Hallo zusammen
Wir wollen im April 2018 eine kleine Runde mit dem Wohnmobil auf der Route
Las Vegas - Zion - Bryce - Grand Canyon - Lake Powell - Las Vegas
machen. Wir würden je 2 Tage für Zion, Bryce und Grand Canyon und 1 Tag für Lake Powell einplanen. Ist das zeitlich machbar oder zuviel?
VG
Nick
Hallo Nick,
herzlich willkommen in unserem Womo-Abenteuer-Forum.
Das wird in der kurzen Zeit eine arg knappe Angelegenheit. Übernahme- und Abgabetag könnt ihr kaum zur Urlaubszeit dazu zählen, weil ihr vermutlich erst nachmittags das Wohnmobil übernehmt und es morgens wieder abgeben müsst. Da geht an Strecke nicht sehr viel an diesen beiden Tagen. Außerdem wird die Bereitstellungsgebühr auch für die kurze Miete fällig und erhöht so die Mietkosten auf wenige Tage hochgerechnet nicht unerheblich. Das ist aber "nur" ein Kostenfaktor und hat mit der Machbarkeit der Route nichts zu tun.
Mal abgesehen davon, dass sich eine so kurze Wohnmobilmiete kaum lohnt, kann es auch durchaus noch in den Höhenlagen kalt, wenn nicht sogar winterlich sein. Kann, muss nicht. Was ich damit sagen will: Campingfeeling pur mit draußen frühstücken, abends grillen und am Lagerfeuer sitzen ist vielleicht nur eingeschränkt möglich.
Möglich ist auch, dass ein paar Trails in den NPs dann noch gesperrt sind, sollte es dort zu rutschig und gefährlich sein. Wie gesagt, kann, muss aber nicht.
Was für uns noch wichtig wäre, zu wissen: Seid ihr schon zuvor vor Ort (bereits in den USA) und könnt ihr direkt schon am 25.4. das Wohnmobil übernehmen? Oder kommt ihr am 25.4. erst aus Europa an? Dann wäre die Übernahme frühestens am 26.4. möglich. Außerdem seid ihr in den ersten Tagen dann noch jetlaggeplagt, was die Unternehmungslust erfahrungsgemäß dämpft.
Deinen Beitrag habe ich übrigens ins richtige Format konvertiert, nun kannst du deine Reisedaten in den Kopf des ersten Beitrags eingeben. Einfach nochmal "bearbeiten" klicken, dann siehst du, was ich meine.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi Nick,
was ich vorher vergaß: Die Reihenfolge deiner Tour stimmt nicht ganz. Nach dem Bryce Canyon würde zunächst der Lake Powell folgen, und dann erst der Grand Canyon.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Elli
Vielen Dank für Deine Tipps und den Hinweis, wie ich meinen Beitrag richtig formatiere!
Wir sind schon ab 22.4. in Las Vegas, und wollen am 25.4. mit dem Womo starten.
Insgesamt sind wir bis knapp 3 Wochen drüben, mit Rückflug ab San Diego. Wir wollten aber nicht die ganze Zeit im Womo, sondern nur die genannten Parks und dann das Womo in Las Vegas wieder abgeben und ein Auto mieten, um noch durch das Death Valley Richtung LA zu fahren und dort noch ein paar Tage zu verbringen.
Die Kosten für das Womo sind, da Nebensaison, ganz ok. Klar fällt die Bereitstellungsgebühr auch bei einer kurzen Miete an, dafür sind aber die Tagesgebühren günstiger.
Würde es Sinn machen, den Lake Powell wegzulassen und nur Zion 3 Tage, Brice 2 Tage und dann noch Grand Canyon 2-3 Tage?
Und wie schätzt Du die Temperaturen in den Parks Ende April ein? (so ganz grob)
Liebe Grüsse
Nick
Hallo Nick,
warum wollt Ihr denn nicht die Gelegenheit nutzen und mit dem Womo ins DV fahren? Zu Eurer Reisezeit dürft Ihr das ja noch. Und es ist bestimmt billger und vor allem auch schöner, als dort im Hotel zu übernachten. Ihr könntet so noch eine schöne Runde von LV durchs DV, Alabama Hills, Red Rock State Park etc., oder was zu Eurer Reisezeit auch besonders schön wäre, durch die Wüsten-Parks (Joshua Tree, Mojawe Desert, Anza Borrego) fahren, dort dürfte die Wüste blühen. Warum wollt Ihr Euch das entgehen lassen?
Beate
Hallo Beate
Danke für die Tipps! Das hört sich gut an, wir wollen aber definitiv lieber noch an die Küste. Die Wüsten-Parks stehen dann vielleicht bei der nächsten Reise auf dem Programm.
Wegen der ersten Station Zion: Würdet ihr rate, die erste Nacht lieber im VoF zu reservieren als im Zion? Ist ja schon recht weit von LV zum Zion.
Hallo Nick,
das VoF kannst du nicht reservieren. Komm einfach am frühen Nachmittag und es sollte passen. Sollte es wider Erwarten keinen Platz geben, fährst du einfach ein kleines Stück weiter nach Norden und kommst hier auf einemn schönen und recht unbekannten Platz: https://www.womo-abenteuer.de/campground/virgin-river-campground-littlef...
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.