Hallo! Ich bin Peter, noch keine 60 (aber knapp davor), und meine Frau und ich stellen gerade einen Womo-Urlaub (nur für uns beide) in die USA zusammen. Wir freuen uns sehr darauf, sind USA-erfahren (mit Mietwagen), aber Neulinge im WoMo-Bereich. Gottseidank haben wir nette Bekannte, die uns schon ausführlich beraten haben und die ähnliches schon mal gemacht haben - und vor allem haben wir schon Stunden in den FAQ-Bereichen dieses wunderbaren Forums verbracht, um uns die Basics nahezubringen.
Insofern hoffen wir, dass unsere Route machbar und schön ist - denn beides soll sie sein!
Wichtig zu wissen: Wir starten in Las Vegas und geben das Womo dann in San Francisco ab - dort bleiben wir ein paar Tage, um dann von dort aus mit dem Mietwagen (kennen wir ja schon ... ;-)) ganz gemütlich den Highway #1 runter nach Los Angeles zu fahren (mit einigen Zwischenstopps), um von LA aus wieder zurück zu fliegen.
Dennoch wollen wir ja mit dem Womo von Las Vegas nach San Francisco kommen, aber den Highway #1 wollen wir dafür aus obigem Grunde dafür nicht nutzen. Auch wollen wie bewußt nicht in die Yosemite und Sequoia/Kings Canyon NPs - die heben wir uns für ein anderes Mal auf.
Unsere Planung sieht zur Zeit so aus:
Datum | Sights | Campground | Meilen | Meilen total | ||
---|---|---|---|---|---|---|
Di | 2.5.2023 | Übernahme Womo in Las Vegas von Cruise America, Einkauf Walmart, Interstate nach Overton | Overton | 75 | 75 | |
Mi | 3.5.2023 | Zion NP (Zwei Übernachtungen) | Springdale | 119 | 194 | |
Fr | 5.5.2023 | Bryce Canyon (Zwei Übernachtungen) | Ruby's Inn | 83 | 277 | |
So | 7.5.2023 | Escalante | Canyons of Escalante | 47 | 324 | |
Mo | 8.5.2023 | Kodachrome Basin SP | State Park CG | 41 | 365 | |
Di | 9.5.2023 | Coral Pink Sand Dunes SP | State Park CG | 95 | 460 | |
Mi | 10.5.2023 | Valley of Fire SP | State Park CG oder Poverty Flats | 146 | 606 | |
Do | 11.5.2023 | Death Valley NP (Alternative "B", mehr unten!) | Furnace Creek CG | 175 | 781 | |
Fr | 12.5.2023 | Weiterfahrt über Beatty und Lida nach Big Pine (Alternative "B", mehr unten!) | CG in /bei Big Pine | 175 | 956 | |
Sa | 13.5.2023 | Nach Lee Vining / Mono Lake | CG in / bei Lee Vining | 80 | 1036 | |
So | 14.5.2023 | Lake Tahoe (zwei Übernachtungen) | Camp Richardson CG am Lake Tahoe | 109 | 1145 | |
Di | 16.5.2023 | Sonoma Valley (Fahrt hauptsächlich auf Interstates 50 und 80) | Sugarloaf Ridge State Park CG | 190 | 1335 | |
Mi | 17.5.2023 | Weiterfahrt nach San Francisco | Athony Chabot oder anderer stadtnaher CG | 75 | 1410 | |
Do | 18.5.2023 | Abgabe WoMo Cruise America | Fremont | 27 | 1437 | |
Die Tabelle hat für einen für uns kniffeligen Punkt die Alternative "B" aus der folgenden ausführlicheren Beschreibung aufgeführt. Da geht es ums Death Valley. Mehr hier ab dem Eintrag zum 11. Mai.
Ausführlicher:
-
2. Mai: Übernahme Womo von Cruise America (C25) in Las Vegas, Einkaufen, Sortieren, Übernachten in einfachem RV-Park in Las Vegas (Tipps?), ggf. auch schon - gute oder schlechte Idee? - kurze Fahrt nach Overton (75 Meilen, das meiste davon Interstate) und Übernachtung dort in einem einfachen RV-Park.
-
3. Mai-5.Mai: Fahrt zum Zion NP (171 Meilen von Mietstation, 119 von Overton) - gebucht bereits ein Campground in Springdale für zwei Tage für entspannten Besuch des Zion NP
-
5. Mai-7. Mai: Langsame Fahrt zum Bryce Canyon NP (83 Meilen) - hier ebenso bereits zwei Nächte gebucht bei Eingang des NP, damit ein Tag im NP gewandert werden kann.
-
7. Mai: Langsame Schaufahrt die schöne #12 entlang über Escalante nach Boulder, evtl. Stop Lower Calf Creek Falls (ist ja Sonntag - zu voll?) oder bei einer anderen Wanderroute entlang der Strecke; nachmittags/früher Abend Rückfahrt zu Escalante, dort eine Übernachtung auf CG. 108 Meilen auf der 12 (inkl. Hin- und Zurück Escalante-Boulder) maximal, es muss aber nicht unbedingt bis Boulder gehen.
-
8. Mai: Gaaanz langsame Weiterfahrt zum Kodachrome Basin State Park (41 Meilen), dort eine Übernachtung auf CG & etwas wandern.
-
9. Mai: Weiterfahrt zum Coral Pink Sand Dunes State Park (95 Meilen), dort eine Übernachtung auf CG, den ATVs auf den Dünen zuschauen und etwas wandern..
- 10. Mai: Weiterfahrt zum Valley of Fire State Park (146 Meilen) - dort im CG Atlatl Rock (nicht reservierbar) unterzukommen ist wahrscheinlich schwierig, aber Alternativen bei Overton (Poverty Flats z.B.) für die geplante Übernachtung sind schon im Auge.
So weit, so gut. Eine ganz knifflige Stelle kommt jetzt, bei der wir noch ziemlich unsicher sind. Denn irgendwie wollen wir vom Valley of Fire nach Lee Vining am Mono Lake kommen, und ob - wir haben immer noch die erste Mai-Hälfte - eine Fahrt durchs Death Valley da wirklich möglich und/oder eine gute Idee ist, ist je nach Fahrzeugzustand (man liest ja, dass Cruise America schon manchmal alte Möhren im Angebot hat) und Außentemperaturen ja durchaus fraglich. Aber fragen kann man ja mal! Insofern hier drei Alternativen ab dem 11. Mai:
-
Alternative A "Augen auf und durch": Vom Valley of Fire nach Furnace Creek (175 Meilen), Übernachtung dort, dann am nächsten Tag die berüchtigte 190 West - mit ihren tollen Steigungen - über Stovepipe Wells und Panamint nach Lone Pine, und dann ab nach Lee Vining für die nächste Übernachtung (220 Meilen) - der Teil auf der 395 von Lone Pine nach Lee Vining macht mir da keine Kopfschmerzen, die Meilen bis dahin dagegen schon. Unser Reiseführer meint, diese 220 Meilen-Strecke sei unproblematisch, aber ob das für eine C25-Wohnmobil Mitte Mai so gilt? Uns wären die Basics schon klar: Alles checken vorher, Genug Wasser bunkern, Klimanlage besser auslassen, notfalls Heizung aufdrehen etc. um den Motor zu kühlen (gibt ja viele Infos zum Thema hier im Forum) - fragt sich, ob es dann noch Spaß macht ... Eventuell würden wir auch "nur" die 98 Meilen bis Lone Pine fahren, dort übernachten, und dann gemütlich am nächsten Tag nach Lee Vining (122 Meilen) weiter.
-
Alternative B "Reinschnuppern und elegant wieder rausfahren" (wie oben in der Tabelle eingetragen): Einfahrt ins Death Valley nach Furnace Creek wie in Alternative A, aber dann die 190 nach Nordosten nehmen und bei Beatty wieder aus dem NP rauskommen; dann geht es nördlich vom Death Valley über Bonnie Claire und dann westlich über Lida (266/168) nach Big Pine, wobei letzterer Routenteil auch beträchtlichte Steigungen hat, die Alternative A in nichts nachstehen - aber bei hoffentlich gemäßigteren Temperaturen. Von Big Pine dann weiter auf der 395 nach Lee Vining wie zuvor. Macht 255 Meilen. An einem Tag vielleicht gerade so zu schaffen. Zwischenübernachtung vielleicht in Big Pine ratsam? Von dort aus wären es dann noch 80 Meilen nach Lee Vining.
- Alternative C: Wir lassen es ganz mit dem Death Valley und auch mit der Bergfahrt von Alternative B und fahren vom Valley of Fire nach Beatty, Goldfield oder Tonopah (Min. 152, max. 242 Meilen, dort Übernachtung) und dann mit der 95 über Tonopah nach Lee Vining (je nach Route ab Tonopah zwischen 149 (bergig) oder 165 Meilen (flacher), von Beatty/Goldfield entsprechend bis zu 94 Meilen länger). Eine wahrscheinlich sichere, aber eher nicht ganz so spannende und auch sehr lange Route. Aber darf ja ggf. auch mal sein zwischendurch.
Da noch nicht ganz klar ist, ob wie die Strecke vom Valley of Fire nach Lee Vining in zwei oder drei Tagen schaffen (wollen/können), gehen wir erstmal vorsichtig von drei Tagen aus.
Danach würde es wieder einfacher:
-
14. Mai: Nach Übernachtung in Lee Vining gemütlich weiter zum Lake Tahoe (109 Meilen), dort zwei Tage Erholung im Camp Richardson CG. :-)
-
16. Mai: Fahrt (fast nur Interstate 50/80) zum Sonoma Valley (190 Meilen), Übernachtung dort in schönem Wald-Campground im Sugarloaf Ridge State Park.
-
17. Mai: Fahrt nach San Francisco (75 Meilen), Übernachtung in einfachem Campground mit Gelegenheit zum Saubermachen und Packen (vermutlich Anthony Chabot - aufgrund eines Tipp aus einer der Antworten hier!)
- 18. Mai: Abgabe WoMo in San Francisco.
Soweit unsere Planung; für die erste Hälfte in Utah ist schon einiges vorgebucht, für die zweite haben wir jeweils CG's im Auge, sind aber noch offen.
Insofern freue ich mich auf euer Feedback - zu allen Punkten, ganz besonders natürlich zu der für uns sehr kniffeligen "Death Vally ganz / ein bisschen / gar nicht"-Frage, :-)
Bin gespannt & schon mal vorab herzlichen Dank: Peter
Edit: Campgrounds aktualisiert am 12.1.2023
Hier noch die Maps, mit der "Alternative B" für den Death Valley-Abschnitt im Teil 2.
Teil 1: Las Vegas - Overton - Springdale / Zion NP - Bryce Canyon NP - Escalante - Kodachrome Basin SP - Coral Sand Dunes SP - Valley of Fire SP:
Teil 2 (mit "Alternative B", was das Death Valley angeht): Valley of Fire SP - Furnace Creek im Death Valley NP - über Beatty / Lida nach Big Pine - Lee Vining/Mono Lake:
Teil 3: Von Lee Vining nach Lake Tahoe - Sonoma Valley - San Franciso - Fremont:
Edit by Chris (Hey.Baby): Karten-Screenshots gelöscht
Edit by Peter (munterunterwegs): Inline-Frames eingefügt
Hallo Peter,
zunächst einmal ein herzliches Willkommen in diesem Forum.
Ihr habt ja mit Eurer Routenplanung schon gute "Vorarbeiten" geleistet und ich bin mir sicher, dass Ihr hier noch den ein oder anderen guten Tipp bekommen werdet.
In Deinem Post #2 hast Du Karten-Screenshots eingefügt. Dies ist aus Gründen des Google-Copyrights nicht erlaubt und muss von uns gelöscht werden.
Wie geht es richtig?
Servus Peter,
dann machen ich mal den Anfang:
Verstehe ich nicht, warum Overton? Ich würde ins VoF fahren (kann man auch während einer Reise durchaus 2x machen). Falls nichts frei ist, Boondockingmöglichkeiten außerhalb des Parks (siehe Map, Häkchen setzen bei Boondocking). Alternativen bei Hurricane (Snow Canyon, Red Cliffs etc.), müssten aber reserviert werden.
Mit einiger Sicherheit. Alternative Burr Trail asphaltierter Teil.
Wie muss ich mir das vorstellen, Schrittgeschwindigkeit?? Sorry, musste sein. Kodachrome reserviert? Wenn nicht -> https://wanderinglabs.com
siehe hier
Meine Empfehlung: https://www.womo-abenteuer.de/campground/anthony-chabot-regional-park-ca...
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Lieber Chris,
sorry mit den illegalen Google-Maps und danke für den Link auf die Beschreibung, wie es richtig geht. Ich habe jetzt hoffentlich alles korrekt gemacht!
Lieber Micha,
vielen Dank für deine Einschätzungen und Hinweise.
Zum 2. Mai: Wir wollten erstmal einen "safe" erreichbaren Platz haben (da ja nicht ganz klar ist, wann genau wir mit dem WoMo losfahren können) am ersten "Unterwegstag "(alternativ hätten wir uns auch in Las Vegas nochmal irgendwo hingestellt). Aber der Tipp, dass das Valley of Fire auch zwei Besuche wert ist, ist prima - am Morgen des 3. Mai können wir auf jeden Fall schon mal vorbeischauen, denke ich! Danke dafür.
Ebenso danke für den Alternativ-Tipp für den 7. Mai (Wandertrail).
8. Mai: Die Strecke ist sehr kurz, deshalb wollten wir uns schon Zeit lassen (oder doch noch mal zu den Lower Creek Falls, ist dann ja Montag) bzw. irgendwo auf der Strecke mal schauen, wo es sich wandern lässt. Kodachrome Basin ist bereits erfolgreich reserviert. :-)
Super auch die Tipps, dass der Valley of Fire State Park vielleicht demnächst reservierbar ist (momentan noch nicht, gerade mal gecheckt, soll ja im Laufe von 2023 ausgerollt werden) und für den CG am letzten Tag in SF.
Alles sehr hilfreich!
Beste Grüße
Peter
Servus Peter,
zu 2: Die Strecke bis Springdale würde ich so angehen. Wenn Atlatl fest gebucht, dann sowieso alles klar.
Da CA eh schon so südlich in Las Vegas liegt, unbedingt die schöne 167 bis zum Boondockingplatz
https://www.womo-abenteuer.de/campground/boondocking-stewarts-point-lake...
oder weiter zum
https://www.womo-abenteuer.de/campground/arch-rock-campground-valley-fir...
Sollte wirklich nichts frei sein, dann
https://www.womo-abenteuer.de/campground/boondocking-poverty-flats-overt...
Da findet sich sicher was. So kommt ihr gleich richtig bei den roten Steinen an und könnt am nächsten Vormittag gleich eine kleine Wanderung zur Fire Wave oder White Dome Trail machen. In Springdale habt ihr ja reserviert, es besteht also keine Eile.
Sind praktisch keine Mehrmeilen, campen ist deutlich günstiger als auf Privaten und Overton ist nicht wirklich sehenswert.
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Lieber Micha,
super, danke für die Vorschläge! Die 167 nehmen wir mal genau ins Auge, und die von dir vorgeschlagenen CGs nehmen wir auch in nähere Betrachtung.
Die Möglichkeiten sind ja echt endlos - so kommt es einem als Newbie schon vor ... :-)
Beste Grüße
Peter
Hallo Peter,
unser erster CG nach der Übernahme in Las Vegas war bisher immer das Valley of Fire und wird es auch in diesem Jahr sein. Das ist eine kurze Entfernung und man hat dann noch Zeit alles in Ruhe einzuräumen usw.
Für den Lake Tahoe könnte ich dir noch das Zephyr Cove RV Resort empfehlen. Wir waren zweimal dort, sehr schön im Wald gelegen und nur über die Straße zum See. Viel Spaß weiterhin beim Planen!
Viele Grüße Reni
Hallo, Reni!
Danke für deine Info! Habt ihr da wirklich am ersten Tag was bekommen? Man ist doch recht spät unterwegs nach Übernahme des WoMo und dem notwendigen Ersteinkauf - und die Valley of Fire CGs sind ja first come first served (wenn sie nicht noch im Laufe der nächsten Wochen reservierbar werden). Aber ein Versuch ist es sicherlich wert.
Danke auch für deine Empfehlung für den Zephyr Campground. Da hatten wir auch schon mal geschaut, aber das was vor wenigen Tagen noch frei war, war ziemlich teuer (mit allen Steuern und Gebühren über 100 Dollar pro Nacht). Wir haben statt dessen im Camp Richardson CG reserviert und so etwas mehr als 50 Dollar für die zwei Tage gespart. Der sieht auch nicht soo schlecht aus, glaube ich.
Beste Grüße
Peter
Hallo Peter,
entschuldige, ich habe jetzt erst wieder hier reingeschaut. Ja, wir sind also schon dreimal nach Las Vegas dort gewesen und bekamen immer problemlos einen Platz, sogar mit hookup. Wir bemühen uns immer um eine frühe Womo-Übernahme (Anfahrt zu Road Bear mit Taxi) und sind dann meist zwischen 15:00 und 16:00 Uhr am Alatl Rock CG.
Meine Güte, der Zephyr Cove ist aber teuer geworden!
Da schaut man natürlich schon nach Alternativen. Wir werden uns wahrscheinlich sowieso wundern, wie die Preise gestiegen sind.
Viele Grüße Reni
Jetzt sind es nur noch vier Wochen, bis es los geht! Unsere Reiseroute hat sich verfestigt und sieht jetzt so aus:
Wir sind mal gespannt, wie heiß es im Death Valley wird und wie kalt am Lake Tahoe, wo die Saison ja gerade erst so los geht, wenn wir dort ankommen. :-)
Auf die Reise freuen wir uns sehr - und nach wie vor sind wir für Tipps und Hinweise dankbar!
Peter
Moin Peter
habe nur die letzte Node gelesen und da würde am 14.5. ein Abstecher zur ghost Town Bodie passen. Fand wir sehr interessant dort ( siehe auch RB link unten).
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Servus Peter,
Lohnt sich, an dem Tag habt ihr ja nicht so viele Meilen geplant.
In den nächsten Tagen kommt ein Video dazu von mir (Little Grand Canyon - Las Vegas)
Oder hier der Tag aus dem Reisebericht:
https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/scanfan/tag-36-ueber-highway...
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Hallo, Matthias! Besten Dank für den Tipp zur Ghost Town Bodie. Nehmen wir mit auf die Liste, prima!
Und Hallo Micha, Danke für Info zum Burr Trail Road-Abstecher; habe in deinen Reisebericht gerne reingeschaut, sieht wirklich gut aus!
Beste Grüße
Peter
Servus Peter,
Ist raus, ab min. 13.20, müsste aber sowieso an der richtigen Stelle starten.
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Super Video, Micha. Das macht Appetit! Danke fürs Teilen.
Nur noch 14 Tage, dann geht es los bei uns!
Peter