Hallo zusammen,
wir - das sind meine Frau Sandra (33), unseren Jungs Max (4 1/2) & Piet (6 Monate) & ich (Stephan, 33) fliegen im Mai über den großen Teich an die Westküste Kanadas. Angestachelt von Freunden, wollen wir die Elternzeit für unsere große Reise von Vqncouver aus RIchtung Rockys und wieder zurück nutzen.
Die Idee dazu entstand eher spontan im Sommer letzten Jahres und wurde dann mit Hilfe eines Reisebüros auch relativ schnell in die Tat umgesetzt. Startpunkt und Ziel stehen mit Vancouver also fest, ein Camper (Fraserway) ist auch schon gebucht und der (grobe) Tourenplan steht auch. Im Moment sind wir in der Detailvertiefung und beim stöbern nach Ideen und Vorschlägen auch auf dieser tollen Seite gelandet.
Da wir zwar noch völlig Camper-unerfahren sind, aber meine Frau und ich schon den einen oder anderen Roadtrip hinter uns haben, wollen wir eigentlich ziemlich flexibel an die ganze Sache rangehen - mit Kleinkindern ist der eine oder andere Tipp "von Außen" aber vielleicht gar nicht so schlecht. Dazu kommt, dass wir irgendwie etwas den "Victoria Day" bei unserer Planung "übersehen" haben und daher nun direkt zum Start offenbar vor unserem ersten kleinen (oder großen?) Problem stehen: wo verbringen wir die ersten Tage und wo machen wir halt (und können ggf. jetzt noch fix Plätze reservieren)?
Unser genereller Plan schaut dabei eigentlich so aus:
Datum | Ort | Entfernung (km lt. GoogleMaps) |
14.05.2019 | Vancouver | |
15.05.2019 | Vancouver | |
16.05.2019 | Vancouver | |
17.05.2019 | Vancouver | |
18.05.2019 | (Übernahme) Cultus Lake Provincial Park | 98 |
19.05.2019 | Quilchena | 203 |
20.05.2019 | Kelowna | 145 |
21.05.2019 | Kelowna | |
22.05.2019 | Revelstoke | 197 |
23.05.2019 | Donald | 122 |
24.05.2019 | Banff | 163 |
25.05.2019 | Banff | |
26.05.2019 | Banff | |
27.05.2019 | Banff | |
28.05.2019 | Icefield Park Way | 183 |
29.05.2019 | Icefield Park Way | |
30.05.2019 | Jasper | |
31.05.2019 | Jasper | |
01.06.2019 | Jasper | 116 |
02.06.2019 | Blue River | 212 |
03.06.2019 | Clearwater | 197 |
04.06.2019 | Kamloops | 123 |
05.06.2019 | Kamloops | |
06.06.2019 | Whistler | 300 |
07.06.2019 | Britannia | 70 |
08.06.2019 | Vancouver | 52 |
09.06.2019 | Vancouver | |
10.06.2019 | Vancouver | Abgabe |
11.06.2019 | Vancouver | Rückflug |
Wie seht ihr unseren ersten Plan so?
Sind die 9 Tage Rockys zu viel? Macht ein Abstecher nach Calgary Sinn? Sollte man sich für die Tour bis zu den Rockys mehr Zeit lassen und beispielsweise noch den Umweg über den Manning Provincial Park mitnehmen? Fragen über Fragen...
Ich freue mich auf Feedback, Tipps (und entdeckte Schwachstellen).
Viele Grüße
Stephan
Hallo Stephan!
Willkommen im Forum!
Generell nicht. Nur solltet ihr die Tage etwas anders verteilen. 4 Tage in Banff sind aus m.S. nicht wirklich erfoderlich. Dafür habt Ihr Lake Louise überhaupt nicht in der Route. Da sind min. 2 Ü notwendig.
Sonst: Am Anfang würde ich auf jeden Fall den Manning PP rein schieben, der ist sehr schön, auch wenn der CG nicht direkt am Lake liegt, aber daneben.
Haben 2 Tage in Kelowna bestimmten Sinn? Was wollt Ihr dort machen?
Wie wollt Ihr nach Banff kommen? Via Radium Hot Springs? Dann dort anhalten und baden gehen ist bestimmt keine schlechte Idee.
Dann nach Banff via Kooteney NP. Im Banff, ist ein reiner Touri Ort reichen max. 2 Tage, dann die #1A nach Lake Louise, dort min. 2xÜ, oder 1x dort, Morgen dann die Lakes besuchen und in den Yoho einen Schlenker machen und auf dem Kicking Horse CG 1x Ü. Am nächsten Morgen vielleicht hoch zu Takkawakka Falls, falls die Straße schon geöffnet ist, und dann zurück zur Icefields Pkwy. Diese in 2 Abschnitte teilen.
Jasper ist ok. Hier kann ich euch aber wärmstens empfehlen, den CG zu buchen, da der andere große CG wegen Umbau geschlossen ist.
Weiter dann via Mnt. Robson PP zu Blue River.
Clearwater -> hier rein in den Wells Grey PP, ihr fahrt doch vorbei! Hier im PP dann auch 1xÜ.
Kamloops - habt Ihr dort etwas bestimmtes vor? Wenn nicht, dann hinter Clearwater in Little Fort rechts auf die #24 abbiegen und bis 93 Mile House, dann auf die #97 und später auf die #99 Richtung Lillooet, Whistler...
Whistler würde ich höchstens einen halben Tag widmen, es sei den, Ihr wollt mit der Gondel fahren, was aber nur bei schönstem Wetter zu empfehlen ist.
Ich sehe die Route allerdings etwas unausgegoren. Ihr seid doch nicht auf der Flucht. Wenn es noch möglich wäre, kürzt den Vancouver Aufenthalt vorne und auch hinten und nehmt das Womo um diese Tage länger.
Schau Mal in unsere CG / HL Map, dort kannst Du dir nur anhand der Highlands eine tolle Route zusammen basteln!
Auch mal einige Reiseberichte durchzulesen ist gut, da gewinnst Du am Gefühl, wo es schön ist und auch wie viel km am Tag zu empfehlen sind.
Calgary: Ein Abstecher lohnt sich nicht, und so viel Zeit habt ihr sowieso nicht.
Viel Spaß bei weiterer Planung!!!
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Hi!
Hat es einen besonderen Grund warum ihr so viele Tage in Vancouver verbringen wollt? Die Stadt ist ohne Frage sehr schön, aber 2-3 Tage reichen meiner Meinung nach locker um entspannt alles zu sehen. Die Tage würde ich lieber woanders nutzen (z.b. wie schon vorgeschlagen wurde im Wells Gray). Gerade die Tage am Ende der Reise, wo ihr mit WoMo in Vancouver seid. Und geht euer Rückflug so unglücklich oder warum habt ihr das WoMo nicht bis zum 11.6?
9 tage Rockies sind nicht zu lange, das passt gut. Ihr solltet allerdings bedenken das ihr genau zu der Zeit da seid zu der die Seen auftauen. Das passiert in der Regel in 1-2 Tagen (bei YouTube gibt es interessante Zeitraffer Videos). 2018 war es bei Lake Louise der 28.5, das wäre also dieses Jahr für euch schon zu spät. Nicht das die Seen nicht trotzdem schön sind, aber ich würde die Routenplanung so schieben, das ihr so spät wie möglich in den Rockies seid. Jeder Tag zusätzlich ist ein Gewinn. Das heißt, wenn ihr die Vancouver Tage streicht und dafür den Wells Gray mitnehmt, und die Route im Uhrzeigersinn fahrt, könntet ihr bis zu 10 Tage später vor Ort sein und somit mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit alle Seen aufgetaut sehen.
Beim Thema Reservieren scheiden sich die Geister. Gerade mit Kindern würde ich reservieren (mit einem unruhigem Kind an einem CG ankommen und dann ggf. suchen und weiterfahren ist eher unentspannt), zumindest an den WE und den Hotspots (und Jasper auf Grund der schliessung). Du kannst aber ja auch auf der Reservierungsseite an den einzelnen Orten/Tagen sehen wie viel schon reserviert wurde und ob es Sinn macht.
Hi,
hatten wir auch schon mal übersehen. Bei uns war es die erste Übernachtung und unsere gebuchte Site war einafch vergeben. Es wurde uns dann eine ander Site ohne alles in der hintersten Ecke des Campgrounds angeboten. War ja auch nur für eine Nacht.
Aber der 20.5 ist ja der Montag. Da am Dienstag wieder die meisten arbeiten müssen dürftet ihr keine Probleme haben. Wir hatten ja den Campground von Freitag auf Samstag gebucht.
Danach hatten wir kein Probleme mehr wegen einem Campground. Viele Campgrounds machen auch erst später auf. In den Rockies kann auch noch viel Schnee liegen. Nicht auf den Straßen aber z.B. am Lake Louise konnte man lediglich am See entlang laufen. Alle anderen Wege waren noch gesperrt.
Calgary kann man getrost streichen. Dort gibt es nicht so viel zu sehen. Kamloops würde ich auch streichen. Ist nur eine Stadt ohne irgendwelche Sehenswürdigkeiten. Im Wells Gray sollet ihr schon 2 Nächte bleiben.
Ich würde am Clearwater über Bridge Lake nah 100 Mile House fahren. In der Gegend um den Bridge Lake gibt es schöne Campgrounds.
Und 2 bis höchstens 3 ganze Tage würd ich in Vancouver verbringen.
Jürgen
Hallo zusammen,
besten Dank für die schnellen Antworten und die Tipps.
Zum Thema "Vancouver": die ersten 4 Tage sind tatsächlich fest verplant um erst einmal den Jetlag zu verdauen und die ersten Tage genug Zeit zu haben um anzukommen. Mal gucken wie der Nachwuchs den Flug so übersteht. DIe Tage am Ende der Reise sollen jedoch erstmal als Puffer dienen - da ist nicht unbedingt nochmal Vancouver geplant. Am 10.06. müssen wir das Fahrzeug wieder abgeben, da ist also noch ein bisschen Luft.
Ebenso stand Banff tatsächlich so ein wenig als Blaupause. Den Lake Louiss wollen wir auf jeden Fall sehen, da muss ich nochmal etwas an die Detailplanung.
Kelowna hatten wir so ein wenig als Zentrum für das Okanagan Valley (als Weingebiet) ausgemacht und wollten daher dort einen extra Tag verbringen.
Den Kooteney hatte ich bisher gar nicht auf dem Schirm, daher war die bisherige Idee über die #1 zu fahren (dann doppelt, erst nach "unten" Richtung Bannf, im Anschluss wieder "hoch" Richtung Jasper). Der Tipp gefällt mir auf jeden Fall ;)
In Kamloops war nichts besonderes angedacht, daher auch hier danke für den "Umweg"-Tipp (bzw. für beide).
Zu Whistler habe ich gelesen, dass die Gegend dort einfach sehr schön ist, daher dort die Übernachtung. Da ist natürlich auch die Gondel auf dem Plan - sollte das Wetter mitspielen.
Hat es bestimmte Vor-oder Nachteile im Uhrzeigersinn oder entgegengesetzt zu fahren?
Wir planen dann mal weiter fleißig weiter und geben Updates.
Vielen Dank nochmal und beste Grüße