ich weiß, oder man kann im Visitor Center ein Permit kaufen. Ich habe vor noch zu reservieren, vor ein paar Tagen war noch fast alles frei. Ich hätte schon reserviert, kann mich aber nicht entscheiden welchen Campground ich nehmen soll...
Sites are along the River Road. Up to eight people are allowed per site. Make reservations for these sites on the Barton Warnock reservation page. Click "More" below to learn more about camping here. You must have a permit to camp at Big Bend Ranch State Park.
Barton Warnock Visitor Center serves as the eastern entrance for Big Bend Ranch State Park and is near Lajitas. Permits for backpacking and camping (no hookups) at Big Bend Ranch State Park can be obtained at Barton Warnock or at Fort Leaton State Historic Site, the western visitor center for the park. Visitors can also purchase river-use permits, licenses, and information about the Big Bend region.
Non-Site-Specific Reservation: Park staff will assign you a site during check-in.
Max Vehicle Length: 24
Der o.g. CG hat 17 sites. Zu eurer Zeit sind mehr als 14 frei. Reservieren ist also zu jetzigen Zeitpunkt nicht erforderlich. Du und ich sollten es im Auge behalten und ggf. reservieren.
Übrigens:
Fort Leaton State Historic Site is closed until May 2022 for renovations. We have relocated to a mobile office across the street on FM 170, about 700 feet west of the fort. Look for the signs directing you to the office.
Danke, ich werde wohl reservieren bevor wir fliegen. Bei der langen Reise verliere ich so langsam den Überblick, da ist es besser reserviert zu haben.
Es sind insgesamt 3 Campgrounds und ich bin mir inzwischen nicht mehr sicher, auf welchem wir damals auf der Durchreise waren. Ich glaube inzwischen Grassy Banks, habe aber Madera Canyon geschrieben. Schön sind bestimmt alle, es darf nur nicht zu heiß sein denn Schatten gibt es keinen oder kaum.
Ich glaube inzwischen Grassy Banks, habe aber Madera Canyon geschrieben.
Der angelegte CG hat die Koordinaten vom Grassy Banks CG. Man kann gm Satellit ganz gut beide CGs sehen. Die sites auf dem Grassy Banks liegen dicht am River. Die sites auf dem Lower Madera Canyon CG liegen scheinbar höher und auch der Abstand zum River ist deutlich größer. Ich tendiere eher zum Grassy Banks CG.
Grassy Banks CG: kurzer Weg von der FM170 und alle sites in einem loop.
Lower Madera Canyon CG: langer Weg von der FM170 und die sites liegen rechts und links der road. Am Ende kleiner Wendehammer
Bitte sag Bescheid welchen CG Du reservieren wirst.
nun ist es endlich soweit, das lange Warten hat ein Ende und ihr eroeffnet die Saison! Wir wuenschen euch ein stressfreies Ankommen in LV und einen guten Start in den Urlaub. Natuerlich werden wir euch anhand der Planung verfolgen! Nach unserer Verschiebung war ich natuerlich etwa geknickt und vielleicht waeren wir jetzt, nach aktuellem Stand sogar geflogen, aber.... letztdlich war die Entscheidung fuer uns so richtig. Das war das Bauchgefuehl.
Wir hoffen sehr, dass sich die ganze Campgroundsituation und der run sich vor Ort doch evtl. noch relativiert und alles nicht so schlimm wird, wie man das in den letzten Monaten vermuten musste.
Viel Spass, schoene Hikes, gutes Wetter und vor allem wieder dieses unbeschwerte Dasein und Geniesen am abendlichen Lagerfeuer wuenschen wir euch !
ich wünsche Dir und Volker eine tolle und gesunde Reise. Ich bin sehr gespannt, was ihr nach eurer Rückkehr berichtet bezüglich der Fülle auf den CG´s und den Auswirkungen bzw. Veränderungen durch Corona. Ebenso wünsche ich euch viel Spaß und gemütliche Lagerfeuer bei all den kleinen Forentroffen auf eurer Runde.
Viele Grüße auch an Jessica und Tobias, wenn Ihr zu Ihnen fahrt.
wir wünschen dir und Volker einen tollen, erlebnisreichen und zugleich erholsamen Urlaub. :-) Wir drücken euch die Daumen, dass alles so klappt wie ihr euch das vorgestellt habt, dass ihr Corona ein Stück vergessen könnt und sich vieles so unbeschwert anfühlt wie zuvor.
So schön, dass nun schon der zweite Urlaub nach Nordamerika klappt und nicht wieder geschoben werden muss!
Es ist eine so unglaublich lange Reisezeit, echt beneidenswert. Wenn ihr zurückkommt, verweilen wir dann hoffentlich gerade in Namibia ;-) .
ich schließe mich an: euch einen ganz tollen Urlaub und dass alles so klappt wie geplant! Viel Spaß auch mit eurer Tochter, das wird sicher auch klasse.
Möchte mich auch noch anschließen und euch einen ganz tollen Urlaub wünschen! Wirklich beneidenswert! Und zudem spart ihr euch das bescheidene Wetter hier und tauscht es gegen hoffentlich tollstes Wetter im Südwesten ein.
Vielen Dank euch allen und Grüße aus Las Vegas. Der Flug hat gut geklappt, nur in Düsseldorf wurden Impfstatus und Testergebnis kontrolliert. Da waren die Kanadier im September genauer.
Das Wetter hier könnte besser sein, es ist seit heute so kalt wie in Deutschland. Wird aber wieder wärmer.
da die Starparty am 1. April ausgebucht war habe ich mich auf die Warteliste setzen lassen. Soeben kam eine Email dass der Termin wieder verfügbar sei. Ich habe von den 12 (!) verfügbaren Tickets für 9.15 pm jetzt prophylaktisch 8 für unsere Gruppe inklusive Matthias und unsere Freunde gebucht. Hoffe sehr dass es euch recht ist.
Euch noch eine tolle Zeit, morgen in 2 Wochen kommen wir hinterher.
super dass die Einreise so unkompliziert war!
Ich wünsche Euch eine wunderbare Reise mit viel Sonnenschein wir haben noch 72 Tage bis zum Abflug nach Las Vegas und können es kaum erwarten.
Liebe Grüße Tina
I´d rather have a passport full of stamps than a house full of stuff !
wir wünschen euch einen weiteren unvergesslichen Urlaub. 10 Wochen sind eine unglaublich lange Zeit.
Ich hoffe ihr könnt es unbeschwert genießen, Ich drücke die Daumen, dass alles so klappt wie ihr es euch vorgestellt habt.
ganz liebe Grüße
unsere 10-wöchige Reise ist tatsächlich schon vorbei, wir sind seit Montag Nachmittag wieder zuhause. Es war einfach genial, jeder Tag hatte sein kleines (oder größeres) Abenteuer. In den ersten gut 2 Wochen hatten wir keine Campgrounds reserviert und standen immer auf Plätzen ohne Strom. Das war überhaupt kein Problem, wir haben immer einen Platz bekommen und auf wunderschönen Einfachcampgrounds und Boomdockingplätzen übernachtet. Die Campgrounds werde ich nach und nach bewerten bzw. einstellen. Uns war die App iOverlander eine große Hilfe bei der Suche nach Übernachtungsplätzen (und auch bei der Suche nach Dumpstations, Propane tankstellen etc). Wir haben uns größtenteils an die hier eingestellte Route gehalten.
Das Wetter hat meistens mitgespielt, bis auf den Chaco Canyon. Da hatten wir Mitte April einen Wintereinbruch mit leichtem Schneefall und Minustemperaturen. Ansonsten war es meistens sonnig und tagsüber angenehm warm, manchmal stürmisch und nachts hat es häufig auf Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt abgekühlt. Die kalten Abende haben uns nicht gestört, so hatte unser Campfire meistens einen Sinn. Bis auf ca. 10 Abende konnten wir immer ein Feuer machen.
Nach einigen Wochen in der "Wildnis" haben wir die kleinen Mini-Forumstreffen sehr genossen. Es ist dann doch schön, mal wieder mit anderen Menschen (vor allem deutsch) zu reden. Ganz besonders schön waren die zwei Wochen mit unserer großen Tochter Svenja, so oft hat man ein Kind in dem Alter nicht mehr für sich alleine.
Einen Reisebericht werde ich erst mal nicht schreiben, für den Winter habe ich mir eine Zusammenfassung unserer Reise in Etappen vorgenommen. Wir sind ja ab Mitte August für 5 Wochen ab Whitehorse mit einem Truckcamper unterwegs. Die Reise muss jetzt erst mal geplant werden.
Ich freue mich für euch, dass alles geklappt hat und ihr die langen Wochen genießen konntet.
Ich möchte dir anbieten, dich bei der Einstellung (Node) der neuen CG und HL zu unterstützen, dann bleibt mehr Zeit für die Eintragung eurer eigenen Erfahrungen. Sag mir dazu bitte Bescheid.
Herzlichen Gruß
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
ich danke dir, werde mich melden sobald ich einen Überblick habe.... . Zu Tortilla Flat habe ich gerade schon etwas geschrieben, weil es so aktuell war.
auch von mir ein welcome back! Schön zu hören, dass alles gut geklappt hat und Ihr eine tolle Zeit hattet.
Habt Ihr in Las Vegas bei Jessica & Tobias vorbeigeschaut? Und wenn ja, habt Ihr schon eine Absprache bezüglich einer Überführung 2023 getroffen? Wir haben bei Abgabe des Wohnmobils mit Jessica so weit alles vorbesprochen und die Überführung auch bereits verbindlich gebucht. Ich denke, da werden wir uns sicherlich später im Jahr dann noch austauschen.
Jetzt aber erst mal hier richtig ankommen und - nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub - viel Spaß bei der Planung für August.
wir haben die Überführung für nächstes Jahr auch schon verbindlich gebucht. Wir waren letzten Donnerstag bei ihnen. Dann werden wir uns im nächsten Jahr bestimmt sehen!
Willkommen zurück im deutschen Frühling! Nach deinen ersten posts hattet ihr wieder eine tolle Reise mit neuen Erfahrungen. Ich freue mich, von dir etwas zum ApacheTrail zu erfahren, der für uns 2017 eine ganz besondere Etappe war. Leider scheint der mittlere Abschnitt gesperrt zu sein, aber ihr habt ja auch so wunderbare Wanderungen und Eindrücke gehabt.
Nun habt ihr bereits die nächsten Reisen in Planung. Wir sind Anfang Sept. auch in und um Whitehorse unterwegs, da werdet ihr aber schon weiter Richtung Alaska sein. Schade, ein kleines Treffen wäre klasse gewesen. Vielleicht ein anderes Mal.
Lebt euch wieder gut ein - und viel Spass beim weiteren Planen.
kaum zu glauben, die 10 Wochen sind schon um! Klasse, dass alles geklappt hat. Und ihr Glücklichen dürft schon wieder planen, das ist großartig!
Über Tipps aus eurer ersten Woche (Death Valley und Alabama Hills) wäre ich sehr dankbar, auch Unternehmungen/Hikes. Wir haben unsere Route nochmal etwas umgeplant, Yosemite und Sequoia sind für diesmal rausgeflogen, dafür haben wir mehr Zeit im DV und der östlichen Sierra Nevada.
@Irma, echt schade dass wir uns im Yukon nicht treffen können. Ich werde hier bald eine Routenplanung eröffnen und mir auch deine Planung ansehen, mal sehen was sich ergibt. Muss mich aber erst noch einlesen.
@ Inga, ich antworte dir in deiner Routenplanung (mir fällt jetzt ein, wollte ich ja eigentlich schon von unterwegs machen)
wir wissen ja schon , dass eure Reise wieder ein Traeumchen war! Auch wenn das Fruehjahr mal wieder seine windige Seite gezeigt hat, so habt ihr wieder alles genossen und hattet auch eine schoene Zeit mit den Toechtern. So soll es sein! 10 Wochen sind ja auch eine Ansage!
Statt im Reiseblues zu schwelgen steckt ihr bestimmt schon wieder mit voller Vorfreude in der Planung der naechsten Yukon-Reise. Viel Spass dabei!
Geniesst erst einmal den deutschen Sommer, wir heizen dafuer seit gestern tuechtig ein. Heute hatten wir 6 Grad! Brrr...
soo lange ist es ja jetzt für euch auch nicht mehr, ich hoffe ich konnte eure Vorfreude durch die Status Fotos bei WhatsApp steigern. Ich versuche möglichst bald die von uns besuchten Campgrounds einzustellen, wir hatten einige hier noch nicht bekannte Boondocking Plätze dabei. Den ersten tollen habe ich gerade eingestellt, richtig klasse und da gibt es auch ein paar Hikingtrails.
Die Planung ab Whitehorse ist etwas einfacher, da ich nichts vorbuchen werde. Allerdings braucht man doch eine grobe Planung, alleine um nicht an den Highlights vorbeizufahren.
Lieber Richard,
wir danken dir und werden deinen Rat beherzigen! Auf so ein Frühstück kann man sich gar nicht genug freuen.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hi Susanne
Ich glaube man muss mittlerweile reservieren. Habe heute etwas dazu auf der Seite des SP gelesen. Weitere Informationen folgen.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Matze,
ich weiß, oder man kann im Visitor Center ein Permit kaufen. Ich habe vor noch zu reservieren, vor ein paar Tagen war noch fast alles frei. Ich hätte schon reserviert, kann mich aber nicht entscheiden welchen Campground ich nehmen soll...
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Bei uns wird es auf dem von Dir angelegten CG hinauslaufen:
Madera Canyon Campground und Grassy Banks River Access Campsites, Big Bend Ranch State Park, Lajitas, Texas
Barton Warnock Visitor Center serves as the eastern entrance for Big Bend Ranch State Park and is near Lajitas. Permits for backpacking and camping (no hookups) at Big Bend Ranch State Park can be obtained at Barton Warnock or at Fort Leaton State Historic Site, the western visitor center for the park. Visitors can also purchase river-use permits, licenses, and information about the Big Bend region.
Learn more about camping at Big Bend Ranch State Park. For reservations:
Auf der Reservierungsseite heißt es:
Non-Site-Specific Reservation: Park staff will assign you a site during check-in.
Max Vehicle Length: 24
Der o.g. CG hat 17 sites. Zu eurer Zeit sind mehr als 14 frei. Reservieren ist also zu jetzigen Zeitpunkt nicht erforderlich. Du und ich sollten es im Auge behalten und ggf. reservieren.
Übrigens:
Fort Leaton State Historic Site is closed until May 2022 for renovations. We have relocated to a mobile office across the street on FM 170, about 700 feet west of the fort. Look for the signs directing you to the office.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hi Matze,
Danke, ich werde wohl reservieren bevor wir fliegen. Bei der langen Reise verliere ich so langsam den Überblick, da ist es besser reserviert zu haben.
Es sind insgesamt 3 Campgrounds und ich bin mir inzwischen nicht mehr sicher, auf welchem wir damals auf der Durchreise waren. Ich glaube inzwischen Grassy Banks, habe aber Madera Canyon geschrieben. Schön sind bestimmt alle, es darf nur nicht zu heiß sein denn Schatten gibt es keinen oder kaum.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Wir sind ja im Frühling unterwegs und nicht im Sommer 😆. Nee, ist klar, wenn es zu heiß wird muss man halt relaxen und vernünftig trinken 😉.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Stimmt, also immer genug Bier an Board haben
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Der angelegte CG hat die Koordinaten vom Grassy Banks CG. Man kann gm Satellit ganz gut beide CGs sehen. Die sites auf dem Grassy Banks liegen dicht am River. Die sites auf dem Lower Madera Canyon CG liegen scheinbar höher und auch der Abstand zum River ist deutlich größer. Ich tendiere eher zum Grassy Banks CG.
Grassy Banks CG: kurzer Weg von der FM170 und alle sites in einem loop.
Lower Madera Canyon CG: langer Weg von der FM170 und die sites liegen rechts und links der road. Am Ende kleiner Wendehammer
Bitte sag Bescheid welchen CG Du reservieren wirst.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Susanne,
wünsche euch auch eine gute Reise und viele tolle Erlebnisse! Drücke fest die Daumen, dass alles wie geplant klappt.
Die Route schaut sehr interessant aus, Teile davon fahren wir - hoffentlich- im Herbst nach.
Liebe Grüße Susan
Liebe Susan,
Danke, dann drücke ich schon mal die Daumen für den Herbst, wird bestimmt klappen.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Liebe Susanne & Volker,
nun ist es endlich soweit, das lange Warten hat ein Ende und ihr eroeffnet die Saison! Wir wuenschen euch ein stressfreies Ankommen in LV und einen guten Start in den Urlaub. Natuerlich werden wir euch anhand der Planung verfolgen! Nach unserer Verschiebung war ich natuerlich etwa geknickt und vielleicht waeren wir jetzt, nach aktuellem Stand sogar geflogen, aber.... letztdlich war die Entscheidung fuer uns so richtig. Das war das Bauchgefuehl.
Wir hoffen sehr, dass sich die ganze Campgroundsituation und der run sich vor Ort doch evtl. noch relativiert und alles nicht so schlimm wird, wie man das in den letzten Monaten vermuten musste.
Viel Spass, schoene Hikes, gutes Wetter und vor allem wieder dieses unbeschwerte Dasein und Geniesen am abendlichen Lagerfeuer wuenschen wir euch !
Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,
Bine + Dieter
Servus Susanne,
drücke die Daumen, dass alles klappt und bleibt gesund
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Moin Susanne,
ich wünsche Dir und Volker eine tolle und gesunde Reise. Ich bin sehr gespannt, was ihr nach eurer Rückkehr berichtet bezüglich der Fülle auf den CG´s und den Auswirkungen bzw. Veränderungen durch Corona. Ebenso wünsche ich euch viel Spaß und gemütliche Lagerfeuer bei all den kleinen Forentroffen auf eurer Runde.
Viele Grüße auch an Jessica und Tobias, wenn Ihr zu Ihnen fahrt.
Liebe Grüße von der Ostsee
Stephie Scout Womo-Abenteuer.deMoin Susanne,
Euch eine tolle Reise, ich beneide Euch ein "wenig" um die kommende Zeit
.
Kommt gesund und munter zurück!
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Liebe Susanne,
wir wünschen dir und Volker einen tollen, erlebnisreichen und zugleich erholsamen Urlaub. :-) Wir drücken euch die Daumen, dass alles so klappt wie ihr euch das vorgestellt habt, dass ihr Corona ein Stück vergessen könnt und sich vieles so unbeschwert anfühlt wie zuvor.
So schön, dass nun schon der zweite Urlaub nach Nordamerika klappt und nicht wieder geschoben werden muss!
Es ist eine so unglaublich lange Reisezeit, echt beneidenswert. Wenn ihr zurückkommt, verweilen wir dann hoffentlich gerade in Namibia ;-) .
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hallo Susanne!
Ich wünsche euch eine wunderbare Reise, gutes Wetter, viele schöne und interessante Erlebnisse, und eine Prise Abenteuer dazu
!
Kommt gesund zurück wieder!
Wie ich gerade sehe, 10 Wochen, ihr nähert euch uns!
Allerdings, wenn die blöde C* nicht wäre, hätte ich Programm nicht nur für 3 Monate, sondern gleich für 6 Monate.
So müssen wir ich halt ganz kleine Brötchen backen.
Euch alles Gute und viel Glück!
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Liebe Susanne,
ich schließe mich an: euch einen ganz tollen Urlaub und dass alles so klappt wie geplant! Viel Spaß auch mit eurer Tochter, das wird sicher auch klasse.
Liebe Grüße
Inga
Möchte mich auch noch anschließen und euch einen ganz tollen Urlaub wünschen! Wirklich beneidenswert! Und zudem spart ihr euch das bescheidene Wetter hier und tauscht es gegen hoffentlich tollstes Wetter im Südwesten ein.
LG, Jani
Hallo zusammen,
Vielen Dank euch allen und Grüße aus Las Vegas. Der Flug hat gut geklappt, nur in Düsseldorf wurden Impfstatus und Testergebnis kontrolliert. Da waren die Kanadier im September genauer.
Das Wetter hier könnte besser sein, es ist seit heute so kalt wie in Deutschland. Wird aber wieder wärmer.
Alles die uns folgen eine gute Reise!
@ Ulli, alles Gute für Namibia .
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Liebe Susanne, lieber Volker,
ich wünsche euch eine in jeder Hinsicht "pannenfreie" Reise mit vielen camp fires, Wanderungen und unvergesslichen Erfahrungen.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Viel Spass Euch. Toll hat das mit der Einreise so problemlos geklappt
Liebe Grüsse
Annschi
Liebe Grüsse
AnnSchi
TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.
Hallo Susanne,
In den vor Euch liegenden 10 Wochen sollte es doch noch den ein oder anderen warmen Tag geben
Euch eine schöne Zeit.
Liebe Susanne,
da die Starparty am 1. April ausgebucht war habe ich mich auf die Warteliste setzen lassen. Soeben kam eine Email dass der Termin wieder verfügbar sei. Ich habe von den 12 (!) verfügbaren Tickets für 9.15 pm jetzt prophylaktisch 8 für unsere Gruppe inklusive Matthias und unsere Freunde gebucht. Hoffe sehr dass es euch recht ist.
Euch noch eine tolle Zeit, morgen in 2 Wochen kommen wir hinterher.
Liebe Grüße as dem Havelland
Siegfried
Hallo Susanne,
super dass die Einreise so unkompliziert war!
wir haben noch 72 Tage bis zum Abflug nach Las Vegas und können es kaum erwarten.
Ich wünsche Euch eine wunderbare Reise mit viel Sonnenschein
Liebe Grüße Tina
I´d rather have a passport full of stamps than a house full of stuff !
Liebe Susanne, lieber Volker,
wir wünschen euch einen weiteren unvergesslichen Urlaub. 10 Wochen sind eine unglaublich lange Zeit.
Ich hoffe ihr könnt es unbeschwert genießen, Ich drücke die Daumen, dass alles so klappt wie ihr es euch vorgestellt habt.
ganz liebe Grüße
Sonja&Axel
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo zusammen,
unsere 10-wöchige Reise ist tatsächlich schon vorbei, wir sind seit Montag Nachmittag wieder zuhause. Es war einfach genial, jeder Tag hatte sein kleines (oder größeres) Abenteuer. In den ersten gut 2 Wochen hatten wir keine Campgrounds reserviert und standen immer auf Plätzen ohne Strom. Das war überhaupt kein Problem, wir haben immer einen Platz bekommen und auf wunderschönen Einfachcampgrounds und Boomdockingplätzen übernachtet. Die Campgrounds werde ich nach und nach bewerten bzw. einstellen. Uns war die App iOverlander eine große Hilfe bei der Suche nach Übernachtungsplätzen (und auch bei der Suche nach Dumpstations, Propane tankstellen etc). Wir haben uns größtenteils an die hier eingestellte Route gehalten.
Das Wetter hat meistens mitgespielt, bis auf den Chaco Canyon. Da hatten wir Mitte April einen Wintereinbruch mit leichtem Schneefall und Minustemperaturen. Ansonsten war es meistens sonnig und tagsüber angenehm warm, manchmal stürmisch und nachts hat es häufig auf Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt abgekühlt. Die kalten Abende haben uns nicht gestört, so hatte unser Campfire meistens einen Sinn. Bis auf ca. 10 Abende konnten wir immer ein Feuer machen.
Nach einigen Wochen in der "Wildnis" haben wir die kleinen Mini-Forumstreffen sehr genossen. Es ist dann doch schön, mal wieder mit anderen Menschen (vor allem deutsch) zu reden. Ganz besonders schön waren die zwei Wochen mit unserer großen Tochter Svenja, so oft hat man ein Kind in dem Alter nicht mehr für sich alleine.
Einen Reisebericht werde ich erst mal nicht schreiben, für den Winter habe ich mir eine Zusammenfassung unserer Reise in Etappen vorgenommen. Wir sind ja ab Mitte August für 5 Wochen ab Whitehorse mit einem Truckcamper unterwegs. Die Reise muss jetzt erst mal geplant werden.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Susanne und Volker,
Ein herzliches Welcome back!
Ich freue mich für euch, dass alles geklappt hat und ihr die langen Wochen genießen konntet.
Ich möchte dir anbieten, dich bei der Einstellung (Node) der neuen CG und HL zu unterstützen, dann bleibt mehr Zeit für die Eintragung eurer eigenen Erfahrungen. Sag mir dazu bitte Bescheid.
Herzlichen Gruß
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Lieber Bernhard,
ich danke dir, werde mich melden sobald ich einen Überblick habe.... . Zu Tortilla Flat habe ich gerade schon etwas geschrieben, weil es so aktuell war.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Susanne,
auch von mir ein welcome back! Schön zu hören, dass alles gut geklappt hat und Ihr eine tolle Zeit hattet.
Habt Ihr in Las Vegas bei Jessica & Tobias vorbeigeschaut? Und wenn ja, habt Ihr schon eine Absprache bezüglich einer Überführung 2023 getroffen? Wir haben bei Abgabe des Wohnmobils mit Jessica so weit alles vorbesprochen und die Überführung auch bereits verbindlich gebucht. Ich denke, da werden wir uns sicherlich später im Jahr dann noch austauschen.
Jetzt aber erst mal hier richtig ankommen und - nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub - viel Spaß bei der Planung für August.
Lieber Chris,
wir haben die Überführung für nächstes Jahr auch schon verbindlich gebucht. Wir waren letzten Donnerstag bei ihnen. Dann werden wir uns im nächsten Jahr bestimmt sehen!
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hi Susanne,
mache ich doch gerne, wenn ich schon nicht selbst fahre ;-)
Melde dich dann bitte per PN.
Herzlichen Gruß
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Susanne,
Willkommen zurück im deutschen Frühling! Nach deinen ersten posts hattet ihr wieder eine tolle Reise mit neuen Erfahrungen. Ich freue mich, von dir etwas zum ApacheTrail zu erfahren, der für uns 2017 eine ganz besondere Etappe war. Leider scheint der mittlere Abschnitt gesperrt zu sein, aber ihr habt ja auch so wunderbare Wanderungen und Eindrücke gehabt.
Nun habt ihr bereits die nächsten Reisen in Planung. Wir sind Anfang Sept. auch in und um Whitehorse unterwegs, da werdet ihr aber schon weiter Richtung Alaska sein. Schade, ein kleines Treffen wäre klasse gewesen. Vielleicht ein anderes Mal.
Lebt euch wieder gut ein - und viel Spass beim weiteren Planen.
Herzliche Grüsse, Irma
2012 Südwesten 2015 Yellowstone/Badlands/RMNP Herbstfahrer's Reiseberichte
Liebe Susanne,
kaum zu glauben, die 10 Wochen sind schon um! Klasse, dass alles geklappt hat. Und ihr Glücklichen dürft schon wieder planen, das ist großartig!
Über Tipps aus eurer ersten Woche (Death Valley und Alabama Hills) wäre ich sehr dankbar, auch Unternehmungen/Hikes. Wir haben unsere Route nochmal etwas umgeplant, Yosemite und Sequoia sind für diesmal rausgeflogen, dafür haben wir mehr Zeit im DV und der östlichen Sierra Nevada.
Liebe Grüße
Inga
Liebe Irma, liebe Inga,
Danke für die Willkommensgrüße.
@Irma, echt schade dass wir uns im Yukon nicht treffen können. Ich werde hier bald eine Routenplanung eröffnen und mir auch deine Planung ansehen, mal sehen was sich ergibt. Muss mich aber erst noch einlesen.
@ Inga, ich antworte dir in deiner Routenplanung (mir fällt jetzt ein, wollte ich ja eigentlich schon von unterwegs machen)
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Liebe Susanne,
wir wissen ja schon , dass eure Reise wieder ein Traeumchen war! Auch wenn das Fruehjahr mal wieder seine windige Seite gezeigt hat, so habt ihr wieder alles genossen und hattet auch eine schoene Zeit mit den Toechtern. So soll es sein! 10 Wochen sind ja auch eine Ansage!
Statt im Reiseblues zu schwelgen steckt ihr bestimmt schon wieder mit voller Vorfreude in der Planung der naechsten Yukon-Reise. Viel Spass dabei!
Geniesst erst einmal den deutschen Sommer, wir heizen dafuer seit gestern tuechtig ein. Heute hatten wir 6 Grad! Brrr...
Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,
Bine + Dieter
Liebe Bine, lieber Dieter,
soo lange ist es ja jetzt für euch auch nicht mehr, ich hoffe ich konnte eure Vorfreude durch die Status Fotos bei WhatsApp steigern. Ich versuche möglichst bald die von uns besuchten Campgrounds einzustellen, wir hatten einige hier noch nicht bekannte Boondocking Plätze dabei. Den ersten tollen habe ich gerade eingestellt, richtig klasse und da gibt es auch ein paar Hikingtrails.
Die Planung ab Whitehorse ist etwas einfacher, da ich nichts vorbuchen werde. Allerdings braucht man doch eine grobe Planung, alleine um nicht an den Highlights vorbeizufahren.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte