Hallo Zusammen,
ich stöbere bereits seit dem letzten Jahr immer mal wieder in diesem tollen Forum. Nächstes Jahr erfüllen mein Mann und ich uns einen Traum und wollen mit unseren beiden Teenagern in den Südwesten der USA.
Die Flüge und das Wohnmobil sind bereits gebucht! Jetzt geht es ans "Fein-Tuning". Da wir in der Hauptreisezeit unserwegs sein werden, wollen wir unsere Route so gut wie möglich planen und auch die Campgrounds vorbuchen. Unsere Wunschroute habe ich schon einmal zusammengestellt. Natürlich ist nichts in Stein gemeiselt und bei den Fahrtagen von Santa Barbara - Las Vegas (bisher haben wir auf der Strecke noch keinen attraktiven Zwischenstopp finden können) bzw. Las Vegas - Grand Canyon sind wir uns auch nicht sicher, ob wir es so "durchziehen" sollen/wollen. Hier würden wir uns über eure Tipps und Erfahrungen sehr freuen!
Reisezeitraum: 10.8. - 5.9.2019 | Start | Ziel | Fahrmeilen | |
Sa.-Di. 10.-13.8. |
3 Nächte |
Abflug Flughafen München | Ankunft in San Francisco (Hotel) | 0 |
Di./Mi. 13./14.8. | 1 Nacht | Road Bear, San Leandro (WOMO-Übernahme | French Camp RV Resort, Manteca (dort Ersteinkauf) | 60 |
Mi.-Sa. 14.-17.8. | 3 Nächte | Manteca | Lake Tahoe (Fallen Leaf CG + Nevada Beach CG) | 135 |
Sa./So. 17./18.8. | 1 Nacht | Lake Tahoe | June Lake (Oh Ridge CG) | 130 |
So.-Di. 18.-20.8. | 2 Nächte | June Lake | via Tioga Pass zu Yosemite Valley | 90 |
Di./Mi. 20./21.8. | 1 Nacht | Yosemite Valley | Yosemite NP - Wawona CG | 30 |
Mi./Do. 21./22.8. | 1 Nacht | Wawona | via Gilroy (Premium Outlets - shoppen) zum Sunset State BEach CG, Watsonville | 180 |
Do./Fr. 22./23.8. | 1 Nacht | Watsonville | Carmel-by-the-Sea, Saddle Mountain CG (via Monterey - evtl. Whale Watching in Moss Landing oder alternativ Aquarium in Monterey) | 40 |
Fr./Sa. 23./24.8. | 1 Nacht | Carme-by-the-Sea | Hwy 1/Big Sur - Kirk Creek oder Plaskett CG | 65 |
Sa.-Mo. 24.-26.8. | 2 Nächte | Plaskett CG | Santa Barbara (Carpinteria State Beach CG) | 180 |
Mo.-Mi. 26.-28.8. | 2 Nächte | Carpinteria | Las Vegas (Fahrtag) ??? (außer es gibt noch einen sehenswerten Zwischenstopp...) | 340 |
Mi.-Fr. 28.-30.8. | 2 Nächte | Las Vegas | Grand Canyon (Mather CG) - falls die Strecke zu lang ist, Zwischenübernachtung in Williams (dann nur 1 Nacht im Mather CG) | 270 |
Fr.-So. 30.8.-1.9. | 2 Nächte | Grand Canyon | Page (via Desert Drive) - Antelope Canyon + Baden | 140 |
So./Mo. 1./2.9. | 1 Nacht | Page | Bryce Canyon (North CG) | 150 |
Mo.-Mi. 2.-4.9. | 2 Nächte | Bryce Canyon | Zion NP (Watchman) | 90 |
Mi./Do. 4./5.9. | 1 Nacht | Zion NP | Las Vegas - Oasis Las Vegas RV Resort | 170 |
Do. 5.9. | WOMO-Abgabe bei Road Bear | Rückflug: spätabends nach München | ||
Gesamt Meilen | 2070 | |||
+ 20% ca. | 2500 |
Bin schon sehr gespannt und freue mich auf eure Meinungen und Tipps!
VG
Sandy
Hi Sandy,
die "Kante" in eurer Planung ist Lake Tahoe. Was bewegt euch hier gleich 3 ÜN einzuplanen?
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Richard,
ich dachte, am Ankunftstag werden wir nicht mehr viel zum Wandern kommen. Daher könnten wir erst am nächsten Tag den Rubicon Trail ab Emerald Bay wandern und evtl. noch die Cascade Falls sehen. Dann wollten wir aber noch einen Bade/-Chill-Tag einlegen. Daher waren die 3 Übernachtungen geplant... Meinst du, das ist zu lang?
Viele Grüße
Sandy
Viele Grüße
Sandy
Moin Sandy
vegas - GC kannst du an einem Fahrtag schaffen. Rechtzeitig los und wichtig ist dann die Doppelübernachtung, aber die hast du ja schon berücksichtigt ?.
Allerdings würde ich anders fahren und nicht zweimal nach Vegas fahren.
Von Carpinteria bis nach Needles ( Big Bend of die Colorado mit tollen CGs am River) sind es ebenfalls 350 Meilen.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Matthias,
das klingt doch gut, dass die Strecke Las Vegas - GC an einem Tag zu schaffen ist.
Meine ursprünglich Planung war auch einen Zwischenstopp in Needles auf dem Weg zum GC einzulegen und Las Vegas erst zum Schluss anzusteuern. Bin noch hin und her gerissen. Den Big Bend of the Colorado hatte ich mir schon mal angesehen und fand ich recht ansprechend. Nach einem Fahrtag wäre die Ruhe an diesem CG auch auf jeden Fall eine Option - zumindest für den Fahrer.
Vegas ist natürlich für unsere beiden Teenies ein Highlight und wäre zwischen dem Hwy 1 und den weiteren Nationlpark-Besuchen eine nette Unterbrechung mit Shopping und dem Strip... Für die Strecke Las Vegas - GC spricht allerdings noch, dass der Hoover Dam auf dem Weg liegt, den wir uns auch gerne ansehen möchten - ohne Führung. Das wird zeitlich ansonsten nicht machbar sein.
Das müssen wir nochmal abwägen, was für uns die bessere Variante ist. Aber Danke schon mal für deine Empfehlung!
Viele Grüße
Sandy
Viele Grüße
Sandy
Hi Sandy,
ich wollte nur verstehen, warum ihr den "Umweg" zum Lake Tahoe macht und dann auch noch viel Zeit dort verbringt, obgleich ihr dann unter Zeitnot geratet. Überlegt gut, ob ihr nicht darauf verzichtet und die gewonnene Zeit unterwegs einsetzt. In Page allein könnte man eine Woche verbringen und auch im Grand Canyon muss man 2 ÜN vorsehen.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hi,
LAS nach Grand Canyon - haben wir dieses Jahr (anders herum) gemacht. Klar war lange Fahrzeit (wir sind 9 Uhr los und gegen 16 Uhr da - mit 3 Stops für Sightseeing und tanken). Daher, wenn ihr das sitzen könnt, ich empfand es als entspannt, da die Highways, Interstate sehr einfach zu fahren waren (mit nur 1 stressigen Stelle). Von Williams nach GC ist es "nur" noch etwas über 1 Stunde Fahrzeit. Die würde ich dann lieber machen und dann morgens schon in GC sein um los legen zu können.
Ich kann gut verstehen, dass Ihr den "Umweg" über Lake Tahoe macht. Wir waren bereits 3x dort, weil wir von der Gegend begeistert sind. Auch im Sommer hatten wir es nie als überlaufen empfunden (auf den Trails). Es ist ein tolles Wandergebiet (Cascade Falls ist toll zum mini-rumklettern und zum nass werden ;-) ), der an einigen Stellen smaragdgrüne See ist toll - auch zum Baden ( wir hatten immer Sonne aber frisch/windig an den großen Stränden). Das Mountainbiken macht hier absolut Spass mit vielen Angeboten. Die Abende sind traumhaft - wir sitzen jedes mal am See und ich mache Fotos ohne Ende (obwohl ich die Motive alle schon habe - aber ich kann von der Schönheit nicht lassen). Während auf CA Seite noch alles hell ist, ist auf NV Seite schon alles tiefschwarze Nacht, dazwischen der See... kurz ich kann den Umweg durchaus verstehen.
Viele Grüße
Sue
Hallo Richard,
du hast bestimmt Recht, dass man in Page mehr Zeit verbringen könnte... Aber der Lake Tahoe muss für uns einfach sein. Die Fotos von dieser Region sind einfach zu schön, um auf den See zu verzichten. Und nachdem Sue hier auch noch schwärmt...
Da werden wir wohl doch in den saueren Apfel beißen und die beiden langen Strecken (Santa Barbara/Las Vegas oder Needles und GC) in Kauf nehmen müssen.
Viele Grüße
Sandy
Viele Grüße
Sandy
So, die Route habe ich noch einige Male umgestellt und angepasst. Campgrounds sind fast alle gebucht bis auf die Strecke von Santa Barbara zum Grand Canyon. Das machen wir von den Temperaturen im Joshua Tree NP anhängig, ob wir dort einen Zwischenstopp einlegen oder bis Needles fahren und uns vor Ort einen CG suchen - das sollte im Sommer hoffentlich kein Problem sein...
Hier unsere Route für August 2019 (inkl. mls-Puffer für Einkauf, Zwischenstopps):
Bericht und Campgroundbewertungen folgen.
Viele Grüße
Sandy
Moin Sandy
interessanter Kringel am Anfang der Tour, aber Glückwunsch zur 3 Nächten im Yosemite Valley ?.
Wenn ihr an einem Tag zum Mariposa Grove fahren wollt, solltet ihr überlegen ob ihr nicht auch Glacier Point mit einplanen solltet. Ein grandioser Blick von dort oben.
Die Road vom Valley bis Wawona ist schmal und man sollte langsam fahren. Hoffe für euch das es dort keinen Stau gibt. Im Valley selbst ist im August die Hölle los ?.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Matthias,
der interessante Kringel ist dem Umgehen eines Wochenendaufenthaltes im Yosemite Valley geschuldet.
Eigentlich wollten wir erst zum Lake Tahoe und danach in den Yosemite und an die Küste... Deshalb der switch der beiden locations...
Tja, die Hauptreisezeit... aber mit schulpflichtigen Kindern einfach alternativlos.
Auf den Stau im Park müssen wir uns wohl oder übel einstellen. Da hilft anscheinend nur "der frühe Vogel..." oder ansonsten gute Nerven!!!
Danke für den Tipp mit der Strecke nach Wawona und Glacier Point - dann werden wir entsprechend Fahrzeit einplanen.
Aber wenn man nicht alles gesehen hat, hat man einen guten Grund irgendwann wieder zu kommen - dann vielleicht außerhalb der high season!
Viele Grüße
Sandy