Hallo an alle,
da ihr uns bei unserer letzten Reiseplanung im August/September 2016 so viele wertvolle Tipps gegeben habt, würde ich Euch gern unsere diesjährige Reise mal zur Diskussion vorstellen. Ein Reisebericht zur letzten Reise kommt auf jeden Fall noch- bisher habe ich nur etwas zu den Campingplätzen beitragen können...
Also nochmal kurz zu uns: Wir sind Nadine, Peter, Emma (5), Greta (fast 3) und Luisa (3 Monate) und wollen die Elternzeit mal wieder für eine längere Reise nutzen, da es das letzte Mal im Südwesten so toll war. Diesmal ist der Plan Florida und Südstaaten. Hingegen meiner ersten Meinung, das südliche Florida auszulassen, haben wir uns jetzt doch entschieden, zunächst mit einem Mietwagen von Miami bis Orlando zu fahren und von dort in einer grossen Runde über den Panhandle, New Orleans, Nashville, Great S.M., Charleston wieder zurück.
Hier die Eckdaten: Anreise am 19.3.18 nach Miami, Rückreise am 8.5.18 von Orlando.
Mietwagen (Dodge Grand Caravan) bei Alamo vom 19.3.-6.4.
Wohnmobil von El Monte FS31 vom 6.4.-8.5.
Die ersten Tage bleiben wir in verschiedenen Unterkünften (AirBnB und Bed and Breakfast), die haben wir alle schon gebucht.
Datum | von | nach | Unterkunft |
19.3.-22.3. | Miami Beach | AirBnB | |
22.3.-23.3. | Miami Beach | Marathon | Captain Pip's |
23.3.-25.3. | Marathon | Key West | The Palms Hotel |
25.3.-27.3. | Key West | Homestead | AirBnB |
27.3.-29.3. | Homestead | Sanibel Island | Sanibel Island Inn |
29.3.-2.4. | Sanibel | Sarasota | AirBnB |
2.4.-6.4. | Sarasota | Orlando | Hapimag Resort |
Ich hoffe das passt so. Wir haben vor, von den einzelnen Orten Ausflüge zu machen. Ein paar Fragen dazu: War mal jemand tauchen auf den Keys und kann mir eine gute (und nicht so teure) Tauchbasis empfehlen? Habt ihr besondere Tipps für Ausflüge mit kleinen Kindern? Wir wollten uns Disneyworld mal einen oder zwei Tage antun... In irgendwelche Wasserparks oder Delfinbecken gehe ich nicht- das ist für mich Tierquälerei.
Der nächste Abschnitt ist der umfangreichere...
Datum | von | nach | CG | Fragen/Probleme |
6.4.-7.4. | Orlando | Juniper Springs SP | Juniper Springs CG | |
7.4.-8.4. | Juniper Springs | Manatee Springs SP | Manatee Springs CG | |
8.4.-9.4. | Manatee Springs | Wakulla Springs | Ochlockonee River SP | evtl auf dem Hinweg Besuch Wakulla Springs mit Bootsfahrt, oder erst am nä. Morgen? Lohnt es sich? |
9.4.-10.4. | Ochlockonee | ??? | ??? | wollten zum St. George Island, an dem Tag aber full...Lohnt sich Tallahassee? |
10.4.-11.4. | ??? | St. George Island | St. George Island CG | |
11.4.-12.4. | St. George | Henderson Beach | Henderson Beach CG | nur die eine Nacht frei, ist ein anderer in der Nähe (Grayton?) besser geeignet/schöner? |
12.4.-14.4. | Henderson Beach | Fort Pickens SP | Fort Pickens CG | |
14.4.-17.4. | Fort Pickens | New Orleans | N.O. West KOA | Lohnt sich eine Tour mit dem Steamboat? |
17.4.-18.4. | N.O. | Rosedown Plantation | Legacy CG | evtl. nur bis Baton Rouge und Plantagen auf dem Weg anschauen |
18.4.-20.4. | Natchez | River View RV Park | ||
20.4.-23.4. | Natchez | Natchez Trace Parkway | 3Ü am Parkway | Braucht man 3Ü oder reichen auch 2?? Wir wollen unterwegs auch was sehen/Trails laufen |
23.4.-25.4. | Nashville | Two Rivers CG | ||
25.4.-26.4. | Nashville | Great SM | Cades Cove CG | |
26.4.-27.4. | Great SM | Elkmont CG | Tipps für Wanderung mit den Kindern? | |
27.4.-29.4. | Great SM | Great Smokies KOA oder Smokemont CG | Besuch des Oconaluftee Indian Village/Museum (Hat da jemand Erfahrung? Meinung?) | |
29.4.-30.4. | Cherokee | Spartanburg | bei Freunden | |
30.4.-2.5. | Spartanburg | Charleston | Mount Pleasant/Charleston KOA | |
2.5.-3.5. | Charleston | Savannah | Boondocking VC |
|
3.5.-4.5. | Savannah | Okofenokee Swamp | Laura S. Walker SP CG | Bootstour am nächsten Morgen- lohnt sich der Umweg?? (Kanu geht leider nicht) |
4.5.-6.5. | Okefenokee | Fernandina Beach | St. Marys KOA | Fort Clinch CG leider ausgebucht... |
6.5.-8.5. | Fernandina Beach | St. Augustine | Anastasia SP | leider das frühest mögliche Datum wo noch was frei war im SP |
Am 8.5. geht es dann (sehr zeitig, weil weit) zu El Monte und abends heim. Weiß jemand, was es kostet, wenn man das Womo geplant etwas später als 11 Uhr abgibt? Man kann das ja angeblich vorher besprechen. Oder kostet das dann auch 50 Dollar pro Stunde?
Weiß jemand, ob El Monte Fahrradträger vermietet? Steht nix auf der Homepage...
Ich hoffe der eine oder andere hat bis hierhin durchgehalten und ich würde mich ganz doll über Hinweise, Tipps, Verbesserungsvorschläge freuen- DANKE!
Viele Grüße
Nadine
Hallo Nadine,
da lese ich doch mal mit, wir haben etwas später eine ähnliche Tour geplant, allerdings "nur" 3 Wochen Rundreise ab Orlando, dafür mit 4 Kids. :-)
Das mit der späten Abgabe bei El Monte kann ich nicht beantworten, ich nehme aber mal an, dass die da schon ganz ordentlich zulangen werden, weil die Fahrzeuge ja vormittags abgegeben und nachmittags (mit Kontrolle/Reinigung/Reparatur/Auffüllen, was halt anfällt) wieder vom Hof gehen sollen. Wenn Ihr da zu spät abgebt, verzögert sich ja der ganze Ablauf für den Vermieter und den Nachmieter des Fahrzeugs.
Aus meiner Erfahrung aus dem letzten Jahr kann ich aber sagen, dass es deutlich entspannter ist, wenn man in der letzten Nacht vor der Abgabe möglichst nah bei der Statiion übernachtet. Der Campground in der Stadt (wir waren in Las Vegas) wird nicht besonders schön sein, aber bedenkt, dass ihr morgens ja noch die Koffer zuende packen und das Wohnmobil abgabebereit machen müsst (dumpen, tanken, saubermachen, Müll entsorgen etc.) müsst. Mit 3 relativ kleinen Kindern stelle ich mir das ziemlich stressig vor, wenn man dann auch noch ca. 2 Stunden fahren muss (das Verkehrsaufkommen ist eine weitere Unbekannte). Ich weiß ja nicht, wann Euer Flieger zurück geht, aber das könnte dann auch wieder eng hintenraus werden, falls irgendweswegen die Abgabe des WoMos doch länger dauert als geplant (wenn zB ein Schaden angefallen wäre, der erst "ausdiskutiert" werden muss). Der Transferbus ist dann meistens auch nicht mehr verfügbar, wenn ihr spät abgebt. Nur meine Meinung: Ich würde also mal überlegen, ob ihr nicht für die letzte Nacht weiter an die Station "heranrückt". Ihr haabt ja eigentlich genug Zeit.
Vele Grüße,
Sebastian
Hi Nadine,
El Monte hat keine Träger. Nur Road Bear, leider. Ansonsten diszipliniert, früh aufstehen und los, dann schafft man das bis zum West Colonial Drive locker. Allerdings Propan am besten schon in St. Augustine nach tanken! Bei El Monte ist nur die U-Haul Station in der Nähe und die sind definitiv nicht die schnellsten
Wenn man auf die Geschichte der Indianer steht ja, ansonsten Cherokee überspringen und ggf. Asheville, NC mit einbauen. Nettes Städtchen mit jungen Leuten und urigen Restaurants und Kneipen!
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hallo,
leider habe ich durch mehrere Krankheitsfälle meine Planung erstmal ruhen lassen müssen....
@Sebastian: Ja, ich hab auch schon gesehen, dass ihr eine ähnliche Route macht! Danke für Deine Meinung, ich weiß, wir haben das Ganze ja schon mal gemacht im Westen, damals mit 'nur' 2 kleinen Kindern. Und auch am Abgabetag noch 2 Stunden gefahren. (Blöderweise haben wir am Abend davor auf dem Campingplatz sehr nette Leute kennen gelernt und die Weinreserven mussten ja auch noch vernichtet werden...)
Es stimmt schon, das wird mega stressig. Das Problem ist, dass ich auf dem Anastasia SP nur die letzten 2 Nächte bekomme, da vorher komplett ausgebucht. Sonst wären wir da schon 1-2 Tage eher hingefahren. Wir fliegen abends 20 Uhr, das sollte kein Problem sein.
Jetzt ist mir aber die Idee gekommen- was wäre, wenn ich frage, ob wir das Womo einfach einen Tag länger mieten können? Und es dann nachmittags am Vortag abgeben? Hat das schon mal jemand gemacht?
@Thomas: Danke für den Tipp- Asheville klingt super und das werden wir so machen! Ich hab einige eurer Reiseberichte gelesen, immer sehr lohnenswert :)
Vielleicht kann mir noch jemand sagen,
1. ob sich Tallahassee lohnt anzuschauen
2. wie lange wir auf dem Natchez Trace Parkway einplanen sollten
3. ob es den Umweg zum Okefenokee Swamp wert ist, vor allem ob die Bootstour mit den Kindern (das jüngste 6 Mo) sinnvoll ist
Vielen Dank!!
Hi Nadine,
Tallahasse lohnt sich nicht wirklich, aber der County Park ist als Zwischenstation schon lohnenswert. Umweg zum Okefenokee Swamp lohnt sich m.E. schon, aber mit dem ganz kleinen Zwerg wohl dann doch nur bedingt. Allerdings ist das ja nicht weit vom Laura S Walker weg.
Fort Clinch ist schade. Mein Vorschlag ein Stück weiter fahren, denn der KOA ist auch nicht so der Brüller. Beide nördlich vor Jacksonville. Dieser: und jener:
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Lieber Thomas, danke, vor allem der Kathryn Abbey Hanna Park klingt super. Mein Mann als passionierter Mountainbiker freut sich besonders...:)
Der CG bei Tallahassee sieht auch gut aus. Wart ihr in Wakulla Springs und habt evtl eine Bootstour gemacht? Wir kommen ja vom Manatee SP und würden dann zum Ochlockonee SP fahren, da ist die Frage, ob wir über Wakulla Springs fahren oder sogar mit Zwischenstop über den von Dir beschriebenen CG.
Viele Grüße, Nadine
Moin Nadine,
Wakulla solltet ihr versuchen mitzunehmen. Wenn man zeitlich dann noch etwas Puffer hat, um so besser! 10.00 Uhr ist schwierig, 12.00 Uhr besser, wenn man dann nicht mehr Strecke machen muss.
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hi Nadine,
spontan fällt mir auf, ihr plant New Orleans, Nashville, Charleston und Savannah. Sehr schön, aber wo bleibt die nötige Zeit diese Destinations auch anzusehen? Ihr solltet schon je einen ganzen Tag dafür reservieren. Ansonsten rate ich zur Kürzung der Route. Guck mal in unsere Map, dort sind auch die jeweiligen must sees in den Städten beschrieben. Manchmal will man einfach zu viel in zu kurzer Zeit.
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten
Hallo Beate,
danke für deine Nachricht! Ich glaube meine Tabelle ist ein bisschen unübersichtlich geworden... jedenfalls haben wir für die Städte mehrere Tage eingeplant. In N.O. 3 Übernachtungen, in Nashville 2Ü, Charleston auch 2Ü und in Savannah nur eine Nacht. Denkst du das ist zu wenig?
ich hab ja auch schon oft wegen Kürzung der Route nachgedacht, aber da die Eckpunkte mit den großen Städten ja quasi gesetzt sind, würde man nur Zeit einsparen können, wenn wir irgendwo mal viel Strecke machen.
kannst du mir was zum Natchez Trace Parkway sagen- lohnt der sich und wieviele Übernachtungen sollte man einplanen??
Viele Grüße, Nadine
Hallo Nadine,
auweia, dass habe ich dann wohl übersehen. Ja, ein wenig unübersichtlich wirkt die Tabelle in der Tat. Deine Städteplanung ist völlig ok. Zu deiner Frage mit der Natchez auf dem Mississippi zu schippern. Da sollte man nicht zuviel Herzblut darauf verwenden. Nett, aber kein must to see. Während neben French Quarter, French Market und St.Louis Cathedral in New Orleans, vor allem auch ein Bumnel durch den schönen Garden District ein kleines Highlight wäre. Jazzclubs oder gar ein nächtlicher Besuch in der Preservation Hall entfallen wegen der Kids wohl eher.
Die Okefenokee Swamps möchte ich euch doch sehr ans Herz legen. Alligatoren Alarm, die Kids werden begeistert sein. Auch eine geführte Rangerbootstour macht Spass, dabei gibts viele Tiersichtungen.
Den Natchez Trace Parkway hatten wir in der Vergangenheit 2 x auf dem Plan, aber leider nie geschafft. Ich meine, euch erwartet dort ein sehr entspanntes Fahren in netter Landschaft. Solltet ihr Zeit dafür erübrigen wollen, macht das ruhig.
Vielleicht brichst du eure Route noch mal auf die einzelnen Tage runter, aber ich denke, eure Tour ist schon ok.
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten
Hallo Nadine,
vielleicht hast Du Lust einen Blick in unseren Reisebericht 2013 zu werfen ich sehe da viele Überschneidungen in Deiner Planung mit unserer Tour. Evtl. ist noch was Neues für Dich und Eure Familie dabei.
Bzgl. ElMonte am Schluß würde ich ggf. einen Tag mehr buchen und dann früher abgeben. Die langen wenn Ihr überziehrt mit den Stundensätzen ganz schön hin, da ist es billiger gleich noch einen Tag mehr zu buchen. Wir haben das schon das eine oder andere Mal gemacht und konnten so am letzten Tag in Ruhe die Rückfahrt erledigen und den Tag noch bis zum Nachmittag geniesen um dann am Abend in den Flieger zu steigen. Wir haben unsere vorzeitige Rückgabe dann aber bereits bei der WoMo-Abholung avisiert.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein