Liebes Wohnmobilforum,
wir 1 Elternpaar und 4 erwachsene Kinder wollen in diesem Sommer mit einem Wohnmobil (bereits gebucht El Monte FS 31) ab San Fransisco in ein Womo Abenteuer starten. Bisher waren wir nur Wohnwagenfahrer, aber das kann sich ja ändern. Dies ist unsere erste Tour in Übersee. Aus diesem Grund benötigen wir wohl etwas Starthilfe:
Geplant ist eine Tour wie folgt
San Franzisco 21.--23.07
Übernahme Wohnmobil 24.07
Danach einkaufen und ca 60 Meilen fahren.
Dann die nächsten 2 Tage entlang des Highway nr 1 bis LA (Monterray Moro Bay Hearst Castle)
27-29.07 LA (1 Teil möchte in einen Vergnügungspark, die anderen lieber die Stadt anschauen, da sind unsere Planungen aber noch nicht angefangen)
von dort innerhalb eines Tages nach Las Vegas (ist weit aber wir sind 3 Fahrer)
dort 1 Übernachtung
weiter Richtung Zion 2 Tage, North Rim (1 oder 2 ÜN) Bryce (2 Tage) und Capitol Reef 1-2 Tage.
Von dort ist geplant in Richtung Mono Lake (Brodie) zurück (Dafür ca 3 Tage geplant, aber noch nicht sicher welche Strecke schön sein könnte)
Dann sind 3 Tage im Yosemite geplant. Danach zurück nach San Franzisco und Abgabe des Wohnmobils.
Campgrounds sind noch nicht gebucht.
Wir sind uns nur nicht sicher, ob wir das so schaffen. da wir in den Parks mit ca 2 Tagen Aufenthalt rechnen um wandern zu gehen und in den Städten ja auch 1-2 Tage (Las Vegas aber wirklich nur über Nacht)
Weiter tun wir uns gerade mit der Campgroundbuchung schwer.
Über Tipps und tricks und Bemerkungen würden wir uns freuen.
Herzlich Willkommen,
magst Du uns deinen Vornamen verraten? Wir schreiben uns hier üblicherweise persönlich an.
Kennst Du schon unsere FAQs und unsere Womo-Abenteuer-map. Hier findest Du viele nützliche Informationen. Unter anderem auch diese:
Allgemeines zur Routenplanung und wie wir dich dabei unterstützen
Wie erstelle ich eine Routenplanung?
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Matthias,
klar gerne, ich heiße Katja. Gelesen habe ich schon viele Beiträge. Nur noch nicht gefunden, wie ich alles in eine Tabelle füge, deswegen habe ich jetzt alles kurz aufgeschrieben. Eine Reise fand ich auch sehr inspirierend, aber ich glaube unsere Zeit reicht nicht aus, um das alles anzuschauen. Daher mussten wir hier abkürzen und anstelle um den Lake Powell - Monument Valley zurück nach Hurricane oben ab Capitol Reef zurück in Richtung Mono Lake.
Viele Grüße
Katja
Hi Katja,
eigentlich kannst du eine normale Tabelle aus Excel per "kopieren und einfügen" auch hier in den Forenbeitrag hineinbringen. Das ist nicht allzu schwer. Ich zitiere mal kurz aus den FAQ´s:
Steht in den FAQs: Ein bisschen "Forums-Technik": Maps, Kommentare, Aktualisierung ...
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo liebe Forumsmitglieder,
hier nun ein etwas strukturierterer Versuch. Wir zwei Eltern 47,45 und Kinder 21 und 3x20 Jahre alt starten in San Francisco mit 3 Tagen Aufenthalt dort. Danach soll es wie in der Tabelle angefügt weitergehen. Unser RV ist 31 Furß lang und wir haben All in sowie ein freies Meilenpaket. Dies ist unsere erste Camptour in den USA. Vorher waren wir wie schon erwähnt immer mit dem Wohnwagen, allerdings in Europa unterwegs.
Im Moment habe ich ein paar Schwierigkeiten in oder um Santa Cruz einen schönen noch freien Campground zu finden. Scheinbar ist alle Welt in der Zeit wo wir vor Ort sind auch unterwegs. Hat da jemand einen Vorschlag. Hier habe ich mal eine Frage zu der Telenonnummernabfrage. Meine Handynummer aus Deutschland funktiioniert hier nicht als Eingabenummer, diese ist zu lang. Wie löst ihr das? Wir wollen uns erst in SF eine SimKarte holen, somit habe ich ja keine Telefonnummer, die ich verwenden kann.
Nach Santa Clarita oder in die Nähe wollen wir, da die Kinder gerne in einen Erlebnispark wollen und sich den Six Flags Magic Mountain ausgesucht haben. Von dort kann man aber scheinbar nicht unproblematisch nach LA kommen. Weiß da jemand einen guten Campground um alle zufrieden zu stellen. Wir Eltern wollen nämlich nicht unbedingt in den Park :-), Sonst machen wir an dem Tag was anderes (evtl Wanderung im Angeles national forrest)
Einige Strecken sind noch zu lang, aber ich habe im Moment noch keine Idee wie wir das ändern wollen. Ich möchte gerne in den Zion, Bryce , Capitol Reef und Yosemite Park. (Dort kann man scheinbar ab dem 15.03. die Campgrounds für unser Zeitfenster anmieten) Aufgenommen habe ich sie alle in der Route. Denke auch, dass es von der Aufteilung der Tage passt. Bin allerdings noch etwas unsicher.
Auf der Fahrt von LA nach Las Vegas wollen wir gerne über den Highway 2 (weiß nicht ob er so heißt) fahren (ist zwar länger,soll landschaftlich schön sein und wir hoffen so, dem großen Stau zu entkommen). Campgrounds wollte ich im Yosemite und wenn möglich noch am Zion und North Rim buchen, musste aber erst die grobe Planung haben. Die anderen wollen wir spontan suchen oder eben Boondocken. Hoffe bin noch nicht zu spät. Wenn es dort keine Möglichkeiten gibt, wo kann man dann hin ausweichen? Spricht etwas gegen Boondocking in der Gegend, hat da jemand Erfahrung?
Für hilfeiche Tipps wären wir dankbar.
Viele Grüße Katja
Hallo Katja,
deine Tabelle ist nicht ganz einfach zu lesen, da einzelne Tage fehlen. Ich nehme an, ihr wollt dann mehrere Tage an einem Ort bleiben. Das erkennt man aber erst auf den zweiten Blick.
Zu der Strecke in Kalifornien kann ich nicht viel sagen. Im weiteren Verlauf ab Las Vegas habt ihr aber in der Runde zwei Ausreißer drin, die meiner Meinung nach wenig Sinn machen: Ich würde nicht für nur eine Übernachtung zum North Rim fahren und genauso auch nicht für eine Übernachtung in den Capitol Reef NP. Beide Male fahrt ihr am nächsten Tag quasi in die gleiche Richtung zurück aus der ihr gekommen seid. Und die Strecke zum Mono Lake wird dadurch noch länger.
Herzliche Grüße
Irma
Südwesten 2018
Hallo Irma,
ja stimmt, das hätte ich in der Tabelle besser darstellen sollen. Für mich war das klar. Kann ich aber ja noch nachträglich ändern.
Nun zum doppelten Fahren. Das Problem habe ich auch schon gesehen. Aber den Grand Canyon wollen wir gerne dabeihaben, und unten herum (Kingsmann, Flagstaff über Page zum Zion ) wären noch mehr Meilen und wir würden den Bryce in Verbindung mit Capitol Reef zeitlich nicht schaffen. Auch soll die Strecke über Kingsmann usw recht voll sein. Das wollen wir eigentlich auch vermeiden. Wäre eine ander Routenführung sinnvoller. Ich habe gedacht, so sind die Strecken nur am Ende lang. und wir haben nachher noch Zeit uns zu "erholen". Den Zion möchten wir gerne sehen, ebenso Bryce und Capitol Reef. Eine andere Streckenführung wüsste ich im Moment nicht. Hast du da eine Idee?Zurück nach SF müssen wir auf alle Fälle, deswegen hatte ich den Yosemite ans Ende gepackt.
Viele Grüße
Katja
So sehr ich den Capitol Reef mag, ich würde ihn hier rausschmeißen und von Las Vegas aus über Kingman zum South Rim vom Grand Canyon und dann über Page zum Zion. Der Capitol Reef bietet sich vielmehr bei einer Rundtour um Vegas an. Ihr habt eh eine lange Strecke für wenig Tage, da müsst ihr schauen.
LG
Kathi
Hallo Katja,
ich würde - wie oben schon erwähnt - auch auf den Capitol Reef verzichten. Ihr habt ohnehin kaum Zeit, dort etwas zu unternehmen. Ich weiß nicht, ob ihr schon mal am Grand Canyon wart. Wenn nicht, würde ich auch auf jeden Fall zum South Rim fahren. Die Aussichten sind dort eben doch spektakulärer. Ich habe mal eine Karte erstellt, wie eure Route aussehen könnte:
Ab Las Vegas würdet ihr dann weiterfahren Richtung Mono Lake und von dort zum Yosemite NP.
Herzliche Grüße
Irma
Südwesten 2018
Hallo Katja,
willkommen hier im Forum !
Was ihr vorhabt, ist die klassische " kleine " Banane, für die man normalerweise 3 Wochen Zeit haben haben sollte. Nun, ihr habt das Womo an 17 ganzen Tagen ( den Übergabe/Übernahmetag nicht mitrechnen).
Wir hatten bei unserer ersten Tour 18 Tage Zeit und das war schon sehr knapp ( siehe hier).
Nun zu eurer Route:
Mit dem 31er seid ihr auf dem Hwy. 1 nicht die schnellsten( rechnet mit 20 - 25 mls/h), also da braucht ihr noch eine Übernachtung mehr
Was wollt ihr in Wrightwood?
Der Grand Canyon North Rim macht - aufgrund der längeren Anfahrt - nur Sinn, wenn ihr zwei Nächte dort bleibt.
Aber denkt daran, dass die Durchfahrt durch das Death Valley zu eurer Zeit nicht erlaubt ist.
Alle Wünsche werdet ihr leider nicht unter einen Hut bringen.
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de