Hallo liebes Forum,
nachdem unsere letzten Wohnmobilreisen 2014 und 2015 schon länger her sind, hat uns das Fieber heuer wieder gepackt. Nach den roten Steinen in 2014 und 2015 wollen wir heuer den Nordwesten erkunden. Die ursprüngliche Idee war eigentlich den Yellostone NP auf jeden Fall als Highlight einzubinden. Aber wie wir es auch wenden, schütteln und rühren: Das ist für die 20 Tage, die wir in Summe zur Verfügung haben, eine zu weite Strecke mit dem Womo. Wir haben Dank der Reiseberichte von euch wirklich viele Varianten durchgespielt. Dennver nach Seattle, Seattle/Seattle, Dennver/Dennver (das wäre sogar noch gegangen) aber die mitreisenden Damen möchten unbedingt Seattle noch mit im Programm haben. Also haben wir uns mal der Küste entlang orientiert und haben auch hier im Forum und Vista Point tolle Anregungen gefunden. Ich würde euch den jetzigen Planungsstand gerne mal vorstellen, evtl. hat ja der ein oder andere noch eine gute Idee dazu. Ich würde mich auf jeden Fall freuen, wenn euch ggf. noch was dazu auffällt. Wir haben auch noch nichts gebucht lediglich die Flüge sind geblockt, ist also alles noch reine Planungsphase.
von | nach | CG/Highlight | Distanz | |||
[mi] | ||||||
1. Tag | 28.07. | Muc | San Francisco | Flug | ||
2. Tag | 29.07. | San Francisco | Spring Lake Park CG | Übernahme Womo | 73 | |
3. Tag | 30.07. | Spring Lake Park CG | Summit Lake | North CG Anfahrt evtl. über 36/89 Red Bluff; Bumpass Hot Springs, Kings Creek Rec. Area | 237 | |
4. Tag | 31.07. | Summit Lake | Lassen Volcanic NP | Butte Lake CG, Lassen Volcanic NP; Cinder Cone | ca. | 40 |
5. Tag | 01.08. | Butte Lake CG | Manzanita Lake CG | Manzanita Lake Campground, Lassen Volcanic National Park, | 40 | |
6. Tag | 02.08. | Puffer | Puffer | |||
7. Tag | 03.08. | Manzanita Lake CG | Patricks Point Stat Park CG | 210 | ||
8. Tag | 04.08. | Patricks Point Stat Park CG | Jedediah Smith Redwood State Park | 66 | ||
9. Tag | 05.08. | Jedediah Smith Redwood State Park | Sunset Bay SP | 131 | ||
10. Tag | 06.08. | Sunset Bay SP | Jessie M.Honeyman Memorial SP | 56 | ||
11. Tag | 07.08. | Jessie M.Honeyman Memorial SP | Sea &Sand RV Park | 72 | ||
12. Tag | 08.08. | Sea &Sand RV Park | Cape Lookout State Park | 112 | ||
13. Tag | 09.08. | Cape Lookout State Park | Cannon Beach RV Resort | Cannon Beach, Ecola State Park, Indian Beach, | 50 | |
14. Tag | 10.08. | Cannon Beach RV Resort | Kalaloch Campground | 177 | ||
15. Tag | 11.08. | Kalaloch Campground | Mora CG | über Ho Rain Forest | 88 | |
16. Tag | 12.08. | Mora CG | Salt Creek RV Park | 61 | ||
17. Tag | 13.08. | Puffer | Puffer | |||
18. Tag | 14.08. | Salt Creek RV Park | Rückgabe Womo | 4914 Pacific Hwy E, Fife, WA 98424 | 126 | |
19. Tag | 15.08. | Seattle | Seattle | |||
20. Tag | 16.08. | Rückflug | Muc | |||
21. Tag | 17.08. | Ankunft Deutschland | ||||
1539 | ||||||
inkl Faktor 1,2: | 1846,8 | |||||
Wochenende | ||||||
2 | Tage ohne Fahrt (ohne An/Abreise) | Puffer | ||||
12 | Tage < 150 mi | |||||
3 | Tage > 150 mi davon 0 Tage > 250 mi |
edit by Senf: Tabelle formatiert
Hallo Greg,
auch die von Dir angegebene Route ist ziemlich viel Fahrerei. Wenn ich dagegenstelle eine Runde von Seattle zum Yellostone und auf anderen Wegen zurück komme ich auch "nur" auf ca. 2000 Meilen, also nicht allzu viel Unterschied. Viel Fahrerei ist es auf jeden Fall, und beides, Yellostone und Küste, geht nicht.
Leider kann ich Dir mit Tips etc. nicht so viel helfen. Aber wir waren jetzt im Herbst erst auf Teilen Deiner Route unterwegs. Vieleicht findest Du noch für Dich interessantes in meinem Reisebericht:
https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/beater/herbst-nordwesten
Beate
Hallo Beate,
Danke für die prompte Rückmeldung, ja Du hast schon recht, ich bin auch auf ca. 2300 mi mit dem Schlenker um den Olympic NP gekommen. Sind aber dann doch einfach 500 mi weniger. Danke übrigens für den Hinweis zu Deiner Tour.
Bin ich gerade schon durchgegangen und kläre schon im Detail was wir davon noch einbauen können.
@ Senf: Danke fürs Editieren der Tabelle, da war ich gestern leider überfordert, dass so perfekt hinzubekommen.
Viele Grüße
Greg
Ich grüße Dich Greg!
Fast 1:1 sind wir Deine Planungsstrecke 2015 gefahren, nur in Gegenrichtung, jedoch hatten wir 19 ganze Fahrtage.
Nun Anregungen zu Deiner ersten Planung:
29. Juli
Der Spring Lake Park/Santa Rosa hat uns gefallen und ist sicherlich von der WoMo-Station??? aus am Übernahmetag (wenn ihr vor dem Arbeitsendeverkehr unterwegs seit) mit nur einem kurz gefassten "Noteinkauf" in Santa Rosa auch zu erreichen.
Jedoch am nächsten Tag Richtung Tagesziel Lassen Volcanic NP geht es durch das landschaftliche wenig attraktive Nappa Valley einige Stunden über kleinere, jedoch teilweise stark befahrene Strassen, bis zur #5.
Auf keinen Fall ist an diesem Tag der Bumpass Hot Spring Trail noch möglich.
Schau Dir für den ersten Fahrtag als Alternative diesen etwas östlicher gelegenen CG in der Nähe von Napa an.
30. Juli
Um zum Lassen V. NP zu kommen solltest Du nach dem "Großeinkauf" Dir statt der #39 die #70 ab Yuba City einmal ansehen. Entlang der landschaftlich schönen #70 gibt es Boondockingplätze bzw. CGs.
31. Juli
Weiter zum Lassen V. NP (über Südeingang) und Stopp für den Bumpass Hot Spring Trail (> < 1 1/2 bis 2 Stunden) und weiter die kurze Strecke bis zum Summet Lake CG. Dort ein erfrischendes Bad !!!
1. Aug.
Zum Cinder Cone und dessen "Ersteigung". Rückfahrt bis zum Manzanita Lake CG.
2. Aug.
Jetzt nach Westen über Redding (Glasbrücke? und Einkauf?) bis zum Whiskeytown Lake/CG. Ist zwar nur ein geteerter Parkplatz, aber ein sauberer Badsee.
Alternativ: weiter nach Westen
3. Aug.
Bis zum Humboldt Redwoods SP
4. Aug.
Humboldt Redwoods SP und Weiterfahrt bis Jedediah Smith CG
5. Aug.
Weiter zur Sunset Bay
6. Aug.
Weiter Sea & Sand RV Park
7. Aug.
Cape Lookout
8. Aug.
Cannon Beach
9. Aug.
Kalaloch CG
10. Aug.
Über Rialto Beach - Ho Rain Forest zum schönen Mora CG (könnte FULL am Nachmittag sein)
11. Aug.
La Push / Second Beach - weiter zum Salt Creek RV
12. Aug.
Puffer
13. Aug.
Puffer bzw. wenn Du am 14. Aug. vormittags das WoMo abgeben musst ist dies kaum zu schaffen.
Dies mal im Schweinsgalopp geschrieben.
HIER mein RB zu dieser Strecke
Fragen??? Bitte stellen!
Beste Grüße vom HANS
JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT
Hallo Hans,
Danke für die Rückmeldung und Deine Einschätzungen und hier kommen Sie schon, die ersten Fragen
:
Würdest Du den South Entrance von Red Bluff über die 39 und 89 anfahren oder von unten über die 32 von Chico abgehend?
Spielt die Womo Länge am Bumpass eine Rolle? Letztes mal wurden wir bei Apollo auf ein 32 feet Upgegraded. Reserviert war ein 27 er. Wenn uns das wieder passiert.....?
Meinst Du wir können/sollten einen unserer beiden Puffertage für einen Standtag im Lassen V. NP nutzen oder reichen nach Deiner Erfahrung die zwei Übernachtungen und die Tage dann doch lieber an der Küste einsetzen?
Danke für die Beantwortung schon mal im Voraus.
Viele Grüße
Greg
Ich grüße Dich Greg!
Zu Deiner Frage.......
Die schnellere Strecke beim Verlassen der #5 zur Südeinfahrt Lassen V. ist sicherlich die Kombination #36 (39?? ist bei LA) + #89, jedoch durch viel Wald mit wenig Sicht auf Landschaft. Dies gilt auch für den Hwy #32.
Die schönere, aber auch zeitintensivere Strecke geht wie empfohlen über die # 70.
2) Spielt die Womo Länge am Bumpass eine Rolle?
Auf dem Parkplatz am Trailanfang Bumpass wirst Du keine Probleme haben, sofern er nicht voll ist. Ich glaube aber Du fragst nach dem Summit Lake North CG.
Wie Du HIER siehst hatte unser 25feet auf Site 4 noch ausreichend Platz. Auch auf Site 3 unserer Kinder hätte ein 30er Platz gehabt.
3) Meinst Du wir können/sollten einen unserer beiden Puffertage für einen Standtag im Lassen V. NP nutzen oder reichen nach Deiner Erfahrung die zwei Übernachtungen und die Tage dann doch lieber an der Küste einsetzen?
M.E. gibt es im Lassen V. zwei Highlights. Bumpass Hot Springs als "Klein-Yellowstone" und der Cinder Con.
Um diese Highlights zu erleben musst Du aber mindestens 250 Meilen und 3 lange Fahrtage zusätzlich investieren.
Nachdem Du verhältnismäßig wenig Zeit für die Gesamtstrecke hast, konzentriere Dich auf die Küstenregion und fahre den Lassen V.-Schlenker nur, wenn Du Schlechtwetter an der Küste hast, denn die Küste mit ihren Orten und Stränden sind das wahre HIGHLIGHT Deiner Reise.
Beste Grüße vom HANS
JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT
Hallo,
leider wird Bumpass Hot Springs wegfallen müssen. Der trail war schon jetzt im Oktober geschlossen und bleibt es das ganze 2019:
https://www.nps.gov/lavo/planyourvisit/hiking_bumpass_hell.htm
Hmh
Ich sag mal lieber "Geschmackssache". Mir hat der Lassen und die anderen Vulkane dort besser gefallen. Ich weiss auch nicht warum, aber irgendwie war ich von der Küste enttäuscht. Ich hatte mir das alles "wilder" vorgestellt.
Aber wie halt immer: zum Glück sind die Geschmäcker verschieden.
Beate
Ich grüße dich Beate,
du hast recht, Geschmäcker sind (Gott sei Dank) verschieden.
Und da du gefunden hast, dass der Bumpass Trail heuer gesperrt ist, gibt es einen Grund mehr für Greg sich zu überlegen, ob er den Lassen V. bei seinen wenigen verfügbaren Tagen überhaupt anfahren soll.
Wenn ich deinen letzten RB richtig verfolgt habe, hast du zwar viel Strecke gemacht, aber deine Erfahrungen mit der Küste beschränken sich wohl im Großen und Ganzen nur auf den Bereich zwischen Arcata und Pacific City.
Diese gut 350mi mit vielen Highlights (siehe auch WoMo Karte) und jede Menge wunderschöner Strände hast du in 2 Tagen "bewältigt".
Das haben wir nicht geschafft.
Selbst unsere sechs Fahrtage waren zu kurz um nur einen Bruchteil der vorhandenen Highlights und Strände anzufahren und dort zu verweilen.
Alleine in den wunderschönen verschiedenen Redwoods NPs hätten wir, wären wir mehr Trails gelaufen, leicht weitere Tage verbringen können.
Aber wie gesagt, Geschäcker sind verschieden.
Beste Grüße vom HANS
JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT
naja, die südlicheren Teile haben wir schon vor ein paar Jahren gefahren.
Aber ich sagte ja schon einige male: Strand ist nicht so unser Ding. Ich schau mir einen Strand an, und dann reichts.
Beate
Hallo Hans,
Danke für die Rückantwort zu unseren ersten Fragen. Ich denke wir werden den Lassen V. NP schon anfahren. In Summe "verlieren" wir dadurch ja eigentlich nur einen Tag wenn wir zur Küste hin queren müssen. So wie Beate schreibt ist diese Strecke aber auch ganz schön, also passt das schon.
Warum würdest Du uns den Humboldt Redwoods SP empfehlen. Ich glaube bei Dir mal gelesen zu haben, dass ihr der Redwoods dort schon überdrüssig ward und sogar umgekehrt seid? Den hatte ich nämlich auch schon im Blick, wir würden da im Albee Creek CG Station machen.
@ Beate: Danke für den Hinweis bezüglich Bumpass Hot Springs. Wir hoffen mal, dass wir Glück haben und die Arbeiten bis Anfang August abgeschlossen sind. Wenn nicht haben wir ja trotzdem noch einiges zu sehen. Wir müssen ja eh alle miteinander hoffen, dass der Shuttdown nicht über Monate gehen wird und die NP's geschlossen bleiben.
Viele Grüße
Greg
Ich grüße Dich Greg!
Vielleicht habe ich Deinen Tourenplan falsch interpretiert, denn dort sehe ich nur zwei Schwerpunkte wo Du mehr als einen Tag eingeplant hast.
1) Lassen V. 2) Pazifikküste
Was ich nicht weiß ist: wollt ihr wandern, baden, Küstenorte erkunden, Trails in den Redwoods bzw. in den Dünen oder entlang der Küste laufen?
Diese Aktivitäten kosten alle Zeit und sollten bei den Tagesetappen berücksichtigt werden.
Was es m.E. im Lassen V. außer Landschaft gibt, wurde bereits besprochen und es trifft zu was Beate geschrieben hat. Der Hwy. #299 ist landschaftlich durchaus reizvoll und gut befahrbar. Vom Manzanita Lake bis zur Küste sind es etwa 190mi und somit eine straffe Tagestour mit wenig Anhalten.
Beim Erreichen der Küste gibt es CGs in der Gegend von Arcata/Eureka, bzw. 40mi vor der Küste den Boise Creek CG. Dieser ist sicherlich auch ein guter Startpunkt für Deinen ersten Küstentag.
Deine Frage:
..... weil ich davon ausging, dass Du, wenn schon in der Gegend, die Av. of the Giants zumindest, wie wir auch, ein Stück abfahren möchtest.
Beste Grüße vom HANS
JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT
P.S. Der Humboldt Redwoods hat uns durchaus gefallen, jedoch wollten wir nicht bis zum Südende der Giants fahren, sondern lieber ein Trail laufen.
Hallo Hans,
Danke für die Antwort. Schwerpunkt soll schon Strandwandern, Natur und die Sehenswürdigkeiten der Strecke entlang sein, bei denen wir stoppen werden.
Da wir an der Küste entlang mindestens 7 Tage haben, bei denen wir nur um die 50mi pro Tag fahren sollte das alles sehr entspannt sein.
Habt ihr an der Küste eigentlich alle CG's vorgebucht?
Viele Grüße
Greg
Ich grüße Dich Greg!
Nachdem wir mit zwei WoMos unterwegs waren und uns abends treffen und nebeneinander stehen wollten hatten wir alle reservierbaren CGs vorgebucht. Wäre nicht überall notwendig gewesen, bei den meisten CGs aber schon. Da nicht reservierbar haben wir den MORA CG deshalb bereits gegen 11 Uhr angefahren. Am Nachmittag gegen 16 Uhr war der dann FULL.
Beste Grüße vom HANS
JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT
Hallo Hans,
öffnet sich das Zeitfenster zur Buchung auch wie in den meisten NP's 6 Monate vorher?
Ich habe leider bisher keine Info of Reserve America und hier im Forum gefunden und bei einer Probebuchung war alles reserviert, was ich mir irgenwie nicht vorstellen kann, dass diese CG's schon so Früh völlig gebucht sind.
Viele Grüße
Greg
Hallo Greg,
welchen Campground meinst du?
Mora CG kann man nicht reservieren, der ist fcfs (first come first serve)
Falls du mit „diesem NP“ den Olympic NP meinst: Ja, 6 Monate und ja, die wenigen reservierteren CG (Sol Duc und Kalaloch, siehe https://www.nps.gov/olym/planyourvisit/camping.htm) sind irre schnell ausgebucht. Im Kalaloch gab es bei uns am 1. Tag des Buchungsfensters keinen Platz mehr.
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Hallo Greg
Bei den State Parks in Oregon öffnet das Buchungsfenster 9 Monate vorher. Im Salt Creek hat es am 01.01.2019 für das ganze Jahr 2019 geöffnet. Im Cannon Beach musst du wahrscheinlich anrufen.
Viele Grüsse Antje
Hallo Antje und Michael,
ok, Danke für die Info. Das kann ja heiter werden, ich hatte mir gemütlich die 6 Monate ausgemalt und dann hätten wir mal am 29.01. gestartet zu buchen.
Ersten kommt es anderst und zweitens als man denkt!
Ihr bekommt ja eh einen Reisebericht, dann wisst ihr wie es uns ergangen ist. Bin sehr gespannt.
Viele Grüße
Greg
Hi Greg,
ruhig Blut und Beharrlichkeit. Ich hatte (habe ;) mit Kindern keinerlei Lust, ohne Reservierung dazustehen und war ziemlich entsetzt, dass auch im "abgelegenen" (dachte ich) Nordwestenm so ein Reservierungswahnsinn herrscht.
Ich habe 1/2-mal die Woche nachgeschaut, ob es Stornierungen gibt und dann für Kalaloch sogar 2 Nächte eine Ocean Site bekommen. Bei den fcfs-Campgrounds im Olympic NP waren wir jeweils gegen Mittag da, später am Nachmittags war jeweils alles voll. Du kannst ja einmal in unserem Bericht (Reiter "Campen") schauen, wo wir jeweils waren.
Kritisch waren die Campgrounds an der Pazifikküste alle, also bei dir 8.-15. Tag. Da die State Parks (je nach Staat) schon 7-9 Monate Buchungsfenster haben, würde ich dort jetzt direkt schauen und reservieren. Vor Ort war nichts zu machen, alles voll. Und Overflow-Areas sind dort bewusst abgeschafft worden, weil dies von den Urlaubern ausgenutzt wurden ("Man schickt uns schon nicht wieder weg" ---> doch, tut man!).
Tipp: Stöbere in unserer CG-Map, lies dir die Kommentare zu den von dir ausgesuchten Campgrounds durch, dann bekommst du ein Gefühl, was dich erwartet.
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Hi Michael,
Ja so werden wir es machen, hilft ja nichts.
Wenigsten haben die State - und National Parks in California noch das 6 Monatsfenster soweit ich das bei meinen Buchungstests sehen konnte.
Dann hoffen wir mal, dass wir im nächsten halben Jahr ein bischen Glück haben und so manche Stornierung entdecken werden, wird schon klappen!
Als gutes Ohmen haben wir heute schon mal die Bestätigung erhalten, dass One Way von San Francisco nach Seattle bei Star RV (Apollo) klappt.
Viele Grüße
Greg
Hi Greg,
die National Parks haben in allen Bundesstaaten das gleiche 6-Monatsfenster, taggenau. Außer eben Yosemite und Yellowstone.
Die State Parks sind in jedem Staat anders. Manche sind taggenaue "rolling windows" (9 Monate in OR und WA, 4 Monate Utah), manche schalten blockweise frei.
Und: Es ändert sich immer mal wieder. Zum Beispiel California war 7 Monate taggenau ... und ist jetzt, wie du rausgefunden hast ... 6 Monate taggeneu. (="rolling window")
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
So liebes Forum,
zwei Buchungen in Oregon haben schon geklappt (Sunset Bay und Beachside).
In Washington habe ich aber auf der dortigen Seite https://washington.goingtocamp.com das Problem, dass ich das Ankunftsdatum richtig angeben kann und
die verfügbaren Sites auch angezeigt werden. Sobald ich aber eine Site auswähle und den Warenkorb ansehe, habe ich immer das Datum des Tages davor im System.
Mehrmals vergeblich versucht und jetzt aufgeben. Den Support habe ich auch schon angemailt, aber da wird wg. des Shutdowns keine Antwort kommen fürchte ich.
Daher hier im Forum die Frage ob jemand das selbe Problem schon mal hatte.
Viele Grüße
Greg
Hi Greg,
da es State und nicht Bundes-Angelegenheit ist, müsste es kein Problem wegen Shutdown geben.
Ich habe den Fehler auch reproduzieren können ... ärgerlich.
==> Ich würde aber anrufen statt Email.
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Hallo Greg,
dass gleiche Problem hatte ich bei der Buchung für den Jumbo Rocks CG im Joshua Tree.
Ich hab das dann so gelöst, dass ich einfach entsprechend bei der Datumsangabe einen Tag später angegeben habe und schon wurde mir im Warenkorb mein Wunschdatum angezeigt. Nach der Buchung wird dann auch unter My Reservations das richtige Datum angezeigt.
Vielleicht hilft es Dir ja und es klappt bei Dir auch so..
Beste Grüße
Sebastian
Hallo Sebastian und Michael,
Danke für die Rückmeldung. Ja das mit einem Tag später habe ich auch schon probiert hat nicht geklappt. Bei Eingabe von zwei Tagen später kommt dann der Wunschtermin raus, jedoch lässt sich das ganze dann final nicht buchen...
Ich werde Morgen den telefonischen Weg wählen und gebe euch entsprechend Feedback wie es ausgeht.
Viele Grüße
Greg
So kurzes Update:
Habe mit Washington State Park telefoniert. Warum das Datum zurückspringt konnte mir die nette Dame nicht sagen, aber sie war immerhin sofort in der Lage, die Buchung erfolgreich per Telefon abzuschließen. Dann halt so.
Die Site die ich ausgewählt habe war auch tatsächlich an dem Tag frei und ich denke hier ist das Problem wenn man die zwei Tage voraus wählt. Den da war diese nämlich nicht buchbar.
Viele Grüße
Greg
Hallo Greg,
haben euch die "wenigen" Tage auf eurer Tour gereicht? Hat alles geklappt? Wollen auch von SF nach Seattle mit 20 WOMO -Tage (irgendwie auch zu wenig) und kommen mit der Planung nicht weiter.
LG Andrea