Hallo!
Nach langer Pause (Kanada 1987, 1992 , 1998 und 2018) zieht es mich/ uns mal wieder nach Kanada, diesmal in den Osten und ohne die nun erwachsenen Kinder .
Die bisherige Idee: Flug nach Halifax ca am 10.9.205 , dann ca. 2 Wochen mit dem Wohnmobil Nova Scotia und Cape Breton entdecken. Dann wollen wir das Wohnmobil in Halifax abgeben und in 14 Tagen mit dem Mietwagen dann bis Toronto fahren, also incl Quebec und Montreal und Algonquin Park . Da wir selbst ein Wohnmobil besitzen mit dem wir viel reisen haben wir Lust auf den Wechsel aufs Auto, denn grad in den dann anliegenden Städten ist ein Wohnmobil ja oft auch nciht sooo praktisch..
. Ist das von der Streckke her so eine gute Idee? Zu viel Strecke? Ich komme mit der Suche nicht klar, weil ich die One way Strecken nicht finde, vielleicht kann mir da jemand einen Tipp geben, wir sind sicher nciht die einzigen die one way fahren ;-) Vielen Dank!
One Way machen einige und bei vier Wochen durchaus machbar ohne Stress. Gib doch mal die Daten bei cu-camper.com ein.
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hi Susula,
Wir haben das 2017 im Juli gemacht, allerdings durchgängig mit dem Camper. Wir sind nach Halifax geflogen, haben am Tag drauf das Wohnmobil übernommen, sind dann erst über Cape Breton und dann über die Bay of Foundy, St. Lorenzstrom, Quebec, Parc National de la Mauricie, Montreal, Thousand Islands, Algonquin PP nach Toronto gefahren. Dort haben wir das Wohnmobil abgegeben und noch einen Mietwagen genommen und haben die Niagarafälle gemacht. Das ganze als unser erstes Kind 10 Monate war. Es waren starke 3 Wochen und es war gut machbar.
In eurer Zeit wird es jedenfalls kaum Mücken haben, im Juni hat es davon gewimmelt.
Gruß
Felix
Gruß
Felix
______________________________________________________
Jedes große Abenteuer beginnt mit den Worten: Ich glaube ich kenn da 'ne Abkürzung.
Muss man im September wohl die Campgrounds in Nova Scotia vorbuchen?
Schau doch mal wie es jetzt in den kommenden Tagen aussieht.
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Nach dem Laborday würde ich maximal die CG am Wochenende reservieren. Aber auch da kann es noch frei sein.
Gruß
Felix
______________________________________________________
Jedes große Abenteuer beginnt mit den Worten: Ich glaube ich kenn da 'ne Abkürzung.
Hi,
schau doch mal in meinen RB. Wir sind die Strecke 2016 andersrum gefahren (Toronto - Haifax) inkl Niagarafälle, PEI und Cape Breton.
Lets go East - 4 Wochen von Toronto bis Halifax
Vielleicht findest du noch Tipps für deine Planung
Bei Fragen gerne melden.
Lg Chrissy
Moin,
ich bräuchte mal einen Erfahrungswert, ob und was man vorbuchen müsste,, da ich berufsbedingt normal IMMER Hochsaison reise habe ich keine Ahnung: muss man zwischen Mitte September und Mitte Oktober campgrounds in Nova Scotia vorbuchen? Und Teil 2 der Reise soll mit dem Mietwagen ein, also von Halifax nach Toronto. Da würden wir dann in Bed and Breakfast oder so schlafen... muss man das vorbuchen? Oder ist da eher tote Hose und schon alles zu?
Also wir sind Ende August/Anfang September in NS unterwegs. Wir reservieren nur bis zum Laborday und dann am Wochenende. Während der Woche, außerhalb der Ferien (Enden am Laborday), sollte es auch ohne Reservierung gehen. Der Reservierungszeitraum in NS beginnt, je nach Park, zwischen 1.4. Und 3.4. Die NPs sind schon bereit zu reservieren. Einfach etwas beobachten wie die Lage ist und wenn man merkt dass es sich füllt rechtzeitig reservieren. Für PEI NP und auch Cape Breton NP gibt es auch noch in den Ferien einige Plätze frei.
Gruß
Felix
______________________________________________________
Jedes große Abenteuer beginnt mit den Worten: Ich glaube ich kenn da 'ne Abkürzung.