RE: Routenplanung: Las Vegas - VoF - Zion - Page - Arches - Yell
Hallo Elli,
ich hechle noch schnell hinterher und wuensche euch eine tolle und eindrucksvolle Reise. Geniesst das "Womo-Abenteuer" in dieser traumhaften Landschaft und das gemuetliche Lagerleben.
RE: Routenplanung: Las Vegas - VoF - Zion - Page - Arches - Yell
Hallo liebe Foris,
danke noch mal an alle für die guten Wünsche!! Bisjetzt haben sie genützt, denn wir haben schon soo viel Tolles erlebt und glücklicherweise (noch) keine Pannen.
Wir haben gerade unsere zwei Offroad Tage in Page hinter uns gebracht. WOW!!! So viele tolle Tipps aus dem Forum und einen klitzekleinen Bruchteil davon konnten wir anschauen und bewundern. Ich kann alle verstehen, die in dieser Gegend eine Woche und länger verbringen möchten.
Würde ich auch sofort machen, aber zuvor muss ich noch ein paar andere Sachen anschauen....
Das Auto von ccadventures war genau richtig, alles andere wäre unmöglich gewesen. Die Strecken sind z.T. so dermaßen ausgefahren, ohne truck tires und HC wohl keine Chance, unfall- und/oder schadenfrei durchzukommen.
Morgen geht es weiter in Richtung Dead Horse Point State Park, aber nur in Richtung, zwischdrin übernachten wir noch irgendwo. Bis zu den Natural Bridges wird es wohl zu lange sein, da müssten wir extrem früh raus. Ich denke, wir entschleunigen und gehen das morgen ganz entspannt an.
RE: Routenplanung: Las Vegas - VoF - Zion - Page - Arches - Yell
Hallo aus Pinedale,
wir haben sehr schöne Tage im Dead Horse Point SP, dem Canyonlands NP und im Arches NP verbracht. Leider war das Wetter nicht immer wohlgesonnen, aber wir haben das Beste draus gemacht.
Die Farben der Felsen sind bei Sonne halt deutlich schöner als bei grauem bewölktem Himmel. Was will man machen, die Natur hat ihre eigenen Gesetze.
Im Moment sitze ich in der Rocky Mountain Laundry in Pinedale, da ich nicht sicher weiß, wann ich wieder auf einem CG waschen kann.
Eine Pause tut sowieso gut, denn es soll noch ein Stückchen weiter Richtung Grand Teton gehen.
So nutzen wir die Wäschepause auch als Mittagspause und wie man sieht, auch als Internetmöglichkeit.
Letzte Nacht waren wir auf dem Lucerne CG in der Flaming Gorge. Hat den Jungs super gefallen am See, war nur zu kalt zum Baden, da es dichte Wolken und Wind hatte.
Pinedale sieht eigentlich ganz schnucklig aus, da werden wir jetzt gleich noch ein bisschen durchlaufen.
RE: Routenplanung: Las Vegas - VoF - Zion - Page - Arches - Yell
Hallo Elli,
vielleicht läuft die Waschmaschine so lange, dass ich euch noch erreiche schön von euch zu hören von unterwegs. Mit dem Wetter scheint es ja dieses Jahr immer wieder mal zu hapern: Flash Floods bei Page und im Capitol Reef ..... bewölkt im Arches : grrrrr !
Wenn ich mich recht errinnere, begleiten die Berge der Wind River Range euch immer auf der rechten Seite bis Richtung Jackson -- zu sehen, wenn´s Wetter gut ist (wie wenn man die A5 am Schwarzwald längs fährt ;-))
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
RE: Routenplanung: Las Vegas - VoF - Zion - Page - Arches - Yell
Hallo Elli,
schön von Euch zu hören und bin mir sicher Ihr macht trotz nicht optimalem Wetter das Beste daraus. Ich wünsche Euch mehr Wetterglück und noch eine schöne weitere Reise.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
RE: Routenplanung: Las Vegas - VoF - Zion - Page - Arches - Yell
Hallo liebe Foris!
Noch eine schnelle Zwischenmeldung aus Cody! Heute Morgen haben wir den Yellowstone NP verlassen und wurden über etliche Meilen von dichtem Qualm begleitet. Kurz nach Mud Volcano durfte man nur noch durchfahren und nicht mehr anhalten. Alle Parkbuchten und Parkplätze waren abgesperrt. Schon gestern haben wir von Mud Volcano aus einen großen Waldbrand gesehen. Derzeit toben nach Angaben eines Ranger 6 Waldbrände im Park.
Der Wettergott im Yellowstone war uns wohlgesonnen. Heute bei der Fahrt nach Cody gab es keine Sonne, sondern kurz vor Ankunft dort sogar Regen.
Der Besuch im Yellowstone war zumeist regenfrei und sonnig, z.T. mit Wolken. Was für ein großes Glück!
Ich hab noch eine schnelle Bitte an "Denver und Umgebung"- Kenner. Ich habe mir ein paar Sachen aus Berichten herauskopiert, wie wir unsere 1,5 Tage in/um Denver verbringen könnten. Nun finde ich die Datei nicht mehr, blöd. Wegen Zeit- und Internetmangel kann ich leider nicht mehr so ausgiebig im Forum danach suchen.
Wenn jemand Lust hat, mir hier ein paar schnelle Tipps zu geben, würde ich mich freuen.
Zu Museumsbesuchen kann ich meine Kinder leider nicht so sehr motivieren...
Wir kommen von Nordwesten, vom Snowy Range Scenic Byway - Laramie - nach Denver.
nun ist unser Urlaub vorbei, auch 4 Wochen sind irgendwann um.
Wir haben jeden einzelnen Tag genossen, für uns als Familie das Beste aus jedem Tag gemacht. Das war meist nicht schwierig, denn es gab kaum Aktivitäten, die nicht allen Spaß gemacht haben.
Den ein oder anderen Aussichtspunkt haben unsere Kinder ausgelassen, aber das ist o.k.. Bei längeren Wanderungen waren alle mit Freude dabei.
Die meisten Etappen sind wir wie geplant gefahren, denn auch die meisten CGs waren vorgebucht.
Dei Fahrstrecken zum und vom Yellowstone NP sind schon ziemlich lang, aber ich hatte fast nie das Gefühl, dass es besonders eintönig oder landschaftlich öd wäre. Sämtliche Fahrstrecken dort hätte ich mir viel langweiliger vorgestellt. Warum, weiß ich nicht, wahrscheinlich habe ich in den ein oder anderen Reiseberichten entsprechende Äußerungen gelesen. Aber das ist ja immer jedermanns subjektives Empfinden. Wenn man dann, wie ich, positiv überrascht ist, passt es doch auch.
Die Spots im Yellowstone habe ich in der verkehrten Reihenfolge eingeplant. West Thumb und Upper u. Midway Geyser Basin am Anfang, und Mud Volcano am Ende, da gibt es keine Begeisterungsstürme bei meinen Mitreisenden. Das ist jedem klar, der schon dort war. Das würde ich nun anders machen. Mehr dazu im Reisebericht.
Mehr Zeit hätte ich mir für die Fahrstrecken zum/vom Yellowstone gewünscht. Da blieb, was von Anfang an klar war, vieles auf der Strecke. Das Dinosaur NM blieb völlig außen vor, an der Flaming Gorge haben wir nur übernachtet und den tollen CG direkt am See nur abends und morgens ein paar Stunden genießen können.
Eine zweite Übernachtung wäre im Sinks Canyon State Park schön gewesen. Der hat uns so gut gefallen, da hätten wir locker auch zwei Tage bleiben können. Einfach weil es da so schön war, nicht, weil wir da besonders viel hätten unternehmen wollen.
Und trotzdem war der Urlaub so, wie er war, für uns wieder ein absoluter Traumurlaub.
Deshalb möchte ich mich bei allen hier im Forum, die dazu beigetragen haben (ob bewusst oder unbewusst) ganz, ganz herzlich bedanken! Ich hätte von manchen Zielen entweder ein falsche Vorstellung gehabt, oder von vielen, vielleicht auch kleinen Highlights, nie erfahren.
Und ganz wichtig war es auch für mich, zu wissen, was in der zur Verfügung stehenden Zeit - nicht machbar ist, denn machbar ist vieles - sondern was auch Sinn macht, um ohne Stress den Urlaub genießen zu können.
Und dazu haben alle hier, die mir bei der Planung behilflich waren, beigetragen.
Vielen, vielen Dank dafür, ihr seid spitze!!
Im Moment sitzen wir noch auf dem Flughafen in Denver. Die lange Heimreise werden wir aber auch noch überstehen. Auch, wenn das nur ein notwendiges Übel für einen Urlaub in den USA ist....
Ich freue mich schon wieder darauf, mehr im Forum lesen und schreiben zu können. Jeder Reisebericht ist ein Stück Urlaub für mich. Jede Reise, die man selbst macht, bringt neue Erfahrungen, von denen andere wieder profitieren können.
RE: Routenplanung: Las Vegas - VoF - Zion - Page - Arches - Yell
Hallo Elli,
willkommen Zuhause, was macht der Jetlag? Hat sich hoffentlich schon etwas gelegt, tja und der Alltag hält langsam wieder Einzug, allerdings mit vielen schönen und neuen Eindrücken und Erinnerungen die hoffentlich noch lange anhalten mögen.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
RE: Routenplanung: Las Vegas - VoF - Zion - Page - Arches - Yell
Hi Gabi,
danke für den Willkommensgruß!
Jetlag hat sich weitgehend erledigt, wir mussten schon gleich gestern wieder in die Vollen gehen mit Schule und Arbeit. Morgens eine leichte Matschbirne vom frühen Aufstehen, aber sonst nichts mehr zu merken.
Allgemeines Chaos in Bude und Waschküche legt sich auch allmählich. Ich glaube, ich kann morgen schon mal einen Blick auf meine Bilder werfen. So richtig angeschaut haben wir die nämlich noch gar nicht.
Und zehren werden wir von diesem Urlaub ganz sicher wieder sehr lange (werden wir auch müssen....). Vor 2015 ist erst mal keine weitere USA - Reise in Planung. Wir werden sehen...
Hallo Elli,
auch von uns noch ganz liebe Reisewünsche, viel Spaß und tolle Erlebnisse.
Hallo Elli,
ich hechle noch schnell hinterher und wuensche euch eine tolle und eindrucksvolle Reise. Geniesst das "Womo-Abenteuer" in dieser traumhaften Landschaft und das gemuetliche Lagerleben.
Lasst es euch gutgehen!
LG,
Bine
Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,
Bine + Dieter
Hallo liebe Foris,
danke noch mal an alle für die guten Wünsche!! Bisjetzt haben sie genützt, denn wir haben schon soo viel Tolles erlebt und glücklicherweise (noch) keine Pannen.
Wir haben gerade unsere zwei Offroad Tage in Page hinter uns gebracht. WOW!!! So viele tolle Tipps aus dem Forum und einen klitzekleinen Bruchteil davon konnten wir anschauen und bewundern. Ich kann alle verstehen, die in dieser Gegend eine Woche und länger verbringen möchten.
Würde ich auch sofort machen, aber zuvor muss ich noch ein paar andere Sachen anschauen....
Das Auto von ccadventures war genau richtig, alles andere wäre unmöglich gewesen. Die Strecken sind z.T. so dermaßen ausgefahren, ohne truck tires und HC wohl keine Chance, unfall- und/oder schadenfrei durchzukommen.
Morgen geht es weiter in Richtung Dead Horse Point State Park, aber nur in Richtung, zwischdrin übernachten wir noch irgendwo. Bis zu den Natural Bridges wird es wohl zu lange sein, da müssten wir extrem früh raus. Ich denke, wir entschleunigen und gehen das morgen ganz entspannt an.
Melde mich gelegentlich wieder.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi Elli,
das hört sich ja alles spannend an. Ich freue mich, dass es euch so gut geht. Weiterhin eine tolle Reise!
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Elli,
das freut mich sehr dass bei Euch bislang alles so gut klappt und auch das WoMo gut funktioniert. Ich wünsche Euch weiterhin eine tolle Reise.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo aus Pinedale,
wir haben sehr schöne Tage im Dead Horse Point SP, dem Canyonlands NP und im Arches NP verbracht. Leider war das Wetter nicht immer wohlgesonnen, aber wir haben das Beste draus gemacht.
Die Farben der Felsen sind bei Sonne halt deutlich schöner als bei grauem bewölktem Himmel. Was will man machen, die Natur hat ihre eigenen Gesetze.
Im Moment sitze ich in der Rocky Mountain Laundry in Pinedale, da ich nicht sicher weiß, wann ich wieder auf einem CG waschen kann.
Eine Pause tut sowieso gut, denn es soll noch ein Stückchen weiter Richtung Grand Teton gehen.
So nutzen wir die Wäschepause auch als Mittagspause und wie man sieht, auch als Internetmöglichkeit.
Letzte Nacht waren wir auf dem Lucerne CG in der Flaming Gorge. Hat den Jungs super gefallen am See, war nur zu kalt zum Baden, da es dichte Wolken und Wind hatte.
Pinedale sieht eigentlich ganz schnucklig aus, da werden wir jetzt gleich noch ein bisschen durchlaufen.
Bis demnächst!
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Elli,
vielleicht läuft die Waschmaschine so lange, dass ich euch noch erreiche schön von euch zu hören von unterwegs. Mit dem Wetter scheint es ja dieses Jahr immer wieder mal zu hapern: Flash Floods bei Page und im Capitol Reef ..... bewölkt im Arches : grrrrr !
Wenn ich mich recht errinnere, begleiten die Berge der Wind River Range euch immer auf der rechten Seite bis Richtung Jackson -- zu sehen, wenn´s Wetter gut ist (wie wenn man die A5 am Schwarzwald längs fährt ;-))
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Elli,
schön von Euch zu hören und bin mir sicher Ihr macht trotz nicht optimalem Wetter das Beste daraus. Ich wünsche Euch mehr Wetterglück und noch eine schöne weitere Reise.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Bernhard und Gabi,
danke für die Grüsse und die "Gut-Wetter-Wünsche".
Wenn wir wetter.com glauben dürfen, gibt es die nächsten Tage Sonnenschein satt!
Hoffentlich stimmt das!!
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi Elli,
dann steht ja einer tollen Besichtigungstour im Teton und Yellowstone nichts mehr entgegen !
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo liebe Foris!
Noch eine schnelle Zwischenmeldung aus Cody! Heute Morgen haben wir den Yellowstone NP verlassen und wurden über etliche Meilen von dichtem Qualm begleitet. Kurz nach Mud Volcano durfte man nur noch durchfahren und nicht mehr anhalten. Alle Parkbuchten und Parkplätze waren abgesperrt. Schon gestern haben wir von Mud Volcano aus einen großen Waldbrand gesehen.
Derzeit toben nach Angaben eines Ranger 6 Waldbrände im Park.
Der Wettergott im Yellowstone war uns wohlgesonnen. Heute bei der Fahrt nach Cody gab es keine Sonne, sondern kurz vor Ankunft dort sogar Regen.
Der Besuch im Yellowstone war zumeist regenfrei und sonnig, z.T. mit Wolken. Was für ein großes Glück!
Ich hab noch eine schnelle Bitte an "Denver und Umgebung"- Kenner. Ich habe mir ein paar Sachen aus Berichten herauskopiert, wie wir unsere 1,5 Tage in/um Denver verbringen könnten. Nun finde ich die Datei nicht mehr, blöd. Wegen Zeit- und Internetmangel kann ich leider nicht mehr so ausgiebig im Forum danach suchen.
Wenn jemand Lust hat, mir hier ein paar schnelle Tipps zu geben, würde ich mich freuen.
Zu Museumsbesuchen kann ich meine Kinder leider nicht so sehr motivieren...
Wir kommen von Nordwesten, vom Snowy Range Scenic Byway - Laramie - nach Denver.
Danke für eure Hilfe!!
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Elli,
damit ihr trotz Datenverlust ein paar schöne Stunden in Denver habt :
http://www.womo-abenteuer.de/node/864
Wenn keine Museen gewünscht sind: dann vielleicht der Zoo
http://www.redrocksonline.com/
http://www.denver.org/what-to-do
http://www.banjobilly.com/
Euch weiter eine gute Fahrt -- zum Glück hattet ihr ja im Yellowstone NP schönes Wetter
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Bernhard,
auf dich ist einfach Verlass!!
Vielen lieben Dank für die Links, da werde ich jetzt gleich ein paar Anregungen in meine Leseliste kopieren, dann sind wir für alles gewappnet!
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo an alle,
nun ist unser Urlaub vorbei, auch 4 Wochen sind irgendwann um.
Wir haben jeden einzelnen Tag genossen, für uns als Familie das Beste aus jedem Tag gemacht. Das war meist nicht schwierig, denn es gab kaum Aktivitäten, die nicht allen Spaß gemacht haben.
Den ein oder anderen Aussichtspunkt haben unsere Kinder ausgelassen, aber das ist o.k.. Bei längeren Wanderungen waren alle mit Freude dabei.
Die meisten Etappen sind wir wie geplant gefahren, denn auch die meisten CGs waren vorgebucht.
Dei Fahrstrecken zum und vom Yellowstone NP sind schon ziemlich lang, aber ich hatte fast nie das Gefühl, dass es besonders eintönig oder landschaftlich öd wäre. Sämtliche Fahrstrecken dort hätte ich mir viel langweiliger vorgestellt. Warum, weiß ich nicht, wahrscheinlich habe ich in den ein oder anderen Reiseberichten entsprechende Äußerungen gelesen. Aber das ist ja immer jedermanns subjektives Empfinden. Wenn man dann, wie ich, positiv überrascht ist, passt es doch auch.
Die Spots im Yellowstone habe ich in der verkehrten Reihenfolge eingeplant. West Thumb und Upper u. Midway Geyser Basin am Anfang, und Mud Volcano am Ende, da gibt es keine Begeisterungsstürme bei meinen Mitreisenden. Das ist jedem klar, der schon dort war. Das würde ich nun anders machen. Mehr dazu im Reisebericht.
Mehr Zeit hätte ich mir für die Fahrstrecken zum/vom Yellowstone gewünscht. Da blieb, was von Anfang an klar war, vieles auf der Strecke. Das Dinosaur NM blieb völlig außen vor, an der Flaming Gorge haben wir nur übernachtet und den tollen CG direkt am See nur abends und morgens ein paar Stunden genießen können.
Eine zweite Übernachtung wäre im Sinks Canyon State Park schön gewesen. Der hat uns so gut gefallen, da hätten wir locker auch zwei Tage bleiben können. Einfach weil es da so schön war, nicht, weil wir da besonders viel hätten unternehmen wollen.
Und trotzdem war der Urlaub so, wie er war, für uns wieder ein absoluter Traumurlaub.
Deshalb möchte ich mich bei allen hier im Forum, die dazu beigetragen haben (ob bewusst oder unbewusst) ganz, ganz herzlich bedanken! Ich hätte von manchen Zielen entweder ein falsche Vorstellung gehabt, oder von vielen, vielleicht auch kleinen Highlights, nie erfahren.
Und ganz wichtig war es auch für mich, zu wissen, was in der zur Verfügung stehenden Zeit - nicht machbar ist, denn machbar ist vieles - sondern was auch Sinn macht, um ohne Stress den Urlaub genießen zu können.
Und dazu haben alle hier, die mir bei der Planung behilflich waren, beigetragen.
Vielen, vielen Dank dafür, ihr seid spitze!!
Im Moment sitzen wir noch auf dem Flughafen in Denver. Die lange Heimreise werden wir aber auch noch überstehen. Auch, wenn das nur ein notwendiges Übel für einen Urlaub in den USA ist....
Ich freue mich schon wieder darauf, mehr im Forum lesen und schreiben zu können. Jeder Reisebericht ist ein Stück Urlaub für mich. Jede Reise, die man selbst macht, bringt neue Erfahrungen, von denen andere wieder profitieren können.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Elli,
schade, dass eure Reise schon um ist ..... aber es geht allen so, sogar den (meisten) Rentnern ;-))
Ich wünsche einen guten Rückflug !
Ich bin auf den RB gespannt !
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Elli,
willkommen Zuhause, was macht der Jetlag? Hat sich hoffentlich schon etwas gelegt, tja und der Alltag hält langsam wieder Einzug, allerdings mit vielen schönen und neuen Eindrücken und Erinnerungen die hoffentlich noch lange anhalten mögen.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hi Gabi,
danke für den Willkommensgruß!
Jetlag hat sich weitgehend erledigt, wir mussten schon gleich gestern wieder in die Vollen gehen mit Schule und Arbeit. Morgens eine leichte Matschbirne vom frühen Aufstehen, aber sonst nichts mehr zu merken.
Allgemeines Chaos in Bude und Waschküche legt sich auch allmählich. Ich glaube, ich kann morgen schon mal einen Blick auf meine Bilder werfen. So richtig angeschaut haben wir die nämlich noch gar nicht.
Und zehren werden wir von diesem Urlaub ganz sicher wieder sehr lange (werden wir auch müssen....). Vor 2015 ist erst mal keine weitere USA - Reise in Planung. Wir werden sehen...
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de