Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Südwesten mit Kindern (8 und 5) im Sommer

13 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
nvb
Offline
Beigetreten: 16.01.2025 - 12:20
Beiträge: 11
Südwesten mit Kindern (8 und 5) im Sommer
Eckdaten zur Routenplanung
Reiseregion: 
Start/Ziel: 
Reisedauer: 
Reiseschwerpunkte: 
Reisezeit: 
Reisedatum: 
04.08.2025 bis 04.09.2025

Hallo zusammen,

nachdem ich bereits 2016/2017 dieses Forum wunderbar für unsere Südwest-USA-Reise (zu zweit) nutzen konnte, hilft sie mir natürlich auch wieder bei der diesjährigen Tour (dieses mal mit zwei Kindern, 8 und 5 Jahre).

Eine ungefähre Route ist zwar bekannt (noch nicht alles auf Fahrwege etc. geprüft und auch noch nicht alle Reiseziele verteilt). Im Moment hake ich jedoch daran, was und in welcher Reihenfolge bei unserer Route der Yosemite und der Sequoia/Kings Canyon einzubauen sind, um halbwegs sinnvoll (meilentechnisch) zu fahren. Damit ihr erstmal ein grobes Bild bekommt, hier die noch ziemlich unreine Routentabelle:






Datum AN Datum AB Ort Nächte Campground
01.08.2025 04.08.2025 Las Vegas 3  
04.08.2025 05.08.2025 Zwischennacht 1  
05.08.2025 07.08.2025 Zion N.P. 2 Watchman
07.08.2025 08.08.2025 Bryce Canyon 1 North CG oder Sunset CG (staatlich) oder Ruby's Inn (privat)
08.08.2025 17.08.2025 Noch zu verteilen 9  
17.08.2025 19.08.2025 Lake Tahoe 2  
19.08.2025 22.08.2025 San Francisco / Fremont 3  
22.08.2025 24.08.2025 Yosemite 2 Lower Pines
24.08.2025 25.08.2025 Sequoia / Kings Canyon 1 Lodgepole
25.08.2025 27.08.2025 Monterey / Carmel 2 Saddle Mountain Ranch, Campground and Lodging
27.08.2025 29.08.2025 Big Sur 2 Kirk Creek CP
29.08.2025 31.08.2025 Pismo Beach 2  
31.08.2025 02.09.2025 LA / Disneyland 2  
02.09.2025 03.09.2025 Zwischennacht (Fahrt von LA nach Las Vegas) 1  
03.09.2025 04.09.2025 Las Vegas 1  

 

Mir kommt der Abstecher von SF nach Yosemite+Sequoia und danach wieder nach Monterey irgendwie..."ineffizient" vor.

Alternativer Gedanke: vom Bryce Canyon wieder zurück über Las Vegas zum Sequoia + Yosemite und danach dann Lake Tahoe und die Schleife nach San Francisco / Küste. Aber auch da: man fährt den Weg von Las Vegas zum Zion/Bryce und dann die gleiche Strecke wieder zurück.

Die Option von Las Vegas erstmal Richtung Nordwesten zu starten und zum Schluss Zion/Bryce zu machen (Sequoia - Yosemite - Lake Tahoe - SF - Westküste runter - Zion - Bryce - Las Vegas) fällt für mich eigentlich raus. Die beiden Wander Nationalparks möchte ich ungern zum Schluss der Reise noch anhängen.

Habt ihr vielleicht Ideen? Und entschuldigt bitte, dass die Routentabelle noch so unausgereift ist - wird noch optimiert.

Danke vorab und viele Grüße

Edit: Routenupdate hier.

nvb
Offline
Beigetreten: 16.01.2025 - 12:20
Beiträge: 11
RE: Südwesten mit Kindern (8 und 5) im Sommer

Routenupdate: 19.01.

----------------------------------------

Guten Abend zusammen,

ich habe nun noch an der Route gefeilt und bin im Moment bei folgendem Stand (obigen Routenentwurf streiche ich durch, ich wollte den Ursprungspost aber auch nicht komplett editieren --> deshalb neuer Post). Im Moment ist noch 1 Nacht übrig / zu verteilen. Zwischennächte (wo ich noch keinen konkreten Ort ausgewählt habe) habe ich als solche bezeichnet (Platzhalter):





Ort Nächte Campground Route Meilen
Las Vegas 3 Hotel    
Zwischennacht 1   Las Vegas - Zwischenort 80
Zion N.P. 2 Watchman Zwischenort - Zion 80
Bryce Canyon 1 North CG oder Sunset CG (staatlich) oder Ruby's Inn (privat) Zion - Bryce 86
Zwischennacht 1   Bryce - Zwischenort 145
Grand Canyon 2 Mather CG (South Rim, kein hook-up) oder Trailer Village CG (South Rim, hook-up) oder North Rim CG (North Rim) Zwischenort - Grand Canyon 145
Zwischennacht, Needles (oder Kingman) 1 (Kingman KOA) Grand Canyon - Needles 234
Lake Isabella 1   Needles - Lake Isabella 279
Sequoia / Kings Canyon 2 Lodgepole Lake Isabella - Sequoia 155
Millerton Lake State Recreation Area 1 Millerton Lake State Recreation Area CG Sequoia - Millerton Lake 95
Yosemite 2 Lower Pines Millerton Lake - Yosemite 83
Zwischennacht (Sonora? Springfield?) 1   Yosemite - Sonora/Springfield 78
Lake Tahoe 2   Sonoe/Springfield - Lake Tahoe 137
Zwischennacht 1   Lake Tahoe - Zwischenort 100
San Francisco / Fremont 2   Zwischenort - San Francisco 104
Monterey / Carmel 2   San Francisco - Monterey 118
Big Sur 2 Kirk Creek CP Monterey - Big Sur 107
Pismo Beach 2   Big Sur - Pismo Beach 89
Zwischennacht, Carpinteria 1 Carpinteria State Beach CG Pismo Beach - Carpinteria 93
LA (Disneyland) 2 Orangeland RV Resort Carpinteria - Los Angeles 124
Zwischennacht (Fahrt von LA nach Las Vegas) 1   Los Angeles - Zwischenort 127
Las Vegas 1 Oasis Las Vegas RV Resort Zwischenort - Las Vegas 127

 

Route in googlemaps:

 

 

 

Ich bin über jede Anmerkung, Empfehlung (ggf. auch für die noch offenen Zwischenübernachtungen) etc. dankbar!

Annett
Bild von Annett
Offline
Beigetreten: 18.03.2019 - 22:47
Beiträge: 422
RE: Südwesten mit Kindern (8 und 5) im Sommer

Hallo,

schön, dass Ihr nach 8 Jahren als Familie wieder planen könnt, wir haben unsere ersten Reisen in den Südwesten mit Kindern gemacht und müssen jetzt alleine fahren 😉. Ihr habt bestimmt schon mehrfach hier im Forum gelesen, dass das Reisen mit Kindern wesentlich zeitaufwendiger ist und das können wir auch bestätigen. 

Ich hatte schon einmal über den ersten Entwurf Eurer Reise gesehen, aber tatsächlich ist der 2. jetzt übersichtlicher, da man die Übernachtungszahlen gleich sieht 🙂.

Ich finde die Tage schon gut verteilt, würde aber eine von den 3 Nächten in Las Vegas in San Francisco investieren, zumal ihr am Ende Eurer Reise auch noch eine weitere Übernachtung dort habt.

Für die noch zu vergebene Nacht bietet sich der Sequoia an, 150 Meilen vom Lake Isabella scheint zwar nicht so weit zu sein, aber wir sind die gleiche, schöne Strecke entlang des Kernrivers auch schon gefahren und ich kann mich erinnern, dass wir gute 5, eher 6 Stunden unterwegs gewesen sind (größere Wohnmobile müssen vom Norden über die 245 in den Sequoia NP fahren, die 198 vom Süden her ist auf 22ft beschränkt) , da bleibt in Sequoia NP am gleichen Tag nicht mehr viel Zeit und am nächsten wollt ihr ja, nach der jetzigen Planung, schon weiter.

LG Annett 

nvb
Offline
Beigetreten: 16.01.2025 - 12:20
Beiträge: 11
RE: Südwesten mit Kindern (8 und 5) im Sommer

Hallo Annett,

danke dir für die Hinweise! Ja, wir freuen uns auch sehr darauf. Wir waren mit beiden Kindern bereits in Europa im Womo unterwegs und mit dem Großen (damals noch als Baby) im fernen Australien - wir kamen auch jedes Mal zum Ergebnis: sich selbst möglichst zur Entschleunigung zwingen bei der Routenplanung...

Die 3 Nächte in Las Vegas sind quasi gesetzt - das Womo übernehmen wir erst am 04.08. und wir sind bereits vorher ca. 1,5 Wochen bei Familie an der US Ostküste. Ich finde 3 Nächte LV zwar schon eigentlich eine zu viel, aber irgendwann wollten wir von der Ostküste auch mal aufbrechen für die Reise im Westen smiley

Den Tipp mit weiterer Nacht im Sequoia übernehme ich mal direkt - da war ich auch selbst schon etwas unsicher wegen der Entfernungen...

Im Moment kommt es mir noch so vor, als ob wir an der Küste ständig 2 Nächte haben und in den N.P. im "Inland" zu wenig Nächte. Aber vllt. trägt das gerade zum Ende der Reise zur Entschleunigung bei. Im Inland sind eben auch viele Zwischennächte nötig aufgrund der weiten Fahrtwege zum nächsten Ziel.

Lohnen sich ggf. 3 Nächte im Yosemite?

Vllt. hast du noch Tipps für Orte bei den noch offenen Zwischennächten? Ich hatte immer überlegt, dass ein CG am See für die Kinder toll ist für eine Zwischenübernachtung.

Und noch folgende Fragen:

- Bei den heiß begehrten CG: wie erfolgt die Buchung über mehrere Nächte? Wenn bspw. am 05.02. das Buchungsfenster für den 05.08. öffnet und ich allerdings vom 05.08 - 07.08. 2 Nächte dort verbringen möchte --> muss dann am 06.02. nochmal versucht werden, die zweite Nacht (am besten auf der gleichen Site zu ergattern)?

- Wie plant ihr, wieviele Nächte ohne E-hook-up das Womo ermöglicht (wir haben den Allrounder 2023 von Graner, falls das jemandem etwas sagt)? Dort hatte ich bei der Auswahl der CG noch nicht wirklich drauf geachtet, viele staatliche bieten ja aber auch keinen E-hook-up an...nicht dass ich mir einen Schnitzer in die Planung einbaue. Dazu kommt, dass speziell in den heißen Gegenden die Klimaanlage für die Nacht sicherlich auch Gold wert wäre.

- San Francisco: ich bin zwar überhaupt kein Fan von Stadt in Kombi mit Womo, aber SF hat es uns bei unserem letzten Besuch so angetan, dass wir hier wohl nicht drum herum kommen. Ich habe zwar schon in der (wirklich grandiosen!) Womo-Abenteuer-Map herumgestöbert, aber so richtig sticht nichts heraus. Evtl. habt ihr noch Tipps, welchen CG ich mir mal genauer anschauen könnte (um SF zu besichtigen und auf dem CG nicht komplettes Parkplatzfeeling zu haben...über einen Pool freuen sich die Kinder ohnehin immer, deshalb wären auch private eine Option).

Liebe Grüße und einen schönen Abend!

Annett
Bild von Annett
Offline
Beigetreten: 18.03.2019 - 22:47
Beiträge: 422
RE: Südwesten mit Kindern (8 und 5) im Sommer

Hallo,k

tatsächlich sind 7 Nächte für den Highway 1 sehr großzügig geplant, wir haben bei unserer Fahrt in Richtung LA 4 Nächte verwendet und uns hat es gereicht. Ich würde, wenn Ihr Wert auf 2 Tage Erholung legt, mich für Carpinteria oder Pismo Beach entscheiden und dann hättet Ihr noch zwei zusätzliche Tage, die Ihr verteilen könntet (z.B. für Sam Francisco und Yosemite) und hättet dann immer noch 5 für diese Strecke. In SF standen wir 3 Nächte auf dem Marin RV Park, dieser ist zwar eher ein Parkplatz, was ihr ja nicht wolltet, aber die Betreiber waren sehr nett, es gibt eine gute Laundry, einen kleinen Pool (wenn man das so nennen darf 😉, aber unsere Mädchen haben ihn jeden Abend genutzt), sowie Einkaufsmöglichkeiten in der näheren Umgebung und das Schönste war für uns die Fahrt jeden Morgen mit der Fähre zum Pier1 nach SF, vorbei an Alcatraz, können wir wirklich empfehlen, auch ist die Fahrt von dort mit dem Bus in die City möglich. Auf dem Campground waren wir eigentlich nur zum schlafen. 

Für die erste Übernachtung auf dem Weg zum Zion NP gibt es einige schöne Übernachtungsmöglichkeiten, z.B. der Snow Canyon SP oder der Red Cliffs Campgound (oder der Quail Creek SP- am See mit Bademöglichkeit, hier gibt es auch Sites mit Stromanschluss, im Snow Canyon SP ebenfalls) in der Nähe von St. George.

Als Zwischenstopp vom Bryce zum Grand Canyon würde sich Page anbieten und das könnte man auch mit einem Besuch des wirklich sehenswerten Lower Antelope Canyons verbinden, falls ihr den noch nicht kennt. 

Zwei Tage ohne Hook up zu stehen ist normalerweise kein Problem, die meisten Campgounds haben eine Dumpstation und bieten Frischwasser an. Von Las Vegas bis Page (außer im Bryce, hier ist es hoch genug und nachts nicht so warm) würde ich versuchen Sites mit Stromanschluss zu bekommen, auch auf dem Zwischenstopp vom Bryce Canyon zum Lake Isabella, der Kingmann KOA hat es ebenfalls gut gefallen und dort gibt es auch einen schönen Pool.

wie erfolgt die Buchung über mehrere Nächte?

Du buchst zum Beispiel am 5.2. bei Öffnung des Buchungsfensters für den 5.8. gleich die anderen Nächte mit. Hier in den FAQ findest Du es sehr gut beschrieben. Hier findest Du auch noch mehr Antworten für viele grundsätzliche Fragen.
 

LG Annett 


 

nvb
Offline
Beigetreten: 16.01.2025 - 12:20
Beiträge: 11
RE: Südwesten mit Kindern (8 und 5) im Sommer

Hallo Annett,

vielen lieben Dank für deine weiteren Hinweise und Tipps! Den Mariv RV Park plane ich jetzt tatsächlich auch ein wegen der tollen Fährverbindung. Ebenso deine Quail Creek Empfehlung als Zwischenstopp.

Zusätzlich haben wir uns noch dazu entschieden auf den Grand Canyon bei dieser Reise zu verzichten, um etwas mehr Entspannung an anderer Stelle reinzubekommen. Den Grand Canyon kennen wir schon (nur South Rim) und wir glauben es ist für die Kinder dann doch mehr wert mal ein paar Tage mehr an Ort und Stelle zu verbringen, als dieses beeindruckende Naturwerk für ein paar Stunden zu bewandern. Auch wenn der Mather CG oder der North Rim CG glaube ich recht schön sein sollen, wie ich las...irgendeinen Kompromiss muss man immer eingehen.

Da wir bei unserem WoMo 100W Solarzellen, 2 Hausbatterien und einen Generator haben, achte ich jetzt auch nicht so stark darauf, dass wir alle 2-3 Tage einen Stromanschluss haben. Notfalls lassen in der heißen Gegend den Generator zum Abend für die Klimaanlage in den "Generatorstunden" laufen und hoffen, dass das dann für die Nacht ausreicht. Wenn möglich versuche ich dennoch e-hookup zu reservieren.

Nachfolgend die aktualisierte Route (nun 3 Nächte Yosemite, 3 Nächte Lake Tahoe und 3 Nächte San Francisco). Einzig für die Gegend Monterey/Carmel fehlt mir noch ein passender Campground...thereotisch sind wir auch nicht unbedingt an diese Gegend gebunden, falls es etwas gute Empfehlung an anderer Stelle gibt. Wir überlegen alledings schon von Monterey aus eine whale watching Tour zu unternehmen - deshalb kamen wir auf die Gegend.

Speziell die Fahrten für die Zwischenübernachtungen zwischen Bryce Canyon und Sequoia werden sich sicherlich sehr ziehen...aber so ein paar Fahrtage lassen sich eben nicht vermeiden und sollten in der Größenordnung machbar sein (265 Meilen längste Tagesfahrt in der Route).






Ort Nächte Campground Route Meilen Fahrzeit in Std. (durchschnittl. 40 mph)
Las Vegas 3       0,0
Quail Creek S.P. / Snow Canyon S. P. 1 Snow Canyon State Park (e hookup) oder Red Cliffs Campground oder Quail Creek State Park (am See, e hookup) Las Vegas - Quail Creek S.P. 137 3,4
Zion N.P. 2 Watchman Quail Creek - Zion 33 0,8
Bryce Canyon 1 North CG oder Sunset CG (staatlich) oder Ruby's Inn (privat) Zion - Bryce 86 2,2
St George 1 McArthur´s Temple View RV Resort Bryce - St George 145 3,6
Barstow 1 Barstow / Calico KOA St George - Barstow 265 6,6
Lake isabella 1 Kern River KOA Barstow - Lake Isabella 145 3,6
Sequoia / Kings Canyon 2 Lodgepole Lake Isabella - Sequoia 155 3,9
Millerton Lake State Recreation Area 1 Millerton Lake State Recreation Area CG (e hookup vorh.) Sequoia - Millerton Lake 95 2,4
Yosemite 3 Lower Pines Millerton Lake - Yosemite 83 2,1
Columbia (oder Pine Grove) 1 Marble Quarry RV Park (Columbia) (oder Gold Country Campground Resort (Pine Grove)) Yosemite - Columbia (oder Pine Grove) 80 2,0
Lake Tahoe 3 Campground by the Lake oder Nevada Beach Campground Columbia (oder Pine Grove) - Lake Tahoe 131 3,3
San Francisco / Fremont 3 Marin RV Park Lake Tahoe - San Francisco 188 4,7
Monterey / Carmel 2   San Francisco - Monterey 118 3,0
Big Sur 2 Kirk Creek CP Monterey - Big Sur 107 2,7
Pismo Beach 2 North Beach Campground (kein e-hookup), Oceano Campground (hookup vorhanden) Big Sur - Pismo Beach 89 2,2
Carpinteria 1 Carpinteria State Beach CG Pismo Beach - Carpinteria 93 2,3
LA (Disneyland) 2 Orangeland RV Resort Carpinteria - Los Angeles 124 3,1
Barstow 1 Barstow / Calico KOA Los Angeles - Barstow 116 2,9
Las Vegas 1 Oasis Las Vegas RV Resort Barstow - Las Vegas 138 3,5

 

VIele Grüße

Annett
Bild von Annett
Offline
Beigetreten: 18.03.2019 - 22:47
Beiträge: 422
RE: Südwesten mit Kindern (8 und 5) im Sommer

Hallo,

lieben Dank für deine weiteren Hinweise und Tipps!

gerne ☺️.

Nun geht bei Euch bald die Buchungszeit los, das ist oft mittlerweile ein richtiger Krimi, vor allem bei den sehr gefragten Campgrounds im Zion, Yosemite und der Küste, hier sind die Sites oft in Sekunden nach Öffnung des Buchungsfensters vergeben. Ich versuche immer pünktlich am PC/Handy zu sein, meist mit zwei Accounts und nehme auch mal nicht die Topsite, ich habe damit oft schon eher Erfolg gehabt. 

Einzig für die Gegend Monterey/Carmel fehlt mir noch ein passender Campground

Das war damals auch bei uns der Fall, wir entschieden uns 2017 den Marina Dunes RV Park etwas außerhalb von Monterey und bekamen dort das typisch, nebelige Küstenwetter an diesem Tag zu Gesicht, so das der Strand etwas trostlos erschien. Reserviert hatten wir dort nicht, ich weiß nicht, ob es noch ohne funktioniert, glaube es fast nicht, wenn man die knappen Möglichkeiten bedenkt. Der Preis ist inzwischen auch deutlich gestiegen, wir haben damals ungefähr 60 Dollar bezahlt. Es gibt dort auch noch landeinwärts einen schönen privaten Campround hier in der Map den Saddle Mountain Ranche Campground den hatte ich auch schon einmal in der engeren Auswahl.

Ich wünsche Euch viel Spaß bei der weiteren Planung!

LG Annett 

 

 

nvb
Offline
Beigetreten: 16.01.2025 - 12:20
Beiträge: 11
RE: Südwesten mit Kindern (8 und 5) im Sommer

Hallo,

bzgl. CG Reservierungen hatte ich mir bereits die jeweiligen Tage der CG für den Buchungsstart heruntergeschrieben. Was mir nun neu auffällt (das war meiner Meinung nach vor 1-2 Wochen noch anders), bspw. beim Watchman (und auch anderen): 6 Monate rollierendes Buchungsfenster, bspw. Buchung für 05.08. auf 06.08. --> dann steht dort nun jedes mal "Buchung öffnet am 04.02. bei Buchung ab dem 04.08." ...ich gehe mal stark davon aus, dass das ein Fehler ist (zumal ja nicht ab 04.08. gesucht wird):

Geht es euch genauso? Wie ich mich kenne, werde ich vermutlich (wenn sich das bis dahin nicht mehr ändert) auch am 04.02. dann an der Buchungsmaske sitzen....

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8573
RE: Südwesten mit Kindern (8 und 5) im Sommer

Hi,

6 Monate rollierendes Buchungsfenster, bspw. Buchung für 05.08. auf 06.08. --> dann steht dort nun jedes mal "Buchung öffnet am 04.02. bei Buchung ab dem 04.08."

ich verstehe deine Frage/Aussage nicht. Wenn du Aufenthalte ab 4.8. buchen willst, passt das doch ab 4.2. mit dem 6-monatigen booking window🤔.

Dass du das offenbar angezeigt bekommst, obwohl du nicht ab 4.8. sondern ab 5.8. buchen möchtest, kann nicht ein Eingabefehler sein? 

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

nvb
Offline
Beigetreten: 16.01.2025 - 12:20
Beiträge: 11
RE: Südwesten mit Kindern (8 und 5) im Sommer

Gibt man bspw. 05.08. - 06.08. als Buchungszeitraum ein und klickt dann bei einer Site auf das Feld am 05.08. kommt obige Meldung.

Das passt natürlich nicht zusammen, deshalb gehe ich von einem Fehler aus. Kommt bei dir denn die korrekte Meldung (sprich: Buchung ab 05.02.)?

Annett
Bild von Annett
Offline
Beigetreten: 18.03.2019 - 22:47
Beiträge: 422
RE: Südwesten mit Kindern (8 und 5) im Sommer

Hallo,

hast Du es auf der Website oder in der App versucht?

Vielleicht liegt das Problem bei der App, ich weiß nicht warum🤔, aber das Datum springt einen Tag vor. Ich habe beim Buchen letztes Jahr (JTNP und DV) immer z.B. statt den gewünschten 5. den 6. eingegeben, dabei haben dann auch die Buchungsdaten gestimmt.

Auf der Website hatte ich dieses Problem, glaube ich, nicht.

LG Annett 

nvb
Offline
Beigetreten: 16.01.2025 - 12:20
Beiträge: 11
RE: Südwesten mit Kindern (8 und 5) im Sommer

Hallo Annett,

ich bin immer über die Website unterwegs.

Die Meldung kommt bei Klick auf den 5.8. einer beliebigen Site (bzw. ist bei jedem gewählten Datum dann in der Meldung das 1 Tag zu frühe Datum genannt):

Ich mach mir nun nichts draus und gehe von einem Fehler aus - fände es nur interessant, ob das bei euch ebenfalls der Fall ist über die Website.

Viele Grüße und einen schönen Abend

 

Ergänzung:

Ich habe es eben mal mit dem 26.07. getestet --> Klick auf 26.07., 1 Nacht --> lässt sich in den Warenkorb legen und er macht 25.07. - 26.07. draus (und das obwohl am 25.07. schon reserviert steht --> damit ist dann aber wohl der 24.07. gemeint...).

 

 

Annett
Bild von Annett
Offline
Beigetreten: 18.03.2019 - 22:47
Beiträge: 422
RE: Südwesten mit Kindern (8 und 5) im Sommer

Ja, ich habe es gerade versucht und auf der Website springt das Datum bei mir auch einen Tag vor, hier wurde das Problem bei Benutzung der App ebenfalls schon diskutiert. Ich klicke einfach immer auf den Folgetag des gewünschten, weiß nicht, ob es eine andere Lösung einfacher macht? 
 

Dir auch noch einen schönen Abend!