffen Synnatschke wo neben den genannten Zielen noch viele weitere finden kannst.
Bzgl. Diner habe ich leider im Moment keinen parat der auf Eurer Route liegt, aber schau doch mal über tripadvisor.de unter Restaurants entlang Eurer Route da wird sich doch sicher was finden. Ich schau damit auch immer was so an interessanten Lokalitäten und gut bewertet ist.
Am 19.4. würde meine bessere Hälfte als alter Auto und Oldtimerfan sicher sehr gerne bei Euch mit an Bord sein.
Weiterhin noch viel Spaß beim schmöckern und lesen, wirst sehen die Zeit vergeht jetzt wie im Flug bis zu Eurem Start. Viellicht habt Ihr ja Lust nach Eurer Tour im Mai/Juni beim nächsten Minitreff der Münchnerrunde dann zu berichten wie es so gelaufen ist.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Gabi,
zufällig habe ich heute einen alten Notizzettel gefunden den ich noch nicht auf meinen Laptop übertragen habe. Text:
Vom Parkplatz aus kommt man zuerst an der Fire Cave vorbei, dann am Crazy Hill und in der Nähe ist auch der Thunderstorm Arch. Dann kann man oberhalb des Parkplatzes die Straße zur Fire Wave überqueren. Liegt alles in unmittelbarer Nähe.
Genau das steht ja auf der Seite von Zehrer, mit Karte und Zeitangabe. Vielen Dank für den Tip
Die Seite von Zehrer hatte ich mir vor langer Zeit schon mal abgespeichert, dachte aber irgendwie, dass das überwiegend Touren sind wofür man GPS braucht.
Jetzt hab ich mir gedacht, wir könnten von LV (Oasis CG) über die Nortshore Road zum VoF fahren.....ist ja angeblich schöner als die Interstate,lt. google maps 66 Mi / 1.33 Std. Gibt´s auf dieser Strecke irgendwelche Stops die wir beachten sollten bzw die wir zeitlich einplanen sollten. Da hab ich irgendwie nix gefunden. Oder ist das wirklich nur eine reine Fahrtstrecke von A nach B?
Dann könnten wir am späten Nachmittag / frühen Abend die Tour 1 Fire Cave Arch - Thunderstorm Arch - Crazy Hill - White Domes Slot - White Domes Arch - Spider Arch machen und am nächsten Tag nach dem Frühstück zeitig zur Fire Wave wandern. Anschließend weiter fahren in Richtung Zion.
Wie lange ist denn die besagte Gravelroad?
Klaus wird Werner(?) bestimmt seeehr gerne davon erzählen
, wenn wir wieder zurück sind. Zum Mini-Forum-Treffen würden wir auch seeehr gerne kommen, vorausgesetzt es ist nicht sofort nach unserer Rückkehr am 18.Mai. Also ab Ende Mai wäre gut, wenn ich das mal so sagen darf
Ja, die Planung ist so in den letzteren Zügen......da kommen bestimmt noch ein paar Fragen. Und.........die Vorfreude steigt und steigt und steigt. Nur noch 50 Tage


VG Gabi
Viele Grüße Gabi
Servus Gabi,
hier eine Map bzgl. der Gravelroadrund am Atlatl CG im VoF. Der Gravelteil Punkt B bis D ist ca. 2 mi lang und i.d.R. in gutem Zustand. Irgendwie wird die Route nur angezeigt wenn Du die Map über den Link öffnest, keine Ahnung warum es hier nicht direkt zu sehen ist.
Größere Kartenansicht
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Danke Gabi
Viele Grüße Gabi
Hallo Gabi
Aud der Fahrt vom Oasis RV zum VoF gibt es wohl nicht so viele Highlights. Etwas wäre ein möglich Badehalt am Lake Mead, entweder am Boulder Beach oder auf der North Shore an einer Badestelle. Allerdings ist der Lake Mead dort nicht so toll und man könnte ja auch noch im Oasis in den Pool springen.
Sonst wäre ein Besuch des South Outlets in Las Vegas oder der Umweg zum Hoover Dam eine Möglichkeit für unterwegs.
Gruss Baui
Hallo Gabi,
für Crazy Hill, Thunderstorm Arch und Fire Cave habe ich die Koordinaten in meinem RB angegeben, sowie natürlich eine kleine Beschreibung der Wanderung (der verlinkte Tag und der danach): hier
Liebe Grüße
Uli
Scout Womo-Abenteuer.de
@Baui
Ja, ein kurzer (Bade-)Stop wäre evtl. eine Möglichkeit. Outlet in LV habe ich an den Tagen vorher schon eingeplant, da bauchen wir wohl mehr Zeit. Da würden wir dann zu spät im VoF ankommen.
Den Hoover Dam hatte ich auch schon auf dem Plan, aber da waren wir 1991 schon und mein Mann muss nicht unbedingt nochmal hin. Allerdings gibt es dort doch einen Aussichtspunkt / Parkplatz von wo man die Brücke im Vordergrund und den Staudamm im Hintergrund sieht. Wo ist denn das genau? Ich kann da irgendwie nix finden
. Oder täusche ich mich da?
@ Uli
Deinen RB habe ich natürlich vorher schon gelesen
, sehr schön und tolle Bilder
. Ich lese aber immer wieder die Koordinaten, braucht man jetzt doch GPS, verläuft man sich sonst? Oder findet man die oben genannten Punkte auch so? Den Weg zur Fire Wave findet man wohl mittlerweile auch so, wohl auch den White Dome Trail!?
VG Gabi
Viele Grüße Gabi
Hallo liebe Foris,
manchmal kommt es knüppeldick...........
Am 17.04.2015 steht unsere langersehnte Reise durch den Südwesten an. Aber......am 06.03.2015 hatten wir einen Garagenbrand mit teilweisem Übegriff auf das Wohnhaus.
Mein Mann hat sich beim Löschversuch an den Unterarmen Verbrennungen 2. und 3. Grades zugezogen, GsD keine Rauchvergiftung bzw Verätzung der Luftröhre/Lunge. Die Verbrennungen sind aber schon relativ schön verheilt. Zum Glück wurde sonst niemand verletzt!
Unsere Wohnung war auf den 1. Blick rel. unversehrt, wenn man von dem Brandgeruch mal absah, aber die Wohnung meiner Schwiegermutter war bis auf 2 Räume total verrusst.
Die letzten Wochen haben wir 2 Wohnungen komplett leer geräumt. Kleidung wurde für die Spezialreinigung eingepackt, Geschirr und Möbel ebenfalls.....zumindest das was man reinigen kann.
Zuerst dachten wir natürlich wir müssen die Reise stornieren.
Mittlerweile sieht es so aus, dass 3/4 des Dachstuhls erneuert wird und in diesem Zuge auch 3/4 der Trockenbauwände drauf gehen. Wir haben nicht mal einen Wasserschaden am Haus und jetzt das! Das wäre für uns nochmal ein schrecklicher Anblick. Wir sind gerade dabei sämtliche Handwerker zu koordinieren bzw instruieren. Und dann können wir nix mehr machen außer zuschauen.
Jetzt sagen alle wir sollen fahren / fliegen, wir können ja eh nix machen. Und wie gesagt, der Anblick des fast komplett abgedeckten Hauses......Sie meinen die Ablenkung würde uns gut tun. Und wenn wir zurückkommen wäre das Dach und die Wände wieder neu.
Momentan wohnen wir in einem Ferienhaus im Ort, müssen in den Pfingstferien für 2 Wochen ausziehen (in 2 andere Ferienwohnungen, weil das Haus da bereits vermietet ist) und können dann nochmal bis Ende Juni in das Ferienhaus ziehen. Bis dahin muss zumindest eine der beiden Wohnungen soweit fertig sein.
Die Route ist ja schon so gut wie fertig geplant, und da wir kaum was vorgebucht haben, könnten wir ja je nach belieben die Tour entschleunigen.
Wenn wir alles bis dahin relevante planen und besprechen können werden wir in 17 Tagen fliegen.
Allerdings ist mein Kopf so vollgestopft, ich bräuchte dringend eine externe Speicherplatte. Und irgendwie ist meine bereits sehr gute Planung momentan sehr weit weg. Vorher hatte ich mir schon so viele Gedanken gemacht und sooo viel geplant......und jetzt denke ich mir, es wird schon irgendwie gehen.
Ich möchte hier gleich noch folgendes anmerken:
Ich bin wirklich sehr begeistert von diesem Forum und hatte mir ganz fest vorgenommen einen schönen Reisebericht einzustellen. Noch dazu, weil wir ja sozusagen die Exoten hier sind (weil wir mit dem Pkw+Wohnwagen unterwegs sein werden).
Unter den gegebenen Umständen werde ich aber mit Sicherheit keine Zeit für einen RB haben. Ich habe mir fest vorgenommen zumindest ein kurzes Fazit zu schreiben, aber habt bitte Geduld mit mir.
VG Gabi
Viele Grüße Gabi
Hallo,
wie oben geschrieben, stehe ich momentan etwas neben der Spur und finde so manche Notizen nicht mehr.
Mit der Suchfunktion bin ich grad nicht weitergekommen und habe auch momentan keinen Nerv dafür.
Es gibt einen Beitrag bezgl. der verschiedenen Sim-Karten Anbieter....da wurden auch verschiedene sehr übersichtliche Links eingestellt zum Vergleichen. Soweit ich mich erinnern kann hatte ich mich für eine Karte von AT&T entschieden, wollte das aber nochmal überprüfen.
Kann mir bitte jemand sagen wo das war?
Oder war das doch H2O Wireless oder Red Pocket Mobile??? Es war auf alle fälle so, dass man die Karte per Internet aus Deutschland bestellen kann, das Datum angibt ab wann die Karte freigeschaltet sein soll. Man bekommt die Karte incl der Rufnummer zugeschickt und hat in USA eine deutschsprachige Hotline zur Verfügung.
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe
Gabi
Viele Grüße Gabi