Liebe Forumsgemeinde,
wir haben eine fertig geplante Reise durch den Süwesten der USA in der "Tasche" (auch Dank der großartigen Hilfe hier im Forum). Wie so viele hier im Forum mussten wir auf diese Reise im Juli 2020 verzichten.
Nun stellt sich für uns für den Juli 2021 folgende Frage:
- soll es dabei bleiben (Start und Ziel Las Vegas)?
- lieber eine etwas nördlichere Route planen (da dort die Temperatouren ev etwas angenehmer sein werden)?
- oder ganz auf die USA verzichten und nach Kanada ausweichen?
Bezüglich des letzten Punktes nun unsere Frage:
Wenn Kanada, dann eher Westen oder Osten???? Gibt es eindeutige Pro bzw. Contras? Oder ist dies eine Frage der Einstellung?
Wir sind vier Personen (Kinder sind 15 und 18 Jahre alt) und wollen drei bis vier Wochen unterwegs sein.
Viele Grüße
Olaf
Hallo Olaf,
Diese Frage kannst du dir nur selbst beantworten. An eurer Stelle würde ich die Covid-19 Fallzahlen im Blick haben, sowie auch die Election in den USA Anfang November abwarten, das künftige Klima und die Stimmungslage im Land wird u.U. eine Reiseentscheidung beeinflussen.
Da Kanada bisher keine Touristen in's Land lässt, dürfte nächsten Sommer dort der Bär steppen, egal ob Ost oder West. Da sich beides sehr voneinander unterscheidet, kann ich dir nur raten, dich durch die Reiseberichte zu lesen.
Im Osten erwarten euch maritime Gegenden und herrliche Küsten, vor allem in Nova Scotia. Je nach Intressenslage wäre auch so einiges über die Besiedelung und der Kultur der Acadier in vielen Gegenden hautnah zu erleben. Darüber hinaus sind die Niagarafälle und die Seen und Parks Ontarios ein lohnendes Ziel.
Die Provinzen BC und Alberta im Westen Kanadas geben wohl Stoff für mehre Urlaube her. Hier steht die gewaltige Natur und das Wandern sehr stark im Vordergrund. Auch hier gilt es die Entfernungen der vielen Spots zu berücksichtigen und die Tour unbedingt zu priorisieren.
Eine WoMo Tour durch Canada sollte sicherlich zeitnah eingetütet werden. Dabei ratsam die 'Terms & Conditions' im Blick zu haben, in diesen Zeiten weiss man ja nie....
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten
Hallo Olaf,
Beate hat ja schon die Punkte mit den USA angesprochen. Aktuell hätte ich persönlich keine Lust dort hin zu reisen, auch wenn ich die USA toll finde.
Ich kann dir nur noch kurz etwas zu deiner Ost/West Kanada Frage schreiben.
Wir haben beides (Osten 06/17, Westen 08/19), jeweils mit kleinen Kindern und Womo gemacht. Ladschaftlich sind beide seiten komplett gegensätzlich, haben aber beide ihren Charm. Der Osten ist viel mehr besiedelt und hat einen sehr europäischen Einfluss. Im Vergleich gibt es dazu im Westen keine Bevölkerung. Die Maritime Gegend im Osten mit Nova Scotia New Brunswick ist aber wunderschön und war zumindest Anfang Juni nicht überlaufen. Wir waren oft fast alleine auf den Campingplätzen. Außer uns waren aber noch 1000000 Stechmücken bzw. Black flies da, was nicht schön war. Die sind aber gegen später im Jahr (ab August) anscheinend verschwunden. Der Vorteil am Osten, auch wenn ihr alle schon alt genug seid, ist, dass Nova Scotia nur 5h Zeitverschiebung hat. Den Jet Lag hat man also in einer Nacht überwunden. Vorallem mit Kleinen Kindern haben wir das gemerkt. 5h ging bei denen in einer Nacht, 9h hat 3 Nächte gedauert.
Wir sind im Osten in Halifax gestartet, sind dann in den Norden von Nova Scotia (Cape Breton NP) sind dort einmal auf dem Cabot Trail rum und dann zur Bay of Foundy. Anschließend an die Atlatik Küste am Kouchibouguac NP. Von da dann weiter an den St. Lorenz Strom nach Quebec. Bis zum St. Lorenz Strom war es Nachts immer sehr frisch, mit tiefen einstelligen Termperaturen, ab da war es aber angenehm bzw. wurde sogar ziemlich heiß. Wir sind dann in den Parc National de Mauricie und dann spontan nach Montreal. Eigentlich hatten wir das nicht geplant, weil an diesem Sonntag das F1 Rennen dort war, wir haben aber einen Tag gewonnen weil wir besser voran kamen und sind dann Sonntag Spätnachmittags in Montral eingetroffen. Von Montreal sind wir dann über die Thousand Islands weiter dann bei Kingston abgebogen Richtung Algonquin NP. Dort waren wir dann 2 Nächte bevor wir nach Tornoto sind. In Toronto haben wir das Womo abgegeben und waren noch 3 Tage mit Mietwagen in Toronto. An dem einen Tag sind wir dann an die Niagara Fälle gefahren.
Unseren Reisebericht zur West-Tour gibt es hier.
Gruß
Felix
Gruß
Felix
______________________________________________________
Jedes große Abenteuer beginnt mit den Worten: Ich glaube ich kenn da 'ne Abkürzung.
Hallo Olaf
Kurz meine Einschätzung:
Persönlich habe ich ja auch noch eine "gecancelte" BC/AB Reise von diesem Jahr welche ich im 2021 nachholen möchte. Buche aber noch nichts, weil die ganze COVID 19 Geschichte uns immer noch in Atem hält.
Eine Reise- Destination sollte ja nach den Interessen der ganzen Familie getroffen werden. Ob es dann CN oder USA wird... entscheidet der Familienrat. Du hast auch Kids, welche sicher auch mitbestimmen wollen.
Infos holst du dir sicher hier im Forum, aber neutrale Reiseführer z.B. der von Reise Know How können einem sehr gut in die richtige Richtung leiten.
MfG
Shelby
Vielen Dank für die Antworten. Wir haben alles ein wenig ruhen lassen, nun beginnen wir aber wieder mit der Planung.
Bisher haben wir entscheiden:
1. Wir wollen zumindest für den Juli 2021 planen und auch höchstwahrscheinlich buchen
2. Die Kinder (17 und 15) haben sich gegen eine Tour durch Kanada ausgesprochen (es soll nicht nur in die Natur gehen), Städte sollen dabei sein
3. Unsere für 2020 geplante Reise ab Las Vegas Richtung Westen werden wir nicht für 2021 übernehmen (landschaftlich eigentlich schon, aber wir ollen der Hitze doch etwas aus den Weg gehen)
Dies überlegen wir nun:
a. Von Seattle aus die Küste runter
b. Verwandtenbesuch bei San Diego soll die Reise abschließen
c. ca 28 Tage Reisezeit (inkl ca 4-5 Tage in San Diego)
Was uns umtreibt:
- soll die komplette Reise mit dem WoMo durchgeführt werden?
- oder nur von Seattle bis SF mit dem WoMo und von SF bis San Diego mit dem Mietwagen? Also erst langsam reisen und dann zwischen SF und LA nicht so viele Stopps)
- ist die Strecke Seattle - San Diego insgesamt zu lang? Falls ja und wir nicht auf den Verwandtenbesuch in San Diego verzichten, wo sollte man dann an Stelle von Seattle starten?
Was meint Ihr? Habt Ihr Tipps?
Vielen Dank schon jetzt!
Viele Grüße, OLaf
Hallo Olaf
Wenn ich einmal von den 28 Tagen den Uebernahme/Abgabetag und deine 4-5 Tage abzähle bleiben dir fpr diese Strecke ca. 21 Tage.
Wenn ich mal schaue was es da zu sehen gibt:
- Olympic NP
- Mt Rainier NP
- Mt St. Helens
-Crater Lake
- einige Coast Abschnitte
- Coos Bay z.B. ATV auf den Dünen
- SilverFalls SP
-ev. Newberry Vulcanic
-Jet Boat Tour auf den Rouge River
- Lassen NP
- Av. of the Giants
und ganz CA mit seinen NPs und die Coast Hwy 1.
ist nur eine kleine Aufzählung von Sehenswürdigkeiten
dann sind sicher Tage in Seattle/SFO und LA geplant.
Denke, du solltest einmal euere Wünsche /Tagesplanung in Tabellenform hier einstellen, dann sehen wir, weiter wie, was, wo passen könnte.
Und noch was: Wenn RV, dann mach die ganze Strecke mit diesem.
MfG
Shelby
Hallo Shelby,
vielen Dank für die Tipps.
Der Familienrat hat nun entschieden, dass es eine geteilte Tour wird. Die ganze Zeit im WoMo war unserern KIndern (dann 18 und 15, Junge und Mädchen) doch zu viel.
Folgende Rahmendaten stehen nun:
- 2 Nächte in Seanttle
- danach WoMO von Road Bear abholen
- Abgabe nach 16 Nächten in San Francisco
- 2 Nächte San Francisco
- danach Übernahme Mietwagen
- 9 Tage Mietwagen (inkl. 4-5 Nächte bei Verwandten in San Diego plus Tagestouren von dort)
- Abflug San Diego
Jetzt geht es an die Feinplanung. Dann werde ich auch eine Tabelle erstellen.
Viele Grüße
Olaf