Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Womo-Rundreise in West-Kanada mit 3 Kindern

41 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Joli
Offline
Beigetreten: 24.01.2016 - 22:55
Beiträge: 46
Womo-Rundreise in West-Kanada mit 3 Kindern
Eckdaten zur Routenplanung
Reiseregion: 
Reisedauer: 
Reisegruppe: 
Reiseschwerpunkte: 
Reisezeit: 
Reisedatum: 
07.08.2018 bis 04.09.2018

Hallo zusammen,

nachdem wir im Sommer 2016 unsere erste Womo-Rundreise ab SF duch den Westen der USA gemacht haben, sind auch wir als absolute Womo-Neulinge von dieser Art zu reisen, so bgeistert, dass wir beschlossen haben, im Sommer 2018 eine Womo-Rundreise durch West-Kanada zu machen. Auch dank der vielen tollen und wertvollen Informationen aus diesem Forum hatten wir eine unvergessliche Zeit und wollen nun mit der Planung für die nächste Reise beginnen.

 

Wir werden von Mitte August bis Mitte September 2018 für 4 Wochen unterwegs sein, wobei wir am Anfang oder am Ende ein paar Tage in Vancouver verbringen möchten. Wir wollen also für 3,5 Wochen einen Camper mieten, vss. bei Fraserway. Unsere Kinder werden dann 8, 11 und 14 sein und werden auch die eine andere Wanderung mitmachen können. Wir wollen auf jeden Fall nach Vancouver Island und insgesamt möglichst viele Tiere (und Natur) sehen, im Idealfall Bären und Walewink. Ansonsten schweben uns die üblichen "Highlsights" vor. Um demnächst Flüge buchen zu können und so die Frühbucherrabatte zu nutzen, müssten wir uns mal für eine Route entscheiden, sind aber sehr unentschlossen. Wir haben in den USA festgestellt, dass reine Fahrtage eher die Ausnahme sein sollten und dass Doppelübernachtungen, gerade in den Nationalparks, unbedingt sein sollten. Wir tendieren im Moment zu einer One-Way-Route ab Calgary ( dann grob: Banff - Jasper- Whistler-Vancouver mit VI). Ist das aus Eurer Sicht sinnvoll? Wir überlegen aber auch, ob wir nicht doch die Runde ab Vancouver fahren und dann eventuell Calgary ganz weglassen. Lohnt sich ein Besuch von Calgary? Ist es egal, in welcher Richtung man ab Vancouver zu dieser Jahreszeit die Runde fährt? Oder gibt es noch andere Möglichkeiten, unsere Ideen umzusetzen? Anfangs wollten wir auch Seattle noch miteinbeziehen, haben dann aber entschieden, das wir diese Zeit lieber nutzen für Ziele in Kananda. Ich weiß, dass eine konkretere Routenplanung für Tipps hifreicher wäre, hoffe aber im Moment erst einmal darauf, dass ich ein paar Tipps bekomme, die es mir erleichtern könnten, überhaupt eine Route zu planen.

Vielen Dank  schon einmal für eventuelle Anregungen und Überlegungen!

Joli

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Womo-Rundreise in West-Kanada mit 3 Kindern im Sommer 2018

Hallo Joli,

erstmal ganz auf die Schnelle meine ganz persönliche Meinung:

Bei 3 1/2 Wochen, wenn Ihr gemütlich reisen wollt, und wenn Vancouver Island unbedingt sein muss, dann kann ich eigentlich nur für eine one-way-tour plädieren. Alles andere wäre zumindest mir zu viel.

Beate

 

 

 

Joli
Offline
Beigetreten: 24.01.2016 - 22:55
Beiträge: 46
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hallo Beate,

danke für deine spontane Einschätzung. Vielleicht sollten wir dann auf dieser Grundlage mal mit der konkreteren Planung beginnen.

Vancouver Island (zumindest den Süden) möchten wir auf jeden Fall besuchen. Sind das zu viele Kilometer oder warum ist die Tendenz hier eher so, das in einer "gesonderten" Reise zu machen?

Gruß

Joli

 

JoMel
Bild von JoMel
Offline
Beigetreten: 12.01.2014 - 17:06
Beiträge: 1771
RE: Womo-Rundreise in West-Kanada mit 3 Kindern im Sommer 2018

Hallo Joli,

Außer an der Stampede ist Calgary nicht sonderlich interessant. Es bietet sich jedoch als Ausgangspunkt für Touren über den Banff NP an.

Wenn du wirklich etwas von Vancouver Island sehen willst solltest du dort eigentlich mindestens eine Woche verbringen, in zwei drei Tagen kannst du nur ein paar wenige Orte dort besichtigen. Wollt ihr Wale und Bären beobachten solltet ihr nach Toffino oder besser noch nach Telegraph Cove fahren. Das kostet aber entsprechend Zeit. Und genau die fehlt euch wenn ihr eine Rundtour machen wollt. Von daher würde sich eine Tour von Calgary nach Vancouver eher anbieten.

Ich verlinke dir mal unseren Reisebericht. Wir waren 2 Wochen im Herbst auf der Insel. Dann sieht du ein wenig von dem was man dort so alles machen kann.

Schau doch mal auf unsere Map da findest du viele interessante Stellen auf dem Weg die sich lohnen und entsprechende Campgrounds mit dazu.

Viele Grüße, Jörg

 

Impressionen aus Nordamerika

Flo
Bild von Flo
Offline
Beigetreten: 17.08.2014 - 20:42
Beiträge: 924
RE: Womo-Rundreise in West-Kanada mit 3 Kindern im Sommer 2018

Hoi Joli

Wir waren im Sommer 2016 für fast 2 Wochen über Sunshine Coast auf Vancouver Island. Wenn du magst, hier unser Reisebericht. Ich kann dir Vancouver Island wärmstens empfehlen - gerade mit Kindern. Mit 3.5 Wochen und einer one-way-tour von Calgary aus, liegt VI sicher drin. Und um nicht nur im Schnelltempo quer durch die Insel zum Pacific Rim und zurück zu fahren, solltet ihr schon eine Woche dafür investieren.

Liebe Grüsse, Flo

Joli
Offline
Beigetreten: 24.01.2016 - 22:55
Beiträge: 46
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hallo Jörg,

danke für Anmerkungen. Ich glaube, wir werden Calgary dann wirklich nur als Startpunkt der Reise nutzen und am Ende in Vancouver bzw. VI noch eine gute Woche verbringen. Ziele scheint es auf VI ja genug zu geben, und offenbar ist auch nicht nur der Süden sehenswert, Telegraph Cove werde ich mir auch mal näher anscheuen. Ich fange mal an, die one-way-Tour konkreter zu planen. 

Viele Grüße

Joli

Joli
Offline
Beigetreten: 24.01.2016 - 22:55
Beiträge: 46
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hallo Flo,

vieles in Eurem Reisebericht klingt genau so, wie wir uns das Abenteuer Kanada vorstellen! Vielen Dank für deine Einschätzung.  Ich werde jetzt mal konkreter dieTour ab Calgary planen und mich vielleicht dann mit der ein oder anderen Frage noch mal melden.

Grüße Joli

thunderstorm
Bild von thunderstorm
Offline
Beigetreten: 10.10.2015 - 17:30
Beiträge: 48
RE: Womo-Rundreise in West-Kanada mit 3 Kindern im Sommer 2018

Hallo Joli,

 

wir hatten 2015 ähnliche Wünsche und ähnliche Situation und haben uns zundieser Tour entschlossen. Ca 2500 km, ca  18 Womo Tage mit Aufenthalt in Vancouver am Ende (Victoria hat uns aber besser gefallen)  

 

Canada Westen Calgary Vancouver

 

ich würde sie wieder so machen. Lediglich im Wells Gray würde ich nur die befestigte Strasse bis zu den ersten Wasserfällen fahren und dann umdrehen. 

 

Gruss

Thunder

Susula
Bild von Susula
Offline
Beigetreten: 30.08.2015 - 09:55
Beiträge: 229
RE: Womo-Rundreise in West-Kanada mit 3 Kindern im Sommer 2018

Hallo, wir haben nach einigen Überlegungen grad eine ähnliche Tour (2 Erwachsene, 2 Teenies)  für 2018 geplant und zum Teil schon  gebucht:

 

Flug nach Calgary, dann 16 Tage Wohnmobil um one way durch banff Jasper etc nach Vancouver zu fahren, also netto 14 Tage Wohnmobil. Dann geben wir ab und nehmen ein Auto für eine Woche Vancouver Island, davon 5 tage Ucluelet und 2 Victoria. Dann haben wir noch 2-3 tage für vancouver, von dort fliegen wir heim :-) Calgary nehmen wir auch nur als Landeplatz, ich war vor jahren mal dort und kann mich an ncihts besonderes erinnern :-) das spricht einfach gegen Calgary :-) 

 

LG Vera

 

 

Joli
Offline
Beigetreten: 24.01.2016 - 22:55
Beiträge: 46
RE: Neuen Kommentar schreiben

Liebe Vera,

ich versuche jetzt auch gerade, Flüge nach Calgary zu buchen. Wir wollen von dort dann auch gleich los.

Jetzt habe ich festgestellt, dass es schwierig ist, von München dirket nach Calgary zu fliegen. Wir müssen uns jetzt entscheiden, wo wir umsteigen wollen. Mit welcher Fluggesellschaft fliegt ihr? Wir hätten ein Angebot für Condor...

Wir sieht es denn aus mit Umsteigen in Montreal oder Toronto? Hat jemand Erfahrung, weiviel Zeit man dafür einplanen sollte?

Grüße

Joli

 

 

Mobbel
Bild von Mobbel
Offline
Beigetreten: 21.06.2011 - 17:21
Beiträge: 1922
RE: Womo-Rundreise in West-Kanada mit 3 Kindern im Sommer 2018

Hallo Joli,

bin selber noch nicht Condor geflogen. Man sagt dass die Economy enger bestuhlt ist als bei anderen Airlines. Die Flieger sind wohl teilweise sehr alt. Sitzplatzreservierung und Unterhaltung kostet extra. Wem das nix ausmacht ist dort wohl gut aufgehoben.

Gutes hört man über Icelandair und umsteigen in Rejkjavik, schlechtes über umsteigen in London. Wie es in Kanad ist weiss ich leider nicht.

Lg Mobbel

Joli
Offline
Beigetreten: 24.01.2016 - 22:55
Beiträge: 46
RE: Womo-Rundreise in West-Kanada mit 3 Kindern im Sommer 2018

Hallo zusammen,

nachdem Flüge und Camper gebucht sind, plane ich nun die konkrete Route und habe mir dabei aus den vielen tollen Reiseberichten schon zahlreiche Anregeungen geholt. Dabei bin ich gleich zu Beginn auch auf einen Bericht gestossen, in dem über einen Besuch auf der Ten Eh Ah Lodge berichtet wurde, die auch bei uns bereit fest eingeplat ist. In dem Bericht wurde von einem Mädel berichtet, das total begeistert war vom Reiten auf der Lodge. Auch meine Tochter ist schon ganz  aufgeregt, nachdem ich ihr die Fotos gezeigt habe und freut sich sehr. Jetzt würde ich den Bericht gerne nochmal lesen, um mir eventuell noch weitere Anregungen zu holen, finde ihn aber leider nicht mehr. Kann mir vielleicht jemand helfen?

Außerdem bin ich noch etwas unentschlossen, ob sich auf dem Weg nach Vancouver ein Besuch/ein Aufenthalt in Whistler lohnt. Was meint ihr?

Viele Grüße

Joli

Flo
Bild von Flo
Offline
Beigetreten: 17.08.2014 - 20:42
Beiträge: 924
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hej Joli

Meint ihr vielleicht uns wink? Hier der Bericht unserer Reise im Sommer 2016.

Liebe Grüsse, Flo

 

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2894
RE: Womo-Rundreise in West-Kanada mit 3 Kindern im Sommer 2018

Hallo

Außerdem bin ich noch etwas unentschlossen, ob sich auf dem Weg nach Vancouver ein Besuch/ein Aufenthalt in Whistler lohnt. Was meint ihr?

Nun, Whistler ist eine Retortenstadt; für einen Bummel ist sie sicher interessant; aber uebernachten mit WoMo haben wir noch nie. Whistler ist vor allem für die Down Hiller bekannt; wie auch die Gondel Peak to Peak.

 

Gruss

Shelby

Joli
Offline
Beigetreten: 24.01.2016 - 22:55
Beiträge: 46
RE: Womo-Rundreise in West-Kanada mit 3 Kindern im Sommer 2018

Flo, vielen Dank! Das war genau der Bericht, den ich gesucht habe. Da kann mich mir ja jetzt noch weitere Anregungen holen.

Shelby: Auch Dir vielen Dank. Dann werden wir dort wohl eher nur eine kurze Besichtigung machen und irgendwo in der Nähe übernachten.

Viele Grüße

Joli

Jindra
Bild von Jindra
Offline
Beigetreten: 25.03.2011 - 10:55
Beiträge: 2856
RE: Womo-Rundreise in West-Kanada mit 3 Kindern im Sommer 2018

Hallo Joli!

Ein Bummel durch Whistler kann man machen, und falls schlechtes Wetter, dann nix wie weiter fahren.

Bei schönem Wetter lohnt sich die Fahrt mit der Peak2Peak Gondel bestimmt. 

Sonst ist der Nairn Falls CG, etwa 20 km von Whistler entfernt, eine gute Wahl an Übernachtung, oder dann südlich, in der Gegend um Squamisch.

Solltet ihr mit der Gondel fahren, dann kalkuliere min. einen halben Tag, eher länger.

Viele Grüße, Jindra

 

Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!

Unser Blog

Joli
Offline
Beigetreten: 24.01.2016 - 22:55
Beiträge: 46
RE: Womo-Rundreise in West-Kanada mit 3 Kindern im Sommer 2018

Jindra, vielen Dank für Deinen Anmerkungen. Diesen CG hatte ich mir auch schon angeschaut. Wir werden das Programm in Whistler dann wohl vom Wetter abhängig machen.

Wir werden unseren Camper in Calgary übernehmen. Nachdem wir zuerst überlegt hattem, dort noch zu bleiben, haben wir jetzt doch entschieden, gleich Richtung Banff zu fahren. Ist es wirklich möglich, am ersten Tag nach Übernahme und Ersteinkauf noch bis Banff zu fahren?

Wir fahren außerdem nach Vancouver Island und wollen dort auch einen Tag Victoria besichtigen. Irgendwie habe ich aber noch keinen CG gefunden, der mir dafür optimal zu sein scheint. Hat hier noch jemand eine Anregung?

Vielen Dank und viele Grüße

Jol

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2894
RE: Womo-Rundreise in West-Kanada mit 3 Kindern im Sommer 2018

Hallo Joli

Was hast du für ein Vermieter gewählt?

Fraserway macht die Uebernahme meistens bis zum Mittag, CanaDream erst ab 13.00-16.00 Uhr.

Normalerweise sollte auch die Fahrt bis Banff inkl. Einkauf noch klappen, sonst hättest du CGs am Ghost Lake/Cochrane oder im Kananaskis County.

In Victoria bleiben wir "meistens" auf dem Goldstream, ist zwar etwas dunkel; sonst hast du einige  private im Zentrum von Victoria.

 

Shelby

Jindra
Bild von Jindra
Offline
Beigetreten: 25.03.2011 - 10:55
Beiträge: 2856
RE: Womo-Rundreise in West-Kanada mit 3 Kindern im Sommer 2018

Hallo Joli!

In Victoria waren wir 2012 hier:

http://Fort Viktoria Campground, Cedar, Vancouver Island, British Columbia, Canada

Hier hast Du die Chance, dass auch ohne Vorbuchung noch ein Platz zu bekommen ist. Die Busfahrt hat damals, glaube ich, 5,-$ gekostet. 

Mehr dazu findest Du im Womo-Map!

Sonst direkt in der Stadt der Marina Bay CG, den muss man aber meines Wissens vorbuchen. 

Calgary - Banff müsste am Übernahmetag klappen, der Meinung von Shelby pflichte ich bei.

Viele Grüße, Jindra

 

Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!

Unser Blog

Joli
Offline
Beigetreten: 24.01.2016 - 22:55
Beiträge: 46
RE: Womo-Rundreise in West-Kanada mit 3 Kindern im Sommer 2018

Shelba und Jindra, vielen Dank für Eure Einschätzung. Wir mieten bei Fraserway und ich hoffe und plane jetzt auch am ersten Tag die Fahrt nach Banff.

Jindra, den Marina Bay CG gibt es leider nicht mehr. Aber Fort Victoria CG sieht gut aus. Danke für den Tip!

Viele Grüße

Joli

Joli
Offline
Beigetreten: 24.01.2016 - 22:55
Beiträge: 46
RE: Womo-Rundreise in West-Kanada mit 3 Kindern im Sommer 2018

Hallo zusammen,

nachdem ich in den letzten Tagen die letzten Buchungen für Campingplätze getätigt habe, wollte ich heute für die letzte Nacht am 30.08. noch einen Campingplatz in Vancouver buchen und hatte mir den Porteau Cove ausgeucht. Leider hat es trotz sekundengenauem Veruschs nicht mit einem Platz geklappt! Ich hätte es ahnen können....

Jetzt weiß ich nicht genau, was ich machen soll. Wir kommen am 30.08. von Vanouver Island und geben am 31.08. unser Womo bei Fraserway ab. Hat jemand noch eine Idee für einen CG?

Außerdem ist  mir noch nicht klar, ob man die Fähren von /nach Vancouver Island im Voruas buchen muss / soll. Wir fahren am 24.08. (Freitag) von Tsawassn nach Swartz Bay und zurück am 30.08. ab Nanaimo.

Und noch eine Frage: Whale-Watching-Touren auf Vancouver Island muß man wohl auch vorbuchen, oder wie sind Eure Erfahrungen? Wir sind ja immerhin mit 5 Personen unterwegs.

Viele Grüße

Joli

 

Schnathi
Bild von Schnathi
Offline
Beigetreten: 31.03.2014 - 14:07
Beiträge: 687
RE: Womo-Rundreise in West-Kanada mit 3 Kindern im Sommer 2018

Hallo Joli,
ich hab mal in die Abenteurer Map geschaut. Da gibt es einige private, aber auch staatliche Plätze in der Nähe von Fraserway. Mehr kann ich dir leider mangels Kanadaerfahrung nicht sagen.

LG
Kathi

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2894
RE: Womo-Rundreise in West-Kanada mit 3 Kindern im Sommer 2018

Hallo

Nimmst du die Fähre bis Horseshoe Bay oder Tsawassen? Entweder wählst du den Burnaby oder den Capilano. Parkscanada RV bei Tsawassen ist geschlossen. Alle anderen sind m.M. zu weit weg für eine letzte Nacht.

 

Shelby

Joli
Offline
Beigetreten: 24.01.2016 - 22:55
Beiträge: 46
RE: Neuen Kommentar schreiben

Kathi und Shelby, vielen Dank für die Hinweise. Wir fahren bis Horseshoe Bay. Ich werde jetzt versuchen, auf einem der "Stadt-CG" noch etwas zu bekommen, um so weite Fahrten am letzten Tag zu vermeiden.

Joli

 

Stefan aus R
Offline
Beigetreten: 29.12.2016 - 12:31
Beiträge: 74
RE: Womo-Rundreise in West-Kanada mit 3 Kindern im Sommer 2018

Hallo Joli,

wir haben nächstes Jahr ähnliches vor; bei den ersten Preisrecherchen kamen mir die Preise für Flug und Womo in Kanada deutlich teurer vor als nach USA, weshalb wir schon überlegt hatten, nach Seattle zu fliegen und dort zu mieten und dann die paar Meilen nach Vancouver rüberzufahren. Könnt ihr das mit den Preisen bestätigen? (Wobei ich beim Flug zu Lufthansa tendiere, wg. Meilen)

 

 

LG

Stefan

CanDu
Bild von CanDu
Offline
Beigetreten: 28.08.2013 - 17:04
Beiträge: 695
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hi Stefan,

wir sind letztes Jahr auch von Seattle / Tacoma nach V I gestartet. Flug und RV waren wesentlich günstiger. 

Liebe Grüße

Olaf

Joli
Offline
Beigetreten: 24.01.2016 - 22:55
Beiträge: 46
RE: Womo-Rundreise in West-Kanada mit 3 Kindern im Sommer 2018

Hallo Stefan,

wir hatten zuerst auch überlegt, von Seattle aus zu fahren. Da wir aber die "große Tour" mit den Rockies und Vancouver Isalnd machen wollen, erschien es uns, auch nach den Tips aus dem Forum, sinnvoller, die Strecke in Calgary zu beginnen und in Vancouver zu beenden. Solch eine one-way-Variante geht aber nur, wenn man dsa RV in Kanada mietet. 

Preislich bringt es vielleicht noch was, die Preise an den einzelenen Anmietstationen zu vergelichen. Bei Fraserway ist es zum Beispiel günstiger, das  RV in Calgary zu mieten als in Vancouver.

Viele Grüße und noch viel Spaß bei der weiteren Planung

Joli

 

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2894
RE: Womo-Rundreise in West-Kanada mit 3 Kindern im Sommer 2018

wir haben nächstes Jahr ähnliches vor; bei den ersten Preisrecherchen kamen mir die Preise für Flug und Womo in Kanada deutlich teurer vor als nach USA, weshalb wir schon überlegt hatten, nach Seattle zu fliegen und dort zu mieten und dann die paar Meilen nach Vancouver rüberzufahren. Könnt ihr das mit den Preisen bestätigen

Nun, kommt sicher auch auch

- auf Reisezeit an

- welcher Vermieter

- was für ein RV

In Seattle hast du El Monte (Bellingham)/ Road Bear/Apollo/CA

Nun, ich persönlich würde nur RB wählen!

Ein kleiner Nachteil ist sicher u.U. der langwierige Border-Wechsel und der Gross-Einkauf, welcher idealerweise erst in CN zu tätigen ist.

Ich meine, nur auf den Preis zu schauen, darf sicher m.M. nicht entscheidend sein; das ganze Paket sollte stimmen.

 

Shelby

Joli
Offline
Beigetreten: 24.01.2016 - 22:55
Beiträge: 46
RE: Womo-Rundreise in West-Kanada mit 3 Kindern im Sommer 2018

Hallo zusammen,

wie kann ich denn unsere genauen Reisdaten oben noch nachtragen?

Außerdem würde ich gerne wissen, ob es aus Eurer Sicht nötig ist, die Fähre nach Vancouver Island vorzubuchen oder ob man auch "spontan" noch etwas bekommt (zur Route und den Daten siehe oben Beiträge 21 und 24).

Viele Grüße

Joli

Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8143
RE: Womo-Rundreise in West-Kanada mit 3 Kindern im Sommer 2018

Moin Joli,

wie kann ich denn unsere genauen Reisdaten oben noch nachtragen?

wenn du deinen Startbeitrag "bearbeitest" erscheint ganz unten auch ein Fenster wo du deine Reisedaten einstellen kannst.

Gruss Volker

 

 

Joli
Offline
Beigetreten: 24.01.2016 - 22:55
Beiträge: 46
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hallo Volker, vielen Dank. Ist ja eingentlich ganz einfach, wenn man weiß wie es geht!

Joli

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Womo-Rundreise in West-Kanada mit 3 Kindern im Sommer 2018 v

Hallo Joli,

ich würde die Fähre auf jedenm Fall vorbuchen, noch dazu, da Deine Hinfahrt ja am Freitag ist. Und Deine Reisedaten stehen ja sowieso fest.

 

Beate

 

Joli
Offline
Beigetreten: 24.01.2016 - 22:55
Beiträge: 46
RE: Womo-Rundreise in West-Kanada mit 3 Kindern im Sommer 2018

Danke für deine Einschätzung, Beate. Ich werde die Fähren dann in den den nächsten Tagen tatsächlich buchen.

Außerdem habe ich dasselbe "Problem" wie Susula: Auch wir fahren von Calgary nach Vancouver, mir gelingt es aber trotz Hinweis, wie es funktionieren sollte, leider nicht, bei den Reisedaten 2 Orte einzutragen. Könnte jemand helfern?

Vielen Dank und viele Grüße

Joli

 

 

Susula
Bild von Susula
Offline
Beigetreten: 30.08.2015 - 09:55
Beiträge: 229
RE: Womo-Rundreise in West-Kanada mit 3 Kindern im Sommer 2018

Hallo, wir sind ja wirklich fast gleichzeitg mit euch auf der gleichen Tour, hast du irgendwo eure Reise als Tabelle reingestellt? Wir haben die Fähren nach VI auch gebucht, obwohl wir da nur ein Auto haben, das WOMO geben wir (nachdem wir 16 Tage von Calgary bis Vancouver fahren) dann in Vancouver ab, nehmen ein Auto und reisen so weiter ;-) Aber: auch wir haben da ein Wochenende mit drin und sind eh nciht wirklich flexibel, also kann man die Fähre ruhig auch buchen... 

 

 

LG Vera

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8638
RE: Womo-Rundreise in West-Kanada mit 3 Kindern im Sommer 2018

Hallo Joli,

Außerdem habe ich dasselbe "Problem" wie Susula: Auch wir fahren von Calgary nach Vancouver, mir gelingt es aber trotz Hinweis, wie es funktionieren sollte, leider nicht, bei den Reisedaten 2 Orte einzutragen. Könnte jemand helfern?

du kannst mehrere Orte bei Start und Ziel eintragen. Dazu einfach die entsprechenden per Mausklick markieren. Gib bitte Bescheid, falls das nicht klappt.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

Joli
Offline
Beigetreten: 24.01.2016 - 22:55
Beiträge: 46
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hallo Elli,

jetzt habe ich offenbar irgendetwas anders markiert als beim letzten Mal und es hat tasächlich geklappt! Danke.

Joli

Joli
Offline
Beigetreten: 24.01.2016 - 22:55
Beiträge: 46
RE: Womo-Rundreise in West-Kanada mit 3 Kindern

Hallo zusammen,

ich würde gerne bei Wallmart in Calgary einen Gasgrill "bestellen". Ich habe auch schon viel über den günstigen Grill gelesen, der hier in Frage kommt. Auf der Homepage finde ich aber nur ziemlich tuere Modelle. Kann mir jemand weiterhelfen?

Grüße und schon mal vielen Dank

Joli

DieTravemünder
Bild von DieTravemünder
Offline
Beigetreten: 21.06.2013 - 07:53
Beiträge: 2342
RE: Womo-Rundreise in West-Kanada mit 3 Kindern

Hallo Joli,

ich war auch gerade sehr über die hohen Preise für die Gasgrills im kanadischen Walmart erstaunt... Ich habe bei Bass Pro ein Modell für 39,99 Dollar gefunden. In Calgary gibt es hier eine Filiale.

Liebe Grüße von der Ostsee

Stephie
Scout Womo-Abenteuer.de

 

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2894
RE: Womo-Rundreise in West-Kanada mit 3 Kindern

Hallo Joli

Wir haben noch nie einen gekauften Grill gebraucht! Nutze doch das Firepit welches du meistens vorfindest. Holz bekommst du ja und falls es dich etwas "graust" den Grill zu nutzen, nimm eine Alu-Grillschale mit, oder nutze ein sep.Grillblech zum draufstellen.

Shelby

 

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Womo-Rundreise in West-Kanada mit 3 Kindern

Hallo,

da muss ich doch wiedermal unseren "Supergrill" für 2 Euros "promoten". (Findet man bei Amazon)

Dieser Grill ist so klein, dass wir ihn mit offizieller Erlaubnis des Parkranchers auch bei Fire-ban benutzen durften. Wir sollten ihn halt in den Fire-Ring stellen, was wir sowieso immer machen:

 

 

 

 

Beate

 

Joli
Offline
Beigetreten: 24.01.2016 - 22:55
Beiträge: 46
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hallo Stephie,

das ist ja ein toller Tip, vielen Dank! Da können wir vonFraserway aus auch direkt hinfahren.

Und falls es doch nich klappen sollten, probieren wir die anderen Varainten. Vielen Dank auch für die anderen Tips, Beate und Shelby.

Grüße aus dem Süden

Joli