Hallo Leute,
da wir gerade unsere erste USA Reise planen und auch schon den Camper bestellt haben wollte ich mal nachfragen was Ihr Mitglieder in diesem tollem Forum zu meiner geplanten Route meint.
Reisezeitraum vom 06.09 - 04.10
1 Tag |
Ankunft Flug Abends |
2 Tag |
13 Uhr Camper holen, einkaufen, Fahrt nach Beatty; 1,5 Std oder Goldpoint Lida Boondocking 2 3/4 Std. Je nachdem was wir schaffen |
3 Tag |
Fahrt nach Lee Vining - Mono Vista RV Park |
4 Tag | Fahrt über Tioga Pass zu Yosemite Upper Pines CG 2 Std. |
5 Tag | Yosemite NP Upper Pines CG |
6 Tag | Yosemite NP Upper Pines CG |
7 Tag | Fahrt nach San Francisco Lombard Plaza |
8 Tag | San Francisco Lombard Plaza |
9 Tag |
Fahrt Highway No. 1 nach Monterey 2 1/2 Stunden —-> Julia Pfeiffer Campground 1 1/4 Stunden |
10 Tag |
Fahrt Highway No. 1 nach Morro Bay 3 3/4 Stunden Morro Strand State Park Campground |
11 Tag |
Fahrt Morro Bay nach Malibu Beach RV |
12 Tag | Der Tag dient bisschen so als Puffer, wo er zum Tragen kommt wissen wir noch nicht. Vielleicht ein Tag länger am Highway No. 1 etc. |
13 Tag | Los Angeles Hollywood Celebrity Hotel |
14 Tag |
Fahrt nach Joshua Tree Jumbo Rocks Campground 2 3/4 Std. |
15 Tag |
Joshua Tree Jumbo Rocks Campground |
16 Tag |
Fahrt nach Grand Canyon 6 Std. Mather Campground (wird ne Mamutstrecke, aber wurde ja schon mal von Leuten hier aus dem Forum gemacht :-) |
17 Tag | Grand Canyon Mather Campground |
18 Tag |
Fahrt nach Page Waheap Campground |
19 Tag |
Page / Antelope Waheap Campground |
20 Tag | Page / Antelope Lone Rock Campground |
21 Tag |
Fahrt nach Bryce Canyon NORTH CAMPGROUND, UT National Park, National Park Service (CG kommt auf wegen Reparatur der Zufahrtsstrecke) |
22 Tag |
Bryce Canyon |
23 Tag |
Fahrt nach Zion NP Watchman CG |
24 Tag | Zion NP Watchman CG |
25 Tag | Zion NP Watchman CG |
26 Tag | Fahrt nach Valley of Fire Atlatl Rock Campground |
27 Tag | Fahrt nach Las Vegas Hotel The Mirage |
28 Tag | Las Vegas Hotel The Mirage |
29 Tag | Heimflug |
Vielen Dank schon mal im Voraus für Eure Anregungen und Tipps!
Liebe Grüße
Benny
Hallo Benny,
erst mal Willkommen hier! Ich glaube ein Teil der Strecken ist so nicht machbar (bzw. Du wirst keine zeit haben etwas anzusehen).
2. Tag schaffst Du vermutlich nicht: Du kannst nicht kalkulieren wie lange die Übergabe dauert - so ein Ersteinkauf zieht sich auch gerne mal hin. ich würde mal vermuten vor 16h kommst Du aus Las Vegas nicht raus. Dann hättest Du 300mls vor Dir, das sind mindestens 5 Std. Fahrt (Wohnmobil ist kein Auto...). Das ganze am ersten Tag, an dem Du wegen der Zeitumstellung vermutlich schon ab 18h kurz vorm Einschlafen bist. Lake Isabella ist übrigens keinen Umweg wert - wenn dann würde ich direkt Richtung Sequoia fahren.
3. Tag das gleiche: Wie gross ist das Wohnmobil? Kannst Du über die Südeinfahrt rein? Selbst dann wirst Du länger als 2,5h brauchen. Auf den Interstates geht es mit dem RV noch ähnlich schnell wie mit einem Auto, auf den engen Strasse in den Bergen ist das schon anders. Unabhängig davon kann man sich im Sequoia mit dem Wohnmobil eigentlich nicht sinnvoll bewegen - besser ist das Shuttle. Wenn Du dort was ansehen willst, dann musst Du mindestens zwei Übernachtungen planen.
HW1 hab ich keine Erfahrung, aber
14/15. Tag auch das wist Du nicht schaffen (wenn Du den joshua tree auch ansehen willst) - auch dort gibt es bis da hin ja ein Shuttle und Du wirst evtl. mit dem Wohnmobil gar nicht überall hin können.
Stell doch mal eine Karte hier ein, das hilft allen (und Dir selbst auch) die Route und die Distanzen der einzelnen Streken besser abzuschätzen.
Viele Grüße,
Matthias
Hi danke schon mal für dein Feedback.
Also der Camper ist eher ein Ford Maverick E150 von Escape Campervans :-) Hätte ich sagen sollen.
Ist sogesehen kein Problem von der Größe her ;-)
Eine grobe Karte hab ich schon mal erstellt. Muss ich nur noch bisschen anpassen. Google Maps geht ja leider nicht mehr wie 8 Ziele, aber ich arbeite gerade mit mapquest.
Ansonsten mach einfach mehrere Karten - geht ja auch.
Dann kannst Du ja über die Südeinfahrt rein, das ist gut. Das prinzipielle Problem wird glaube ich bleiben, am ersten Tag würde ich mir wegen der Zeitumstellung keine so grosse Strecke vornehmen. Wenn Du das um einen Tag streckst, am 2. Tag kleinere Strecke, am 3. Tag lange Tour bis Seqoia, dann 2 Übernachtungen dort, dann könnte das gehen. Lake Isabelle würde ich mir auf jeden Fall sparen.
Bein Joshua Tree bleibt das Problem vermutlich auch: auch wenn Du rein fahren kannst, du musst da die Strasse rein und dann wieder zurück. Wenn Du da auch ein bischen was vom park sehen willst musst Du auch ein Stück gehen. Und gerade im Joshua Tree sind eigentlich die Campgrounds das besondere, von daher würde ich da versuchen zu übernachten.
Viele Grüße,
Matthias
Hi Benny,
herzlich willkommen bei uns im Womo-Abenteuer-Forum.
Ich habe eben deinen Beitrag konvertiert, nun ist er auch bei den Routenplanungen zu finden. Du kannst den Startbeitrag nochmals bearbeiten und die Kopfdaten nachpflegen. Bei Eintrag des Datums erscheint deine Tour dann auch im Reisekalender.
Auch wenn ihr einen Campervan fahrt, lege ich dir doch ans Herz, mehr Doppelübernachtungen zu planen, damit ihr von den parks auch was seht und nicht nur rein- und am nächsten Tag wieder rausfahrt. Sequoia lohnt sich nach meiner Meinung nicht für eine einzelne Übernachtung. Die Anfahrt ist sehr kurvig mit vielen Höhenmetern, auch der Campervan schafft da keine hohe Durchschnittsgeschwindigkeit.
Tag 14 macht keinen Sinn, der halbe Tag ist evtl. schon rum, bis ihr den Stau in LA hinter euch habt. Der Joshua Tree NP ist traumhaft, man merkt es speziell dann, wenn man dort übernachtet, das Ende des Tages am Lagerfeuer erlebt, und den funkelnden Sternenhimmel über sich kaum fassen kann, weil er so berauschend schön ist. Ansonsten ist es tagsüber im Park heiß bis sehr heiß, und eine schnelle "Durchreise" auf dem Weg zum Lake Havasu könnt ihr euch sparen.
Ich würde eher im Zion NP zwei Nächte und im Bryce Canyon eine Nacht verbringen.
Behalte die Sperrung am Highway #1 im Auge, evtl. noch nicht durchgängig befahrbar und mit Umwegen verbunden.
In der Gegend um Page gibt es viele sagenhafte Highlights. Nicht alle (leider die wenigsten) kann man mit einem Wohnmobil anfahren, aber es gibt trotzdem einiges zum Anschauen außer den Antelope Canyon, der trotzdem ein Muss ist! Besser mehr Zeit dort verbringen, schau mal in die Womo-Abenteuer-Map nach den Highlights dort.
Das ist leider suboptimal, dass Google nur so wenige Ziele kann (immerhin 10
), aber mache doch einfach mehrere Karten. Damit können wir auch gut arbeiten. Wichtig: Im nicht angemeldeten Modus bei Google maps die Karte erstellen und hier einbinden, sonst haben wir keinen Zugriff drauf.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Danke für das konvertieren. Hab die Daten gleich eingepflegt.
Okay also meint Ihr wirklich viel mit Reservierungen der Campgrounds arbeiten? Ich hab die Route so ausgelegt das ich immer früh im jeweiligen Park bin.
Ja die Sperrung des Highway No. 1 ist mir aufgefallen. Gibt es da Infos wann die wieder komplett offen ist?
Sequioa dann auch zwei Übernachtungen oder bzw. generell die Parks?
Edit zu Highway No. 1: Wer suchet der findet https://www.womo-abenteuer.de/forum/allgemeine-reiseinformationen/highwa...
Es geht gar nicht so sehr um die Reservierungen, mehr um die Aufenthaltsdauer. Es gibt (meine persönliche Meinung) Parks die man auch mit "durchfahren" ansehen kann (für mich z.B. der Pertified Forest) und welche bei denen das überhaupt nicht geht (Zion, Sequoia, Yosemite). Solche Parks machen nur Sinn, wenn Du auch die Zeit hast da ein wenig zu wandern und nicht nur mit den Massen zusammen an den Viewpoints zu stehen. Und dann gibts noch die Parks da sollte man auch unbedingt übernachten (Death Valley, Joshua Tree etc.) - alleine wegen der Campgrounds oder Umgebung. Hängt natürlich auch davon ab was für "Reisetypen" Ihr seid - Wandern, viel Natur oder eher Stadt oder ...
Meine persönliche Meinung (!!!):
- Ich würde Zion entweder komplett streichen oder mehr Zeit verbringen
- Sequoia 2 Übernachtungen und ein voller Tag dazwischen
- Yosemite würde ich mir dann überlegen - gibt es da in einem Tag einen "mehrwert" zum Sequoia
- LA würde ich mir gut überlegen was interessant ist -> da ist immer Stau (ich vertrage als Münchner eigentlich einiges an Stau aber LA war auch für mich immer ein Albtraum...) und die Distanzen sind sehr gross
- Joshuah Tree würde ich versuchen im Jumbo Rocks zu übernachten.
- Monument Valley wird überschätzt wenn man da nicht eine Tour rein machen will - würde ich persönlich komplett streichen und dafür mehr Zeit zwischen Page und Bryce verwenden
Viele Grüße,
Matthias
Hier mal der erste Teil der Route, bin jetzt erst dazu gekommen...
Und der zweite Teil: Was meint ihr?
Was meint Ihr :-) ?
Hat noch wer einen Vorschlag?
EDIT: Natürlich fahren wir in Karte 1 den Highway No 1 und in Karte zwei die Route 66.
Hallo,
die tage um den Sequoia sind zu eng geplant. Wenn man mit dem Campervan ins Death Valley darf würde ich durchs Death Valley über den Tioga Pass in den Yosemite fahren. Dann würde ich den Sequoia ganz raus lassen.
LG Mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Ja so wollte ich das eigentlich machen, aber wir müssen das Death Valley leider umfahren oder auf eigenes Risiko gehen.
Hallo Benny,
wenn Ihr nicht durchs Death Valley dürft würde ich es östl. umfahren mit Zwischenübernachtung auf dem Grand View CG, sollte es Euch dort zu Eurer Zeit zu kühl sein gibt es ein Stück weiter in Big Pine noch den Barker Creek CG. Auf jedenfall ist die Strecke ca. 400mls so deutlich kürzer als die südl. Umfahrung. mit 629mls.
Siehe hier die Map (w/Wintersperre wird leider die Strecke über den Tioga dzt. in google nicht angezeigt)
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Gabi,
danke für die Mühe.
An sich keine schlechte Idee, aber dann würden wir ja den Sequioa nicht mitnehmen.
Im September sollte der Tioga dann aber auf sein oder?
Hallo Benny,
bei allen bisher vorgeschlagenen CGs hast Du gleich am ersten Tag 4 Stunden Fahrtzeit, zum Lake Isabella sogar fast 5. Da hast Du noch nicht getankt, hast nichts gegessen und unterwegs keine Pausen zb für Bilder eingelegt. Der Ersteinkauf dauert auch locker 2 Stunden. Ich weiß nicht, ob ich meinen Urlaub so anfangen würde. Das ganze funktioniert auch nur, wenn Du wirklich sicher bist, um 13.00 vom Hof zu kommen, was heißt dass Du spätestens um 12.00 bei Vermieter aufschlagen sollst. Hast Du eine frühe Übernahme vereinbart?
Wenn Du ins Death Valley fahren darfst - auch auf eigene Veratwortung - würde ich das auch machen. Da hast Du gleich dein erstes Highlight und die Etappe wäre erträglich. Die nächste Nacht könnte dann zb am June Lake vorm Osteingang des Yosemite sein.
Vielleicht gibt es hier noch mehr Meinungen zum death valley bzw Erfahrungen zur Befahrung mit dem Campervan?!
Ansosnten brauchst Du wirklich unbedingt eine Nacht im Joshua Tree, einfach nur durchfahren ist eigentlich zu schade. Eine Doppelübernachtung würde ich eher im Zion als im Bryce einplanen.
Beachte, dass Du für den Yosemite unbedingt sekundengenau CGs buchen musst und auch für andere Parks wie den Zion öffnet Dein Buchungsfenster scon bald.
LG Mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Mike,
danke für die Tipps. Den Start müssen wir definitiv noch anders planen da habt ihr alle recht. Da ist dann wirklich die Frage, ob wir Sequioa und Yosemite machen wollen oder doch nur Yosemite mit Gabis Variante über den Tioga Pass. Ich hab nun den Camper nochmals ein Tag länger bekommen. Vom 07.09. - 02.10. Das passe ich gleich mal in der Beschreibung an.
Death Valley würde mir schon auch gefallen und ich bin die ganze Zeit am überlegen, ob ich es wagen sollte. Der Campervan ist jetzt kein Wohnmobil, eher was in Richtung Full-Size SUV mit nem 8-Zylinder und 4,2 Liter. Kann mir aber vorstellen das der vollgepackt auf die knappen 3 Tonnen kommt.
Im Joshua Tree werden wir auf jeden Fall auch übernachten. Jumbo Rocks Campground schaut einfach mega aus.
Ich werde im ganzen nochmal die Route im editieren.
Danke!
Hallo Benny,
es gibt im Yosemite NP übrigens auch Sequoia Bäume zu sehen z.B. auf der Fahrt vom Tioga Pass ins Valley am Tuolumne Grove kurz bevor die Abzweigung ins Valley die Big Oak Flat Road kommt. Im Tuolumne Grove gibt es einen herrlichen Trail durch die Sequoia Bäume.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Benny,
momentan ist auf der Seite von Caltrans die Sperrung des Highway 1 noch bis 30.09.2018 angegeben. Das betrifft euch dann (voraussichtlich) wohl doch noch.
Liebe Grüße von der Ostsee
Stephie Scout Womo-Abenteuer.deOh man :-(
Schade.
Aber kann man nichts machen.
Danke für die Info!
Es soll ja im Juni/Juli nochmal neu geprüft werden und ein Update zur Öffnung geben. behaltet die Situation einfacj im Auge und behaltet euch Plan B im Hinterkopf! Es wird auch ohne diesen teilabschnitt des Highway 1 eine tolle Reise für euch werden.
Seid ihr mit eurer Route jetzt eigentlich komplett zufrieden und ist alles klar? Der letzte Post zu eurer Route stammt ja aus dem Februar.
Liebe Grüße von der Ostsee
Stephie Scout Womo-Abenteuer.deWir haben nochmal ein wenig rumgetüfftelt und sind eigentlich zufrieden ja :-)
Denke ich werde die Tage mal noch die letztendliche Route updaten.
EDIT: Alles geupdated :-)
Soooo, was meint Ihr :-) ?
Route habe ich oben auch noch geupdated.
Tag 12 ist wie gesagt so ein Tag "Puffer" und die Tage im Bryce Canyon stehen auch noch nicht komplett fest. Eventuell werden wir da nur eine Nacht bleiben :-)
Hi Benny,
ich denke, Zeit habt ihr genug für euer Vorhaben. Ich könnte mir vorstellen, dass es nun nur noch darum geht, die Etappen entsprechend einzuteilen.
Dürft ihr durch das Death Valley fahren? Dann würde ich diese Streckenführung wählen, im Death Valley zwei Nächte einplanen und dann über die Alabama Hills weiter zum June Lake oder nach Lee Vining fahren.
Den Gewalttag vom Joshua Tree direkt in den Grand Canyon könnt ihr natürlich machen. "Ohne große Not" ist das aber nicht erforderlich und ich würde eher eine Zwischenübernachtung einplanen. Sei es in Kingman oder am Lake Havasu oder ihr boondockt in den Kelso Dunes. Ist aber natürlich Geschmacksache und ein Gewalttag zu zweit mit Campervan ist auch mal drin. Vielleicht entscheidet ihr das spontan.
Bryce Canyon würde eine Nacht ausreichen oder ihr macht nur zwei im Zion NP. Somit wäre dann die obige Zwischenpbernachtung kompensiert.
Ein Tag mehr am Highway #1, speziell im Abschnitt zwischen Monterey und Morro Bay wäre sicher schön. Vielleicht habt ihr Glück und die Strecke ist bis dahin wieder durchgängig befahrbar.
Deine Fahrzeiten sind zu optimistisch geplant, auch mit Campervan werdet ihr nicht so schnell unterwegs sein, wenn ihr die tolle Landschaft auch genießen wollt. So seid ihr sicher nicht von Lee Vining in zwei Stunden im Yosemite Valley. Allein an der Tioga Road über den Pass könntet ihr mit diversen Stopps locker einen ganzen Tag verbringen. Müsst ihr natürlich nicht?.
Ein wenig ungünstig ist nun, dass du die alte Tabelle einfach mit den neuen Daten überschrieben hast. Jetzt machen die direkt darauf folgenden Kommentare überhaupt keinen Sinn mehr. Besser wäre, die aktualisierte Tabelle einfach als neuen Kommentar hier in deiner Routenplanung zu posten. Dann ist es auch für uns Helfer einfacher und übersichtlicher, denn wir müssen nicht ständig hoch- und runterscrollen.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Elli,
danke für das Feedback.
Durch das Death Valley dürfen wir leider nicht fahren.
Wahrscheinlich werden wir auch nur eine Übernachtung dann im Bryce Canyon machen, da es momentan noch ungewiss ist wegen der Zufahrtsstraße zu unseren favorisierten CG's.
Ja die Zeiten sind jetzt mal nur reine Fahrtzeit. Sprich ohne Pause etc. Nur um zu wissen, wohin wir wie lange brauchen :-)
Da hast du recht. Hätte ich einfach Posten sollen.
Bei der nächsten Routenplanung (ich denke das hier wird nicht die letzte sein) werde ich das anders machen.
Vielen Dank!
Liebe Grüße
Benny
Hallo Benny,
gute Nachrichten vom Highway 1, hast du meinen Post an dieser Stelle schon gesehen?
Liebe Grüße von der Ostsee
Stephie Scout Womo-Abenteuer.deJa das ist ja mega <3
Dann können wir durchfahren und dementsprechend besser planen.
Vielen Dank!!!
Noch 50 Tage, dann sitzen wir das erste Mal hinter dem Steuer unseres Campervans. :-)
Ich hab was gelesen vom Bryce Canyon North und Sunset Campground, das dort die Zufahrtsstraßen erneuert werden.
Hat jemand genauere Infos, ob und wann man beide reservieren kann?
Finde auf recreation.gov irgendwie nur fcfs Plätze. Hätte ich jetzt auch kein Problem mit :-)
Hi Benny,
es gibt - auch wenn keine Bauarbeiten sind - lediglich 13 sites auf dem North Cg, die man reservieren kann. 86 sites dort sind fcfs. Auf dem Sunset sind auch nur wenige Zeltplätze reservierbar, 80 RV sites sind fcfs.
Schau, dass ihr zur Mittagszeit dort seid, dann solltet ihr einen Platz bekommen. Es sei denn, es ist ein Wochenende, dann wirds evtl. knapp.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Ah okay ich dachte ich hätte vor den Bauarbeiten nur Plätze zum Reservieren gesehen.
Mittagszeit am Bryce Canyon schaffen wir dann von Page aus :-)
Vielen Dank!