Hallo zusammen,
nach diversen Trips durch die USA (Auto/Motel/Airbnb, etc), möchten wir im kommenden Jahr ab Vegas für 3 Wochen das Land mit dem RV erkunden.
Mit der Routenplanung bin ich jedoch noch nicht so wirklich zufrieden und könnte Unterstützung von erfahrenen RV-Urlaubern gebrauchen.
Bisher habe ich folgende Rout vorgesehen:
1. Las Vegas
2. Übernahme RV - Valley of Fire
3. Zion NP
4. Bryce Canyon NP
5. Highway 12
6. Capitol Reef
7. Arches NP
8. Canyonlands NP - Needles
9. Monument Valley
10. Page/Lake Powell
11. Flagstaff
12. Black Canyon City
13. Ehrenberg
14. Joshua Tree NP
15. Lake Havasu
16. Lake Mead/Boulder Beach
17. Las Vegas / Abgabe RV
Bei 6 "Resttagen" hatte ich längere Aufenthalte im Zion, in Page und am Lake Havasu vorgesehen.
Mit stellen sich aktuell folgende Frage:
1. Arches und Canyonlands haben wir bereits vor 5 Jahren von Denver aus gemacht und wir überlegen den "Umweg" zu sparen und direkt ab Fruita Richtung Monument Valley zu fahren. Dies würde aber auch wieder "freie" Tage schaffen. Würdet Ihr im Sommer mit zwei Kindern (5 und 3) auf die beiden NPs verzichten?
2. Der Joshua NP ist bei mir aktuell ebenfalls auf der Kippe, da die Anfahrt doch einen größeren Umweg darstellt und eine Überführungsetappe produziert. Lassen wir dies ebenfalls weg, dann gewinnen wir wieder 2 Tage.
Hat vielleicht jemand einen Tipp, wie wir den Trip im Bereich Capitol Reef oder Monument Valley sinnvoll ergänzen können?
Schonmal vielen Dank für Eure Unterstützung!
Alexander
Hi Alexander,
wir waren 2018 das erste mal mit dem RV im Westen (ab / bis Los Angeles) gemacht und sind etwas blauäugig an die Sache. Es war toll, aber wir würden heute weniger Stationen mit mehr Tagen planen. Eure Tourt höhrt sich sehr spannend aber auch zeitlich etwas eng an.
Ihr möchtet ja auch die Parks und Locations anschauen und vielleicht wandern.
Grüße
Andreas
“Travel is our therapy.” ...
Hallo Alexander,
grundsätzlich ist die Route gut fahrbar, den Schlenker zum Joshua Tree würde ich allerdings weglassen ( dort ist es im Juli nur noch heiss).
Unsere Blaupausen kennst du ja sicherlich.
Wie ihr die Route im einzelnen ausgestaltet, kommt halt auf deine Kinder an ( z.B. Wandern, Baden etc.).
Wenn ihr den Schlenker zum Arches weglässt, habt ihr auf jeden Fall Zeit für die kleineren Parks an der Strecke ( z.B Sand Hollow SP, Snow Canyon SP, Coral Pink Sanddunes usw.). Euch wird in den 3 Wochen bestimmt nicht langweilig werden, es gibt soooooo viele Ziele auf der Strecke.
Am besten stellst du uns dann eine taggenaue Planung vor
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de
Danke für Eure Rückmeldungen. Arches und Joshua Tree sind nun gestrichen. Dafür liebäugel ich mit einer Erweiterung (bei Streichung von 3 Tagen Page) der Tour bis Santa Fee ;)
Ich stelle die Tage mal beide Alternativplanungen im Detail ein.
Hallo Alexander,
noch ein Nachtrag: bei unserer WM-Tour 2018 haben wir festgestellt, dass mindestens Doppelübernachtungen notwendig sind. Du kommst meist im Laufe des Vormittags an, dann hast Du nur am Nachmittag Zeit, den Park zu erkunden. Dann musst Du schon am nächsten Tag wieder weiter. Gerade mit Kindern wäre das für mich purer Stress.
Bei einer Doppelübernachtung hast Du zumindest einen Tag, um den Park zu erkunden. Gerade für Zion und evtl. Arches für uns ein absolutes Muss! In 2018 hatten wir 3 Nächte im Zion, und das war nicht zuviel.
Wir werden 2020 unsere nächste 3-wöchige Tour starten, dieses Mal wie ihr ab/bis Las Vegas. Schaut doch mal rein:
https://www.womo-abenteuer.de/routenplanung/andiamend/ab-durch-westen-ab...
Da planen wir meist mit Doppelübernachtungen.
Viele Grüße,
Andi + Birgit
“Travel is our therapy.” ...
Wenn das die Alternative ist, dann würde ich doch eher für den Arches NP plädieren. Wieso Santa Fe??
Und was wollt Ihr in Black Canyon City und Ehrenberg anschauen?
Ihr habt insgesamt 3 Wochen Zeit und nach Deiner Aufstellung sind 17 Tage vergeben. Ich sehe da keine 6 Rest-Tage.
Und für diese 17 (oder auch 20) Tage ist die Route zu hektisch. Ihr braucht z.B. für den Zion NP 2 Nächte, damit Ihr einen vollen Tag im Park habt. Ihr müsst mit dem Shuttle reinfahren, was auch Zeit kostet. Für den Arches braucht Ihr auch mindestens 2 Nächte, besser 3, denn dort gibts so viel zu sehen und zu tun.
Am besten Du schaust Dir hier im Forum mal ein paar Reiseberichte an, damit bekommst Du am besten einen Überblick, wieviel Zeit Du brauchst.
Beate
Das hier war die erste (ursprüngliche Rahmenplanung). Black Canyon City war shopping, Ehrenberg Überführung und Pause für die Kids.
Vielleicht zur grundsätzlichen Erklärung: Wir waren bereits in den vergangenen Jahren häufig in den USA unterwegs und kennen den Zion, Bryce, Arches, Canyonlands, Grand Canyon, Lake Powell, Antelope, etc. Daher der Wunsch auf jeden Fall neue Sachen reinzunehmen und nur dort erneut hinzufahren, wo wir noch Touren auf dem Zettel haben. Zudem müssen wir immer an die Kinder denken. Wir reisen mit dann 5 und 3 Jährigen.
Hallo Alexander,
so ganz rund ist eure Routenplanung nicht. Ihr plant einen ruhigen Start mit drei Nächten im Zion NP. Das ist schon mal gut und bestimmt toll für die Kinder. Danach wird eure Route in bisschen hektisch. Vom Lower Pleasant Creek CG sind es nur noch 25 Meilen. Ich würde mir diesen Zwischenstopp sparen und afür 2 Nächte auf dem Fruita CG bleiben. Der liegt traumhaft schön und ist eine grüne Abwechslung auf eurer Strecke, Tiere gibt es dort auch. Für nur eine Nacht in den Arches zu fahren lohnt sich m. E. nicht, noch weniger, für eine Nacht den Abstecher zum Canyonlands Needles District zu machen. Den würde ich zugunsten einer Doppelübernachtung im Arches streichen. Die Strecke, die ihr nach Page geplant habt, kenne ich nicht und kann deshalb keine Tipps geben. Noch habt ihr ja ein bisschen Zeit zum Planen.
Herzliche Grüße
Irma
Südwesten 2018
Moin,
eine Nacht auf den Dead Horse Point und dann Island in the Sky würde Sinn machen. Zu den Needles zieht sich die Anfahrt, daher macht dort eine Doppelübernachtung wirklich Sinn. Allerdings sind die meisten Hikes dort eher lang und kommen für euch mit den Kids eher nicht in Frage.
Um Escalante herum ist es super schön und es zahlreich Wanderungen am Fluss. Das wäre bestimmt was für die Kids.
Um noch mal ein paar Ziele in die Auswahl zu werfen, die ihr vielleicht noch nicht kennt möchte ich den Snow Canyon und den Coral Pink Sanddunes nennen. Beides liegt eigentlich direkt auf eurem Weg. Auch der Natural Bridges gehört dazu sowie das Goblin Valley.
Alle diese Ziele habe ich auch in meinen RBs der letzten Jahre beschrieben inkl. Bademöglichkeiten für die Kids, was im heißen Südwesten nicht zu vernachlässigen ist.
LG mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Danke für die Hinweise. Aktuell sieht die Planung so aus:
Update der Routenplanung. Habe ich da ggf. noch irgendwelche "Fehler" drin und Sachen übersehen oder nicht beachtet? Fahrstrecken auf allen Abschnitten machbar? Danke und VG
Alexander
Hallo Alexander,
entgegen deiner ersten Planung hast du jetzt Phoenix mit 2 Nächten eingebaut. Dir ist schon klar, dass dort im Juli die Höchsttemperatur im Durchschnitt bei 40 Grad im Schatten liegt (und den muss man erst einmal finden)?
Herzliche Grüße
Irma
Südwesten 2018
Hallo Alexander,
meine Ideen zu deiner Route:
Den Zwischenstopp auf dem Highway #12 nicht am Lower Pleasant Creek CG, sondern im Escalante Petrified Forest SP CG machen. Toller kurzer Hike zu den versteinerten Bäumen.
Zwischen Captiol Reef NP und Monument Valley das Natural Bridges NM besuchen. Tolle kurze Hikes zu den natürlichen Steinbrücken, der Hike zur Owachomo Bridge dürfte auch für eure Kleinen kein Problem sein. Zu den anderen Brücken evtl. mit Kraxe für den 3-Jährigen. Toller Campground mit astronomy ranger programm (Blick auf entfernte Galaxien, Mond, Milchstraße durch ein Riesenteleskop) --> Dark Sky Park!
Im Monument Valley seid ihr am The View CG wesentlich näher an den Buttes dran und habt eine sensationelle Aussicht.
In Frage stelle ich die ganzen südlichen Schlenker. Phoenix im Juli mit über 40°C im Schatten? Muss man wollen...
Alternativ könnte ich mir eine solche Runde vorstellen: VoF - Zion - Coral Pink Sand Dunes (Riesen"sandkasten", tolle Dünen) - Bryce - Escalante - Capitol Reef - Natural Bridges NM - über Moki Dugway und Goosenecks SP zum Monument Valley - Page /Lone Rock (sandeln und baden für die Kids) - über Navajo Bridge zum Grand Canyon North Rim (weniger Rummel als am South Rim) - Snow Canyon - Oasis RV Park Las Vegas (toller Pool, ruhigere Atmosphäre als auf dem Circus Circus).
Je nach Gusto Doppelübernachtungen einplanen. Empfehlenswert auf jeden Fall im Zion (habt ihr eh schon drei eingeplant), Capitol Reef, Lone Rock (als Auszeit), North Rim (wegen längerer Anfahrt) und evtl. im Monument Valley, falls ihr dort eine guided tour machen wollt. Für die anderen Spots wären Einzelübernachtungen ausreichend.
Ich will euch nicht "bekehren", das wären nur meine Gedanken dazu.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Danke für die Rückmeldungen. Wir haben die Route nochmals ein wenig umgestellt und die Anregungen hier aus dem Forum versucht umzusetzen. Phoenix ist in der Planung drin geblieben; wir besuchen da eine alte Freundin aus Grundschulzeiten. Ich habe für den aktuellen Plan nur die CG aufgenommen, das sind ja Klassiker und hier sicherlich bestens bekannt. Da wir bereits 2x in der Region waren, lassen wir den Grand Canyon, den Bryce und Page/Lake Powell weg und konzentrieren auf Ecken, die wir noch nicht kennen.