Hallo liebe Community
Im Jahr 2016 waren wir für 6 Wochen im Südwesten der USA unterwegs, wir fuhren ungefähr die typische Banane, Start und Ziel war SFO mit einem Womo von Roadbear (19-22 feet)…die Reise lässt uns nicht mehr los, deswegen möchten wir im Jahr 2020 wenn alles klappt nochmals losziehen.
Reisezeitraum wäre im Juni/Juli (Datum noch unklar, aber es wird dieser Zeitraum sein müssen) mit unseren zwei Girls (dann 2 und 6 Jahre alt, schulpflichtig) für ca. 3 ½ Wochen. Womo werden wir sicher ein Grösseres nehmen.
Damals bekamen wir tolle Tipps und Inputs von Euch, deswegen wollten wir Euch mal unsere ungefähre Route vorstellen und sind froh um Feedbacks, Verbesserungen, Lob und Kritik ;-) Gerne auch nachfragen, wenn etwas unklar ist.
Ein paar Infos zur Route:
- Wir haben bewusst ein paar private CGs eingebaut, zum Waschen etc. und auch als Abwechslung für unsere Mädchen (Pool, Spielplatz etc.) oder noch ein Rodeo
- In den Städten Denver und SLC wollen wir uns bewusst ein bisschen Zeit nehmen, evtl. noch ein Wasserpark oder Erlebnispark/Zoo einbauen
- Der Zeitraum ist leider wegen dem Kindergarten gesetzt, uns ist klar, dass dann Hochsaison ist, teilweise heiss und viele Touris…
- Datum, Schluss und Anfang sind noch provisorisch…Denver, Cheyenne, wie lange etc…
Unsicherheiten:
- Sind 2 Übernachtungen im Rocky Mountains NP zu lang? Haben uns gedacht, damit wir viel Zeit haben um anzukommen, einzuräumen etc.
- Arches/Canyonlands/Death Horse Point sind wir auch eher unsicher, wie gestalten und ob es zu lang ist?
- Gibt es eine unrealistische Strecke, von den Meilen und Zeit her? (Ein paar lange Fahrten muss es wohl geben!)
- Ein paar Stationen sind ja «nur» Zwischenstationen, kennt ihr andere, bessere, sinnvollere?
- Wo könnte man die Reise noch kürzen? Oder wo länger bleiben?
- Da wir leider schon in die Hochsaison kommen werden….gibt es irgendwelche Spartipps vorallem bezüglich Womo etc? ;)
Danke Euch herzlichst im Voraus ;-)
[Edit by MichaelAC: Karte gelöscht, da Screenshots von Google-Maps gegen das Copyright von Google verstoßen.]
[Das hier war zwar eine Falk-Karte ... aber Falk nutzt Google-Maps und verweist auf deren Copyright-Bedingungen.]
Liebe Grüsse
Celina, Fabius, Elea & Maline ;-)
Hallo Celina,
habe gerade kurz in deine Planung geschaut.
Also wir waren letztes Jahr in der Gegend und davon recht lange in Moab um Umgebung. Ich bin mit meinem Sohn (13) viel unterwegs gewesen. Auch stand damals bei der Planung der Dead Horse Point mit auf der Wunschliste.... und das war für uns die maximale Enttäuschung. Der Weg an der Rim entlang langweilig und teilweise Betonfläche. Hinten Max Touristen die hinfahren, photografieren und wegfahren. Also der langweiligste Zeitvertreib.
viel besser, auch mit Kinder, ist die Wanderung zum Morning Glory/Negro Bill Canyon ( Bachquerungen, kleine Badestellen und wahnsinnig grün) oder den Corona Arch Dann lieber malin Moab Übernachten (ist nicht der tollste Ort hat aber echt nette Lokale (Brewery)). Wir haben auch die ZiplineTour gebucht was sehr sehr cool war.
Arches 2 Nächte ist voll ok.
Übernachtet doch auf dem Hinweg lieber noch mal im Colorado National Monument. SEHR Schön!!
Und von Moab ist die Strecke in den canyonlands ohne Probleme machbar.
Ach ja, 2 Nächte im Rocky Mountain (Moraine) reicht. Dann über den Pass (Mann, jetzt fällt mir der Name nicht mehr ein) und am Grand Lake (glaube ich) eine Nacht.
ich werde auch die Tage an meinem
Reisebericht weiterschreiben, vielleicht kannst du da noch was für dich herausholen.
Dies nur mal meine ersten Gedanken.
LG Andrea
Liebe Andrea
Vielen Dank für dein Feedback, gerne schauen wir uns deine Anregungen noch genauer an. Negro Bill Canyon sieht schnonmal toll aus. Hmm die CGs beim Death Horse Point und Canyonlands reizen uns halt schon nur von der Natur und Feeling her. Freuen uns sehr auf diese Gegend. Aber eben wo und wielang...Zipline kommt jetzt mit unseren Kleinen eher weniger in Frage ;-) Warst du auf dem Willow Flat CG? Gerne lese ich dann noch deinen Reisebericht!
Hallo Alle
Wir wären so uuuuuunglaublich froh um noch mehr Feedback allgemein zur Route, zu den Fragen oben etc.....wir gehen zwar noch nicht gerade morgen, aber die Zeit läuft trotzdem so schnell und vorzeitige Planung mit zwei kleinen Kids ist doch alles ;-)
Danke im Voraus und ein schöner Abend noch.
Liebe Grüsse
Celina, Fabius, Elea & Maline ;-)
Hallo Celine,
eine Gegenfrage: weshalb bleibt Ihr 2 volleTage in SLC? Habt Ihr da was besonderes vor?
Ihr könntet zumindest einen Tag/Nacht auf Antelope Island fahren.
Beate
Hallo Beate
Wie schon gesagt, wollen wir auch noch ein paar Sachen für unsere Kinder einbauen. In SLC sicher einen Tag gemütlich Sightseeing und dann vielleicht noch Zoo oder Wasserpark oder oder. Einfach ein, zwei Tage sein ohne Fahren nach dem langen Fahrtag davor. (Ich weiss, hier sind nicht alle Stadtfans....)
Hat uns sonst noch jemand Anregungen? Ist die Strecke im Allgemeinen und die Übernachtungsdauer in den Nationalparks so realistisch?
Liebe Grüsse
Celina, Fabius, Elea & Maline ;-)
Hallo Celina,
nur mal ganz allgemein: Ihr habt ein paar sehr lange Strecken dabei. Und dafür habt Ihr die Fahrzeiten viel zu optimistisch gerechnet.
Z.B. Frisco - Grand Junktion werdet Ihr kaum in 3 Stunden schaffen.
Genauso vom Willow Flat GC zum KOA in SLC, da meint sogar Google schon über 4 Stunden.
Und Du weisst ja sicher, Google rechnet immer mit der erlaubten Höchstgeschwindigkeit, die Du aber mit dem Womo nie fahren kannst. Ausserdem sind keinerlei Baustellen, Staus, Pausen, etc. eingerechnet.
Beate
Dass man mit dem WoMo NIE die Höchstgeschwindigkeiten fahren kann, stimmt aber so pauschal auch nicht. ;-) Auf einer gut ausgebauten Interstate und/ oder Highway geht das schon.
LG, Jani
Ja, MANCHMAL. Versuch das mal bei Seitenwind, bei Kurven, bei starken Steigungen, oder eben auch über längere Strecken. Mal ein paar Meilen ist das kein Problem. Aber Google rechnet ja immer die gesamte Strecke.
Hallo Celine.
Ich schließe mich Beate an. Eure Fahrzeiten sind viel zu optimistisch gerechnet. Du setzt eine Durchschnittsgeschwindigkeit von fast 100 km/h voraus. Das ist nicht zu schaffen.
Aus Erfahrung kann ich dir sagen, das ca. 60-70 km/h realistischer sind. Ihr seid ja auch nicht allein auf der Straße. Ein einziger Truck , der sich eine lange Steigung hochquält kann euren ganzen Zeitplan durcheinander bringen.
Und tanken und essen müßt ihr ja auch noch.
Wenn ihr jetzt bei der Planung die Zeiten großzügiger ansetzt, wird die Fahrt um so entspannter.
Einige Teile eurer Route kenne ich. Die 89 von SLC nach Alpine ist kurvig und bergig. Wir haben 2017 für die Fahrt vom Grand Teton nach SLC den ganzen Tag gebraucht.
Im Yellowstone würde ich einmal den CG wechseln. So schön der Madison auch ist, müßt ihr im Park doch sehr oft hin und her fahren, um alle Sehenswürdigkeiten zu sehen.
Die Strecken im Park sind länger als man denkt und man kann nur sehr langsam fahren (Bisons und die anderen Touristen stören
). Eine Nacht auf dem Canyon CG würde das etwas entzerren und ihr könntet euch in Ruhe die Wasserfälle ansehen ( Kleiner Tip: frühmorgens vor den Touristenmassen ein Genuss ).
Viel Spaß bei der weiteren Planung.
Gruß aus dem Ruhrgebiet
Eckhard
Grüße aus dem Ruhrgebiet
Eckhard
Hallo liebe Leute
Sooo auch wir melden uns wieder hier im Forum zurück
Vielen Dank nochmals für eure Rückmeldungen.
Haben die Route nun überarbeitet, zum Teil andere Zwischenstopps und CGs gewählt, andere Routen genommen und vorallem entschleunigt und verlängert
1-2 Strecken sind immer noch ein bisschen lang, jedoch denken wir, auch anhand anderer Reiseberichte die zum Yellowstone führen, dass dies einfach fast unumgänglich ist.
Was meint ihr allgemein so zur Route? Wir denken so sollte es gut machbar sein. Natürlich gibt es ja immer noch soviel zu sehen auch dazwischen...Man könnte z.B auch zwischen Cody und dem Sinks Canyon SP noch einen Halt (oder eine Nacht?) bei Thermopolis einbauen. Aber die genaue Detailplanung kommt ja dann erst noch.
Sind euch von Herzen dankbar für eure Rückmeldungen, Tipps und Tricks
Freuen uns schon so fest
Liebe Grüsse
Celina, Fabius, Elea & Maline ;-)
Wir haben Thermopolis damals nur für eine Pause mit den Kindern genutzt und waren in den Quellen schwimmen. Das hat gereicht, fanden wir.
LG, Jani
Hallo Jani
Danke schonmal für deine Rückmeldung ;-)
Gibt es sonst noch Meinungen etc. zu unserer überarbeiteten Route? Wären wirklich unendlich froh!
Liebe Grüsse
Celina, Fabius, Elea & Maline ;-)
Hallo,
die Idee mit 2 nächten Capitol Reef finde ich gut, immerhin fahrt ihr in den Tagen ja etwas überdurchschnittlich.
Finde es schade, dass ihr den schönen Grand Teton nicht einbaut, wo ihr doch schon fast da seid.
Ob ich jetzt 3 Nächte SLC bräuchte weiss ich nicht, egal ob mit oder ohne Kinder.
Vom Dead Horse fahrt ihr hauptsächlich in den Canyonlands NP. Der Statepark mit seinem tollen CG hat einen tollen viewpoint und ggf noch einen Hike zum Rim, alles dreht sich aber um den Canyonlands Park. Zwei Nächte reichen da aber dicke. Natürlich könnte man aber in der Moab Ecke auch ne Woche bleiben...
Am Popo Agie CG solltet ihr nicht zu spät ankommen. Gibt nur sehr wenige grössere Sites.
LG Mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo.
Auch ich würde euch vorschlagen SLC zu kürzen und dafür zumindest einen Tag im Grand Teton zu verbringen. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, daß es sich auf jeden Fall lohnt. In die Ecke kommt man so schnell nicht wieder.
Bei Cody kann ich euch den North Shore Campground empfehlen. Er ist toll gelegen. Von dort ist es nicht weit zum Staudamm und nach Cody mit dem Buffalo Bill Center of the West.
Grüße aus dem Ruhrgebiet
Eckhard
www.delta-search.com/?babsrc=NT_def_SU
Grüße aus dem Ruhrgebiet
Eckhard
Hallo alle Zusammen
Wir hoffen euch geht es allen gut. Einige Zeit ist vergangen....es geht so drunter und drüber bei uns immer, wir sind gar nicht mehr zum schreiben gekommen.
Unsere Route ist nun fix, Flüge, Camper (Road Bear), Hotels und Campgrounds (mit ein paar Ausnahmen) sind gebucht. Jetzt sind wir noch an der Detailplanung.
Unsere Route hat sich ja doch recht verändert, ich werde den Titel dann nachher noch anpassen. Wir starten nun in Las Vegas und geben in Denver unser Womo ab. Die Länge in den Städten haben wir bewusst so gewählt;-)
Die km in den NPs, speziell auch im Yellowstone NP sind natürlich noch nicht dabei. Wir haben da 3 x den Madison CG und 1 x den Bridge Bay CG gebucht. Leider war der CG beim Canyon Village in dieser Woche schon ausgebucht, obwohl wir früh geschaut haben (Memorial Day?). Wir versuchen nun, für die 3. Nacht auf dem Norris (fcfs) einen Platz zu bekommen. Zur Sicherheit haben wir aber den Madison.
Die ganze Route ist länger geworden und mit mehr Zwischenstopps, als wir vorhatten und gegen Schluss einige Einzelübernachtungen, aber es ging irgendwie nicht anders und ich denke, es wird gut machbar sein. Wir versuchen zwischen den Zielen nicht zuviel reinzustopfen. Einkaufen, tanken etc. nimmt schon viel Zeit weg, das wissen wir noch vom letzten Mal und jetzt haben wir 2 Kinder dabei;-)
Knackpunkt könnte u. A. noch der Yellowstone NP werden, wegen dem Wetter, Schnee, Strassen etc. Wir haben ein paar Feedbacks erhalten von Leuten die schon zu dieser Zeit da waren und es alles wie geplant ging und auch Temperaturdiagramme von anderen Jahren verglichen. Aber man weiss es eh nie, jedes Jahr ist es wieder anders. Wir sind guter Hoffnung, werden natürlich eine Alternative planen. Und unbedingt noch recherchieren wie das mit dem Womo ist, wenn es gefriert.
Es werden sicher noch Fragen aufkommen, solange geht es ja nun auch nicht mehr. Wir freuen uns sooooooo sehr!
Hier noch die definitive Route:
Liebe Grüsse
Celina, Fabius, Elea & Maline ;-)
Vergessen...obwohl alles schon fix ist, wären ein paar Rückmeldungen trotzdem noch Interessant ;-) ;-)
Liebe Grüsse
Celina, Fabius, Elea & Maline ;-)
Hi,
mei, was soll man sagen. Das ganze sieht strukturiert aus und ohne jetzt konkret die einzelnen Tage zu kennen würde ich sagen, dass du gut aufgestellt bist, zuminndest die Tabelle macht was her.
Drehen wir doch den Spieß um. Was möchtest du noch geklärt wissen?
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
;-) danke. ja einfach so ein allgemeines Feedback, ob das so machbar ist...oder falls man was sehen würde wo man denkt, ui das geht ja gar nicht ;-) falls wir noch zu einzelnen Standorten oder Zwischenzielen Unklarheiten haben oder sonst Problemchen, suche ich zuerst hier im Forum oder mache dann evtl. einen eigenen Tread.
Liebe Grüsse
Celina, Fabius, Elea & Maline ;-)
Hallo Celina,
vielleicht ist eine Einschätzung zu eurer Tour von außen deshalb etwas schwierig, da du bereits betont hast, wie wichtig euch die Stadtaufenthalte sind.
Und die sind meiner Meinung nach der Knackpunkt eurer Planung. Natürlich ist die Tour so machbar.
Ich persönlich würde aber als Familie mit 2 kleinen Kindern Städte nicht suchen und im wesentlichen auf Doppel oder Mehrfachübernachtungen setzen. Selbst im Yellowstone werdet ihr durch die Highlightdichte dort kaum mal zur Ruhe kommen. Gerade auch im letzten Drittel eurer Tour würde etwas Entschleunigung zwischendrin sehr gut tun.
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten
Hey,
ich hab zwar keine Erfahrung mit Kindern im USA RV Urlaub aber ich finde die Planung recht rund. Nach Cody sind zwar defintiv viele Tage mit 150 Meilen und mehr dabei, aber man muss halt irgendwie vom Yellowstone hin bzw. weg kommen. Und wenn ihr die Dinge nunmal sehen wollt wirds vermutlich schlecht anders gehen. Ihr könnt besser einschätzen wie glücklich ihr damit bzw. der Alternative seid.
Meine eigentliche Intention zu schreiben war aber: Plant den Besuch des Yellowstone gut durch. Bzw. habt auf dem Schirm was ihr unbedingt sehen wollt und vor allem wo ihr mit dem Camper parken könnt und wo nicht und versucht Highlights früh morgen anzufahren (oder ggf. relativ spät). Ansonsten ggf. ne Option in der Hinterhand haben auf die man ausweichen kann. Bei unserer Ausfahrt aus dem Yellowstone Richtung Süden war im letzten Jahr an einem normalen Wochentag eine Meilenlange Schlange von Autos vor dem Parkeingang. Keine Ahnung ob/wie man die vermeiden kann - aber wenn würde ich das defintiv empfehlen.
Außerdem würde ich das Museum in Cody empfehlen. Das kann man von eurem Campground angenehm zur Fuß erreichen. Wenn ihr den Seiteneingang nehmt seid ihr direkt im "Naturkunde" Bereich. Dieser und vielleicht die Bereiche zu Indianern und Buffalo Bill sind auch für Kinder recht interessant. Im Naturkunde Berich gibts auch einiges zum mitmachen/entdecken. Ein Stückchen weiter die Hauptstraße entlang gibt es preiswertes Mini-Golf.
Vg
Dennis
Hallo
ich finde den Utah Teil mit den beiden Doppelübernachtungen und der dreifach ÜN im Arches sehr entspannt.
Das du Zion und Bryce NP nicht aufführst hat sicherlich einen Grund.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hi,
die Etappen sehen von der Länge doch ganz gut aus. Klar, dass du insgesamt auf der Route vor allem gegen Ende auch mal längere Etappen hast lässt sich nicht vermeiden. Dafür bist Du mit den Doppelübernachtungen im ersten drittel gut aufgestellt, auch wenn ich persönlich jetzt keine 2 Nächte SLC bräuchte. Ist aber bestimmt Geschmackssache.
Das einzige was mir wirklich auffällt, dass deine Meilenagaben zu gering sind, denn ihr habt immer auch Umwege zum Einkaufen oder zu irgenwelchen Zwischenstopps. Auch sind deine Fahrzeiten sehr optimistisch (direkt aus Google übernommen?). Das wirst du selbst auf Interstates mit dem WoMo nur im Ausnahmefall schaffen.
LG, Mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Celina,
ihr habt im ersten Teil der Reise, wie hier schon erwähnt, zahlreiche Doppel- und Dreifachübernachtungen geplant. Die letzte Woche wollt ihr dann aber jeden Tag fahren. Wir hatten im Verlauf unserer Reise gegen Ende immer weniger Lust auf längere Fahrten, und wir hatten keine Kinder dabei.
Ich würde euch dennoch empfehlen, die Fahrt vom Yellowstone nach Denver nochmals zu überdenken. Den Schlenker zum Badlands NP und zum Mt Rushmore würde ich weglassen und stattdessen im Custer State Park eine Doppelübernachtung einplanen.
Vielleicht wäre auch eine ganz andere Route denkbar über Flaming Gorge NRA, Dinosaur NM und das Colorado NM. Ich verlinke hier mal einen Reisebericht von uli m.
Herzliche Grüße
Irma
Südwesten 2018
Hallo Zusammen
Danke für eure Rückmeldungen ;-)
@Beate und Irma Zu Beginn war die Reise ganz anders geplant und fängt entspannt an...dann haben wir den Badlands NP gesehen, der hat uns von den Bildern so fasziniert, dass wir diesen auch noch einplanen mussten. Ob wir sonst mal wieder in diese Ecke kommen würden? Klar es gibt immer noch zig andere Ziele und klar nimmt dieser Schlenker, sowie auch die Städteaufenthalte wertvolle Tage für Doppelübernachtungen weg....aber wir lieben einfach auch die Städte (und mit der Kleinen war das auf der letzten Reise gar kein Problem). Haben in den Städten auch evtl. Zoobesuche, Amusementparks für die Kinder (Denver) und Museums im Hinterkopf. Zwischen Mount Rushmore und Custer haben wir extra nicht eine allzulange Fahrt eingeplant, um zu entschleunigen. Wir werden die Route sicher mal vorläufig so lassen. Wir überlegen aber sicher noch Alternativen, auch falls was ist.
@Matthias Zion und Bryce haben wir im 2016 auf unserer letzten Reise gesehen...deshalb haben wir die weggelassen. Sind immer noch in unserem Herzen ;-)
@Mike ja die Fahrzeiten sind natürlich Google-optimistisch...ist uns bewusst ;-) und die Meilen sind reine Fahrzeiten von A nach B ohne andere Fahrten. In SLC haben wir ja schlussendlich nur einen vollen Tag. Bei Ankunft wollen wir noch Vorräte auffüllen, waschen etc. etc., da wäre eine Übernachtung stressig. Lieber dann am nächsten Morgen wieder früh los Richtung Bear Lake.
@Dennis wir sind gerade dran, die einzelnen Ziele, NP`s im Detail zu planen...danke für den Tipp wegen dem Yellowstone, werden wir demfall noch bisschen genauer ansehen. Und das Museum in Cody ist schon fix eingeplant
Hauptsache aber ist zur Zeit, wir können wie geplant die Reise antreten!
Danke nochmals allen ;-)
Liebe Grüsse
Celina, Fabius, Elea & Maline ;-)
Hallo zusammen
Schon sehr bald geht es auch bei uns los. Hier ist noch unsere definitive Route. Seit der ersten Planung hat sie sich doch recht verändert. Sie wurde vor allem nach jeder Neuplanung länger ;-) Jetzt haben wir gute 7 Wochen. Somit konnten wir mehr Doppelübernachtungen und auch zum Teil kürzere Strecken einplanen. Los Angeles hat sich noch sehr spontan ergeben und sich jetzt auch noch verlängert, weil unser Flug verschoben wurde...wir freuen uns aber neben den tollen Naturparks auch sehr auf Städte, Sightseeing, Küste, Disney und Co. Da ist am Schluss für jeden von unserer Familie etwas dabei. (Unsere Töchter sind jetzt 4 und 8 Jahre alt.) Ab Las Vegas übernehmen wir dann den Camper. Einen C 26-28 von Road Bear.
Wir können es kaum erwarten endlich im Flieger zu sitzen und zu wissen, dass es dieses Mal nach 2 Versuchen endlich klappt. Wir sind schon sehr nervös, aber es wird schon alles gut gehen. Allen die auch gehen wünschen wir eine schöne Reise. Danke für dieses tolle Forum!
Liebe Grüsse
Celina, Fabius, Elea & Maline ;-)
und beim dritten Versuch, dann geklappt?
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Jaaaaa es hat geklappt und war wieder so unvergesslich schön und ist im grossen und ganzen alles gut gegangen. Einige Orte haben wir wärmer erwartet, auch Regen und heftige Gewitter haben uns immer wieder begleitet. Von vielem wurden wir positiv überrascht, wie z.B. den Goblins, Devils Tower, Badlands haben uns sehr beeindruckt. Natürlich auch Yellowstone und Arches NP. Einfach alles ;-) Zum Glück kann einem niemand mehr die Erinnerung nehmen. Die Routenplanung war auch super machbar, so wie wir es geplant haben. Nur das RV hat viel mehr gezickt als das letzte Mal, das war ein bisschen nervig.
Im Sommer geht es schon wieder los, 3 Wochen ab/bis Seattle durch Washington und Oregon. War eher eine Spontanentscheidung bei der Ferienplanung, hatten so Sehnsucht ;-) Und ich denke, auch das wird nicht das letzte Mal werden...
Liebe Grüsse
Celina, Fabius, Elea & Maline ;-)
Sehr schön
Vielleicht sind dann beim kommenden Urlaub CG's dabei die mal ein Info Update vertragen
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Ja auch bei letzten Reise, machten wir uns extra zu jedem CG Notizen...leider ist es nicht bis zur Übertragung gekommen
Das stimmt, nehmen wir uns fest vor, die Infos und einfach alles hier, ist ja so wertvoll für die Planungen
Liebe Grüsse
Celina, Fabius, Elea & Maline ;-)