Hallo zusammen,
unser Plan sieht vor in Orlando ( RoadBear ) zu starten und nach New York zu chruisen. Immer an der Küste entlang.
Anbei die Route
https://drive.google.com/open?id=1Tv0CTEUzawc7DRyeWMAAIe6qOxs&usp=sharing
Habt Ihr Tipps für den Bereich bis zu den Outer Banks ? Was sollte man unbedingt sehen, was kann man sich sparen.
Wir sind 2 Erwachsen mit 2 Kindern ( 7+11 Jahre dann ) und es ist unsere zweite Camper Tour durch die USA.
Interessen sind neben Strand und Natur auch gerne der ein oder andere Freizeitpark oder kleine Städchen.
Vielen Dank und viele Grüße
Karl
Hallo Karl,
herzlich willkommen hier im Forum.
Vorab gleich mal eine Frage: weisst Du, dass Du ausgerechnet zur besten Regenzeit und Beginn der Hurrikan-Saison dort unterwegs bist? Es wird sehr oft regnen und meistens drückend schwül sein.
http://www.iten-online.ch/klima/amerika/usa/florida/orlando.htm
http://www.iten-online.ch/klima/amerika/usa/florida/jacksonville.htm
Beate
Hallo Beate,
danke Dir.
Uns ist das schon bewusst. Wir waren aber 2016 auch im August unterwegs - allerdings nur bis zu den Outer Banks und Landesinnere - und wissen was uns erwarten kann.
Wir sind ja aufwärts sozusagen unterwegs. Dh Orlando ist der Start und dann geht es gleich Richtung New York.
Damals hatten wir an einem Abend Regen.....
Viele Grüße
Karl
Moin Karl,
deine map können wir uns nicht ansehen. Bitte stelle die Karte im nicht eingelogten Zustand ein. Infos hierzu:
Wie füge ich eine Karte aus Google Maps ein?
Einen sehr lesenswerten Reisebericht NY nach Orlando hat Stephie geschrieben. Hier erhälst Du viele Anregungen zur Tourenplanung
Die Travemünder an der Ostküste (New York-Orlando)-Fähren, Brücken, Leuchttürme und Moskitos
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Karl,
eine schöne Route habt ihr da vor, Matthias hat dir ja netterweise schon unseren Reisebericht zu genau dieser Strecke verlinkt. Unterschiede sind lediglich die Reisezeit, da wir im Herbst unterwegs waren und die Richtung, da wir von Nord nach Süd gefahren sind.
Die Outer Banks waren tatsächlich ein absolutes mega Highlight auf der Tour, alleine die Fährfahrten sind total schön! Wenn man Strand, Meer und Küste mag, kann man gerne etwas mehr Zeit dort verbringen. Wir träumen momentan davon dort einmal für einige Wochen ein Ferienhaus am Strand zu mieten.
Auf dieser Website findest du viele nützliche Infos und Tipps zu den OBX.
Hätten wir mehr Zeit gehabt, hätten wir auch auf jden Fall den Bush Gardens Freizeitpark in Williamsburg besucht, in Orlando kann ich dir nur den Disney´s Typhoon Lagoon Waterpark ans Herz legen, dort kommen Klein und Groß auf ihre Kosten.
Liebe Grüße von der Ostsee
Stephie Scout Womo-Abenteuer.deLeider kann ich die Map ohne Login gar nicht öffnen. Ich müßte also die Route noch mal neu erstellen. Oder gibt es da einen Trick ?
Hallo Stephie,
Euren Bericht hatte ich schon mit großem Interesse gelesen. Danke aber noch mal für die Links.
Die Outer Banks kenne ich bereits sehr gut. Ich war schon 4 mal dort. Allerdings in Häusern und nicht mit dem Camper.
Da wir Ostern bereits in Florida sind ( allerdings mit dem Auto ) und von Key West - Miami-Sanibel-Clearwater nach Orlando fahren, nehmen wir Bush Gardens -in Tampa allerdings - natürlich mit ! .-)
2016 waren wir bereits in Williamsburg ( allerdings nur in der historischen Stadt ) . Diesmal drehen wir das alles ein wenig und wollten eben in Orlando starten und New York enden.
Viele Grüße
Karl
Hallo Karl,
um eure 4 Aufenthalte im Ferienhaus auf den Outer Banks beneide ich euch, großen Klasse
!
Dann geht es dir also im Besonderen um Tipps auf der Strecke Orlando bis hoch zu den Outer Banks, oder? Hast du hierzu schon einmal in der Womo-Abenteuer-Map gestöbert?Hier gibt es so einige entdeckenswerte Highlights. Würden wir diesen Abschnitt nochmal fahren, wären folgende Orte für mich definitiv einen (2.) Besuch wert: St. Augustine, Kennedy-Space-Center, Amelia Island, Savannah, Charleston, Myrtle Beach, Emerald Isle...
Und wir würden auch definitiv einen kleinen Schlenker ins Landesinnere in den Okefenokee Swamp wiederholen, das lohnt sich auf jeden Fall.
Liebe Grüße von der Ostsee
Stephie Scout Womo-Abenteuer.deAchso, zur Google Map: Das funktioniert (meiner Meinung nach) nur im unangemeldeten Betrieb! Leider wirst du wohl die Route nochmal neu eingeben müssen.
Liebe Grüße von der Ostsee
Stephie Scout Womo-Abenteuer.de