Wir planen eine unvergessliches Abenteuer... die erste Flugreise mit unseren Twins ... und endlich mal wieder eine Fernreise für die Eltern
Wer sind wir?
Wir sind neu im Forum - eine 4-köpfige Familie aus München, unser Zwillingspärchen wird dann fast 6,5 Jahre sein und wir Mitte vierzig.
Was ist unsere Vorstellung?
Entspannt vor dem Schulbeginn den Südwesten der USA erleben:
San Francisco mit Cable Cars und Golden Gate Bridge, das verrückte Vegas, Nationalparks sehen, erleben, ein bissl wandern und Junior Ranger Abzeichen sammeln - und das alles zum ersten mal mit einem Wohnmobil.
Zunächst dachten wir auch an Disneyland, LA, vielleicht San Diego UND Yosemite, aber das wurde bereits durch baden, Mammutbäume, die Golden Coast (Whalewatching) ersetzt.
Zwangspunkte:
Relativ wenige bisher. Wir würden gerne die Feiertage (13.5., 24.5. und 3.6.) mitnehmen. Der grobe Zeitanschlag ist 4(-5) Wochen - wir sind noch flexibel.
Bisherige Überlegungen:
Durch die Recherchen hier im Forum habe ich sehr viel Inspiration bekommen- und da bedanke ich mich schon einmal ganz herzlich für die tollen Reiseberichte - insbesondere bei Sabine79, NiLi, Illor, Claudia und Elli und auch für die Tipps und Tricks-Infos!
Anfangs fühlte ich mich einfach nur erschlagen von den ganzen Informationen, zwischenzeitlich habe ich ganz euphorisch geplant und dann war ich mal ziemlich frustriert, weil ich irgendwann in meinen Routen immer an Punkte gekommen bin, die nur noch lange Wege bedeutet haben. Und dann habe ich angefangen Abstriche zu machen. LA und Disneyland wegzulassen war nicht sooo schwer, mit Yosemite habe ich länger gehadert, aber nach ein paar Videos und Reiseberichten habe ich den Eindruck, dass die Kids noch zu klein sind und es sich noch nicht lohnen würde - vor allem auch weil wir dann lange und vermutlich wenig sehenswerte Strecken zurücklegen müssten. Aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben. ;-)
Tja und nachdem ich dann fast fertig war finde ich über die Blaupausen den Reisebericht von robelli - quasi "meine Route" nur umgekehrt. Kurzweilig und wahnsinnig informativ geschrieben mit sensationellen Bildern, die ich mir allesamt sofort ins Wohnzimmer hängen würde. WOW! Die Begeisterung für den Joshua Tree NP war ansteckend und ich habe meine Route gleich noch mal angepasst und um 1 Tag und nur rund 100 Meilen verlängert.
Damit sieht unsere Reiseplanung bisher wie folgt aus - die Daten sind nur angenommen, ist ja alles noch nicht buchbar:
Datum | Reisetag | Start | Ziel | Aktivitäten |
Strecke (mi) |
Unterkunft |
12.05.19 | 1 | Deutschland | Las Vegas | Anreise | Hotel | |
13.05.21 | 2 | Las Vegas | Las Vegas |
Strip Tag/Nacht Wetlands Park Premium Outlets North |
Hotel | |
14.05.21 | 3 | Las Vegas | Valley of Fire |
WoMo Übernahme, Einkaufen, Fahrt nach Valles od Fire ü. Northshore Road |
66 |
Atlatl Rock CG; Valley of Fire |
15.05.21 | 4 | Valley of Fire | Snow Canyon |
Valley of Fire
Snow Canyon |
108 | Snow Canyon State Park, Campground, Ivins |
16.05.21 | 5 | Snow Canyon | Red Canyon |
Red Cliffs (Dinosaur Tracks) Fahrt durch Dixie Nation Forest nach Red Canyon |
124 | Red Canyon Campground, Panguitch |
17.05.21 | 6 | Red Canyon | Red Canyon | Besichtigung Bryce Canyon | 30 | Red Canyon Campground, Panguitch |
18.05.21 | 7 | Red Canyon | Zion Nationalpark |
Besichtigung Red Canyon→
Zion: Canyon Overlook Trail (1-2h) |
72 | Watchman Campground, Zion NP |
19.05.21 | 8 | Zion Nationalpark | Zion Nationalpark |
Emerald Pools Trail (Zion ( 1-2 h) Archaelogical Trail?(kurz/steil) Riverside Walk und die anschließenden Narrows Zion Canyon Shuttle |
0 | Watchman Campground, Zion NP |
20.05.21 | 9 | Zion Nationalpark | Page |
Fahrt nach Page, Coral Pink Sand Dunes, Stopp bei Toadstool Hoodos, Einkaufen in Page |
140 |
Wahweap Campground, Lake Powell, Page, ODER Lone Rock Beach Campground, Lone Rock Rd, Page |
21.05.21 | 10 | Page | Page | Jeeptour zu Yellow Rocks, o. House Rock Valley, o. White Pockets, o. Alstrom Point, u. Pahreah Ghost Town, und / oder die Wave, Waterholes Canyon oder, oder, oder | 30 |
Wahweap Campground, Lake Powell, Page, ODER Lone Rock Beach Campground, Lone Rock Rd, Page |
22.05.21 | 11 | Page | Page |
Antelop Canyon (ca. 1h) Lake Powell Horseshoe Bent besichtigen, Glen Canyon Dam besichtigen |
Wahweap Campground, Lake Powell, Page, ODER Lone Rock Beach Campground, Lone Rock Rd, Page |
|
23.05.21 | 12 | Page | Grand Canyon South Rim |
Weg zum Grand Cayon→
Moenave Dinosaur Tracks |
151 | Mather Campground, Grand Canyon National Park, South Rim, Arizona |
24.05.21 | 13 | Grand Canyon | Grand Canyon South Rim | Grand Canyon | 0 | Mather Campground, Grand Canyon National Park, South Rim, Arizona |
25.05.21 | 14 | Grand Canyon South Rim | Kingman |
Züge gucken, Route 66; CG mit Pool |
185 | Kingman KOA Journey, 3820 N Roosevelt St, Kingman, AZ 86409, Vereinigte Staaten |
26.05.21 | 15 | Kingman | Kelso |
Mehr Route 66, Ggf. Oatman (Esel +Wild-West-Show) Wüste erleben und Mutprobe-Übernachten ;-) Mojave Visitor Center |
137 | Boondocking Kelso Dunes, Kelso, California |
27.05.21 | 16 | Kelso | Joshua Tree NP | Joshua Tree NP | 97 | Jumbo Rocks Campground, Joshua Tree National Park, California |
28.05.21 | 17 | Joshua Tree NP | Red Rock Canyon State Park | Outlet Barstow | 194 | Ricardo Campground, Red Rock Canyon State Park, Cantil, California |
29.05.21 | 18 | Red Rock Canyon State Park | Lake Kaweah |
Slick Rock Recreation Area, Three Rivers Fahrt DURCH Sequoia National Forest???? |
167 | Horse Creek Campground, Lake Kaweah, California |
30.05.21 | 19 | Lake Kaweah | Sequoia NP | Sequoia NP | 34 | Lodgepole Campground, Sequoia National Park, California |
31.05.21 | 20 | Sequoia NP | Sequoia NP | Sequoia NP | 0 | Lodgepole Campground, Sequoia National Park, California |
01.06.21 | 21 | Sequoia NP | Sequoia NP | Sequoia NP | 0 | Lodgepole Campground, Sequoia National Park, California |
02.06.21 | 22 | Sequoia NP | Paso Robles | 160 | Wine Country RV Resort Campground, Paso Robles , California | |
03.06.21 | 23 | Paso Robles | Kirk Creek CG, Lucia | In der Nähe von Cambria befindet sich eine See Elefanten Kolonie | 76 | Kirk Creek Campground, Lucia, California |
04.06.21 | 24 | Kirk Creek CG, Lucia | Monterey |
Big Sur, Küste, Whalewatching, Carmel Julia Pfeiffer Burns SP den McWay Waterfall |
60 |
Monterey Veterans Memorial Park, Campground ODER Chaparral Campground, Laguna Seca Recreation Area |
05.06.21 | 25 | Monterey | Watsonville | 33 | Sunset State Beach, Campground, Watsonville, California | |
06.06.21 | 26 | Watsonville | San Francisco | Pigeon Point Light Station, State Historic Park, Pescadero, California | 67 | Francis Beach Campground, Half Moon Bay State Beach, Half Moon Bay, California |
07.06.21 | 27 | San Francisco | San Francisco | WoMo abgeben | 36 | Hotel |
08.06.21 | 28 | San Francisco | San Francisco |
Alcatraz; Golden Gate Bridge Pier 39 Lombard Street / Telegraph Hill Cable Cars, Sausalito |
Hotel | |
09.06.21 | 29 | San Francisco | San Francisco | Hotel | ||
10.06.21 | San Francisco | Deutschland | ||||
Summe Gesamtmeilen | 1967 |
Meine Fragen:
Ich denke, dass ich mich von den Entfernungen gut an den Hinweisen hier im Forum orientiert habe. So ganz ohne längere Fahrtage geht’s irgendwie nicht. Fällt jemandem irgendetwas auf, was besser anders wäre?
Die Verteilung an der Küste ist leider etwas "ungleich" und hat sich aus den schönen Campingplätzen ergeben - hier bekommen wir dann hoffentlich auch so einen Platz. ;-)
Wie muss ich die Route der Wave einschätzen? Könnten wir das mit den Kindern wagen (vorausgesetzt wir würden einen Permit gewinnen)?
Gerne freue ich mich auf Tipps eurer Lieblings-Sites in den CG.
Und mal was ganz anderes:
Was ich bisher nirgends gefunden habe: Wie "reserviert" man eigentlich eine Site - also wenn man sich einen Patz gesucht hat und noch mal mit dem WoMo weg fährt. Ich habe in einem RB von einem Womo-Abenteuer-Reservierungsschild gelesen, aber sonst über das Thema nichts gefunden. Überhaupt bin ich schon total gespannt, wie das alles dann so in der Praxis aussieht.
Viele Grüße und Danke an alle, die das hier lesen,
Moni
Hi Moni,
an den Sites sind Holzpfeiler an denen „Klemmen“ angebracht sind. Wenn man eine Site online reserviert hat kriegt man entweder beim Check in ein Zettelchen, auf denen Euer Name, Site-Nummer und von wann bis wann ihr reserviert habt drauf steht und den klemmt ihr dann einfach dran, oder der Zettel klemmt bereits dran.
Bei einer Self-Registration (z.b. bei fcfs Plätzen) gibts in der Regel am Eingang ein Board wo man sich einen Umschlag nehmen kann, Geld rein, angehängtes Zettelchen selbst ausfüllen und abreißen, Umschlag einwerfen und Zettelchen selbst an Holzbalken anklemmen.
Wenn man zwischendurch mal wegfährt reicht das eigentlich aus. Zur besseren Sichtbarkeit, dass die Site belegt ist, kann man auch einen Campingstuhl dalassen. Oder das „Campsite occupied“ Schild aus der Downloadseite hier im Forum (findest du unten links, kann am iPad gerade nicht verlinken) ausdrucken und verwenden und bspw. auf den Tisch mit Stein drauf.
Lg
Sebastian
Servus Moni,
schöne Route
Ja, wenn heiß, dann halt viel Wasser.
https://www.ushikes.com/htm_hikes_wave.htm
Edit: Habe nochmal in meinem Reisebericht nachgeschaut:
https://www.womo-abenteuer.de/comment/180661#comment-180661
Die haben es auch geschafft.
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Hi Moni,
schöne Route - Du hast deine Hausaufgaben gemacht! Einziges kleines Manko ist, dass Ihr den Küstenhigway von Süd nach Nord fahrt, aber angesichts der auf den Sommer zugehenden Jahreszeit ist eure Route sinnvoll gestaltet.
Durch die Stadt am Ende des Urlaubs geht natürlich etwas von der Erholung aus der Natur verloren, aber auch das ist verkraftbar.
Insgesamt Top!
Zur Wave: damit würde ich eher nicht planen. Mit Kids ist das war kein Problem (unser Sohn war damals 5) aber die Chancen sind auf Permits sind winzig. Probieren und wenn es nicht klappt anstelle dessen die White Pocket und die CBS (ggf mit Guide!) erkunden. Da stehen die Chancen deutlich besser. Oder die Buckskin Gulch....
LG, Mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Sebastian, vielen Dank für deine Erläuterung, ein Fragezeichen weniger.
@ Micha und Mika: Danke für die Blümchen.
Die Route ist tatsächlich aufgrund der zu erwartenden Temperaturen so rum entstanden. Von Nord nach Süd wäre sicher perfekt, aber ich hoffe das es auch so rum eine schöne Tour wird. Im Grunde bin ich ja erst über die Möglichkeit Wale zu sehen auf die Idee gekommen, die Küste lang zu fahren und da die weder im Mai noch im Juni noch da sein sollen, war es wichtiger der Hitze in den Parks zu entgehen. Egal wie rum, wir hätten ja immer eine Stadt am Ende und dann ist San Francisco vielleicht nicht so ein grosser Kulturshock wie Las Vegas zum Ende und für uns Grosse wirs SFO ein Highlight sein.
Dann werde ich mal das Losglück bemühen und schauen ob wir einen Permit für die Wave bekommen, aber selbst wenn nicht, gibt es ja wahnsinnig viele Möglichkeiten in der Gegend, was ich bisher gelesen habe. Da werde ich mich noch mal durchlesen und Plan B, C, D,... entwickeln. ;-)
Deinen Bericht Micha werde ich dann auch noch lesen... haben ja noch vieeel Zeit für Details.
Ein bissl gespannt bin ich auf die fast 200 Meilen Fahrtage - da werden wir wohl besser ein volles IPad an Bord haben.
Sagt mal, ist es eigentlich normal, dass ich mich immer nur an einem Geät gleichzeitig anmelden kann? Wenn ich mich am PC nicht ausgelogt habe, dann komme ich über das Smartphone nicht rein PW nicht korrekt, obwohl es stimmt).
VG Moni
Servus Moni,
Wirklich ein kleines Manko. Bin schon 2x von Süd nach Nord gefahren und fand es jedesmal toll. Man kommt schon auf die andere Straßenseite zu den vielen Haltebuchten.
Viel Glück mit der Wave und wie Mike schon schrieb, es gibt eine Menge Alternativen rund um Page.
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Hi Moni,
gerne.
Bezüglich der Wale: Laut Princess Monterey Whale Watching gibt es zumindest um Monterey das ganze Jahr über Wale zu sehen. Siehe hier (zur Mitte runterscrollen).
VG
Sebastian
Hey Micha, vielen Dank - das ist beruhigend zu wissen! Ich hoffe doch, dass der Verkehr auch nicht so dicht ist, dass beim Fahren nichts als Autos zu sehen sind, oder?? Du bist das schon 2x gefahren?
@Sebastian: DIe Seite kenne ich, allerdings bin ich mit bei den Schattenbildern nicht sicher, welche Tiere das im Einzelnen sein sollen. ;-) Seelöwen, Delfine, Robben und Möwen sollten da sein und noch andere Arten, bei den wir uns überraschen lassen. Die Grauwale wandern wohl von November bis April/Mai erst von Süd nach Nord und dann zurück. Ich habe gerade noch eine Seite gefunden, die besagt dass recht gute Chancen bestehen Blauwalen zu begegnen und sogar häufiger Buckelwale und Orcas gesichtet werden - das wäre der Hammer. Es gibt aber hier auch den ein oder anderen Bericht, wo nicht wirklich was gesehen wurde.
Ich hab noch keines der Tiere in freier Wildbahn gesehen, also wäre eine Sichtung so oder so ein Highlight und wenn nicht, sind wir auf dem Pazifik Boot gefahren - schaukelt bestimmt gut. ;-)
VG Moni
Hi Moni,
Delfine, Seelöwen, Seerobben und Möwen das ganze Jahr. Dezember bis April Grauwale, April bis November Blauwale, Buckelwale und Orkas (Killerwale).
Eine Sichtung von Walen ist (das ganze Jahr über) ziemlich sicher. So sicher, dass die Anbieter in Monterey anbieten, wenn man wirklich mal keine Wale sieht, dass man zu einem späteren Zeitpunkt nochmal umsonst mitkommen darf. Laut Princess Monterey Whale Watching ist die success rate 98 - 99%.
Wird also schon werden ;)
VG
Sebastian
Na dann ist ja prima, dass wir in Monterey eine Übernachtung haben. ;-)
Mal ehrlich - ich freue mich schon wie verrückt auf diese Reise und dabei ist es noch soooo lange hin.
Hi Ika,
Mir gefällt deine Planung sehr. Viel Erfolg bei der weiteren Vorbereitung. Vorfreude ist die schönste Freude
Daniel
USA Südwesten im Mai/Juni 2020USA Südwesten 2009 | Kanada Westen 2015 | Kanada Osten 2017
Danke Daniel, ich hatte ja viel und gute Inspiration.
Ich habe gerade gesehen, dass die eingebetteten Karten nicht ganz die Routen zeigen, wie ich sie eigentlich vor dem kopieren hatte. So hatte ich z.B. die Route ab Cedar City durch den Dixie Nation Forest angedacht. Ich lasse mich ja super gerne durch kleine, idyllische Straßen kutschieren - allerdings bisher nur mit dem Auto. WoMo (verm. ein C-Klasse 27" -Modell) ist da vermutich was komplett anderes und ich habe da schon Respekt vor, auch weil ich den ein oder anderen Abschnitt auch fahren werde. Hat das schon mal jemand gemacht? Lohnt sich der Weg, ist er schwierig wg. Steigungen und / oder Kurven?
Und ebenso liebäugle ich mit dem Weg über Lake Isabella / Glennville wie auch robelli den gefahren ist. Die Ausführung von ihr, dass es durch den Sequioa National Forrest viel zu kurvig ist und zu lang dauern würde, habe ich beherzigt. Irgendwie scheinen wir da die gleichen Vorlieben zu haben.
Ich werde mich jetzt mal mit den Wohnmobilen auseinander setzten und mal eine Kalkulation über die Camperbörse versuchen - mal schauen ob sich die 7 Siegel mir gegenüber öffnen und mich weiter der Vorfreude hingeben.
LG Moni
Servus Moni,
du sitzt natürlich etwas höher als in normalen PKW´s und die Straße verläuft auch nicht immer direkt am Steilhang (wo man vom Blick her was verpassen könnte)
Ja, 2004 und 2014 und ich hätte schon wieder Lust
.
Man gewöhnt sich schnell an die Größe.
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
So habe ich mir das in etwa vorgestellt. ;-) Und das bestätigt die Entscheidung, die Küste mit einzubauen. Vielen Dank!
Ich habe mir ein paar weitere Berichte durchgelesen und daraus hat sich eine neue Frage / Überlegung ergeben:
Wir haben uns überlegt, das Wohnmobil lieber schon einen Tag früher zu übernehmen, aber noch in LV zu bleiben. Im Mai sind die Nachttemperateren so grob bei 20-25 Grad, also aushaltbar. DIe Idee dahinter ist, das WoMo erst mal in Ruhe kennenzulernen, einzuräumen, ggf. Mängel finden und nicht noch nach VoF hechten zu müssen. Dann könnte wir am nächsten Morgen einkaufen und starten. Ist nur ein bissl schade wg. der tollen Hotels dort, aber so richtig viel Zeit würden wir drinnen ja eh nicht verbringen... Und wie ich gerade gelesen habe könnten wir das Boondocking dort gleich mal in belebter Gegend probieren oder vielleicht auch lieber nicht. Die CG sind bewacht, oder?
LG Moni
Servus Moni,
Mehr oder weniger, aber Sicherheitsbedenken würde ich keine haben.
lieber nicht.
So weit ist LV auch wieder nicht weg. Ärgerlich, wenn was gerichtet werden muß. Aber es ist imho nicht die Regel, dass etwas Essentielles kaputt ist.
Wichtig ist, bei der Übergabe alles, so weit möglich, zu kontrollieren. Wobei, eine Nacht in LV ist eh Pflicht
.
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Hallo Micha,
wir haben 2 Nächte in Las Vegas vorgesehen (die Erste auf jeden Fall in einem Hotel) da wir mit den Kindern vermutlich den ersten Abend gleich in Bett fallen werden und den Strip nicht mehr wirklich wahrnehmen werden, dafür also die 2. Nacht.
So von dem zeitlichen Ablauf ist die Übernahme ja so zwischen 13-15 Uhr vermutlich, danach einkaufen (2 Stunden Minimum haben hier viele angegeben und ich glaue das wird bei uns nicht schneller werden, wir haben ja noch die Kindersitzporblematik zum Ersteinkauf dazu) dann ist es ja schon locker 17/17:30 wenn nicht noch später. Selbst wenn wir nur 1,5 Stunden fahren sollten wird es ja dann schon bald dunkel und bisher ist noch nichts eingeräumt usw. Wenn wir alleine wären, wäre das kein Problem, aber 2 müde Quängelmäuse (und das könnte ich mir gut vorstellen) zu ertragen, muss nicht unbedingt sein. Außerdem haben wir so etwas mehr Zeit für die Tour, weil wir ja früher ab Las Vegas starten und das VoF dann schon den 3. Tag (zumindest einen Teil) anschauen können. Ich glaube es wäre entspannter, nur dass wir halt dann einen CG in Vegas brauchen.....
Wieso meinst du dass Boondocking in Vegas keine gute Idee ist? Aus reiner Neugierde...
Ich hoffe ja sehr, dass wir keine Mängel beheben lassen müssen, aber selbst wenn, wäre es dann auch entspannter. Klar muss man bei der Übernahme schon gut aufpassen, aber manches stellt man ja vielleicht doch erst im Betrieb fest. Ob der Kühlschrank, Klimaanlage, ... funktioniert o.ä. Das ist aber nur ein Nebenaspekt.
VlG MOni
Servus Moni,
Also da hätte ich schon Sicherheitsbedenken und wo würdest du dich hinstellen wollen?
Und genau das meinte ich, das läßt sich alles testen. Auch die Heizung und ob Wasser überall, wo es laufen soll, auch läuft.
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Servus Micha,
Sicherheitsbedenken habe ich auch - ich weiss auch noch nicht ob ich es mir in der Wüste trauen werde, wobei ich mir das schon toll vorstelle, dort den Himmel anzuscheun - also wenn man so ganz alleine steht (wie Elli glaube) finde ich schon mutig. Wenn in der Stadt mehrere auf einem Platz stehen, ja mei... kann besser sein, muss aber nicht. Denke die Kiminatlitätsrate spricht vermutlich nicht dafür.
Die Idee hab ich aus der WoMo-Map: Boondocking, Parkplatz Bally´s Hotel Las Vegas, Nevada
Cool! Und das machen die bei der Übernahme mit uns oder finde ich hier im Forum was dazu?
Schönen Abend! Moni
Hallo Moni,
Ganz so ist es nicht, da muss man schon ein bisschen hartnäckig sein und nachfragen oder selbst ausprobieren. Unten links auf dieser Seite findest du unter Weitere Tools den Punkt Downloads und darunter dann eine Liste mit Punkten, die man bei der Übernahme abarbeiten sollte.
Herzliche Grüße
Irma
Südwesten 2018
Hallo Moni!
Zu Eurer ersten Womo-Nacht in Las Vegas: Wenn Ihr dort tatsächlich auf einem Parkplatz stehen wollt, um in Ruhe einzuräumen, Funktionen zu testen etc., solltet Ihr überlegen, womit sich Eure Kinder in der Zeit beschäftigen können...ich glaube, wenn einer einräumt, einer dies und das testet, kann es sehr schnell an die Nerven aller gehen ("Lass mich das eben noch einräumen" usw.)
Ich würde - wenn man in Las Vegas schon nicht die Natur hat, die die Kinder in unmittelbarer Umgebung des Womos erkunden können - für die erste Nacht einen CG mit Pool in LV wählen. Dann kann ein Elternteil im Womo rumrödeln, der andere mit den Kindern planschen gehen, zwischendurch mal tauschen - wir haben das so auf unserer ersten Reise gemacht und es hat für Entspannung aller gesorgt!
Auf einem Parkplatz stehend sind die Möglichkeiten, die Kinder zu bespaßen ja schon recht eingeschränkt...und zu viert im Womo alles einzurichten, stelle ich mir sehr anstrengend vor...
viele Grüße,
Sabine
Servus Moni,
am besten die Boondockingplatzbeschreibungen anschauen. Auf den meisten wirst du nicht ganz alleine stehen und wenn doch, dort kannst du dich schon trauen.
Z.B. hier: https://www.womo-abenteuer.de/campground/boondocking-kelso-dunes-kelso-c...
den du dir ja sowieso schon rausgesucht hast.
Aber ja, brauchst ja eigentlich nur zu fragen wie was funktioniert und die sollen es dir einschalten etc..
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Hallihallo,
@Sabine: der Gedanke ist nicht von der Hand zu weisen, so wirklich ernst hatte ich das Parkplatzcamping eh nicht gemeint, da bin ich viel zu sagen wir mal besorgt. ;-). Ich habe jetzt den CircusCircus RV anvisiert. Der Oasis CG hat zwar einen wunderschönen Pool und ist auch sonst glaube schöner, aber da wir ja abends den Strip anschauen wollen, sparen wir uns so die Wege (was mit müden Kids auch kein Vergnügen ist) und eine Pool hats da ja auch. Es ist ja auch nur eine Nacht und hat Parkplatzcharme (lol).
Die Downloads hatte ich noch gar nicht angeschaut, aber gleich eingesaugt.
Habe meinem Männe gleich die Bedienungsanleitung und das Video geschickt, das wird seine Aufgabe werden. ;-) Und wir werden fragen was das Zeug hält.
@Micha: Ich hoffe sehr, dass wir nicht alleine sein werden. Die Beschreibung ist so schön wie ich es mir gegacht hatte.
Lieben Dank und schönen Abend!! Moni