Hallo Zusammen,
mit der Bitte um konstruktive Hinweise hier unsere geplante Reiseroute. Wir waren schon mehrfach in Kanada, aber noch nicht mit dem Wohnombil. Ein solches haben wir aber auch schon auf anderen Fernreisen benutzt. Sind also mit der Reise-Art un dem Land ansich vertraut.
Reisegruppe: 2 EW, 1 Kind mit 4 1/2 Jahren.
Schwerpunkt der Reise liegt auf Naturerlebnissen, Wanderungen (nur kleinere, weil 4 jähriges Kind dabei), Wildlife Beobachtungen und mal ein Museum, eine Bergbahnfahrt, Zugfahrt o.ä. D.h. jeden 2. Tag sollte mal was dabei sein was das Kind spannend findet, damit hier kein Reisekoller entsteht.
Bewusst haben wir uns dafür entschieden 1 Woche auf VI zu verbringen, da wir alle 3 das Meer und seine Bewohner super spannend finden und hier so viele Dinge erleben und sehen können die wir zu Hause nie haben werden. Am Ende steht bei uns ein paar Tage Calgary auf dem Programm weil wir dort Freunde besuchen. Dass es dort wenig zu sehen gibt ist uns also egal, weil wir unsere Freunde sehen werden. Außerdem kann man von Calgary aus schöne Tagesausflüge machen und ganz viele tolle Sachen sehen/erleben/unternehmen wenn man Locals dabei hat.
Für mich ist besonders interessant, ob die Fahrtzeiten angemessen eingeplant sind und ob es evtl. spannende Ecken gibt die wir versehentlich auslassen. Vorbuchen werden wir nur VI, weil das genau auf das WE um den Victoria Day fällt und dort sicherlich viele Einheimische ein langes WE verbringen werden. Ansonsten gilt das Motto: Wer abends plant, plant zweimal ;-).
Vielen Dank für eure Rückmeldung vorab!
(mit der Tabelle komm ich nicht zu schuss, darum im Textformat) Überarbeitet am 6.12.
18.5. Ablflug MUC - Vancouver (Flug gebucht, Hotel noch nicht)
19.5. Übernahme Womo und Übersetzen nach VI - Endstation hinter Nanaimo irgendwo auf dem Weg richtung Ucluelet
20.5. Botnical Bay, Strandwanderungen Weiter Richtung Green-Point CG (Ucluelet Long Beach)
21.5. Ucluelet - Tofino
22.5. Ausflug Hotsprings Cove mit dem Boot
23.5. Weiter nach Telegraph Cove (vermutlich werden wir den ganzen Tag unterwegs sein...)
24.5. Whale-Watching
25.5. Wandern, Strand, chillen
26.5. Puffer-Tag auf VI, ggf nachmmittags schon mal Richtung Nanaimo fahren
27.5. Zurück aufs Festland - Je nach Startpunkt des Tages nur noch kurz weiter oder noch etwas mehr.
28.5. Lilloet
29.5. Kamloops (Alternative wäre für 2 Nächte Bridge Lake Provincial Park)
30.5. Kamloops (Mountain Bike, Wassersport, Reiten, Zoo, Zugfahrt... nicht alles, aber etwas davon ;-) )
31.5. Clearwater Lake CG
1.6. Clearwater Lake CG
2.6. Blue River/ Valemount / Mt. Robson (je nach Fahrlaune des Kindes)
3.6. (Puffer-Tag für Sport-Unternehmungen )
4.6.Miette Hotsprings (ggf. auch als Tagesauflug von Jasper aus)
5.6. Jasper
6.6. Jasper (Planetarium, Gondelfahrt, Wanderung, Wassersport)
7.6. Silverhorn Creek CG (Icefield Parkway mit diversen Zwischenstopps) ggf. gleich weiter zur nächsten Destination und ein Tag eher Calgary ankommen.
8.6. Johnston Canyon (Banff, Lake louise, Canmore und co kennen wir schon von früheren urlauben und geht auch als Tagestour von Calgary aus)
9.6. Ankunft Calgary
10.6. Womo Rückgabe
- 14.6. Besuch bei Freunden in Calgary mit Auflügen nach Drumheller (Dino-Park) und mal den Zoo, ggf. Banff, Canmore, Kananaskis zum Wandern, Mountainbiken o.ä.
15.6. Rückflug nach MUC
Gerne Feedback, Tipps, Alternative Vorschläge... Das ist bis jetzt nur der grobe Plan und wird so 100%ig nicht tatsächlich stattfinden, weil uns unterwegs eh irgendwas anderes einfällt.
Hallo Susanne (?),
wir sind seit gut 8 Wochen aus West-Kanada und zuletzt aus VI zurück. Hier ein paar Tips, frisch mitgebracht:
Wir haben uns den China Beach CG angeschaut und sind weitergefahren. Wir fanden ihn dunkel und düster. Viel schöner ist der French Beach PP CG ein Stück vorher, dort gibt es auch einen tollen Kinderspielplatz.
Tolle Wanderung von Port Renfrew hinunter zum Meer. Dort kann man über die Klippen wandern, Muscheln sammeln und kleine Krebse beobachten. Wir haben auch die 2. Wanderung gemacht durch den verwunschenen Regenwald zur Felsenküste. Bei gutem Wetter ebenfalls traumhaft schön.
Wir waren auf dem Green Point CG. Der CG ist gross und die sites teilweise ziemlich dunkel, aber die Pazifikküste ist grossartig. Wenn ihr dahin wollt, solltet ihr unbedingt sofort am ersten Tag der Öffnung des Buchungsfensters buchen. Der CG ist immer sofort ausgebucht. Uns hat Ucluelet gut gefallen, insbesondere der Wild Pacific Trail ist wunderschön.
Viele Grüsse, Irma
2012 Südwesten 2015 Yellowstone/Badlands/RMNP Herbstfahrer's Reiseberichte
Hallo Susanne.
Da wir in diesem Jahr einen großen Teil eurer geplanten Tour gefahren sind, habe ich eine paar Anmerkungen.
1. Ich würde keine Übernachtung in Blue River planen. Auf dem Weg von Clearwater in Richtung Mount Robson kann man die Blue River Tour prima in den Fahrtag integrieren.
Der Ort selber ist nicht der Brüller. Den Tag könnt ihr besser auf dem Icefield Parkway verbringen. Auf dem Weg von Jasper nach Banff gibt es unglaublich viel zu sehen und die Rockies sind einfach unfassbar schön.
2. Statt in Pemberton zu übernachten würde ich bis zum Mount Robson fahren. Unterwegs gibt es die Möglichkeit zum Rafting ( oder Bootfahren, wenn es etwas ruhiger sein soll) und am Mount Robson selber gibt es im nächsten Jahr wieder viele Möglichkeiten für schöne Wanderungen ( waren leider in diesem Jahr gesperrt).
Viel Spaß bei der weiteren Planung.
Grüße aus dem Ruhrgebiet
Eckhard
Hallo Irma!
Vielen Dank für die frischen Tipps! Den French Beach hab ich gleich auf die Liste gesetzt. Habt ihr zufällig einen Stop an der Honeymoon Bay (Lake Cowichan) eingelegt? Das wäre noch so ein Zwischenstopp für den Weiterweg den wir ins Auge gefasst hätten.
Danke für den CG in Ucluelet und v.a. Den Hinweis mit der Buchung!!! Wird sofort im Kalender vermerkt ;-)
Da wir unbedingt nach Telegraph Cove wollen stellt sich noch die Frage welchen Spot wir dafür weg lassen, oder ob wir uns den ganzen Ritt antun.
Immerhin weiß ich jetzt, dass ich mich bis Mitte Januar entschieden haben muss wegen der Buchung von Green Point. Mal sehen was es dann wird. Sonst wird es hintenraus ein bisschen stressig. Ich werde dann oben anpassen, wenn wir in der Planung weiter fortgeschritten sind.
Herzlichen Dank und schöne Grüße, Susanne
Hallo Susanne,
zwei Dinge fallen mir bei Deiner Planung auf.
Wir sind damals auch nach der Übernahme des Womos nach Vancouver Island rüber und das wurde ein ziemlich langer Tag. Nach der Übernahme steht noch der Ersteinkauf an, so dass es m.E. kein entspanntes Ankommen auf der Insel ist. Das hängt natürlich auch davon ab, wie Euer Kind mit spätem Ankommen und langen Autofahrten im Kindersitz umgeht. Wir haben es 2019 mit unserer damals 10 Monaten alten Tochter eher so gehalten, dass wir zeitig auf den Campingplätzen angekommen sind, um noch Familienzeit und Spielzeit zu haben und sie nicht allzu lange im Kindersitz eingesperrt ist.
Wenn für Euch Telegraph Cove gesetzt ist, dann würde ich auf den Abstecher nach Tofino und den Long Beach verzichten. Wir haben das damals anders gemacht und uns auf die Westküste fokussiert. Ansonsten ist echt ein ordentlicher Ritt von der Westküste ganz bis nach Telegraph Cove. Da sitzt Ihr den ganzen Tag im Auto. Allerdings denke ich, dass es mit einer Reservierung auf dem Camping Platz auch in Ordnung ist ordentlich spät anzukommen.
Für den Weg nach Osten in die Rockies habe ich keine Anmerkungen. Das kann man gut so fahren. Denkt an den Mount Robson, da ist es echt schön. Wir fanden auf dem Weg auch den Wells Gray Park extrem lohnenswert.
LG Thorben
@Thorben: Wir haben gestern abend auch schon lange gebrütet ob und wie wir VI entzerren können und haben uns letztendlich dafür entschieden des Südwesten auszulassen und nur Tofino und Telegraph Cove anzufahren. Ein langer Ritt passt schon mit genügend Stopps. Wir hatten auch schon 14h Autofahrt von Italien-Fähre nach Hause... Alles nur eine Frage der Unterhaltung an Board in diesem Alter. Alternativ müsste man so lange auf VI bleiben, dass der Rest auf dem Festland dann wirklich stressig wird. Nach der Überfahrt würden wir dann aber nur ein kleineres Stück fahren, vielleicht noch so ca. eine Stunde, dass man einfach schon mal in die Richtige Richtung unterwegs ist. Dann sollte sowohl der Start-Einkauf als auch gechilltes ankommen möglich sein. Vermutlich schläft "jemand" sowieso wegen dem Jetlag ;-). Ansonsten bin ich ganz deiner Meinung, weniger große Etappen und dafür etwas gemütlicher ankommen. Was mich eher "stresst" ist die Überfahrt zurück. Denn da sind es ja schon mal fast 4h bis Nanaimo, dann 1:30 Fähre und dann muss man noch irgendwo ankommen und wieder auffüllen... Überlegung war hier gleich bei Squamish die Nacht zu verbringen, so dass man am nächsten Tag gemütlich weiter kann. Vielleicht werden wir aber auch am Spätnachmittag schon mal Richtung Fähre aufbrechen und unterwegs ein schönes Plätzchen suchen.
ich werde oben mal die Überarbeitung anpassen, die jetzt schon in meinem Kopf passiert ist.
@Eckhard: Vielen Dank, Blue River klingt vermutlich schöner als es ist Nach dem Gegurke (mittlerweile habe ich den Clearwater Lake CG zum Zwischenziel gemacht) dachte ich mir das genügt dem kurven-geplagten Kind dann vielleicht. Hier würde ich aber auch nichts reservieren, sondern einfach schauen ob was passt oder nicht. Auf der Strecke bin ich eh noch nicht so glücklich mit den Zwischenstationen und denke da kann man ruhig mal nur für nen kleinen Stop stehenbleiben. Aber vom Clearwater Lake gleich komplett durch bis zum Mt. Robson sind dann fast 300km. Das müssen wir dann kurzfristig entscheiden ob das mit Kind funktioniert oder nicht. Denke, dass ein Stopp für die Gemütlichkeit drin sein wird.
Pemberton war eigentlich nur als Zwischenstopp gedacht für nach der Fähre. Nach der aktuellen Planung wird das aber vielleicht sogar Squamish und dann würden am nächsten Tag gleich weiter bis Lillooet fahren. Außer mein Mann will in Whistler den ganzen Tag auf dem Rad verbringen . Ich muss gestehen auf dem Festland bin ich recht schmerzfrei mit vorausplanen. Das wird nur so eine Ideen-Sammlung. Denn die bisherigen Reisen haben gezeigt, dass man dann doch wieder spontan was umplant, weil man vor Ort einen coolen Tipp bekommen hat oder einen grad doch was anderes interessiert. Der einzige gesetzte Termin ist der Abgabe-Termin.
Vielen Dank für eure Empfehlungen!!!
Gerne noch Tipps für Die Strecke bis Jasper mit CG-Empfehlungen. Aktueller Fixpunkt wäre der Clearwaterlake, weil man dort schöne Wanderungen und Kanu-Touren machen kann. Und auf dem Weg dorthin gibts auch viel zu schauen.
Alternativ zu Kamloops kam die Überlegung auf über den Highway 97 und 24 nach Clearwater zu fahren. Vermutlich landschaftlich schöner als Kamloops, dafür ein riesiges gegurke. In Kamloops kenne ich nur den Wald und Wiesen Fluplatz, haha... Ansonsten ist das jetzt aus meiner Sicht nicht die Stadt die man unbedingt gesehen haben muss. Drumrum ist es halt ganz nett, daher die Überlegung. Mann kann Mountainbiken und fürs Kind wär mal ein Wildlifepark und die alte Dampflock was anderes als nur Natur.
Hallo Susanne,
Da werdet ihr einige CG's finden. Unser Lieblings-CG war der Stamp Falls PP CG, er liegt halt ein wenig abseits.
Der Living Forest CG bei Nanaimo ist sehr schön, etwas teuer, weil privat, solltet ihr ggf. vorbuchen. Wenn ihr von Horseshoe Bay auf das Festland wollt, ist das eine gute Ablegestelle.
Am Lake Conwichan waren wir nicht.
Weiter viel Spaß beim Planen.
Viele Grüsse, Irma
2012 Südwesten 2015 Yellowstone/Badlands/RMNP Herbstfahrer's Reiseberichte
Danke Irma!!!
So… das wär dann die Überarbeitete Version… mal sehen wie oft sich der Plan noch ändert .
Vielen Dank für die vielen Anregungen!!!
Wochentage
Datum
Ort
Zielort
CG
Fahrstrecke km
Dauer
Unternehmungen
Do
18.5.
Abflug MUC, Ankunft Vancouver
Fr
19.5.
Übernahme womo
Fähre 2h
Sproat Lake CG
96km ab Nanaimo
1h 21
Einkaufen
Sa
20.5.
VI
Pac Rim park
Green Point CG
93 km
1h 16
Strand, Wandern,
So
21.5.
VI
Pac Rim park
Green Point CG
—-
—-
Tofino und Ucluelet
Mo
22.5.
VI
Pac Rim park
Green Point CG
—-
—-
Hot Springs Tour, Tanken
Di
23.5.
VI
Telegraph cove
Marina RV Park
451km
5h10
Ankommen
Mi
24.5.
VI
Telegraph cove
Marina RV Park
—-
—-
Strand, wandern, Chillen
Do
25.5.
VI
Telegraph cove
Marina RV Park
—-
—-
Wale schauen
Fr
26.5.
VI
Nanaimo
Living Forest CG
370km
3h 47
Strand, wandern, mittags los
Sa
27.5.
Transfertag mit Fähre
Fährfahrt 1h 40 Nanaimo-HShB
Whistler Lakeside
104 km
1h 21
Fähre, Whistler Mountainbiken
So
28.5.
Der Weg ist das Ziel…
Downing PP
PP CG
184
3h 06
Lillooet, Lake Seton, Nairn Falls
Mo
29.5.
South-Caribou
Horse Lake
Caribou Bonanza Resort
Alternative wäre Canim Lake, Mahood Falls…
100 km
1h 07
Kanu, Fischen, Chillen, Wandern
Di
30.5.
South-Caribou
Horse Lake
—-
—-
—-
Kanu, Fischen, Chillen, Wandern
Mi
31.5.
Wells Grey NP
Clearwater
Clearwater CG
179 km
2h33
EINKAUFEN, Wandern, Chillen
Do
1.6.
Wells Grey NP
Clearwater
Clearwater CG
—-
—-
Kanufahren
Fr
2.6.
Mt. Robson
Mt. Robson
Robson Meadows CG
297 km
3h 46
Blue River Safari
Sa
3.6.
Mt. Robson
Mt Robson
Robson Meadows CG
—-—
—
Wandern
So
4.6.
Jasper NP
Jasper
Wapiti
90 km
0h 50
Planetarium
Mo
5.6.
Jasper NP
Jasper
Wapiti
—-
—-
Miette Hotsprings
Di
6.6.
Jasper NP
Jasper
Wapiti
—-
—-
Gondel Fahren, Einkaufen, Tanken!
mi
7.6.
Icefield Parkway
Columbia Icefield
Rampard Creek CG oder Silvercreek Canyon
137 km
1h 37
Diverse Gletscher u. Wasserfälle
Do
8.6.
Icefield Parkway
Johnston Canyon
Johnston canyon CG
125 km
1h 25
Diverse Gletscher und Wasserfälle
Fr
9.6.
Ankunft Calgary
David
150 km
1h 47
Ankommen
Sa
10.6.
Rückgabe Womo Calagary
Vinnie, Renee & Co treffen
So
11.6.
Zoo
Mo
12.6.
Z.B. Mountainbiken Bragg Creek
Di
13.6.
Dinos in Drumheller
Mi
14.6.
irgendwas fällt uns sicher in
Do
15.6.
Abflug Calgary
Jetzt auf alle fälle etwas weniger Stressig. Ja, wir bleiben bewusst eine Nacht in Whistler weil mein Mann UNBEDINGT mal dort in den Bikepark will wenn er schon mal da ist! Mama-Kind Unternehmung wird Gondelfahren. Ansonsten müsste ich da jetzt nicht unbedingt bleiben weil es der gleiche Touri-Nepp ist wie in Banff. Statt Kamloops haben wir uns für die Seen-Gegend in South-Caribou entschieden. Welcher See es letztendlich wird wissen wir noch nicht genau, aber irgendwo dort in dem Eck.
Weiß jemand ob man die Strecke im Hinterland von Canim Lake über Mahood Falls usw. direkt nach Clearwater wirklich mit dem Womo fahren kann? Ich meine aus eigener Erfahrung! Dass das kein geteerter Highway sein wird ist mir klar, aber wenn man nen Offroader braucht wär unpraktisch mit dem Womo. Langsam, kurvig und Schotter ist i.o. Solange es fahrbar bleibt.
Dankeschön!!!
Danke für die private Info eines Forums Mitgliedes, dass die angefragt Straße fast komplett Gravelroad ist und somit nicht vom Versicherungsschutz erfasst ist, weil es auch keine nummerierte Straße mehr ist. Somit eine Art Forst Straße…