Hallo,
nachdem wir dieses Jahr einen sehr schönen Urlaub in Ostkanada verbringen durften, geht es nächsten Jahr im April für 2 Wochen in den Südwesten. Für uns wird es nach einigen Kanadaurlauben nun der erste Womo-Urlaub in den USA sein.
Eine weitere Besonderheit dieses Mal wird sein, dass wir zusammen mit Freunden unterwegs sein werden, d.h. 2 Familien und 2 Womos. Insegsamt werden wir 4 Erwachsene (41-46 Jahre) und 3 Kinder (5-11 Jahre) sein.
Los geht es direkt nach der Schule am Freitag den 3. April mit dem Zug von Stuttgart nach Frankfurt und von dort weiter über San Francisco nach Las Vegas. Wenn alles glatt geht sollten wir so gegen Mitternacht in Las Vegas sein.
Am nächsten Tag steht dann die Wohnmobilübernahme bei Apollo an. Hier haben wir für uns 4 ein Sunrise Escape 25-27 Womo gebucht. Unsere Freunde da zu dritt, haben ein etwas kleineres Womo. Wir hoffen dieses Mal sehr, im Gegensatz zu unserem diesjährigen Urlaub, kein gratis Upgrade auf die größere Womo Variante zu bekommen.
Die Planung für die Reise steht so gut wie fest. Lediglich am Ende gibt es bei uns noch einige Fragezeichen. Leider haben wir nur sehr begrenzt Zeit und wollen, wie immer und alle hier, alles sehen. Das dies nicht so ganz zusammen passt ist uns klar. Trotzdem haben wir versucht, hier einen guten Mittelweg zu finden. Da unsere Kinder Womo erprobt sind, können wir ihnen auch mal den ein oder anderen Fahrtag zumuten. Für Zion, Grand Canyon und Dana Point haben wir jeweils eine Doppelübernachtung vorgesehen.
Tag | Datum | Tag | Von | Bis | Meilen | Campground | TODO |
1 | 03.04.2020 | Freitag | Flug Frankfurt über San Francisco | Las Vegas | viele | Hotel, Arizona Charlie‘s Boulder, gebucht | |
2 | 04.04.2020 | Samstag | Übernahme Wohnmobil Apollo | Valley of Fire | 60 | Atlas Rock CG oder Arch CG, beide fcfs | Wanderungen |
3 | 05.04.2020 | Sonntag | Valley of Fire | Zion | 142 | Zion Canyon RV Resort | |
4 | 06.04.2020 | Montag | Zion | - | - | Zion Canyon RV Resort | |
5 | 07.04.2020 | Dienstag | Zion | Page | 108 | Lone Rock CG | Antelope Canyon |
6 | 08.04.2020 | Mittwoch | Page | Glen Canyon | 54 | Lees Ferry CG, fcfs | Horseshoe Bend, Cathedral Wash |
7 | 09.04.2020 | Donnerstag | Glen Canyon | Grand Canyon | 132 | Mather CG, Site 16, reserviert | Navajo Bridge |
8 | 10.04.2020 | Freitag | Grand Canyon | - | - | Mather CG | |
9 | 11.04.2020 | Samstag | Grand Canyon | Kingman | 170 | Kingman KOA | |
10 | 12.04.2020 | Sonntag | Kingman | Joshua Tree | 209 | Jumbe Rocks CG, Site 84, reserviert | |
11 | 13.04.2020 | Montag | Joshua Tree | Dana Point | 153 | Doheny State Beach CG, Site 51, reserviert | |
12 | 14.04.2020 | Dienstag | Dana Point | - | - | Whale watching | |
13 | 15.04.2020 | Mittwoch | Dana Point | Pasadena oder Umgebung | 110 | noch offen | Küste, Long Beach, Santa Monica |
14 | 16.04.2020 | Donnerstag | Pasadena | Lake Mead | 275 | Boulder Beach Campground, fcfs | |
15 | 17.04.2020 | Freitag | Lake Mead | Las Vegas, Abgabe Wohnmobil | 24 | Hotel, Circus Circus, gebucht | |
16 | 18.04.2020 | Samstag | Flug Las Vegas über Houston | Frankfurt | viele |
Bleiben bei uns noch die Fragezeichen ab dem Dana Point. Fest steht, dass wir im Gegensatz zu unseren Freunden, auf eine Stadtbesichtigung von Los Angeles verzichten werden! Daher werden sich am Dana Point nach der ersten Nacht auch unsere Wege trennen. Da wir das Glück hatten am Dana Point einen Stellplatz direkt vorne zu ergattern, bleiben wir hier zwei Nächte. Danach geht es an der Küste hinauf nach zum Venice Beach sowie nach Santa Monica, mit Strandbesuch, und von dort weiter in grober Richtung Las Vegas gehen. Diese Etappe wird sicherlich von Ampeln und Stau und stockendem Verkehr geprägt sein, so dass wir uns hier den Ankuftscampingplatz noch offen halten wollen. Derzeit planen wir grob mit Übernachtung in Pasadena und Umgebung. Wir wollen jedoch versuchen, so weit wie möglich in Richtung Las Vegas zu kommen, um die nächste Etappe in Richtung Lake Mead möglichst etwas zu verkürzen. Am Lake Mead werden wir dann auch hoffentlich wieder unsere Freunde treffen.
Hallo Geraldine,
Euere Planung sieht schon mal sehr gut aus. Und den Pferdefuss hast Du ja schon selbst entdeckt, das ist der 16.4. Auf dieser Strecke könnt Ihr leicht mit 6 Stunden Fahrzeit rechnen, es gibt dort durch den Grossraum LA immer wieder Staus. Und Ihr müsst ja abends noch Koffer packen und das Womo putzen. Das wird dann bestimmt kein gemütlicher Urlaubs-Ausklang.
Versucht lieber, am Tag vorher noch so weit wie irgend möglich zu kommen. Je weiter desto besser.
Beate
Hallo Geraldine,
total schade, dass ihr den Joshua Tree NP nur mit einer Übernachtung vorgesehen habt. Dazu eine lange Anfahrt und wieder viele Meilen am Folgetag. Da bleibt leider nur sehr wenig Zeit, diesen traumhaften Park in der idealen Jahreszeit zu erkunden.
Den letzten Campground vor der Abgabe würde ich mir offen lassen. Kommt ihr gut vorwärts und habt nicht allzu viele Meilen am letzten Fahrtag, wäre - falls euch das interessiert - ein Besuch des Hoover Dams ganz interessant. Dann passt auch der Boulder Beach CG. Falls ihr viel zu fahren habt und gerade so die Strecke schafft, würde ich lieber direkt in Las Vegas auf den Oasis RV Park gehen. Die Kids haben nen tollen Pool dort und ihr könnt in Ruhe das Womo für die Abgabe vorbereiten. Der Lake Mead ist nicht so toll zum Baden, finde ich und je nach Wasserstand das Ufer sehr weit weg.
Die beiden Campgrounds im Valley of fire könnten bereits voll sein, da ihr an einem Samstag spätnachmittags/abends eintrefft. Schaut euch in unserer Map mal die Alternative (boondocking) an. Wie viele Wanderungen oder Erkundungen da noch für euch möglich sind (Jetlag, späte Ankunft) müsst ihr auf euch zukommen lassen. Ich würde mal nicht zu viel einplanen, dann ist die Enttäuschung nicht so groß, wenn es nicht klappt.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Liebe Beate, liebe Elli,
vielen Dank für eure Rückmeldungen. Wir werden die letzten zwei Übernachtungen mit dem Womo wohl wirklich noch offen lassen und schauen einfach wie weit wir kommen. Danke Elli für den Tipp mit dem VoF. Ich habe mir mal die Boondockingplätze angeschaut, die wären ja auch nicht schlecht. Also gut zu wissen, dass wir auf jeden Fall auch irgendwo unterkommen (und Boondocking stand bei mir eh auf der Liste; gerade weil wir dieses mal mit zwei Womo´s unterwegs sind, alleine getraue ich mir das nicht so).
Noch eine Frage zu LA: Kommt man mit dem Womo zum Observation Point um das Hollywood-Zeichen zu fotografieren? Wir wollen nur kurz hinfahren (liegt ungefähr eh auf unserem Weg) und dann gleich weiter.
Viele Grüße
Geraldine
Kanada 2005, 2009, 2013, 2017, 2019
Hallo Geraldine,
schau, hab ich im Highlighteintrag "Los Angeles" gefunden: Parken am Griffith Observatory
Ich selbst war dort nicht, habe aber in letzter Zeit mehrmals davon gelesen, dass Foris mit dem Wohnmobil dort hoch gefahren sind. Von "eng, kurvig, überlaufen, konnten nicht parken" bis "hatten Glück und haben einen Parkplatz fürs RV gefunden" reichte da die Palette.
Vielleicht die Tage nutzen, an denen das Observatorium geschlossen ist. Die Aussicht habt ihr ja trotzdem.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Geraldine,
der Ausblick, auch zum Hollywood Sign, ist super. Als wir da waren (siehe meinen aktuellen Reiseberichtbeitrag, dort findest du auch Bilder) war es proppe voll, aber wir hatten Glück und konnten ganz nach oben fahren und dort parken. Ein Versuch ist es meiner Meinung nach wert.
VG
Sebastian
Hi
Was machen Eure Planungen ?
Wir sind zum gleichen Zeitpunkt vor Ort ;-)
VG
Mölle
Hallo Mölle,
wir sind gerade an der Feinplanung dran, haben fast alles reserviert was wir wollten. Da wir zwei Fixpunkte hatten, die unbedingt mit in die Planung sollten (Grand Canyon und die Pazifikküste) wird es eine sehr fahrintensive Runde. Der einzige Campground, der noch offen ist, ist zwischen Grand Canyon und dem Joshua Tree. Kingman war geplant, sagt uns aber doch nicht so zu. Evtl. wird es Bullhead City.
Die ersten Tage überschneiten sich ja bei uns bis in den Zion. Hier haben wir leider keinen Platz mehr auf dem Watchman CG bekommen, haben dann auf dem Zion Canyon RV Resort gebucht.
Bei welchem Vermieter habt ihr euer Womo gebucht?
Viele Grüße
Geraldine
Kanada 2005, 2009, 2013, 2017, 2019
Moin Geraldine
Ich habe gerade gesehen, dass ihr nur eine Nacht im JT seit. Eigentlich viel zu wenig Zeit um diesen vielfältigen Park zu erkunden.
Ich schlage vor eine Nacht südlich von Lake Havasu City zu verbringen ( sofern ihr eine site reservieren könnt) um dann am nächsten Tag früh in den JT zu fahren.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Matthias,
ja das war auch erst unser Gedanke, aber im Cattail Cove State Park CG ist nichts mehr frei und andere Campgrounds die uns zusagen, haben wir in der Gegend Lake Havasu nicht gefunden. Oder hat hier jemand noch einen Tipp?
Viele Grüße
Geraldine
Kanada 2005, 2009, 2013, 2017, 2019
Geraldine,
ich würde ohne Reservierung vorbeifahren.
Sollte der Platz tatsächlich voll sein wird man euch auf den Overflowplatz (Parkplatz) lassen oder euch erklären wo in der Nähe Boondocking möglich ist.
Gruss Volker
Hallo Geraldine,
schade, Cottail Cove hätte ich dir auch empfohlen. War ebenfalls unser Stopp zwischen JT und GC. Aber am Lake Havasu sind doch noch einige CGs, alle belegt?
Wir waren 2019 auch nur eine Nacht im Jumbo Rock, die war genial, aber für uns war es völlig ok, dann auch wieder weiterzufahren. Kleiner Tipp: morgens bei Sonnenaufgang den Skull Trail laufen (beginnt direkt am CG), kein Mensch weit und breit - einfach magisch.
Wir übernehmen übrigens auch am 4.4. in Las Vegas, allerdings bei El Monte.
Viele Grüße
Stefan