Hallo Foris,
nachdem wir (beide 67 und reiselustig) letztes Jahr unsere lang geplante USA-Reise im Südwesten aus familiären Gründen kurzfristig stornieren mussten wollen wir eine ähnliche Reise dieses Jahr nachholen. Da der Herbst durch eine andere Reise bereits belegt ist wollen wir versuchen, bereits im Juni/Juli die Runde im Südwesten zu fahren. Schwerpunkte sollen wiederum der Yellowstone, Canyonlands, Page, Mt. Rushmore mit den Black Hills sowie evtl. das Death Valley sein. Da wir eventuell ins Death Valley wollen und es dort im Sommer sehr heiß wird, haben wir den Reisebeginn auf Anfang Juni gelegt und hoffen, dass es zu der Zeit dort noch erträglich ist. Als maximale Reisedauer werden 5 Wochen (35-36 Tage) ins Auge gefasst. Deshalb haben wir auch den Start von San Francisco nach Las Vegas verlegt und den Yosemite aus der Planung gestrichen. Entgegen der früheren Planung ist nun vorgesehen, eine große Runde zu fahren und in Las Vegas zu starten und zu enden. Damit ersparen wir uns auch die teuren oneway-Gebühren.
Die derzeitige Planung sieht folgendermassen aus. Die Tabelle wurde aus Excel durch <Crtl V> importiert und ich habe derzeit keine Ahnung, warum die Darstellung so komisch ist. Bin für jeden Tip dankbar dies besser zu machen. In den FAQ wurde ich zu dem Thema nicht fündig - vermutlich war ich zu blind und habe das Thema übersehen.
Tag-Nr. | Start | Ziel | mls | Hotel / CG | Aktion |
1 | Frankfurt | Las Vegas | 0 | Hotel (?) | Las Vegas |
2 | Las Vegas | DV | 224 | Stovepipe Wells | DV über Bad Water |
3 | DV | Las Vegas | 149 | Hotel (?) | DV + Las Vegas |
4 | Las Vegas | Valley of Fire | 56 | Atlatl CG | Womo-Übernahme+Einkaufen+1.Ziel |
5 | VoF | VoF | 25 | Atlatl CG | Valley of Fire |
6 | VoF | Paria Outpost | 230 | White House CG | Coral Pink Sand Dunes |
7 | Paria Outpost | Page | 31 | Wahweap CG | Ausflug White Pocket + Lone Rock Beach |
8 | Page | Page | 19 | Wahweap CG | Antelope + Horseshoe Bend |
9 | Page | Monument Valley | 137 | Goulding CG | Monument Valley |
10 | Monument Valley | Needles District | 149 | The Needles District CG | Fahren |
11 | Needles Disstrict | Needles District | 0 | The Needles District CG | Wandern + Relaxen |
12 | Needles Disstrict | Canyonlands | 112 | Kayenta CG | Fahren + wandern |
13 | Canyonland | Canyonlands | 31 | Kayenta CG | Wandern + Relaxen |
14 | Canyonland | Colorado Monument | 144 | Saddlehorn CG | Fahren + besichtigen |
15 | Colorado Monument | Denver | 260 | ? | Rim Drive + Stadtbesichtigung |
16 | Denver | Denver | 0 | ? | Stadtbesichtigung+Reservetag |
17 | Denver | Scotsbluff | 202 | Robidoux RV Park | Scotts Bluff NM |
18 | Scotsbluff | Blue Mountains | 156 | Elk Mountain CG | Fahren + besichtigen |
19 | Blue Mountains | Game Lodge | 34 | Game Lodge | Custer NP |
20 | Game Lodge | Devil Tower | 151 | Belle Fourche River CG | Mt. Rushmore + Fahren + besichtigen |
21 | Devil Tower | Sheridan | 168 | Peter D's RV Park | Fahren + Buffalo/Sheridan |
22 | Sheridan | Cody | 148 | Ponderosa CG | Fahren + Cody |
23 | Cody | Cody | 0 | Ponderosa CG | Buffalo Bill Museum |
24 | Cody | Yellowstone Valley | 99 | Canyon CG | fahren + Fishing Bridge, Mud Vulcano |
25 | Yellowstone Valley | Yellowstone Valley | 0 | Canyon CG | Yellowstone Canyon |
26 | Yellowstone Valley | Gardiner | 75 | Rocky Mountain RV Park | Lamar Valley |
27 | Gardiner | Yellowstone | 37 | Madison Campground | Mammoth Hot Springs u.a. |
28 | Yellowstone | Yellowstone | 19 | Madison Campground | Wandern + besichtigen |
29 | Yellowstone | Yellowstone | 37 | Grant Village CG | Old Faithfull u.a. |
30 | Yellowstone | Colter Bay | 43 | Colter Bay RV Park | Grand Teton |
31 | Colter Bay | Salt Lake City | 307 | Bridger Bay Campground | fahren + besichtigen |
32 | Salt Lake City | Springville | 93 | Provo KOA Journey | SLC Stadtbesichtigung |
33 | Springville | St. Geoge | 265 | Snow Canyon Campground | Fahren |
34 | St. Geoge | Las Vegas | 141 | Fahren, Womo aufräumen, Stadt | |
35 | Las Vegas | Frankfurt | Womo abgeben, Rückflug | ||
36 | Frankfurt | zuhause | Heimreise | ||
3541 |
edit by Senf: Tabelle lesbarer gemacht
Wie ihr euch denken könnt, gibt es zu dieser Planung verschiedene Fragen meinerseits. Derzeit grüble ich über folgende Probleme:
1. Wir wollen ja in Las Vegas starten, dort am Flughafen einen Mietwagen übernehmen und damit ins Hotel (noch nicht festgelegt) fahren. Am anderen Tag, also nach einer Übernachtung, würden wir mit dem Mietwagen von Süden über Bad Water ins Death Valley fahren, dort in Stovepipe Wells im Hotel übernachten und am anderen Tag wieder zurück fahren und im gleichen Hotel wieder für 1 Nacht einchecken. Vielleicht kann man zwischenzeitlich ein Teil des Gepäcks dort deponieren. Mich würde interessieren, ob dies so möglich ist, oder ob es besser ist, nach der Ankunft zur Verarbeitung des jetlag einen ganzen Tag im Hotel einzuschieben. Einerseits reizt uns das Death Valley schon, andererseits bin ich mit der bisherigen Planung an der Stelle so nicht zufrieden. Gibt es da eine andere Lösung?
2. Die Ziele, die wir ansteuern liegen ja teilweise weit auseinander. Besonders der Yellowston liegt weit abseits und wird über die lange Querspange "Devil Tower - Cody" angefahren. Bisher habe ich hierfür 2 Fahrtage eingeplant mit Übernachtung in Buffalo oder Sheridan. Da ich in der Gesamtplanung noch gerne 1 -2 Tage einsparen würde stellt sich die Frage, ob ich diese beiden Etappen auch zu einem langen Fahrtag zusammenfassen kann. Der CG in Cody wird reserviert, so dass die Ankunftszeit keine so große Rolle spielt.
3. Gibt es zur Streckenführung und Streckenaufteilung Vorschläge zur Veränderung? Damit wir die 5 Wochen-Reisedauer nicht überschreiten würde ich noch gerne 1 - 2 Reisetage einsparen. Wo wäre das möglich?
4. Ist es Ende Juni/Anfang Juli im Yellowstone noch sehr kalt? Ich weiß, Wetter kann in diesem Zeitraum niemand vorhersagen, aber wie sind eure Erfahrungen? Die meisten Reiseberichte die ich bisher gelesen habe gingen über Reisen im August/September.
Gebucht ist noch nichts - aber demnächst soll als erstes Flug und WoMo fixiert werden. Danach kommt das Feintuning und Reservieren der Campgrounds. Aber dazu will ich erst eure Hinweise und Kommentare abwarten.
Vielen Dank für jeden Hinweis
Karl
Hallo Karl,
ich hol Deinen Beitrag mal nach oben, damit er hier nicht untergeht.
Es dreht sich doch sicher um dieselbe Reise, die Du hier schon erwähnt hast:
https://www.womo-abenteuer.de/forum/routenplanung-usa/san-francisco-page...
Vielleicht kann ein Scout diese beiden Stränge zusammenführen, damit hier keine Konfusion entsteht?
Danke
Beate
Hallo Beate,
Du hast gut aufgepasst. In der Tat ist die vorgestellte Reise die Planung für eine Reise, die ich ursprünglich von San Francisco angedacht hatte, die im Rahmen einer Grobplanung jedoch 40 Tage gedauert hätte. Das war meiner Frau dann doch zu lang. Da jetzt Anfangs- und Endpunkt und die Struktur der Reise (Rundreise statt one-way) geändert wurden und die Inhalte des ursprünglichen Beitrags hier keine große Rolle mehr spielen hab ich ein neues Thema aufgemacht. Gegen eine Zusammenführung der beiden Beiträge gibt es meinerseits jedoch keine Einwände.
Gruß
Karl
Wer ständig auf dem Weg bleibt, bleibt auf der Strecke.
Hallo zusammen,
die Fahrt ins Death Valley wollen wir ja mit einem Mietwagen machen. Dazu stellen sich mir gerade zwei weitere Fragen:
- Gibt es bei Mietwagen für Fahrten ins Death Valley auch ähnliche Einschränkungen (eigenes Risiko usw.) wie bei WoMo's?
- Ist dafür ein SUV zu empfehlen und wenn ja wie groß?
Danke für Eure Hinweise.
Gruß
Karl
Wer ständig auf dem Weg bleibt, bleibt auf der Strecke.
Hallo Karl,
jetzt habe ich Deinen Beitrag mal in Ruhe und vollständig
gelesen. Ihr wollt ja schon heuer fahren, da seid ihr sehr spät dran mit der Buchung und Planung. Ihr habt ja sehr viele CG dabei, die Ihr unbedingt vorbuchen müsst. Über die einzelnen Buchungsfenster kann ich leider nichts sagen, da wir immer in der Nebensaison fahren, wo vorbuchen nicht nötig ist.
Zu Deinen Fragen:
zu 1: dass Ihr im DV einmal übernachten wollt, finde ich richtig. Mietwagen haben keine Beschränkungen, so kannst Du das DV gut erkunden. Und der Mietwagen hat Klimaanlage, also wirds auch nicht zu heiss. Wenn Ihr etwas laufen wollt, dann halt nur morgens oder abends, tagsüber wirds zu heiss. Wenn Ihr im Hotel in LV fragt könnt Ihr bestimmt die Koffer dort lassen.
Einen SUV brauchst Du nicht ubedingt, denn Du darfst sowieso nur auf geteerten Strassen fahren. Ich liebe jeden einen SUV, weil man da höher sitzt und deshalb einen besseren Überblick hat.
zu 2. Um hier eine bessere Auskunft geben zu können wäre es schön, wenn Du in Deine Tabelle die von Dir errechneten Meilen eintragen könntest. Auch wir hier wissen die Entfernungen nicht aus dem Kopf und müssten jede Etappe erst mal nachrechnen.
zu 3: hier gilt dasselbe
zu 4: es kann natürlich immer ein Wintereinbruch kommen, aber normalerweise ist es nicht "zu" kalt. Und notfalls hast Du ja eine Heizung im Womo. Wir sind selbst bei Minustemperaturen (jetzt im Herbst) nicht erfroren.
Beate
Hallo Karl,
Nein, gibt es nicht.
Weil es das Death Valley ist? Nein, deswegen sollte/muss es kein SUV sein. Fahren auf nicht geteerten Straßen erfolgt immer auf eigenes Risiko. Trotzdem würde ich eine grundsätzliche Empfehlung für einen SUV aussprechen. Gehört für uns irgendwie zu Nordamerika. Außerdem gefällt uns die höhere Sitzposition, die bessere Überrsicht während der Fahrt sowie der leichtere Ein-/Ausstieg bei den voraussichtlich häufigeren Stopps. Und so viel teurer ist die Miete nicht. Wir buchen i.d.R. Midsize SUV (Kategorie Intermediate).
Hallo zusammen,
den Admins (Senf) sei Dank für das lesbar-machen der Tabelle, so dass jetzt auch die Meilenangaben besser erkennbar sind. Detailverbesserungen zur Route sind weiterhin willkommen.
Die Flüge nach/von Las Vegas wollte ich eigentlich als Direktflüge bei Lufthansa buchen. Kann es sein, dass Lufthansa keine Direktflüge FRA - LAS anbietet? Alternativ würde ich auf Condor ausweichen. Die bieten sowas nämlich an.
Oder gibt es Empfehlungen auf andere Airlines, die direkt nach LV fliegen?
Gruß Karl
Wer ständig auf dem Weg bleibt, bleibt auf der Strecke.
Hallo Karl,
Eurowings fliegt auch nonstop nach LAS
LG
Kathi
Hi Kathi,
EW von FRA nach LAS aber erst ab Juli, und Karl ist schon im Juni unterwegs. Da bleibt dann nur Condor.
Hallo Kathi, hallo Chris,
das mit EW hab ich gerade eben auch bemerkt. Eurowings ist erst ab 03. Juli nach LV buchbar. Und das Portal zeigt derzeit für alle Flugtage als Basispreis 419,99 € an. Komisch.
Ich denke, dass es auf Condor hinausläuft - trotz der Einschränkungen (Beinfreiheit, Sitzabstand, ..), über die ich schon mehrfach gelesen habe. Direktflug (zumindest auf dem Hinflug) ist mir schon wichtig.
Alternative wäre noch ein Flug mit Zwischenstop außerhalb den USA - z.B. Iceland Air. Aber da muss ich mich noch schlau machen.
Gruß Karl
Wer ständig auf dem Weg bleibt, bleibt auf der Strecke.
Karl,
Icelandair fliegt von Keflavík nicht direkt nach Las Vegas. D.h. Umsteigen in den USA. Also von FRA aus 2 Stopps.
Ich würde mich auch für Direktflüge entscheiden. Wenn Dir Beinfreiheit und Sitzabstand wichtig sind, schau bei Condor mal nach XL-Sitzen oder Premium Class.
Stimmt, EW erst ab Juli. Condor Premium Economy oder XL Seats wären dann wohl meine Wahl. Oder aber September 2020 anpeilen :-)
LG
Kathi
Hallo Foris,
heute wollte ich die CG im Yellowstone buchen. Welch ein Schreck - Madison, Grant Village, Canyon Campground zu unserer Reisezeit um den 5. - 9.7 alles ausgebucht. Es ist zum verzweifeln. Wie groß ist das Risiko ohne Campground da zu stehen wenn ich es auf gut Glück versuche? Gibt es überhaupt Alternativen zu den drei Plätzen?
Jetzt brauche ich Euren Rat ganz dringend
Karl
Wer ständig auf dem Weg bleibt, bleibt auf der Strecke.
Hallo Karl,
hmmm... ich habe das eben hier versucht und hätte für ein 30ft Womo sowohl auf dem Grant als auch auf dem Madison Plätze reservieren können. Ich rate dir, nach einzelnen Nächten zu schauen, denn zwei oder drei zusammenhängende Nächte auf einem Platz sind ja deutlich schwieriger zu bekommen, wenn die Plätze schon gut gebucht sind. Probiere es einfach immer wieder.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Karl,
Ihr habt Euch eine "ungünstige" Zeit ausgesucht.
Do. 04.07.2019 ist Independence Day und es beginnt die Hauptreisezeit der Amerikaner. Dazu wollt Ihr noch an einem Wochenende einen der beliebtesten Nationalparks der USA besuchen. Könnte also schwierig werden mit der Reservierung eines Campgrounds. Und auf gut Glück würde ich es aus den genannten Gründen auf gar keinen Fall versuchen.
Wie Elli schon geschrieben hat, würde ich auch einzelne Nächte abfragen und dann einen Stellplatzwechsel in Kauf nehmen.
Alternativen sehe ich nur außerhalb des Parks rund um West Yellowstone. Wir haben schon hier und hier gestanden. Weitere Campgrounds findest Du in der Map. Leider müßt Ihr Euch dann auf lange Fahrzeugschlangen bei der Einfahrt in den Park einstellen.
Hallo zusammen,
angesichts der beiden obigen Kommentare (vielen Dank Elli und Chris) sind wir derzeit in Diskussion, ob wir die Reise nicht in den Herbst verschieben. Wir sind ja zeitlich ungebunden. Der Tip von Elli, mehrtägige Buchungen auf Einzeltage aufzuteilen, ist jedenfalls sehr gut und würde vermutlich derzeit auf Canyon Campground funktionieren. Beim Madison war ich nur für einen Tag erfolgreich.
Wenn wir in den Herbst verschieben, dann würden wir die Route vermutlich im Uhrzeigersinn (bisher gegen Uhrzeigersinn) machen und von LV über Salt Lake City (SLC) direkt auf den Yellowstone zusteuern. Um die lange Anfahrt auf den Yellowstone abzukürzen hab ich mir schon überlegt, in SLC zu starten. Dort kann man ja auch Cruise America oder El Monte übernehmen. Allerdings hab ich dafür noch keine Direktflüge von Deutschland aus gefunden.
Wenn wir in den Herbst verschieben kommt uns eventuell Labor Day am 02.09. in die Quere. Ist es empfehlenswert, erst danach zu starten? Und wenn ja - erwartet uns dann ab Mitte September im Yellowstone schon Schnee?
Gruß Karl
Wer ständig auf dem Weg bleibt, bleibt auf der Strecke.
Kann durchaus möglich sein. Wir hatten heuer am 5.10. einen Wintereinbruch im Yellowstone. Aber der machte alles noch interessaner:
https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/beater/13-tag-yellowstone-we...
Wir lieben den Herbst und fahren eigentlich immer im September/Oktober/November. Das hat den Vorteil, dass kaum mehr Touristen unterwegs sind, man muss nicht unbedingt die Campingplätze vorbuchen. Ein Nachteil ist natürlich, dass viele Einrichtungen schon geschlossen sind.
Beate
Hallo Karl,
wir meiden immer die Hauptreisezeit und fahren unmittelbar nach Labour Day. Dieses Jahr liegt dieser Feiertag ja perfekt. Früher geht es kaum. Und wenn Du mich fragst, der Herbst ist für Eure Reise perfekt. Aus meiner Sicht gibt es nur Gründe, die für diese Jahreszeit sprechen.
Na, eine Glaskugel habe ich nicht. Wir waren 2003 Ende September im Yellowstone und hatten perfektes, sonniges und warmes Wetter. Aber wie wird es 2019?
Da habe ich aber dann doch jetzt mal eine Frage. Ihr seid dabei Campgrounds zu buchen, habt aber offensichtlich weder Flug noch Wohnmobil gebucht?
Ach ja, und noch was ...
Richtig. Von Deutschland aus gibt es keine Direktflüge nach SLC.
Richtig. In SLC gibt es diese Verleiher. Aber haben die für Euch überhaupt ein Wohnmobil?
Was ich damit sagen will, Buchung Flug und Wohnmobil muss immer aufeinander abgestimmt sein (Stichwort: Verfügbarkeit!).
Hallo Chris,
derzeit bin ich dabei die Planung ganzheitlich abzustimmen und habe natürlich noch keine CG gebucht. Klar ist, dass ich ohne Flug und ohne WoMo keinen exakten Zeitplan entwerfen und keine CG buchen kann.
Da wir LV schon kennen, kein besonderes Interesse an der Stadt haben und zwischen LV und SLC eigentlich nur gefahren wird, kam mir die Idee mit der WoMo-Übernahme in SLC. Hab natürlich als erstes die WoMo-Verfügbarkeit in SLC überprüft, sowohl Cruise America als auch El Monte hätten derzeit z.B. bei cu-camper jeweils noch ein C25 verfügbar. Es geht also hauptsächlich um die Flüge. Um dazu Informationen zu bekommen besuche ich morgen die CMT in Stuttgart. Die Übernahme in SLC ist für mich deshlab so reizvoll, weil wir damit etwa 2 Tage und über 700 Fahrtkilometer einsparen würden. Und der erste Tag mit Womo von SLC nach Antelope Island wäre auch ganz entspannt.
Gruß Karl
Wer ständig auf dem Weg bleibt, bleibt auf der Strecke.
Hallo Karl,
wollte nur sicherstellen, dass Du die Thematik Flug und Wohnmobil im Blick hast.
Wenn Du nach SLC fliegen willst, bleibt Dir eigentlich nur die Allianz SkyTeam, also z.B. KLM über Amsterdam oder Air France über Paris. Bei der Star Alliance mit Lufthansa, Air Canada etc. hast Du wahrscheinlich einen Umstieg in Nordamerika.
Wir buchen seit Jahren bei CU | Camper. Auch wenn Dir die Verfügbarkeit auf der Website angezeigt wird, muss sich der Vermittler hier die Verfügbarkeit vom Vermieter noch bestätigen lassen. Das dauert werktags dann i.d.R. max. 1 Tag. Wir hatten aber auch schon den Fall, dass die Verfügbarkeit nicht bestätigt wurde.
Deshalb sieht der Ablauf bei uns immer so aus, Flug zunächst mit Reservierungsoption (Lufthansa; bei anderen Fluggesellschaften kann ich dazu nichts sagen), dann das Wohnmobil buchen, Bestätigung abwarten und dann den Flug fix buchen. Oder wie im Fall oben dann die Reservierung wieder zurück geben. Hat bisher immer geklappt.
HalloChris,
wir sind sehr gut mit Lufthansa und UA über Denver geflogen.
Und für den kleine Geldbeutel gibt es Condor über Seattle für ca. 225 Euro.
Liebe Grüße Gerd
PS. Für eine richtige Beratung fehlt leider oft/immer das konkrete Datum oder der Wochentag
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Ja Gerd,
und was willst Du uns mit diesem Beitrag sagen?
Erstens will Karl nicht in Nordamerika umsteigen (deshalb mein Hinweis auf SkyTeam) und zweitens habe ich ihm den Hinweis auf die Star Alliance (und dazu gehört LH und UA) doch gegeben. Und dann - aber nur wenn er in Nordamerika umsteigen will - ist jedes Drehkreuz der Star Alliance (und nicht nur Denver) möglich. Freie Auswahl sozusagen. Aber dazu muss sich Karl erst entscheiden.
Karl wollte von FRA aus fliegen. Und von dort müsste er mit Condor 2 x umsteigen. Also auch nicht hilfreich.
Es gibt 2 Flüge am Tag, mit nur einmaligen Umsteigen.
Um 11:45h über Portland, Ankunft 06:24PM
und um 14:25h über Seattle, Ankunft 08:57PM
beides mit Condor und Alaska.
Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Hallo Karl,
wenn ihr auf eurer Runde auch nach Denver kommt/wollt,
warum nicht Denver als Start und Ziel?
liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Hallo Gerd,
Stimmt. Da hast Du recht. Bleibt aber der Wunsch nach einem Direktflug und dem nicht umsteigen wollen in Nordamerika.
Da finde ich den Hinweis mit Denver schon hilfreicher. Direktflug z.B. mit LH, dann aber wahrscheinlich teurer.
Frankfurt - Denver -Frankfurt mit Lufthansa ab 330 Euro.
Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Gerd,
denn verlinke das Angebot doch mal.
Gruss Volker
Hallo Gerd,
schön, dass Du immer Quellenangaben dabei hast.
Diesen (Aktions-)Preis findest Du nur an ausgewählten Tagen im Tarif Eco Light mit 1 Stopp. Passt das aber auch auf die Vorstellung von Karl?
Manchmal habe ich das Gefühl Du willst hier nur zeigen, wie "günstig Du es kannst".
Das ist ganz normal auf der Lufthansa Seite.
https://www.lufthansa.com/flug/fluege-frankfurt-denver
Man sollte immer bei der Airline direkt buchen.
nein, das sind Nonstopp-Flüge!
nein, ich möchte nur zeigen, das man nicht bei "windigen" Vermittlern,
oder bei Fluggeselschaften die "Die Menschenrechte" (*) nicht einhalten bucht,
weil vermeindlich die "klassischen" Geselschaften zu teurer sind!
* Es gibt z.B. eine Fluggeselschaft, da brauchen die Flugbegleiterinnen eine Erlaubnis ihres Arbeitgebers, wenn sie heiraten wollen.
Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Gerd,
dann such mir doch bitte für Juni/Juli mal einen Flug mit Gepäck für 332Euro raus.
Gruss Volker
Hallo Gerd,
wie Volker schon sagt, dann suche uns doch mal den von Dir genannten Preis (inkl. Gepäck) zu den von Karl gewünschten Zeiten heraus.
Im Übrigen geht es in diesem Thread nicht um windige Vermittler und Menschenrechtsverletzungen, sondern um die Vorstellungen und Fragen von Karl. Und genau dazu kehre ich jetzt zurück. Und nur dazu.
Und die von dir aufgeführte Seite und den dort genannten Preis kenne ich. Ein Angebotspreis, wie ich schon sagte.
Hallo an alle,
gestern habe ich mich ja durch die Hallen der CMT gedrängt und musste mich deshalb nachträglich in die interessante Diskussion zum Hinflug für unsere USA-Reise einlesen.
Ich denke jedoch, dass es mittlerweile die eine oder andere Entscheidung gibt. Die erste betrifft den Reisebeginn, den wir derzeit auf den 04.September (2 Tage nach Labor Day am 02.09.) planen. Da wir das WoMo noch vor dem anschließenden Wochenende übernehmen ist auch keine Verschiebung um mehrere Tage nach hinten möglich. Die Verfügbarkeit der Yellowstone-Plätze in diesem Zeitraum habe ich überprüft und hätte überall eine "RV Site 30ft " bekommen.
Dann gilt es den endgültigen Abflugort festzulegen. Die Idee von Gerd, die Runde ab Denver zu beginnen bzw. zu enden, ist prinzipiell nicht schlecht. Danke für den Vorschlag, er kam auch auf der CMT bei verschiedenen Gesprächen auf den Tisch. Wenn wir jedoch in Denver beginnen, dann sind wir bereits um den 18. September im Death Valley. Wegen der dortigen Hitze möchte ich den Abstecher ins Death Valley jedoch ganz an das Ende der Reise so gegen den 5. Oktober legen. Deshalb werde ich den Vorschlag wohl nicht weiter verfolgen.
Jetzt bleibt nur noch die Wahl zwischen LV und SLC als Anfangspunkt der Reise. An beiden Orten gibt es Niederlassungen von CA und El Monte. Auf der CMT habe ich mit einer deutschen Mitarbeiterin von CA darüber gesprochen und die gab den Hinweis, dass in LV wahrscheinlich die Verfügbarkeit der Fahrzeuge besser ist und damit auch die Preise etwas günstiger sein werden. Hinzu kommt, dass der Flug nach SLC auf jeden Fall komplizierter (mindestens 1 Zwischenstopp, meistens in USA), teurer und aufgrund der Zwischenlandung auch länger geht. Es spricht damit einiges für den direkten Hinflug mit Condor nach LV, wobei wir damit auch die Einwegmiete einsparen.
Hab ich was übersehen oder falsch betrachtet?
Gruß
Karl
Wer ständig auf dem Weg bleibt, bleibt auf der Strecke.
Ich weiss nicht, ob ich jetzt was falsch verstanden habe. Aber wenn Du das Womo in LV übernimmst dann hast Du doch auch das DV gleich am Anfang?
Beate
Hallo Beate, am Anfang, oder am Ende!
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Hallo Karl, wenn du nicht nach Las Vegas fliegst (gut 800 Euro) sonden nach Los Angeles (und dann z.B. mit dem Mietwagen nach Las Vegas) hast du wieder den Lufthansa(group) Flug (auch Non-Stopp) ab 330 Euro.
Liebe Grüße Gerd
Hier der link für Groovy (Volker):
https://www.google.de/flights?lite=0#flt=FRA.LAX.2019-09-05*LAX.FRA.2019-10-01;c:EUR;e:1;sd:1;t:f
Und für Chris: Es ist einmal mit Umsteigen, auf den Hin- oder Rückflug in München (oder z.b. Wien).
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Hallo zusammen,
für die Variante mit WoMo in LV stell ich mal meine neue Planung, die sich von der ersten Planung oben an verschiedenen Stellen unterscheidet, hier zur Diskussion.
Was würdet Ihr an der Planung ändern? Mir ist klar, dass die Anfahrt nach SLC am Stück mit 410 mls eine lange Strecke ist, aber es wird fast nur I15 gefahren. Und da bekommt man doch mehr als 40 mls/h raus? Und wichtige Highlights entlang der Strecke gibt es ja auch nicht.
Gruß Karl
Wer ständig auf dem Weg bleibt, bleibt auf der Strecke.
Hier der link für Groovy (Volker):
Jetzt für das richtige Datum!
https://www.google.de/flights?lite=0#flt=FRA.LAX.2019-09-05*LAX.FRA.2019-10-10;c:EUR;e:1;sd:1;t:f
Aber immer bei der Airline selbst buchen, bringt Vorteile in Falle der Unregelmäßigkeiten!
Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Hallo Karl,
Auf dieser Strecke könnte ich (habe ich schon) meine ganzen Urlaub verbringen. Aber das ist eine andere Sache.
Liebe grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Hallo Gerd,
der Vorschlag für den Hinflug über LA ist zwar interessant vom Flugpreis aus gesehen. Vielen Dank für die Idee.
Wenn ich aber die Kosten für den Mietwagen und die Einwegmiete dazu rechne, dann ist der Preisverteil des billigeren Fluges sicherlich aufgebraucht.
Oder sehe ich das falsch?
Karl
Wer ständig auf dem Weg bleibt, bleibt auf der Strecke.
Hallo Karl,
ich gehe davon aus, ihr habt Zeit?
Besucht doch als Vor- Nachprogramm Los Angeles und/oder San Francisco.
Liebe Grüße Gerd
PS. Dann weiter Flug nach Las Vegas: Kosten 40 bis 60 Euro.
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Meinst Du jetzt die Einwegmiete für den Mietwagen? Der kostet zwischen LA und LV keine Einwegmiete.
Beate
Hallo Gerd,
in LA und SFO waren wir bereits bei unserer Reise 2015. Natürlich kann man da immer wieder hinfahren, aber die 37 Tage der derzeitigen Planung sind das zeitliche Maximum das wir bei der Reise zu Verfügung haben.
Gruß
Karl
Wer ständig auf dem Weg bleibt, bleibt auf der Strecke.
Hallo Beate,
danke für den Hinweis. Ich hab nicht gewusst, dass es für Mietwagen keine Einwegmiete zwischen LA und LV gibt.
Und wieder was dazu gelernt.
Karl
Wer ständig auf dem Weg bleibt, bleibt auf der Strecke.
Hallo Karl,
und was wäre mit Seattle bis Los Angeles?
Lufthansa Gabelflug (auch nicht teurer).
Und z.B. Apollo, keine Einweggebühr.
Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Auch wenn ich mich wiederhole ... und jetzt zum letzten Mal ... das ist Eco light (nur Handgepäck). Da kommt dann pro Gepäckstück 100 EUR dazu.
Falsch. Nachzulesen in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Chris, was soll das? Im Herbst entfällt die Einweggebühr (Saison-Discount). LGG
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Wie bei den Flügen hast Du es nicht so mit den (Tarif-)Details und mit dem (End-)Preis.
Round-Trip --> Sonderaktion 1.000 Freimeilen im Wert von ca. 304 EUR
One-Way --> Sonderaktion kostenlose Einwegmiete im Wert von ca. ? EUR
Bei One-Way muss man dann aber für 1.000 Meilen zahlen.
Das bedeutet z.B. bei CU | Camper für ein Pioneer RV gerechnet:
Round-Trip --> 2.826 EUR
One-Way --> 3.190 EUR
Fazit:
Ja, es gibt eine - dem Anschein nach gute - Sonderaktion kostenlose Einwegmiete. Aber zu welchem Preis? Deshalb finde ich den Tipp "Nimm Apollo, da sparst Du Dir die Einwegmiete" wenig hilfreich. Auch weil hier der Vergleich mit all den anderen Vermietern fehlt.
Naja....... um nur eines zu nennen: Cedar Breaks NM, (ein kleiner Bryce Canyon).
Aber da sind noch sehr viele andere, zwar nicht direkt am Weg, aber mit kurzem Umweg. Und die Strecke vom VoF bis SLC, obwohl Ihr nur Interstate fahren wollt, erfordert ca. 7-8 Stunden reine Fahrzeit.
Beate
Hallo Karl,
zu der ganzen Diskussion Flüge / Wohnmobil kann ich Dir nur raten, selber einen genauen Preis-Vergleich unter Einbeziehung aller für Euch wichtigen Punkte zu machen. Das Internet bietet dazu ja mehr als genug Möglichkeiten. Letztendlich kommt es m.E. nicht auf vermeindliche Schnäppchen / Sonderaktionen an sondern auf einen wunderschönen Urlaub nach Euren Wünschen und Vorstellungen.
Nun zu dem Wichtigen, nämlich zu Deiner Routen-Planung.