Hallo zusammen,
nachdem ich lange durch das Forum gestöbert bin, habe ich mich doch dazu entschlossen aktiv nach Hilfe zufragen. :) Eigentlich ist die Routenplanung abgeschlossen aber je mehr ich mich durch die Reiseberichte und Routenplanungen lese, bekomme ich das Gefühl einen typischen Anfängerfehler begangen zu haben und die Entfernungen unterschätz zu haben. Wir sind 5 Leute (Ende 20) in einem C28 von El Monte (4 Fahrer).
Datum | Start | Ziel | |
06. Apr | Ankunft LA | ||
07. Apr | LA | San Diego | |
08. Apr | San Diego | Freunde besuchen | |
09. Apr | San Diego | Grand canyon | Mather CG |
10. Apr | Grand Canyon Abends | Page | |
11. Apr | Page | Byrce Canyon | |
12. Apr | Byrce Canyon | Zion | Zion Canyon CG |
13. Apr | Zion | Las Vegas | Oasis CG |
14. Apr | Las Vegas | ||
15. Apr | Las Vegas ( über Red Rock,Death Valley) | Lone Pine | |
16. Apr | Lone Pine | Lake Tahoe | |
17. Apr | Lake Tahoe | ||
18. Apr | Lake Tahoe | Yosemite | hodgen madow GC |
19. Apr | Yosemite | ||
20. Apr | Yosemite | San Fracisco |
wahrscheinlich Candlestick Park |
21. Apr | San Fracisco | ||
22. Jan | San Fracisco | ||
23. Apr | SF | Morrow Bay | |
24. Apr | Morrow Bay | Visalia | mit dem Mietwagen in Sequoia NF |
26. Apr | Visalia | LA | |
27. Apr | Abgabe El Monte | ||
28. Apr | Rückflug |
Ziemlich straffes Program
Ist die Strecke San Diego - Grand Canyon überhaupt an einem Tag zu bewältigen? Dachte eigentlich mit 4 Fahrern sollte das gehen. Die genannten CG sind bereits reserviert.Lassen sich natürlich auch stornieren. Freue mich über Anregungen und Tips.
Hallo Thorsten,
erstmal herzlich willkommen hier im Forum!
ziemlich unmöglich würde ich sagen
Allein von San Diego zum Grand Canyon sind über 500 mls, d.h. 2 - 3 Tage mindestens.
Ihr solltet erstmal die FAQ`s bzw die Reiseberichte mit Startpunkt LA durchlesen und dann die Route neu planen.
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Thorsten,
herzlich willkommen bei den Womo-Abenteurern.
Eigentlich wollte ich mich aus solchen "machbar-ist-alles"-Planungen heraushalten. Aber ...
Klar, doch ... 4 Uhr in der Früh losgefahren und dann Kilometerfresserei auf dem Interstate Highway. Und die vielen landschaftlich schönen Highlights "links" liegen lassen. Jeder, so wie er will.
Ich glaube kaum, dass Dir hier jemand diese Etappe als machbar schönredet.
Sorry, für meine ehrliche Meinung.
Moin aus Hamburg,
da ich zur selbden Zeit eine ähnliche Tour plane, noch schnelle drei Hinweise:
Cheers, Elena
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Hatte die FAQ's gelesen, daher hatte ich bereits damit gerechnet, dass die Route zu viel ist. Weiß nur noch nicht wo ich kürze.
Würdest du mir deine Route bereitstellen Elena?
Hallo Thorsten,
Siehe hier:
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hallo Thorsten,
ihr wollt in eurer Reisezeit möglichst viel sehen. Das ist nachvollziehbar. Aber bedenke, die ganzen Stunden die ihr im Womo verbringt fehlen euch an anderer Stelle: campfire, Spaziergänge zu den viewpoints, Grillabende, Ranger Programm usw.
Die o.g. Route führt überwiegend über Hwys, also Landstraßen mit Ortsdurchfahrten durch mehr oder weniger schöne Landschaften. Übertrage dies mal auf D. Von HH über M-V, Brandenburg bis ins Erzgebirge über Bundesstraßen an einem Tag inkl. Stops an sehenwerten Orten. Das wird nicht gut gehen, besonders wenn es sich fast jeden Tag wiederholt.
Werfe mal einen Blick auf die Womo-Abenteuer-Map und grenze auf die Highlights ab. Da gibt so einiges interessantes in CA mit Bogen über Las Vegas.
Dieser Bericht von Hans ist vielleicht eine Anregung:
Tag 00: Frühlingsrundreise durch Südkalifornien März 2016
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Thorsten,
meine Route ist auch mit sehr viel Meilen bespickt und lange noch nicht fertig ausgereift.
Es stehen noch ein paar Entscheidungen an: als erstes nach LAS durchfahren wegen dem Event oder ruhig starten? Und: Schleife über Sequia: ja oder nein wegen der Kälte? Momentan bin ich der Meinung: nichts planen und fahren, vielleicht landen wir auch Phoenix oder das Ding schnurrt wie eine Katze und wir juckeln nach Texas weiter. Ich bin noch hin und her gerissen. Wichtig: wir haben einen Van, naja Typ "DHL Sprinter" und sind einen Nü spritziger unterwegs. Und ich war schon zweimal da und hab die Runde und die Distanzen schon im Blick. Hier die Routenüberlegung, aber ohne Gewähr.
Mein persönlicher Tipp für Eure Route: Joshua Tree unbedingt ne Nach einplanen, da ist es wirklich schön.
Und auf der Route findet man halt immer was, wo man anhalten kann und das sind meist auch die schönen Erlebnisse. Die Frage ist ja: was wollt ihr erleben: nur Fotos machen und da gewesen sein oder auch mal 1/2 Tag Wanderung (falls ihr sportlich und mutig seid: Zion NP --> Angels Landing, aber schon früh morgens los bitte!). Oder mal einen Geländewagen mieten oder ein Boot (Lake Powell). Bei Page sind ja auch die Antelope Canyons, das wären auch schöne Ausflüge (nur mit Tour), für die man 3 Std bräuchte. Das Schönste sind in der Tat die Grillabende und allgemein das Camperleben, meines Erachtens. Oder mal zu Sonnenaufgang oder Nachts aufstehen. Mal hier und darein gucken in ulkige Läden, 2 Std bei Walmart verdödeln (also michse jetzt).
Aus dem Bauchgefühl heraus würde ich fast die Schleife um SFO kürzen (Wetter) und lieber die "roten Steine" mitnehmen. Tipp: mal Bilder googeln und hier die Blaupausen für die NP lesen. Beschreibe doch bite nochmal, was ihr genau machen wollt. Und: die Erfahrung der Mitglieder hier spricht wirklich Bände, was zeitbedarf und Empfehlungen angeht. Mit dem WoMo reisen, bedeutet ja auch entschleunigen.
Cheers, Elena
Hallo Elena,
San Francisco lässt sich leider nicht streichen. Evtl. könnte auf San Diego verzichtet werden um die Tage für die Fahrt zum GC zu nutzen. Byrce Canyon wurde schon gestrichen. Diskutiert wird noch über Sequioa ( Schnee ) und Yosemite ( auch kalt und leider nur der Hodgen Medow GC, also min 1 h fahrt zum Valley). alles nicht so einfach.
Hatte jemand zu der Jahreszeit Erfahrung am Lake Tahoe? Muss ich meinen Camper bei einer Übernachtung winterfest machen? Laut google können die Temperaturen durchaus unter 0°C fallen.
Vielen Dank für die vielen Tips bisher
google maps route
Hallo Thorsten,
ist Dir schon aufgefallen, dass wir uns im Forum persönlich ansprechen. Ist halt netter.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo thorsten,
wie wär´s den mit dieser Route?
Map 1:
Map 2:
Tagestabelle dazu:
Tag von -> nach Meilen Fahrzeit
7.4. LA (Womo-Übern. + Einkauf) -> Joshua Tree (JT), oder soweit wie´s geht 150ml 5,5h
8.4. JT, oder Reststrecke und JT
9.4. JT -> Grand Canyon (GC) 390ml ca. 8h (Gewaltfahrstrecke 2h/Person)
10.4. GC
11.4. GC -> Page 140ml 4h
12.4. Page
13.4. Page -> Zion 120ml 4h
14.4. Zion
15.4. Zion -> Valley of Fire (VoF) 140ml 3,5h
16.4. VoF -> Las Vegas (LV) 60ml, 1,5h
17.4. LV
18.4. LV -> Red Rock Canyon SP (RRC) 240ml 6h
19.4. RRC -> Sequoia 190ml 6,5h
20.4. Seqoia
21.4. Seqoia -> Yosemite Valley (YV) 160ml 5h
22.4. YV
23.4. YV -> San Francisco (SFO) 190ml 5,5h
24.4. SFO
25.4. SFO -> Monterey 120ml 5h
26.4. Monterey -> Pismo Beach 150ml 6h
27.5. Pismo Beach -> LA 180ml 7h
28.4. LA (Womo-Abg.) -> Rückflug D
29.4. Ankunft D
Wenn Seqoia u. Yosemite wegen Schnee/Eis nicht machbar, fahrt vom RRC mit 1 Zwischenübernachtung nach SFO und verteilt die restlichen 3 Tage auf SFO und Ziele am Küstenhighway.
@ Matthias
Eine Chance sollten wir Ihm noch geben. Mal sehen ob er es jetzt macht.
Full Throttle!
Viele Grüße aus der Lüneburger Heide
Werner
Hallo Werner,
vielen vielen Dank für deinen Vorschlag. Den Red Rock Canyon SP hatte ich überhaupt nicht auf der List. San Diego ließ sich vorerst nicht streichen. Dafür verzichten wir auf Sequoia und Yosemite. Wir haben uns auch entschlossen die Runde anders herum zu fahren, da wir so noch einen Platz in Mather GC ergattern konnten und uns am Grand Canyon unnötige Fahrerei sparen.
Immernoch sehr happig und mehr im Camper on the road als alles andere. Lieber über den Süden von SF nach LV um die Kälte am Lake Tahoe zu meiden. Hab etwas Angst, dass mir doch ne Leitung eifriert. Der Red Rock Canyon stellt ne gute Alternative da. Vielen Dank für den Tipp. Wird wohl eher ne Reise nach dem Motto der 4 Studenten aus den FAQ.
auch wenn wir nur zwei Studenten mit sind.
Müssen die CG auf dem Hgw 1 reserviert werden? Ich hatte überlegt so weit zu fahren wie wir kommen und spontan zu nächtigen. Praktischer wäre natülich ein Tag mehr.
Im Mather haben wir am 19. und 20. je eine Site ergattert. Daher erst SF und LV und die Wärme zum Schluss.
Vom Grand Cayon nach San Diego hatte ich auch an felxible Überachtungen gedacht.
Gebucht wurden in naivem Eifer vor 2 wochen schon LV, Zion RV Village und San Diego KOA. Dort müsste ich die Daten anpassen.
Ich möchte mich nochmal herzlich für eure Unterstützung bis hierher bedanken. Ohne dieses Forum wären wir die ursprünglich Route gefahren und vermutlich in Bedrängins geraten... :D
@ Matthias
Hallo Matthias,
Ich bitte um Entschuldigung für die vergessene Anrede. Ich gelobe Besserung
Viele Grüße
Thorsten
Hallo zusammen,
nachdem der Camperrat mit allen Mitreisenden getagt hat, wurde die Route wie im vorherigen Beitrag abgenickt. Ich habe darauf hingewiesen, dass gerade der erste Teil bis LV sehr anstrengend wird und es anschließend nur geringfügig besser wird. Am sinnvollsten wäre es wohl gewesen SF zu streichen. Allerdings konnte sich keiner so richtig trennen. Auch unter dem Aspekt, dass wohl keiner von uns so schnell wiederkommt.
Genug gesabbelt hier nochmal die Route in Kartenform:
2200 google milen
+20% 2640 mi
pro miettag 150 mi
pro fahrtag 240 mi (wenigstens 4 Fahrer...)
Sehr wahrscheinlich bleibt uns der schönste Abschnitt des PCH durch den Erdrutsch leider verwährt.
Ich weiß, dass es gegen allle eure Tips und Hinweise ist. Bitte nicht auf die Idee kommen, dass diese nicht ernst genommen wurden.
Alle Mitreisenden wurden aufgeklärt und haben dardurch ihr Recht verloren sich zu beschweren, dass sie nur im Camper gesessen haben. Gehört wohl die Kategorie jungendlicher Leichtsinn.
Sehen wir das positive: Hinterher wird es einen Bericht zu einer Route geben, die so nicht hätte gefahren werden sollen.
Vielleicht dient er als Hilfe für andere Unbelehrbare
Eine Frage hätte ich noch. Sollten die Campingplätze am PCH trotz der frühen Saison gebucht werden?
Auch über weitere Tipps bin ich sehr froh und dankbar.
Feundliche Grüße aus der Hauptstadt und allen ein schönes Wochende
Thorsten
Hi Thorsten,
@Vorsaison auf dem PCH. Ich würde vorbuchen. Dann könnt ihr unterwegs auch mal die Zeit vertrödeln und habt nicht ständig die Campgroundsuche im Nacken. Schau dir doch mal auf reserveamerica die aktuelle Belegungssituation an, dann könnt ihr das Risiko, bei eurem first choice nichts mehr zu bekommen, besser einschätzen.
Liebe Grüße
Bärbel
Grand Circle: Rote-Steine-Tour 2014 - Wüste, Wandern, Wellenreiten: California 2017
Hallo Bärbel,
vielen Dank für deine Einschätzung. Ich werde mich erkundigen
Ich hätte noch eine naive und eventuell anmaßende frage:
Kann man San Francisco - Red Rock Canyon State Park über die IS-5 an einem tag schaffen? Sind stolze 380 mi allerdings viel interstate. Hätte 10h reine fahrzeit veranschlagt? Aber unterwegs gäbe es nicht viel zu sehen und man könnte eine Nacht im death valley bleiben.
Gruß Thorsten
Hi Thorsten,
380 mls an einem Stück geht schon. Ihr seit 4 Fahrer und jung. An deiner Stelle würde ich die Strecken an einem Tag durchziehen sofern ihr nicht erst um 11am startet.............
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Matthias,
vielen Dank für deine Einschätzung. Das bestätigt mich darin es so anzugehen. So gewinnen wir einen Tag den wir sehr wahrscheinlich im Death valley verbringen werden.
Viele Grüße
Thorsten