RE: Womoreise Südwesten 3,5 Wo: LA - GC - OMV - Page - BC - Zion
Hello Liebe Womo's,
Ich bin gerade dabei die Campgrounds für unseren German Circle im August diesen Jahres zu buchen.
Drei CGs fehlen mir noch.
1. Yosemite von LA kommend, Zwischenstopp am June Lake angedacht, nach Yosemite geht es weiter nach SF. Welcher Camp Ground ist der Schönste im Yosemite NP, ein must visit? Zwei Übernachtungen sind vorgesehen.
2. Die gleiche Frage für SF
3. und die No 1 zwischen SF und LA
Ich bitte euch um zahlreiche Vorschläge, ich glaube die Zeit drängt .
RE: Womoreise Südwesten 3,5 Wo: LA - GC - OMV - Page - BC - Zion
Hallo Rudolf,
Ich glaube es ist einfacher wenn du die CG Map nutzt, dich ran zoomst und dann dir die Bewertungen anschaust und dann guckst, was überhaupt noch reservierbar ist. Im Raum SF ist es ja so oder so überschaubar eher nur nützlich als schön
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
RE: Womoreise Südwesten 3,5 Wo: LA - GC - OMV - Page - BC - Zion
Guten Morgen liebe Womos,
Ich habe ein großes Problem und brauche dringend Hilfe bevor es zu spät ist!
Gegenwärtig buche ich die Campgrounds für unsere Sommerreise. Was auch immer ich tue, gelingt es mir aber nicht den Sunset Camp Ground im Bryce Canyon zu buchen. i Jetzt habe ich möchte ich die Hose voll, dass es zu spät sein könnte.
Der Buchungs Zeitraum ist vom 8. August 2017 bis zum 10. August 2017
Ich habe schon eine ganze Reihe anderer Campgrounds gebucht und das ging auch weitgehend problemlos. Keine Ahnung was hier jetzt los ist. Das Zeitfenster ist bereits offen aber es geht nicht.
Bitte helft mir. Vielleicht probiert ihr es mal selbst? Ich hoffe das mir jemand schnell zielführend helfen kann.
RE: Womoreise Südwesten 3,5 Wo: LA - GC - OMV - Page - BC - Zion
Hi Rudolf,
bei unserem Besuch im Bryce im August 2014 gab es auch am Nachmittag (16.00 Uhr) noch viele freie Sites, also keine Panik. Wir waren am North CG, dort sind 13 Sites buchbar. Falls euch eine Reservierung wichtig ist, kannst du ja dort schauen. Ansonsten einfach nicht zu spät am Abend ankommen, dann kommt ihr unter.
Liebe Grüße
Bärbel
Grand Circle: Rote-Steine-Tour 2014 - Wüste, Wandern, Wellenreiten: California 2017
RE: Womoreise Südwesten 3,5 Wo: LA - GC - OMV - Page - BC - Zion
Ooooooooh, Danke Stephie. Das erklärt einiges, wirft aber eine neue Frage auf die mir sowieso schon seit einer Weile auf der Seele brennt.
Was macht man, wenn man in der Haupturlaubszeit, also August, nicht in seinem avisierten aber nicht buchbaren CG unterkommt? Zum Beispiel wenn der Sunset CG und der benachbarte North CG voll sind und es entweder schon sehr spät ist oder man schon den ganzen Tag gefahren und zu müde ist um noch weiter zu können.
Wie sind eure Erfahrungen und Ratschläge in solchen Situationen?
RE: Womoreise Südwesten 3,5 Wo: LA - GC - OMV - Page - BC - Zion
Was macht man, wenn man in der Haupturlaubszeit, also August, nicht in seinem avisierten aber nicht buchbaren CG unterkommt? Zum Beispiel wenn der Sunset CG und der benachbarte North CG voll sind und es entweder schon sehr spät ist oder man schon den ganzen Tag gefahren und zu müde ist um noch weiter zu können.
Zum Beispiel stellt man sich hier hin, Kostenlos und es gibt immer irgendwo einen Platz
RE: Womoreise Südwesten 3,5 Wo: LA - GC - OMV - Page - BC - Zion
Moin Rudolf
Wie Gerd schon schrieb dort dann Boondocking, stand ich noch nie, wußte gar nicht das es dort erlaubt ist, wieder was gelernt ....... oder ihr nehmt den privaten CG am Parkeingang ...Rubys Inn....allerdings ist der relativ teuer...ich glaub um 55 Dollar.....
RE: Womoreise Südwesten 3,5 Wo: LA - GC - OMV - Page - BC - Zion
Danke Gerd,
Mit wild Campen habe ich schon gerechnet und dafür sind die RVs ja auch da oder? Aber ist es auch erlaubt? Wenn nicht, was ich annehme, hat man welche Strafe zu erwarten? Oder wird es trotz Verbot geduldet? Wir sind zu fünft mit drei großen Kindern unterwegs, da wäre wildes campen ganz romantisch, aber Ärger will ich auch nicht.
RE: Womoreise Südwesten 3,5 Wo: LA - GC - OMV - Page - BC - Zion
Aber ist es auch erlaubt?
Das ist unterschiedlich. Im Nationalpark ist es verboten, auf BLM-Land (öffentliches Land) ist es meistens erlaubt. Natürlich darfst Du auch nicht auf Privatgrund stehen oder direkt am Strassenrand.
Aber wenn Du wirklich mal keinen CG mehr findest, dann kannst Du immer die Parkrancher fragen, wo Du Dich hinstellen darfst. Uns haben sie schon die schönsten Plätze gesagt.
RE: Womoreise Südwesten 3,5 Wo: LA - GC - OMV - Page - BC - Zion
Hallo liebe Womos,
Die Planung steht, die Campgrounds sind gebucht, die Vorfreude ist groß und wächst immer weiter an.
Für meinen Finanzplan fehlen mir noch ein paar Details die ich hier nicht finden kann.
Muss man für die verschiedenen NP Eintritte bezahlen? Wenn ja wie viel? Wir sind zu fünf Personen unterwegs, Mama und Papa deutlich über 18, ein Sohn gerade 18 Tochter und weiterer Sohn 16 und 14 Jahre alt .
Irgendwo habe ich hier im Forum mal was von Parkpässen gelesen....... braucht man die bzw sind die empfehlenswert ?
Unsere Ziele gehen aus der ersten Zeile unserer Reisebeschreibung hervor
RE: Womoreise Südwesten 3,5 Wo: LA - GC - OMV - Page - BC - Zion
Hallo Rudolf,
den nationalpark Pass kaufst du für alle national parks , national historic und national recreation sites beim ersten Eintritt für 80 Dollar sozusagen für ein fahrzeug. eure Parks einzeln wären teurer. state Parks kosten extra. die Gebühren hierfür sind aber meistens in den Campingplatz Kosten eingeschlossen.
RE: Womoreise Südwesten 3,5 Wo: LA - GC - OMV - Page - BC - Zion
Hallo liebe Womos,
Ich suche noch den bestmöglichen Stellplatz für unser Womo am 17. und 18. August in San Francisco.
Die drei Campgrounds sind mir bekannt, aber keiner sagt mir so wirklich zu. Der näheste zur Innenstadt wäre der candlestick ...
Ein richtig krasser Stellplatz wäre auf dem Parkplatz am Chrissy Field Beach neben dem Yachtclub mit perfekten Blick auf die Golden Gate und Alcatraz .
Mit unserem 27 Zoll RV dürften wir gerade so noch auf den Parkplatz, aber eine Übernachtung ist dort wohl untersagt. Hat irgend jemand von euch in jüngster Zeit trotzdem dort übernachtet oder Hinweise zu Strafen und anderen Erfahrungen dazu?
Ist wildes campen in San Francisco überhaupt empfehlenswert oder schon aus Sicherheitsgründen lieber zu lassen?
The SF Police Code (SFPC Sec 97) prohibits habitation in vehicles from 10pm-6am everyday (maximum penalty $1000 and/or six months in jail). This prohibition is signed in many locations around the city, along park and beach as well as industrial and undeveloped areas, but it has been very difficult to enforce – since vehicle habitation is a misdemeanor, citations must be served personally, so police officers may knock on the door of an inhabited vehicle, but if no one answers, no person can be cited.
Liebe Grüße
Bärbel
Grand Circle: Rote-Steine-Tour 2014 - Wüste, Wandern, Wellenreiten: California 2017
RE: Womoreise Südwesten 3,5 Wo: LA - GC - OMV - Page - BC - Zion
Hi,
meine Empfehleung Half Moon Bay oder Anthony Chabot das ist dann mit WoMo eine Std. in die Downtown wo es bei Marina/Fort Mason für WoMo's Parkplatze gibt oder mit der BART entspannt in die Stadt fahren sofern ist an der Station Castro Valley mit dem WoMo einen Parkplatz findet.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
RE: Womoreise Südwesten 3,5 Wo: LA - GC - OMV - Page - BC - Zion
Hallo Rudolf,
Du musst nicht unbedingt einen Walmart suchen, im Gegenteil. Es gibt Supermärkte die gerade mit Lebensmitteln ein grösseres Sortiment haben. Z.B. Vons und Safeway.
Und diese Supermärkte gibts in jeder grösseren Ortschaft.
RE: Womoreise Südwesten 3,5 Wo: LA - GC - OMV - Page - BC - Zion
Hallo Rudolf,
fokussiere dich nicht auf Walmarts, sondern mache unterwegs ganz einfach deine Augen auf und du wirst zahlreiche Grocery stores in den kleinsten Ortschaften finden. Da Einkaufen in Walmarts grundsätzlich immer mehr Zeit kostet mit der Familie (es gibt mehr als nur Lebensmittel zu kaufen), tendiere ich ohnehin eher zu den kleineren Supermärkten.
Nutze den freezer und du hast ohnehin Planungssicherheit über mehrere Tage.
Haben grundsätzlich alle CGs auch Lebensmittelmärkte und zu welchem Preis kauft man dort ein, im Vergleich zu den Wal-Marts ?
Nein, die privaten in der Regel schon, der Preis ist natürlich entsprechend höher. Wir haben noch nie im CG eingekauft.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
RE: Womoreise Südwesten 3,5 Wo: LA - GC - OMV - Page - BC - Zion
Hallo Rolf,
keine Sorge, entlang Deiner Route kommst Du immer wieder durch Ortschaften in denen Du dann auch Supermärkte findest. Mal größere mal kleinere. Einen Walmart fahren wir höchstens zu Beginn der Tour an um dort das eine oder andere zu kaufen was in der WoMo-Küche fehlt und einen preiswerten Grill. Lebensmittel kaufen wir lieber im Supermarkt oder auch mal wenn es sich ergibt auf einem Wochenmarkt ein.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hello Liebe Womo's,
Ich bin gerade dabei die Campgrounds für unseren German Circle im August diesen Jahres zu buchen.
Drei CGs fehlen mir noch.
1. Yosemite von LA kommend, Zwischenstopp am June Lake angedacht, nach Yosemite geht es weiter nach SF. Welcher Camp Ground ist der Schönste im Yosemite NP, ein must visit? Zwei Übernachtungen sind vorgesehen.
2. Die gleiche Frage für SF
3. und die No 1 zwischen SF und LA
Ich bitte euch um zahlreiche Vorschläge, ich glaube die Zeit drängt .
Vielen lieben Dank, Rudolf
Hallo Rudolf,
Ich glaube es ist einfacher wenn du die CG Map nutzt, dich ran zoomst und dann dir die Bewertungen anschaust und dann guckst, was überhaupt noch reservierbar ist. Im Raum SF ist es ja so oder so überschaubar eher nur nützlich als schön
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Guten Morgen liebe Womos,
Ich habe ein großes Problem und brauche dringend Hilfe bevor es zu spät ist!
Gegenwärtig buche ich die Campgrounds für unsere Sommerreise. Was auch immer ich tue, gelingt es mir aber nicht den Sunset Camp Ground im Bryce Canyon zu buchen.
i Jetzt habe ich möchte ich die Hose voll, dass es zu spät sein könnte.
Der Buchungs Zeitraum ist vom 8. August 2017 bis zum 10. August 2017
Ich habe schon eine ganze Reihe anderer Campgrounds gebucht und das ging auch weitgehend problemlos. Keine Ahnung was hier jetzt los ist. Das Zeitfenster ist bereits offen aber es geht nicht.
Bitte helft mir. Vielleicht probiert ihr es mal selbst? Ich hoffe das mir jemand schnell zielführend helfen kann.
Vielen vielen Dank im Voraus.
Rudolf
Moin Rudolf,
den Sunset CG kann man nicht reservieren, hier geht es nach dem fcfs Prinzip.
Sunset Campground has...
Liebe Grüße von der Ostsee
Stephie Scout Womo-Abenteuer.deHi Rudolf,
bei unserem Besuch im Bryce im August 2014 gab es auch am Nachmittag (16.00 Uhr) noch viele freie Sites, also keine Panik. Wir waren am North CG, dort sind 13 Sites buchbar. Falls euch eine Reservierung wichtig ist, kannst du ja dort schauen. Ansonsten einfach nicht zu spät am Abend ankommen, dann kommt ihr unter.
Liebe Grüße
Bärbel
Grand Circle: Rote-Steine-Tour 2014 - Wüste, Wandern, Wellenreiten: California 2017
Ooooooooh, Danke Stephie. Das erklärt einiges, wirft aber eine neue Frage auf die mir sowieso schon seit einer Weile auf der Seele brennt.
Was macht man, wenn man in der Haupturlaubszeit, also August, nicht in seinem avisierten aber nicht buchbaren CG unterkommt? Zum Beispiel wenn der Sunset CG und der benachbarte North CG voll sind und es entweder schon sehr spät ist oder man schon den ganzen Tag gefahren und zu müde ist um noch weiter zu können.
Wie sind eure Erfahrungen und Ratschläge in solchen Situationen?
Danke, Rudolf
Danke Bärbel, werde ich gleich mal checken
Zum Beispiel stellt man sich hier hin, Kostenlos und es gibt immer irgendwo einen Platz
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Moin Rudolf
Wie Gerd schon schrieb dort dann Boondocking, stand ich noch nie, wußte gar nicht das es dort erlaubt ist, wieder was gelernt ....... oder ihr nehmt den privaten CG am Parkeingang ...Rubys Inn....allerdings ist der relativ teuer...ich glaub um 55 Dollar.....
Grüße Ole
... contra iniuriam ...
Danke Gerd,
Mit wild Campen habe ich schon gerechnet und dafür sind die RVs ja auch da oder? Aber ist es auch erlaubt? Wenn nicht, was ich annehme, hat man welche Strafe zu erwarten? Oder wird es trotz Verbot geduldet? Wir sind zu fünft mit drei großen Kindern unterwegs, da wäre wildes campen ganz romantisch, aber Ärger will ich auch nicht.
LG Rudolf
..... ich glaub nicht das Gerd hier Empfehlungen gibt für Orte die nicht erlaubt sind ........von daher wird das schon passen .... oder Gerd ??
Grüße Ole
... contra iniuriam ...
Das ist unterschiedlich. Im Nationalpark ist es verboten, auf BLM-Land (öffentliches Land) ist es meistens erlaubt. Natürlich darfst Du auch nicht auf Privatgrund stehen oder direkt am Strassenrand.
Aber wenn Du wirklich mal keinen CG mehr findest, dann kannst Du immer die Parkrancher fragen, wo Du Dich hinstellen darfst. Uns haben sie schon die schönsten Plätze gesagt.
Beate
Hallo Rudolf, das ist erlaubt und es gibt auch richtige Regeln.
Z.B. darf man nicht weiter als 10 Meter (30 ft) in die "Büsche" fahren!
Das ist alles Land das der Bevölkerung (freies Land) gehört.
BLM (Land Management) und NF (National Forest).
Die wichtigsten Regeln: Dixie National Forest
Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Hallo Ole, Beate und Gerd
Danke euch herzlich für eure Antworten. Bin jetzt deutlich entspannter.
Herzliche Grüße aus Berlin,
Rudolf
Hallo liebe Womos,
Die Planung steht, die Campgrounds sind gebucht, die Vorfreude ist groß und wächst immer weiter an.
Für meinen Finanzplan fehlen mir noch ein paar Details die ich hier nicht finden kann.
Muss man für die verschiedenen NP Eintritte bezahlen? Wenn ja wie viel? Wir sind zu fünf Personen unterwegs, Mama und Papa deutlich über 18, ein Sohn gerade 18 Tochter und weiterer Sohn 16 und 14 Jahre alt .
Irgendwo habe ich hier im Forum mal was von Parkpässen gelesen....... braucht man die bzw sind die empfehlenswert ?
Unsere Ziele gehen aus der ersten Zeile unserer Reisebeschreibung hervor
Danke und liebe Grüße, euer Rudolf
Hallo Rudolf,
den nationalpark Pass kaufst du für alle national parks , national historic und national recreation sites beim ersten Eintritt für 80 Dollar sozusagen für ein fahrzeug. eure Parks einzeln wären teurer. state Parks kosten extra. die Gebühren hierfür sind aber meistens in den Campingplatz Kosten eingeschlossen.
LG mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo,
am MV bezahlst du pro Person am Eingang weil es sich um Indianer Gebiet handelt genau wie für die antelopeCanyons.
LG mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Rudolf
in meinem Reisebericht habe ich fast alle Kosten erwähnt. Du kannst in den entsprechenden Tagesabschnitten nachschauen.
Gruss Sandra
HI,
Wie wärs mit den FAQs?
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Mike, Sandra und Richard, danke für eure Hinweise
Hallo liebe Womos,
Ich suche noch den bestmöglichen Stellplatz für unser Womo am 17. und 18. August in San Francisco.
Die drei Campgrounds sind mir bekannt, aber keiner sagt mir so wirklich zu. Der näheste zur Innenstadt wäre der candlestick ...
Ein richtig krasser Stellplatz wäre auf dem Parkplatz am Chrissy Field Beach neben dem Yachtclub mit perfekten Blick auf die Golden Gate und Alcatraz .
Mit unserem 27 Zoll RV dürften wir gerade so noch auf den Parkplatz, aber eine Übernachtung ist dort wohl untersagt. Hat irgend jemand von euch in jüngster Zeit trotzdem dort übernachtet oder Hinweise zu Strafen und anderen Erfahrungen dazu?
Ist wildes campen in San Francisco überhaupt empfehlenswert oder schon aus Sicherheitsgründen lieber zu lassen?
Liebe Grüße, euer Rudolf
Hallo Rudolf,
bei der Recherche zu "oversized vehicle parking" in SFO bin ich auf folgende Seite gestoßen:
https://www.sfmta.com/projects-planning/projects/oversize-vehicle-overnight-parking-restriction#details
Im Detail findest du dort z.B. folgende Info:
Isn’t it already illegal to live in a vehicle?
The SF Police Code (SFPC Sec 97) prohibits habitation in vehicles from 10pm-6am everyday (maximum penalty $1000 and/or six months in jail). This prohibition is signed in many locations around the city, along park and beach as well as industrial and undeveloped areas, but it has been very difficult to enforce – since vehicle habitation is a misdemeanor, citations must be served personally, so police officers may knock on the door of an inhabited vehicle, but if no one answers, no person can be cited.
Liebe Grüße
Bärbel
Grand Circle: Rote-Steine-Tour 2014 - Wüste, Wandern, Wellenreiten: California 2017
Wenn aber der "Anklopfende" kein Polizist ist?
Der kommt dann bestimmt rein, weil er denkt es ist niemand da. Und auf eine solche Begegnung würde ich dann doch lieber verzichten
Beate
HI,
Absolutely not.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hi,
meine Empfehleung Half Moon Bay oder Anthony Chabot das ist dann mit WoMo eine Std. in die Downtown wo es bei Marina/Fort Mason für WoMo's Parkplatze gibt oder mit der BART entspannt in die Stadt fahren sofern ist an der Station Castro Valley mit dem WoMo einen Parkplatz findet.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Liebe Bärbel , Beate, Richard und Gaby, vielen Dank für eure Stellungnahmen.
Ich habe jetzt eine ganze Weile im Forum gesucht aber eine befriedigende Antwort auf meine vielleicht blöde Frage nicht gefunden.
Wenn man nun seinen Tourplan hat und dem folgt und die Trasse nicht unnötig verlassen will , wo kauft man eigentlich frische Lebensmittel?
Sind die Wal-Marts immer an den Hauptstrecken und haben diese alle Tage und rund um die Uhr geöffnet?
Wie ist die Versorgungslage außerhalb der Großstädte ?
Haben grundsätzlich alle CGs auch Lebensmittelmärkte und zu welchem Preis kauft man dort ein, im Vergleich zu den Wal-Marts ?
Danke und liebe Grüße,
Rudolf
Hallo Rudolf,
Du musst nicht unbedingt einen Walmart suchen, im Gegenteil. Es gibt Supermärkte die gerade mit Lebensmitteln ein grösseres Sortiment haben. Z.B. Vons und Safeway.
Und diese Supermärkte gibts in jeder grösseren Ortschaft.
Beate
Hallo Rudolf,
fokussiere dich nicht auf Walmarts, sondern mache unterwegs ganz einfach deine Augen auf und du wirst zahlreiche Grocery stores in den kleinsten Ortschaften finden. Da Einkaufen in Walmarts grundsätzlich immer mehr Zeit kostet mit der Familie (es gibt mehr als nur Lebensmittel zu kaufen), tendiere ich ohnehin eher zu den kleineren Supermärkten.
Nutze den freezer und du hast ohnehin Planungssicherheit über mehrere Tage.
Nein, die privaten in der Regel schon, der Preis ist natürlich entsprechend höher. Wir haben noch nie im CG eingekauft.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Rolf,
keine Sorge, entlang Deiner Route kommst Du immer wieder durch Ortschaften in denen Du dann auch Supermärkte findest. Mal größere mal kleinere. Einen Walmart fahren wir höchstens zu Beginn der Tour an um dort das eine oder andere zu kaufen was in der WoMo-Küche fehlt und einen preiswerten Grill. Lebensmittel kaufen wir lieber im Supermarkt oder auch mal wenn es sich ergibt auf einem Wochenmarkt ein.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Rudolf
Wie war der Urlaub und haben Dir die zahlreichen Tipps geholfen?
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014