Liebes Womo-Team und User,
danke für dieses sehr informative Forum! Bisher hat es mir super bei der generellen Reiseplanung und Tips&Tricks mit dem Camper geholfen.
Bald ist es auch für uns (34, 32, 1 Jahr) soweit - wir haben die Chance in unserer Elternzeit für 5 Wochen nach Ost-Kanada zu fliegen.
Der Flug ist bereits gebucht und die ersten Ideen für die Route mit dem WoMo stehen.
Wir starten in Montréal.
Der Fokus für uns soll hauptsächlich auf Natur, Relaxing, ein wenig wandern, wenige Städte-Trips, gutes Essen und Angeln :) liegen.
Aktuell holen wir noch Angebote für Camper ein, aber es wird sehr wahrscheinlich ein M-HB (25-28') von CanaDream werden.
Ich werde versuchen zu angeln soweit es die Zeit und die Regionen/Lizenzen erlauben.
Die 5 Wochen wollen wir wie folgt verbringen - mit kurzem Abstecher gegen Ende nach New York.
Daten | Ort | Reiseart |
06.06. - 09.06. | Montréal | Hinflug, Airbnb, Öffis |
09.06. - 04.07. | Quebec, NB, NS | WoMo, Rundreise |
04.07. - 10.07. | New York | Mietwagen ab Montréal, Airbnb |
11.07. | Montréal | Rückflug |
Unsere Routenvariante 1 ist wie folgt - ca. 3000 km.:
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Fragen beantworten:
- Hat jemand Erfahrung mit dieser Route?
- Gibt es "wunderschöne" CGs nördlich des St. Lorenz die man unbedingt gesehen haben muss?
- Ist es sinnvoll Zeit in die West-Seite von New Brunswick zu investieren oder doch lieber im Osten zurück fahren?
- Evtl. Nova Scotia auslassen und dafür mehr Zeit nördlich des St. Lorenz Stroms investieren?
- Wie ist die CG Situation zum Canada Day (01.07.) in New Brunswick bzw. generell Ost-Kanada?
- Gibt es hier jemanden der in Quebec bereits auf Brook Trout/Lachs geangelt hat?
Vielen Dank im Voraus & viele Grüße,
Thomas
Hier noch die Übersicht der Stops - die CGs sind noch nicht fix und auch noch keiner vorgebucht:
Hallo Thomas,
herzlich willkommen hier im Forum .
Unsere Erfahrungen in der Region sind leider schon etwas älter, aber schau mal in den Reiseberichten mit der Filterfunktion da sollte sich einiges für Dich finden und auch über die Einträge in der #cg findest Du über die dort verlinkten Reiseberichte für Euch passende Informationen und ansonsten werden sich sicher noch ein paar Foris mit aktuellen Erfahrungen aus der Region melden.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Thomas,
vielleicht kurz ein paar Worte zu einem Teil deiner Route, die wir in 2016 ebenfalls gefahren sind. Irgendwie schade, dass ein Besuch von Nova Scotia bei euch so knapp ausfällt. In weiten Teilen empfanden wir NS netter und interessanter als New Brunswick. Das maritime Flair und die Unterschiedlichkeit der Landschaften hat uns dort sehr begeistert. Du hast z.B. den nördlichen Teill von NS, das wilde und landschaftlich wunderschöne Cape Breton nicht im Plan, was schade ist. Auch die sehr sehenswerte Schärenküste unterhalb von Halifax, Peggys Cove bis Lunenburg fehlt meiner Meinung nach. Die bunten Häuser und der tolle Streckenverlauf direkt an der Küste sind einfach wunderschön. Lunenburg einfach ein must see. Von Saint John würde ich über den Fundy NP zu den Hopewell Rocks fahren. Während ich die Umgebung um Shubenakadie und die viel beschriebene Gezeitenwelle eher vernachlässigenswert empfinde.
Auch die Umrundung der Gaspe Halbinsel wäre durchaus eine schöne Sache, kostet aber Zeit und einen Umweg von vielen Kilometern und nur ratsam, wenn du die schöne Route am Meer entlang durch New Brunswick nimmst.
Wie es sich nördlich des St. Lorenz Stroms verhält, dazu kann ich leider nichts sagen. Falls du dir noch Ideen zu beschriebener Route holen willst, verlinke ich mal in unseren Bericht:
https://5jahreszeiten.wordpress.com/2016/09/03/nova-scotia-messerscharf-an-rauer-kueste-cape-breton-island/
Wenn du in der linken Leiste auf unserer Seite Berichte ‚chronologisch’ anklickst, gibt es weitere Wochenberichte zu Kanada Ost.
Wir waren insgesamt sehr angetan vom Maritimen Osten Kanadas und würden jederzeit wieder dorthin reisen. Meiner Einschätzung nach, ist es auch im Juni nicht zwingend alle Plätze vorab zu reservieren, ausgenommen vielleicht die Nationalpark Campingplätze.
Viel Spass beim Tüfteln.
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten
Danke Gabi für den Tipp! Das hatte ich bisher komplett übersehen!
Nach dem Wälzen einiger Reiseberichte finde ich diese Idee eigentlich ganz Charmant! Wir würden uns einige Kilometer und Zeit sparen die wir für einen kurzen Abstecher (zu kurz) nach Nova Scotia investieren würden. Das Baby ist dabei und wir möchten soviel Zeit wie möglich mit ihm verbringen. Deshalb lieber Qualität als Quantität bei der Auswahl der Stops und Sehenswürdigkeiten.
Eure Berichte sind schön uns ausführlich geschrieben, wobei mir da die Wetterprognosen nun doch einige Sorgen bereiten...
Ihr seid auch in Grand Falls gewesen - hat sich das gelohnt?
Hi Thomas,
wenn du schon eine Weile mitliest, dann ist dir sicher nicht entgangen, in welcher Form wir miteinander kommunizieren. Ein kurzes Hallo und ein Gruß am Ende wäre Stil.
Btw, auch bei einer Routenberatung freut sich der Helfende über ein kleines Danke.
Ich nehme an, die Frage galt mir? Ja, die Grand Falls waren für uns sehenswert.
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten
Hallo Beate,
sorry, ich bin üblicherweise auch Verfechter von gutem Stil, hatte aber nicht gedacht das dies so ernst genommen wird :)
Danke für die Tipps - und wie gesagt, die Reiseberichte in eurem Blog sind sehr lesenswert und eine Inspiration!
Danke auch zu der Auskunft zu Grand Falls.
viele Grüße
Thomas
Hi Thomas,
wir waren 2016 mit Kindern im Osten unterwegs - auf einem Großteil deiner geplanten Strecke. Wenn du meinen Bericht nicht nicht kennst, dann schau doch mal rein.
Evtl. solltest du auch nochmal Angebot von Fraserway einbeziehen. Der Grund: 3 Punkt Gurt System - also optimal für Kinder & Kindersitz! CanaDream hat meines Wisens nur Beckengurte...
Hier mein Reisebericht.
Bei Fragen einfach melden!
Lg Chrissy
hi Chrissy,
danke für die Verlinkung des Reiseberichts. Witzigerweise ist die Entscheidung für den Osten bei uns ähnlich gefallen :)
Sehr gut geschrieben und sehr schöne Fotos - alles habe ich leider noch nicht geschafft zu lesen, aber ich werde mir ein paar Tipps abschauen..
Da wir in Montreal landen kam nur CanaDream oder CruiseCanada in Frage. Leider gibt es Fraserway dort nicht.
Die Beckengurte habe ich auf Fotos auch schon gesehen - hab aber gehofft wenn Kindersitze zum Verleih angeboten werden das die auch passen und sicher sind..
viele Grüße
Thomas